Start Blog Seite 112

Pedelec-Training mit den Verkehrsexperten der Polizei

Velbert. Am Samstag, 14. Juni 2025, findet ab 11 Uhr am Fahrradladen am Flandersbacher Weg 6 in Velbert ein Pedelec-Trainingskurs statt. Geleitet wird der...
Die Velberter Musik- und Kunstschule informiert. Archivfoto: Mathias Kehren

Kostenloser Musical-Workshop für Jugendliche und Erwachsene in Velbert

Velbert. Die Musik- und Kunstschule Velbert lädt am Freitag, 13. Juni, zu einem kostenlosen Musical-Workshop ein. Dies ist eine spannende Möglichkeit für Jugendliche und...
Die Stadtverwaltung informiert. Foto: Mathias Kehren

XBus-Linie für Velbert? Mobilitätsausschuss tagt

Velbert. Der Ausschuss für Stadtplanung und Mobilität kommt am Dienstag, 17. Juni, um 17 Uhr im Saal Velbert des Rathauses (Thomasstraße 1) zu seiner...
Die Vorburg von Schloss Hardenberg. Archivfoto: Mathias Kehren

Musikalischer Sommerabend: Bürgerhausorchester mit Nachwuchstalenten auf Schloss Hardenberg

Velbert. Das Bürgerhausorchester Collegium musicum Velbert (BOCM) lädt unter der Leitung von Dirigent Claus Tinnes zu einer sommerlichen Serenade ein. Das Konzert findet am...
Die Veranstaltung findet an der Markuskirche statt. Foto: Mathias Kehren

Café Make eröffnet

Velbert. Das Café Make, in der Markuskirche am Losenburger Weg in Velbert öffnet am Sonntag, 15. Juni, seine Tore. Ab 14.30 bis 16.30 Uhr...

Velbert: CDU feiert Doppel-Jubiläum mit Ehrengast Christian Wulff

Velbert. Die CDU Velbert hat am Samstagabend ein doppeltes Jubiläum gefeiert: Ihr 80-jähriges Bestehen und das 50-jährige Bestehen ihrer Ratsfraktion. Über 170 geladene Gäste,...

A46: Vollsperrung bei Wuppertal

Wuppertal. Von Mittwoch, 18. Juni, ab 20 Uhr bis Montag, 23. Juni, 5 Uhr ist die A46 zwischen den Anschlussstellen Wuppertal-Cronenberg (Abfahrt zur L418)...
«Weihnachtskinder» haben einen ganz besonders seltenen Geburtstag. (Symbolbild)

Neuer Geburtenkalender: mehr Sommer- als Weihnachtsbabys

Wie besonders ist das eigene Geburtsdatum eigentlich statistisch betrachtet: ist es eher selten oder ein besonders verbreiteter Jubeltag? Ein Angebot von IT.NRW verrät das für jeden Tag und Ort.

Bücher spenden für Wülfrather Bücherflohmarkt

Wülfrath. Der Förderverein der Wülfrather Medienwelt veranstaltet am Samstag, 5. Juli , in der Zeit von 9 bis 13 Uhr einen Bücherflohmarkt. Dafür werden noch...

Klassiker der Rockmusik im Wülfrather Kulturbistro

Wülfrath. Das Kulturbistro der AWO lädt am Freitag, 27. Juni, zu einer „Classic Rock-Sommer-Party“ in den großen Saal der AWO in Wülfrath ein. Es...
Die Polizei ging von einem längeren Feuerwehreinsatz aus. (Symbolbild)

Mehrere Pferde sterben bei Brand in Melle

Wie es zu dem Feuer kam, ist noch unklar. Die Polizei konnte die Brandermittlungen nach eigenen Angaben bisher nicht aufnehmen.

“Aktiv für Wülfrath”: Einladung an Ältere

Wülfrath. Die Seniorenvertretung "Aktiv für Wülfrath" lädt zur nächsten öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 18. Juni, ab  11 Uhr in den großen Ratssaal des Rathauses...
Ab Mittwoch wird das Wetter in NRW sommerlich. (Symbolbild)

Wetter in NRW: Erst Wind, dann Hitze

Nach einem trüben Dienstag lässt sich die Sonne in Nordrhein-Westfalen blicken – mit steigenden Temperaturen und ersten Sommervorboten ab Mittwoch.
Laut Polizei war die Straße für mehrere Stunden gesperrt. (Symbolbild)

Jugendlicher bei Verkehrsunfall lebensbedrohlich verletzt

Ein 17-Jähriger fährt mit seinem Krad auf einen Pkw auf. Der Jugendliche und zwei weitere Personen werden verletzt.
Die Polizei kann die Schadenshöhe bisher nicht beziffern. (Symbolbild)

