Viele Zuschauer kamen, um die Judoka bei den Kämpfen der Stadtmeisterschaften anzufeuern. Foto: TBW
Viele Zuschauer kamen, um die Judoka bei den Kämpfen der Stadtmeisterschaften anzufeuern. Foto: TBW

Wülfrath. Eine tolle Atmosphäre ist bei den Stadtmeisterschaft der Judoka des Turnerbundes zu spüren gewesen. In spannende Kämpfe haben die jungen und älteren Aktiven den zahlreichen Zuschauern ihr Können gezeigt.


„Diese super Stimmung trug sicherlich zum Erfolg der Veranstaltung bei“, freut sich Uwe Püchel vom TB Wülfrath. Roland Thömmes und Nicole Püchel blickten bei der Siegerehrung auf das erfolgreichste Jahr seit dem Bestehen der Judoabteilung zurück: Zwei Bronzemedaillen bei Europameisterschaften durch Sophie Püchel und Konstantin Distel gab es; den Titel der deutschen Meisterin der Universitäten sicherte sich Sophie Püchel zum zweiten Mal nach ihrem Erfolg im letzten Jahr. Hinzu kamen zwei Bronzeränge bei den Deutschen Meisterschaften durch die beiden Athleten, sowie ein fünfter Platz bei den Weltmeisterschaften durch Konstantin Distel. All diese Leistungen gehören zu den größten Erfolgen des Jahres 2023. Viele weitere Erfolge bei Turnieren weiterer Kämpfer kamen noch dazu.

Des Weiteren wurden im laufenden Jahr einige Aktivitäten für die Breitensportinteressierten Judoka durchgeführt.

Stadtmeister wurden in diesem Jahr: Rocko Feuersänger, Justin Berk, Claas Zywietz, Lotta Westhoff, Damian Freistühler, Amelie Frohs, Joel Feuersänger, Alexandra Danowski, Frieda Schneider und Leroy Westhoff.

Nach den Weihnachtsferien beginnt bei der Judoabteilung des Turnerbundes der Trainingsbetrieb in der Lindenschule wieder für alle Mitglieder, aber auch neue interessierte Sportler.