Beim Wülfrather Schweinelauf waren die Läuferinnen und Läufer auch für einen guten Zweck unterwegs. Jetzt fand die Übergabe des Erlöses statt: Tanja Högström, Bergische Diakonie, Dieter Dersch und Axel Güldenstern von den Lions, Mareike Santamaria, Jugendhilfe der Diakonie, und Bernd Arnold von der Tafel in Wülfrath. Foto: Kling

Wülfrath. Der Lions-Club Mettmann/Wülfrath hat heute den Erlös aus dem Wülfrather Schweinelauf übergeben.

Etwa 400 Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder sind beim sogenannten Schweinelauf am Himmelfahrtstag an den Start gegangen – und haben dafür ein Startgeld bezahlt. Den Erlös haben heute Dieter Dersch und Dr. Axel Güldenstern von den Lions an die Tafel für Niederberg in Wülfrath und die Jugendhilfe der Bergischen Diakonie übergeben.

Die Tafel war schon beim Lauf selbst am 26. Mai im Einsatz: 30 Helferinnen und Helfer, Ehren- und Hauptamtler, haben den Lions bei der Durchführung geholfen. Und sie hatten dabei so viel Spaß, dass sie auch im nächsten Jahr wieder dabei sein wollen, wie Tanja Högström von der Bergischen Diakonie erzählt.

Die Arbeit der Tafel unterstützen die Lions jetzt mit 1.500 Euro. Dieter Dersch und Axel Güldenstern brachten neben dem Geld auch noch Erben- und Linsensuppe, Chili con Carne und Ravioli für die Gäste der Tafel mit. „Wir möchten die aktuelle Not der Tafel ein wenig lindern“, sagte Dieter Dersch bei der Spendenübergabe.

Die Tafel haben – nicht nur in Wülfrath – mit gestiegenen Kosten und gleichzeitigem Rückgang von spenden zu kämpfen, bestätigte Tanja Högström. Somit wird das Geld schlicht dafür eingesetzt, die Tafel am Laufen zu halten.

1.000 Euro aus dem Spendenlauf gehen an eine andere Einrichtung der Bergischen Diakonie, die Jugendhilfe. Diese richtet gerade eine Kleinstgruppe ein, wie Abteilungsleiterin Mareike Santamaria den Spendern berichtete. Das Geld kann dabei gut gebraucht werden.

Dieter Dersch dankte nochmal allen Helferinnen und Helfern des Schweinelauf, aber auch den Sponsoren, denn nur durch diese sei es überhaupt möglich einen solchen Erlös zu erzielen, der für gute Zwecke eingesetzt werden könne.

Auch im nächsten Jahr soll es wieder einen Schweinelauf geben, wieder live und vom Lhoist-Sportpark aus, das hoffen jedenfalls die Lions. Läuferinnen und Läufer sollten sich dafür schon mal den Himmelfahrtstag 2023 freihalten.