Mobiler Geldautomat gesprengt

Unbekannte Täter haben unweit der niederländischen Grenze einen Geldautomaten gesprengt.
Mit einem halben Liter Blut können bis zu drei Patienten versorgt werden. (Archivbild)

Weniger Erstspender – Nächster Engpass bei Blutspenden droht

Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen das Leben retten. Doch das Argument überzeugt vor allem junge Menschen immer seltener. Für viele Kliniken wird das zum Problem.
In einem Interview spricht er über die reformierte Club-WM

Watzke vor Club-WM: Europa-Teams «heiß wie Frittenfett»

Es geht bald los - ein Titel bei der neu formierten Club-WM hätte für die Bayern und auch den BVB eine immense Bedeutung. In einem Doppel-Interview sprechen die Clubbosse auch übers Geld.
«Wir sollten den Heilberuf des Apothekers generell breiter denken», so Laumann. (Archivbild)

Laumann will Apotheken stärken

Viele Patienten müssen immer wieder in die Praxis, um ihr Dauermedikament zu bekommen. Der NRW-Gesundheitsminister will dies ändern.
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) will gegen Missbrauchsabbildungen im Internet vorgehen. (Archivbild)

NRW drängt auf Löschplattform für Missbrauchsabbildungen

Wenn der Missbrauch von Kindern und Jugendlichen fotografiert oder gefilmt wird und man die Täter überführt, sind die Dateien oft weiter im Netz zu finden. Das soll sich ändern.
Das Deutschlandticket ist weiterhin sehr beliebt. (Archivbild)

Deutschlandticket auch nach Preiserhöhung beliebt

Zu Jahresbeginn stieg der Preis für das Deutschlandticket kräftig. Eine Kündigungswelle folgte nicht, wie Verkehrsverbünde berichten. Allerdings hat es auch an anderer Stelle Veränderungen gegeben.
Wim Verdonschot bei einem Spiel in Velbert. Foto: SV Union

Zwei Unioner starten bei nationalen Titelkämpfen im Tischtennis

Velbert. Durch ihre guten Platzierungen bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften - Platz eins und zwei - hatten sich die Velberter Wim Verdonschot und Liang Qiu...
Die DRK-Botschafter sind an ihrer Kleidung zu erkennen - und an mitgeführten Ausweisen. Foto: DRK-KV Mettmann/J. Renters

Velbert-Langenberg: Rot-Kreuz-Botschafter unterwegs

Velbert. Ab Pfingstmontag sind Botschafter des Langenberger Ortsvereins des Roten Kreuzes unterwegs. Der DRK Ortsverein Langenberg und der DRK Kreisverband Mettmann sind dort, wo Menschen...
Bürgermeisterin Sandra Pietschmann hat die Fahrzeugschlüssel an Roman Ganovschii übergeben. Foto: Kreisstadt Mettmann

Einsatzfahrzeug der Mettmanner Feuerwehr für die Ukraine

Mettmann. Auf eine lange Reise ist ein VW T4 Transporter der Mettmanner Feuerwehr am späten Donnerstagnachmittag von der Wache an der Laubacher Straße losgeschickt...
Der Neanderpark ist komplett vermarktet. Foto: Kreisstadt Mettmann

Gewerbe: “Die Zukunft Mettmanns liegt im Westen”

Mettmann. „Die Zukunft Mettmanns liegt im Westen.“ Wirtschaftsförderer Stephan Reichstein und Bürgermeisterin Sandra Pietschmann sind sich einig, dass dort weitere neue Gewerbeflächen gut vermarktet...
Der Knabenchor in Budweis. Foto: Knabenchor

Höseler Chorknaben auf Völkerverständigungstour

Ratingen. Auf Einladung des bekannten Kinder- und Jugendchores Budweis "Detsky pevecky sbor Jitrenka" sind die Rheinischen Sängerknaben aus Ratingen-Hösel Anfang Juni in der Tschechischen...
Die goldene Madonna. Foto: Domschatz Essen, Christian Diehl, Dortmund

Domführung mit exklusivem Blick auf die Goldene Madonna

Essen. Mitten in der Essener City liegt die Keimzelle der Stadt – der Dom. Am Samstag, 14. Juni, können Besucherinnen und Besucher die jahrhundertealte Kirche...
Bürgermeister Christoph Schultz stellt sich den Fragen der Kinder. Foto: CDU

Erkrather: Kindersprechstunde mit dem Bürgermeister

Erkrath. Was bewegt die Kinder in Erkrath? Christoph Schultz lädt zur Kindersprechstunde am Spielplatz im Bavierpark ein. Mit dem Kinderparlament und regelmäßigen Besuchen in...
Das Drachenbootrennen auf dem Grünen See ist eines der Highlights der "ZeltZeit". Foto: Alexander Heinz

