Start Blog Seite 113
Die Frauen-Union Heiligenhaus und die International Ladies zu Besuch in den Heiligenhauser Partnerstädten Basildon und Mansfield. Foto: FU

Frauen-Union und International Ladies stärken europäischen Austausch

Heiligenhaus. Austausch, Freundschaft und Zukunftspläne standen im Mittelpunkt einer bewegenden Reise nach England. Mehr als 20 engagierte Frauen der CDU Frauen Union Heiligenhaus und...
Maik Klingsporn spielt wieder am Sandbach. Foto: Daniela Schmidt

Maik Klingsporn wird wieder ein Ice Alien

Ratingen. Mit dem 31-jährigen Verteidiger Maik Klingsporn kehrt ein alter Bekannter zurück nach Ratingen. Das teilen die Ice Aliens mit.  Bereits von 2021 bis 2024...
Viel Geduld mussten Fahrgäste eines liegengebliebenen ICEs haben, der am Montag in Köln strandete: Die letzten Fahrgäste konnten den Zug erst nach fünf Stunden und 20 Minuten verlassen.

ICE-Fahrgäste warten stundenlang in defektem Zug

Ein Ast auf den Schienen stoppt am Montag in Köln einen ICE. Die Passagiere brauchen viel Geduld, bis sie den Zug verlassen können. Für einige ist es erst nach über fünf Stunden so weit.
Zuletzt war Eko Fresh in Fernsehshows wie «The Masked Singer» oder «Sing meinen Song» zu sehen. (Archivbild)

Eko Fresh träumt von Bürgermeisteramt in Kerpen

Ein Rapper als Bürgermeister? Eko Fresh kann sich das durchaus vorstellen - in seiner Wahlheimat Kerpen. Bis dahin müssen sich die Einwohner der Stadt aber wohl gedulden.
Lukas Hradecky lässt seine Zukunft bei Bayer Leverkusen offen.

Nach Flekken-Transfer: Hradecky schließt Abschied nicht aus

Seit Jahren ist Lukas Hradecky Stammtorhüter, nun hat Bayer Leverkusen scheinbar eine neue Nummer eins verpflichtet. Damit will sich der 35-Jährige aber nicht abfinden und findet klare Worte.
Ein Blick hinter die Kulissen von Ministerien und Landtag ist am 5. Juli in Düsseldorf möglich: Landtag und Landesregierung öffnen ihre Türen unter dem Motto «Hey, Demokratie!». (Symbolbild)

«Hey, Demokratie!»: Regierung und Landtag öffnen ihre Türen

Was genau machen Beamte eigentlich in den Ministerien? Und wie entstehen im Landtag die Gesetze? Menschen, die es wissen müssen, wollen am 5. Juli Auskunft geben - bei einem Tag der offenen Tür.
Wegen eines Bahnstreiks in den Niederlanden fallen am Dienstag auch die meisten Züge von Deutschland nach Amsterdam aus (Archivbild).

Streik bremst Bahnverkehr von Deutschland in Niederlande aus

Erneut wird an diesem Dienstag der Bahnverkehr in den Niederlanden bestreikt. Auch die meisten Züge von Deutschland nach Amsterdam fallen aus. Nur die Regionalbahnen in die Grenzstädte fahren weiter.
Wer hat die Brände in Wermelskirchen gelegt und warum? Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Brände in Wermelskirchen: Bislang keine Hinweise auf Täter

In drei Häusern hat es am Samstagmorgen in Wermelskirchen gebrannt. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes. Die Hintergründe sind noch unklar.
Neu-Nationalspieler Mathis Häseler verlängert seinen Vertrag beim VfL Gummersbach.

Gummersbach verlängert mit zwei Leistungsträgern

Sie sind noch jung und doch schon Leistungsträger beim VfL Gummersbach, nun hat der Verein die Verträge mit Mathis Häseler und Tom Kiesler verlängert - gleich für mehrere Jahre.
Die Rettungskräfte brachten alle Insassen schwer verletzt ins Krankenhaus. (Symbolbild)

Auto überschlägt sich – vier Schwerverletzte

In Ennepetal verliert ein 23-Jähriger plötzlich die Kontrolle über sein Auto. Der Wagen überschlägt sich und gerät in Brand.
Das Thermometer klettert im Laufe der Woche deutlich über 30 Grad. (Symbolbild)

