Wülfrath. Die Wülfrather Rockmusiker-Gemeinschaft hat ihre ordentliche Jahreshauptversammlung abgehalten. Unter anderem ging es um das Programm für 2023.
Wer einen Verein am Laufen halten muss, kommt um vereinsrechtliche Notwendigkeiten nicht herum. Auch für knallharte Rcok-Fans gilt das. Auf der Jahreshauptversammlung der WüRG wurde daher zunächst der gesamte amtierenden Vorstand, bestehend aus dem Vorsitzenden Matthias Freund dem zweiten Vorsitzenden Christian Erbach und Kassierer Marc Tuschy sowie den Beisitzern Sebastian van der Voort, Kai Rodzinski und Stefan Langenhof, für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Danach ging es um vergangene Events, Rock und die Zukunft.
Auch das vergangene Jahr stand bei der WüRG noch unter dem Zeichen der Corona-Pandemie, denn den Club-Betrieb hatte die Gemeinschaft erst in der zweiten Jahreshälfte mit deutlich mehr Fahrt aufnehmen können. Das Highlight war „WüRG im Park“ im August – das Fest hatten die Organisatoren mithilfe der der Förderung durch das Programm „Neustart Kultur“ innerhalb von nur drei Monaten auf die Beine gestellt. Für die WüRG sei das eine „Initialzündung“ gewesen, die sich nun im Terminkalender 2023 widerspiegelt.
Nachdem im ersten Quartal bereits drei Konzerte stattgefunden haben, sind zehn weitere geplant – „und es kommen bestimmt auch noch weitere hinzu“, schreibt WüRG-Chef Matthias Freund.
Auch dieses Jahr findet das Veranstaltungsjahr der Wülfrather Rockmusiker-Gemeinschaft voraussichtlich den Zenit im Hochsommer: Am 19. August findet auf dem Zeittunnel-Gelände das 30-Jahre-WüRG statt.
Bis dahin und auch danach haben die Organisatoren verschiedene Konzerte geplant, bei denen es auch mehrere Wiedersehens mit bekannten Größen aus der WüRG-Szene geben wird:
- 14. April: Scottish Roots – Ian Bruce, Frank Deckert und Katharina Bramkamp
- 23. April: Don Ross – Canadian Fingerstyle Acoustic
- 6. Mai: Jetzrocktashaus – Die offene Bühne der WüRG
- 3. Juni: Fluxx und Zores – Cover Rock aus Wülfrath und Schwalmstadt
- 24. Juni: Roxette Duo – Roxette Tribute Band
- 11. August: DDD- Das Dynamische Duo
- 2. September: Jack McBannon
- 23. Dezember: Darius
- 29. Dezember: Toppamann
Informationen über den Verein und Tickets für die Veranstaltungen gibt es online unter: www.wuerg.com.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“