Ratinger “ZeltZeit” endet stimmungsvoll

Ratingen. Am ZeltZeit-Samstag hat mit dem Drachenbootrennen auf dem Grünen See ein besonderes Highlight nicht nur der Veranstaltung, sondern für Ratingen auf dem Programm...
Unionsfraktionschef Jens Spahn rechtfertigt die Beschaffung teurer Masken. (Archivbild)

Spahn verteidigt hohe Preise für Masken

Die Corona-Pandemie ist längst vorbei, die Debatten darüber aber nicht. Der damalige Gesundheitsminister muss sich rechtfertigen.
Die Kreis- und Vizekreismeister des Netzballvereins (von links nach rechts): Florian Wolters (Vize U14), Felix Mundt (Vize U12), Felix July (Kreismeister U12), Paul Schoch (Kreismeister U10), Nisa Dogru (Kreismeisterin U12), Lotte Leuschner (Kreismeisterin U10) und Emma Haschke (Vize U10). Es fehlen: Klara von zur Gathen (Kreismeisterin U16), Frida Leuschner (Kreismeisterin U14) und Emma Groß (Vize U14). Foto NBV/privat

Velberter NBV-Jugend räumt bei Kreismeisterschaften ab

Velbert. Der Tennisnachwuchs aus den Städten Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath hat in den letzten Tagen die Kreismeisterschaften untereinander ausgetragen. Die Tennistalente vom Netzballverein Velbert haben sehr...
Die Frauen-Union Heiligenhaus und die International Ladies zu Besuch in den Heiligenhauser Partnerstädten Basildon und Mansfield. Foto: FU

Frauen-Union und International Ladies stärken europäischen Austausch

Heiligenhaus. Austausch, Freundschaft und Zukunftspläne standen im Mittelpunkt einer bewegenden Reise nach England. Mehr als 20 engagierte Frauen der CDU Frauen Union Heiligenhaus und...
Maik Klingsporn spielt wieder am Sandbach. Foto: Daniela Schmidt

Maik Klingsporn wird wieder ein Ice Alien

Ratingen. Mit dem 31-jährigen Verteidiger Maik Klingsporn kehrt ein alter Bekannter zurück nach Ratingen. Das teilen die Ice Aliens mit.  Bereits von 2021 bis 2024...
Viel Geduld mussten Fahrgäste eines liegengebliebenen ICEs haben, der am Montag in Köln strandete: Die letzten Fahrgäste konnten den Zug erst nach fünf Stunden und 20 Minuten verlassen.

ICE-Fahrgäste warten stundenlang in defektem Zug

Ein Ast auf den Schienen stoppt am Montag in Köln einen ICE. Die Passagiere brauchen viel Geduld, bis sie den Zug verlassen können. Für einige ist es erst nach über fünf Stunden so weit.
Zuletzt war Eko Fresh in Fernsehshows wie «The Masked Singer» oder «Sing meinen Song» zu sehen. (Archivbild)

Eko Fresh träumt von Bürgermeisteramt in Kerpen

Ein Rapper als Bürgermeister? Eko Fresh kann sich das durchaus vorstellen - in seiner Wahlheimat Kerpen. Bis dahin müssen sich die Einwohner der Stadt aber wohl gedulden.
Lukas Hradecky lässt seine Zukunft bei Bayer Leverkusen offen.

Nach Flekken-Transfer: Hradecky schließt Abschied nicht aus

Seit Jahren ist Lukas Hradecky Stammtorhüter, nun hat Bayer Leverkusen scheinbar eine neue Nummer eins verpflichtet. Damit will sich der 35-Jährige aber nicht abfinden und findet klare Worte.
Ein Blick hinter die Kulissen von Ministerien und Landtag ist am 5. Juli in Düsseldorf möglich: Landtag und Landesregierung öffnen ihre Türen unter dem Motto «Hey, Demokratie!». (Symbolbild)

«Hey, Demokratie!»: Regierung und Landtag öffnen ihre Türen

Was genau machen Beamte eigentlich in den Ministerien? Und wie entstehen im Landtag die Gesetze? Menschen, die es wissen müssen, wollen am 5. Juli Auskunft geben - bei einem Tag der offenen Tür.
Wegen eines Bahnstreiks in den Niederlanden fallen am Dienstag auch die meisten Züge von Deutschland nach Amsterdam aus (Archivbild).

Streik bremst Bahnverkehr von Deutschland in Niederlande aus

Erneut wird an diesem Dienstag der Bahnverkehr in den Niederlanden bestreikt. Auch die meisten Züge von Deutschland nach Amsterdam fallen aus. Nur die Regionalbahnen in die Grenzstädte fahren weiter.
Wer hat die Brände in Wermelskirchen gelegt und warum? Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Brände in Wermelskirchen: Bislang keine Hinweise auf Täter

In drei Häusern hat es am Samstagmorgen in Wermelskirchen gebrannt. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes. Die Hintergründe sind noch unklar.
Neu-Nationalspieler Mathis Häseler verlängert seinen Vertrag beim VfL Gummersbach.