Wetterumschwung – Temperaturen über 30 Grad erwartet

Nach trüben Pfingsttagen rollt eine Hitzewelle auf NRW zu - ab Mitte der Woche wird es sonnig und heiß.
Abu Walaa wurde in Celle rechtskräftig zu zehneinhalb Jahren Haft verurteilt. (Archivbild)

Ex-IS-Deutschland-Chef kämpft gegen Abschiebung

Einst galt er als Deutschland-Chef des IS: Der verurteilte IS-Terrorist Abu Walaa soll seine Aufenthaltsrechte verlieren, damit man ihn abschieben kann. Dagegen wehrt er sich am Verwaltungsgericht.
Ein Döner darf in Deutschland nur so heißen, wenn er eine bestimmte Zusammensetzung hat. (Symbolbild)

Ministerium: Jeder dritte Döner in Wahrheit ein Drehspieß

Was dreht sich denn da? Das Verbraucherschutzministerium hat Zahlen zu Dönerimbiss-Kontrollen zusammengetragen. Ergebnis: Oft ist das Produkt falsch gekennzeichnet.
Während der Sommermonate ist die Wasserentnahme aus den Flüssen im Rhein-Sieg-Kreis verboten. (Archivbild)

Wegen Trockenheit ist Wasserentnahme aus Flüssen verboten

Weil das Frühjahr so trocken war, sind die Wasserstände vielerorts gesunken. Deshalb ziehen mehrere Städte und Kreise die Notbremse.
Am Mühlentag an Pfingstmontag kommt ein altes Handwerk groß raus: Mühlen im Rheinland und in Westfalen werden für Besichtigungen geöffnet. (Archivfoto)

Altes Handwerk im Rampenlicht: Mühlentag zeigt Anlagen

Manche Mühlen sind sehr alt, funktionieren aber immer noch. Mit Hilfe der ausgeklügelten Technik wird Korn zu Mehl gemahlen. Am Mühlentag zeigen die Oldie-Denkmale, was sie drauf haben: klipp, klapp.
Jobe Bellingham spielt wohl bald für Borussia Dortmund.

Bericht: Wechsel von Bellingham-Bruder zu BVB perfekt

Der jüngere Bruder des englischen Superstars Jude Bellingham steht vor einem Wechsel zu Borussia Dortmund. Laut einem Transfer-Experten ist bereits alles geklärt.
Die Freude bei den jungen Kickern ist nach dem Titelgewinn groß. Foto: SSVg Velbert

Große Namen im Finale: Atletico Madrid gegen den FC Porto in Velbert

Velbert. Am Samstag und Sonntag hat die SSVg Velbert in der IMS-Arena das diesjährige internationale U12-Pfingstturnier veranstaltet. Im Finale standen sich zwei Traditionsclubs gegenüber. Zahlreiche...
In Espelkamp ist ein 48 Jahre alter Mann nachts von vier unbekannten Personen unter anderem mit einem Messer angegriffen und lebensgefährlich verletzt worden.

Mann nachts von vier Männern lebensgefährlich verletzt

Der Mann fährt auf einem Fahrrad, als er in der Nacht von vier Leuten angegriffen wird. Unter anderem mit einem Messer wird der 48-Jährige lebensgefährlich verletzt. Die Hintergründe sind unklar.
Die Beamten erteilten 40 Platzverweise. (Symbolbild)

Hochzeit endet in Massenschlägerei

In Dortmund kommt es auf einer Hochzeit zum Streit zwischen zwei Gästen. Die Situation eskaliert, es fliegen Gläser. Schließlich wird die Feier von der Polizei aufgelöst.
Mit mehr als 200 Kilometern pro Stunde verfolgten die Beamten den 61-Jährigen. (Symbolbild)

Verfolgungsfahrt bei Dortmund – Fahrer ohne Führerschein

Ein 61-Jähriger mit gefälschtem Führerschein wird auf der A45 beim Rasen erwischt. Als ihn die Beamten anhalten wollen, ergreift er die Flucht.
Im Anschluss an eine Verkehrskontrolle hat ein Mann in Wetter (Ennepe-Ruhr-Kreis) versucht, einem Polizisten die Dienstwaffe zu entreißen. (Symbolbild)

Mann will an Polizeiwaffen – Schuss trifft Hauswand

Erst wurde der 45-Jährige kontrolliert. Dann versuchte der Mann erfolglos, Polizisten die Dienstwaffe zu entwinden. Mit Hilfe von Pfefferspray wurde er überwältigt und dann auf die Wache gebracht.
Auch in den nächsten Tagen ist es immer wieder regnerisch.

