Der stellvertretende Bürgermeister Wolfgang Preuß, Fraktionsvorsitzender Manfred Hoffmann, Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese, Ortsvereinsvorsitzender Niels Sperling, stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Ann Kathrin Buschmann und Kreisvorsitzender Jens Geyer stehen hinter den Jubilaren Bernd Schmitt (50 J.) und Horst Dahlmann (40 J.). Foto: SPD
Der stellvertretende Bürgermeister Wolfgang Preuß, Fraktionsvorsitzender Manfred Hoffmann, Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese, Ortsvereinsvorsitzender Niels Sperling, stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Ann Kathrin Buschmann und Kreisvorsitzender Jens Geyer stehen hinter den Jubilaren Bernd Schmitt (50 J.) und Horst Dahlmann (40 J.). Foto: SPD

Wülfrath. Am dritten Adventssonntag hatte die SPD Wülfrath zur diesjährigen Jubilarehrung ins Niederbergische Museum eingeladen.


Zur traditionellen Bergischen Kaffeetafel im Kaminzimmer konnte SPD-Vorsitzender Niels Sperling neben zahlreichen Parteimitgliedern auch die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese und den SPD-Kreisvorsitzenden Jens Geyer als Ehrengäste begrüßen. Im Schein des Kamins wurden Horst Dahlmann für 40 Jahre Parteimitgliedschaft und Bernd Schmitt für 50 Jahre Zugehörigkeit zur SPD geehrt.

Kerstin Griese, die die Ehrung gemeinsam mit dem Vorsitzenden Sperling vornahm, brachte einen Rückblick in die beiden Eintrittsjahre der Genossen. 1972, vor 50 Jahren, war dabei das Jahr, in dem Willy Brandt das bisher beste Ergebnis der SPD bei einer Bundestagswahl holen konnte. 1982 – vor 40 Jahren – löste Helmut Kohl Helmut Schmidt als Bundeskanzler ab. Nach diesem historischen Rückblick konnte den Jubilaren neben der von den Parteivorsitzenden unterschriebenen Ehrenurkunde auch die Ehrennadel der Partei und ein Geschenk des Ortsvereins überreicht werden.

„Die Jubilarehrungen sind immer eine große Freude. Es macht einen stolz, wenn man auf so viele Jahrzehnte der Parteimitgliedschaft und des Engagements zurückblicken kann. Die Parteimitglieder bilden die Basis unserer täglichen Arbeit und nur mit ihnen kann die SPD ihre Ziele verwirklichen. Keine Aktion, kein Wahlkampf, keine Veranstaltung könnte ohne die Mitglieder gelingen.“, befand Ortsvereinsvorsitzender Niels Sperling.