Gummersbach verlängert mit zwei Leistungsträgern

Sie sind noch jung und doch schon Leistungsträger beim VfL Gummersbach, nun hat der Verein die Verträge mit Mathis Häseler und Tom Kiesler verlängert - gleich für mehrere Jahre.
Die Rettungskräfte brachten alle Insassen schwer verletzt ins Krankenhaus. (Symbolbild)

Auto überschlägt sich – vier Schwerverletzte

In Ennepetal verliert ein 23-Jähriger plötzlich die Kontrolle über sein Auto. Der Wagen überschlägt sich und gerät in Brand.
Das Thermometer klettert im Laufe der Woche deutlich über 30 Grad. (Symbolbild)

Wetterumschwung – Temperaturen über 30 Grad erwartet

Nach trüben Pfingsttagen rollt eine Hitzewelle auf NRW zu - ab Mitte der Woche wird es sonnig und heiß.
Abu Walaa wurde in Celle rechtskräftig zu zehneinhalb Jahren Haft verurteilt. (Archivbild)

Ex-IS-Deutschland-Chef kämpft gegen Abschiebung

Einst galt er als Deutschland-Chef des IS: Der verurteilte IS-Terrorist Abu Walaa soll seine Aufenthaltsrechte verlieren, damit man ihn abschieben kann. Dagegen wehrt er sich am Verwaltungsgericht.
Ein Döner darf in Deutschland nur so heißen, wenn er eine bestimmte Zusammensetzung hat. (Symbolbild)

Ministerium: Jeder dritte Döner in Wahrheit ein Drehspieß

Was dreht sich denn da? Das Verbraucherschutzministerium hat Zahlen zu Dönerimbiss-Kontrollen zusammengetragen. Ergebnis: Oft ist das Produkt falsch gekennzeichnet.
Während der Sommermonate ist die Wasserentnahme aus den Flüssen im Rhein-Sieg-Kreis verboten. (Archivbild)

Wegen Trockenheit ist Wasserentnahme aus Flüssen verboten

Weil das Frühjahr so trocken war, sind die Wasserstände vielerorts gesunken. Deshalb ziehen mehrere Städte und Kreise die Notbremse.
Am Mühlentag an Pfingstmontag kommt ein altes Handwerk groß raus: Mühlen im Rheinland und in Westfalen werden für Besichtigungen geöffnet. (Archivfoto)

Altes Handwerk im Rampenlicht: Mühlentag zeigt Anlagen

Manche Mühlen sind sehr alt, funktionieren aber immer noch. Mit Hilfe der ausgeklügelten Technik wird Korn zu Mehl gemahlen. Am Mühlentag zeigen die Oldie-Denkmale, was sie drauf haben: klipp, klapp.
Jobe Bellingham spielt wohl bald für Borussia Dortmund.

Bericht: Wechsel von Bellingham-Bruder zu BVB perfekt

Der jüngere Bruder des englischen Superstars Jude Bellingham steht vor einem Wechsel zu Borussia Dortmund. Laut einem Transfer-Experten ist bereits alles geklärt.
Die Freude bei den jungen Kickern ist nach dem Titelgewinn groß. Foto: SSVg Velbert

Große Namen im Finale: Atletico Madrid gegen den FC Porto in Velbert

Velbert. Am Samstag und Sonntag hat die SSVg Velbert in der IMS-Arena das diesjährige internationale U12-Pfingstturnier veranstaltet. Im Finale standen sich zwei Traditionsclubs gegenüber. Zahlreiche...
In Espelkamp ist ein 48 Jahre alter Mann nachts von vier unbekannten Personen unter anderem mit einem Messer angegriffen und lebensgefährlich verletzt worden.

Mann nachts von vier Männern lebensgefährlich verletzt

Der Mann fährt auf einem Fahrrad, als er in der Nacht von vier Leuten angegriffen wird. Unter anderem mit einem Messer wird der 48-Jährige lebensgefährlich verletzt. Die Hintergründe sind unklar.
Die Beamten erteilten 40 Platzverweise. (Symbolbild)

Hochzeit endet in Massenschlägerei

In Dortmund kommt es auf einer Hochzeit zum Streit zwischen zwei Gästen. Die Situation eskaliert, es fliegen Gläser. Schließlich wird die Feier von der Polizei aufgelöst.
Mit mehr als 200 Kilometern pro Stunde verfolgten die Beamten den 61-Jährigen. (Symbolbild)

Verfolgungsfahrt bei Dortmund – Fahrer ohne Führerschein

Ein 61-Jähriger mit gefälschtem Führerschein wird auf der A45 beim Rasen erwischt. Als ihn die Beamten anhalten wollen, ergreift er die Flucht.