Graues Pfingstwetter mit Gewittern in NRW

Wolken, Regen und Gewitter - das Wetter über die Feiertage bleibt überwiegend trist. Ab Mitte nächster Woche soll es aber hochsommerlich werden.
Polizeiautos stehen am Straßenrand. Foto: Polizei/Symbolbild

Wülfrath: Polizei sucht Mann nach Exhibitionismus-Vorfall

Wülfrath. Am Freitag, 6. Juni, hat sich in Wülfrath ein Exhibitionist einer 58-Jährigen in schamverletzender Weise gezeigt. Die Polizei sucht nun einen Unbekannten im...
Regentropfen an einer Scheibe. Foto: Volkmann

Kreis Mettmann: Wetter-Warnung bis zum Abend

Kreis Mettmann. Der Deutsche Wetterdienst hat für das Kreisgebiet eine amtliche Warnung herausgegeben. Im Einflussbereich eines umfangreichen Tiefkomplexes gestalte kühle Meeresluft das Wetter in Nordrhein-Westfalen...
Im Stadtgebiet ist es zu einem Einsatz für den Rettungsdienst gekommen. Foto: Volkmann

Heiligenhauserin (37) schwer verletzt: Auto kracht gegen Laster

Heiligenhaus. Am Freitag, 6. Juni, ist eine 37-jährige Autofahrerin in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Lastwagen kollidiert. Die Frau ist...
Die Polizeibeamten machten einen Alkoholtest - mit klarem Ergebnis. (Symbolbild)

Passanten stoppen betrunkener Autofahrer nach Unfallflucht

Mit 1,6 Promille baut ein Mann einen Unfall vor einer Hagener Imbissbude. Er flüchtet - und bestellt einen Döner. Als Passanten ihn konfrontieren, eskaliert die Situation.
Im Stadtgebiet ist es zu einem Einsatz für den Rettungsdienst gekommen. Foto: Volkmann/symbolbild

Mettmann: 65-Jähriger bei Fahrradunfall schwer verletzt

Mettmann. Am Freitag, 6. Juni, ist in Mettmann bei einem Unfall ein Pedelec-Fahrer schwer verletzt worden. Gegen 12.15 Uhr war der 65-jährige Mettmanner auf der Nordstraße...
Die Rettungskräfte konnten dem 58-Jährigen nicht mehr helfen. (Symbolbild)

58-Jähriger stirbt eingeklemmt in Auto

Im Kreis Viersen prallt ein Auto gegen einen Baum. Der Fahrer wird eingeklemmt und stirbt noch am Unfallort. Jedoch womöglich nicht durch den Aufprall, sondern an einem medizinischen Notfall.
BVB-Fan Timo Boll im Stadion seines Lieblingsvereins.

Timo Boll erwägt Praktikum bei Borussia Dortmund

Was Tischtennis-Ikone Timo Boll nach dem bevorstehenden Ende seiner Karriere machen wird, ist noch offen. Mit seinem Herzensverein laufen aber «erste Gespräche».
Immer weiter: Kapitän und Vielspieler Joshua Kimmich.

Urlaub, Club-WM, U21-EM: Der Sommer der DFB-Kicker

Zum Saison-Ausklang geht es für die DFB-Auswahl gegen Frankreich noch um Platz drei in der Nations League. Und danach? Ist für die Bayern- und BVB-Profis sowie einen Newcomer immer noch nicht Schluss.
Neue Autos sind in der Regel sauberer.

Hier fahren in NRW die saubersten und dreckigsten Autos

In manchen Gegenden in Nordrhein-Westfalen ist fast jedes dritte Auto mit den veralteten Abgasstandards Euro 1 bis Euro 4 unterwegs - in anderen sind es deutlich weniger.
Die nordrhein-westfälische Datenschutzbeauftragte legt ihren neuen Bericht vor - auch Autos spielen darin eine Rolle. (Symbolbild)

Parken, Zeugen, Emotionen: Datenschützerin mahnt Vorsicht an

Messenger-Dienste, Künstliche Intelligenz und IT erleichtern das Leben. Über datenschutzrechtliche Nebenwirkungen wird zu selten nachgedacht. Die NRW-Datenschutzbeauftragte hat dafür viele Beispiele.
Neben den Plakaten auf Deutsch bittet auch ein eigener Webauftritt auf Englisch, Polnisch, Rumänisch und Bulgarisch um Hinweise zu dem gestohlenen Plüschtier.

