Das Logo der Grünen auf einer Jacke. Foto: Volkmann/symbolbild
Das Logo der Grünen auf einer Jacke. Foto: Volkmann/symbolbild

Wülfrath. Am Sonntag, 14. September, sind alle Bürgerinnen und Bürger in Wülfrath aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.


Gewählt werden der Landrat für den Kreis Mettmann, der Kreistag, der Bürgermeister sowie der Rat der Stadt Wülfrath. Erstmals dürfen dabei auch viele junge Menschen ab 16 Jahren wählen und so aktiv über die Zukunft in Wülfrath und im Kreis Mettmann mitbestimmen.

Die Wülfrather Grünen wenden sich mit besonderem Nachdruck an diese neuen Wählerinnen und Wähler: „Alle vier Stimmen aller Wahlberechtigten sind wichtig! Doch wer zum ersten Mal wählen geht, bestimmt erstmals im Leben die politische Richtung für die kommenden Jahre aktiv mit. Gerade junge Menschen haben klare Vorstellungen davon, wie ihre Zukunft aussehen soll – ob beim Thema Klima, Bildung, Freizeit oder Mobilität. Doch Veränderung beginnt vor Ort“, so Tina Guenther, Sprecherin im Ortsverband.

Mit Blick auf aktuelle politische Entwicklungen betonen die Grünen: „Eine hohe Wahlbeteiligung ist das beste Mittel gegen Extremismus und Spaltung unserer Gesellschaft. Wer demokratisch wählt, setzt ein klares Zeichen für eine offene, solidarische und vielfältige Gesellschaft. Jede Stimme zählt, gerade in Zeiten, in denen die AfD versucht, mit antidemokratischen Parolen Stimmung zu machen“, erklärt Ulrich Düchting, Sprecher im Ortsverband.

Die Grünen appellieren an alle Wahlberechtigten: “Nutzen Sie Ihr Wahlrecht am 14. September. Gehen Sie wählen – für unsere Demokratie, für Wülfrath, für die Zukunft!”