Wülfrath. Wülfraths Kultur frühstückt und verbindet sich: Das ist auch das Ziel des dritten „Kulturfrühstücks“, das die Bürgerstiftung Wülfrath am Samstag, 4. November, ab 10 Uhr im WIR-Haus an der Wilhelmstraße 189 veranstaltet.
Unter dem Motto „Wülfrath is(s)t zusammen“ lädt die Bürgerstiftung – diesmal unter Mitwirkung des Bürgervereins Wülfrath – alle Kulturschaffenden und ehrenamtlich Tätigen zur Vernetzung und zum Austausch ein. Die Bürgerstiftung berichtet bei dieser Gelegenheit auch über anstehende Aktionen und Projekte zum Thema Klimaschutz.
Direkt im Anschluss an das Frühstück, um 12 Uhr, wird das Ideenwerk, passend zum neuen Arbeitsfeld der Bürgerstiftung Wülfrath, einen Vortrag zum Thema „Energie und Heizkosten einsparen“ halten.
Eine kostenfreie Anmeldung für das Kulturfrühstück ist erforderlich unter www.neanderticket.de. Es sind laut Organisatoren noch wenige Plätze frei.