König Hartmut I. und Königin Anja I. mit Prinz Marco Rebien (r.). Foto: Schützenverein
König Hartmut I. und Königin Anja I. mit Prinz Marco Rebien (r.). Foto: Schützenverein

Wülfrath. Die Wülfrather Schützen haben einen neuen König: Mit dem 61. Schuss hat Hartmut Springer den Rumpf des Königsvogels von der Stange geschossen und die Königswürde für das Jahr 2022/23 errungen. Als Königin steht ihm seine Ehefrau Anja zur Seite.

Bis auf den letzten Platz war am Samstag die Vereinssportanlage „Am Höfchen“ besetzt. Nach langer Corona-Pause gibt es für die Schützen und Gäste wieder Kampf um die Prinzen- und Königswürde. Unter den Besuchern fanden sich die befreundeten Kalkstadtnarren und die Schützenfreunde aus Velbert-Langenberg.

Um 10 Uhr begann das Prinzenschießen – beim Wettbewerb auf die Pfänder war Christina Springer mit einem Treffen an den Kopf erfolgreich. Den silbernen Flügel sicherte sich Nora Springer mit dem 35. Schuss. Hanna Fahl freute sich über den Gewinn des goldenen Flügels und der amtierende Prinz Marco Rebien wurde mit dem Abschuss des Schwanzes belohnt. Beim Schießen auf den Rumpf des Vogels war er ebenfalls erfolgreich und erringt erneut die Prinzenwürde für das Jahr 2022/23. Zusammen mit Adjutantin Nora Springer unterstützen sie das neue Königspaar.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es gestärkt in den Kampf um die Pfänder. Den Auftakt machte Ronalf Ebertz mit dem Abschuss des Kopfes nach 21 Schuss. Die übrigen Pfänder errangen Karsten Rebien (Zepter mit 44 Schüsse), der Reichsapfel ging an Doris Dahm (drei Schüsse). Volker Schneider holte sich den silbernen Flügel und Anja Springer wurde mit dem goldenen Flügel belohnt. Hubert Glück beendete das Pfänderschießen mit dem Abschuss des Schwanzes nach dem neunten Schuss.

Mit einem Ehrenschuss eröffnete Königin Angela Peters das Königsschießen. Unter den fünf teilnehmenden Schützen entwickelte sich ein spannender Kampf um die Königswürde. Um 17.52 Uhr war Hartmut Springer schließlich der glückliche Schütze und holte unter dem Jubel der Anwesenden den Rumpf von der Stange. Als König Hartmut I. und Königin Anja I. werden sie beim Krönungsball am 10. September im Paul-Ludowigs-Haus in Amt und Würden eingesetzt.