Wülfrath. Am Sonntag, 30. Juli, bietet der Zeittunnel ab 11 Uhr wieder eine neue Veranstaltung für Familien mit Kindern ab sechs Jahre an: Fossiliensuche am Baldeneysee.
Vor mehr als 300 Millionen Jahren gab es hier einen großen Sumpfwald in Europa. Die darin lebenden Pflanzen waren die Grundlage der Kohleentstehung, die uns in Flözen hinterlassen wurden. Siegelbaum, Schuppenbaum, Schachtelhalm und Farn zeigen uns, wie diese Wälder einmal ausgesehen haben. Bergleute förderten die Kohle an die Oberfläche und brachten damit auch Gesteine ans Tageslicht, die diese Pflanzen als Fossilien enthalten.
Auf den Halden der ehemaligen Zeche Pörtingsiepen am Südufer des Baldeneysees gehen wir auf die Suche nach diesen Pflanzenfossilien.
Es sollte festes Schuhwerk getragen werden. Für die Fossiliensuche wird ein Hammer und ein Beutel für die Fundstücke benötigt.
Die Exkursion dauert etwa zwei Stunden. Treffpunkt ist das Haus Scheppen am Hardenbergufer am Baldeneysee.
Die Teilnahme kostet sechs Euro pro Teilnehmer. Tickets gibt es unter www.neanderticket.de.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“