Wülfrath. Der talentierte Judoka Konstantin Distel aus Wülfrath steht vor einer Herausforderung: Am Samstag wird er zum zweiten Mal an der Europa Meisterschaft teilnehmen.
Während in Deutschland derzeit die Europameisterschaft im Fußball ausgespielt wird, geht es im bulgarischen Sofia am Samstag für die besten Judoka auf europäischer Ebene um begehrte Titel. Mittendrin ist dann ein junger Athlet aus Wülfrath: Konstantin Distel. Nach einer beeindruckenden Saison wurde er vom Bundestrainer und Deutschen Judo-Bund erneut in den Kader für die Europameisterschaft berufen.
Im vergangenen Jahr überraschte Distel die Judo-Szene als Underdog und kehrte mit der Bronze-Medaille und einer Nominierung für die Weltmeisterschaft (5. Platz) nach Hause zurück. Dieses Jahr startet der junge Kämpfer als Favorit und „Weltranglistenerster“ in das Turnier, mit dem Titel in der Klasse bis 81 Kilogramm im Visier.
Mit seinem Repertoire an Techniken und seiner Leidenschaft für den Sport habe Konstantin Distel das Potenzial, erneut zu glänzen, so die EInschätzng von Nicole Püchel vom Wülfrather Turnerbund. „Seine Erfolge als Deutscher Meister 2024 und drei aufeinanderfolgende Finals auf der European-Cup-Tour sprechen für sich“. Beim Turnerbund blickt man in der Judoabteilung gespannt auf das Turnier.