Nach Teddybär-Diebstahl in Berlin noch keine heiße Spur

Die Suche eines 45-Jährigen nach dem Teddy, den ihm seine verstorbene Mutter geschenkt hat, rührt das Internet. Viele wünschen dem Mann aus Bielefeld viel Glück. Der hohe Finderlohn interessiert kaum.
Insgesamt drei Verletzte bei Unfall im Oberbergischen Kreis. (Symbolbild)

Motorradfahrer nach Unfall in Lebensgefahr

Bei einem Zusammenstoß eines Motorrads mit einem Auto bei Wiehl werden drei Menschen verletzt. Der Motorradfahrer erleidet lebensgefährliche Verletzungen.
Die Staatsanwaltschaft prüft Vorwürfe gegen einen Tiervermarkter. (Symbolbild)

Ermittlungen nach Betrugsvorwurf gegen Tiervermarkter

Ein Viehvermarkter steht unter Manipulationsverdacht. Es geht um gefälschte Dokumente und falsche Angaben bei der Haltungskennzeichnung. Nun nimmt die Staatsanwaltschaft die Vorgänge unter die Lupe.
Die in der letzten Maiwoche geschlüpften kleinen Falken haben noch helle Daunen, aber bald entwickeln sie ihr Erwachsenengefieder.

Reality-TV per Webcam aus Turmfalken-Nest

Am 22. Mai sind fünf Turmfalken geschlüpft. Rund um die Uhr filmt eine Webcam des Nabu NRW im Nistkasten. Es gibt viel zu beobachten.
Bundeskanzler Merz hat gute Erinnerungen an seine Wehrdienstzeit. (Archivfoto)

Merz hat gute Erinnerungen an seinen Wehrdienst

Die Wehrpflicht gibt es in Deutschland faktisch seit 2011 nicht mehr. Vor dem Hintergrund der Forderungen nach einer Wiedereinführung erinnert sich der Kanzler an seine eigene Zeit bei der Truppe.
Jamie Gittens (l) könnte aus Dortmund zum FC Chelsea wechseln.

Sky: Dortmund lehnt drittes Chelsea-Angebot für Gittens ab

Jamie Gittens könnte Borussia Dortmund bei einem Abschied viel Geld bringen. Der Profi soll sich mit dem FC Chelsea einig sein, aber zumindest vor der Club-WM kommt ein Transfer nicht mehr zustande.
Fünf Tage früher als geplant ist eine wegen Bauarbeiten gesperrte Autobahn in Bonn wieder für den Verkehr frei gegeben worden. (Archivbild)

Sperrung der A565 in Bonn früher als geplant vorbei

Die Sperrung ist fünf Tage früher als geplant zu Ende gegangen. Die Stadt hatte wegen der Maßnahme zu Homeoffice, Fahrgemeinschaften sowie Fahrten mit Bus und Bahn geraten.
GWD Minden kehrte in die Handball-Bundesliga zurück.

GWD Minden kehrt in Handball-Bundesliga zurück

Minden folgt dem Bergischen HC in die Bundesliga. Am Ende gelingt noch der Sprung auf Rang zwei. Für die Ostwestfalen ist es die Rückkehr nach zweijähriger Pause.
Ein Auto ist nahe Köln gegen eine Mauer geprallt.

Auto prallt auf A57 gegen Mauer – Fahrer wird reanimiert

Auf der regennassen Fahrbahn will ein Autofahrer die Spur wechseln. Er kommt dabei ins Schleudern. Rettungskräfte befreien den nicht mehr ansprechbaren Mann aus dem Fahrzeug-Wrack.
Insgesamt 23 Personen seien aus den Häusern gerettet worden, berichtete die Feuerwehr.

Brände in Mehrfamilienhäusern – Mordkommission eingerichtet

Es gibt drei Brände in kurzer Zeit, 40 Menschen werden aus Wohnhäusern gerettet. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des versuchten Mordes.
Kühl und wechselhaft an Pfingsten – freundlicher Wochenstart

Wechselhaftes Wetter in NRW – freundlicher Wochenstart

Kühl, nass und grau: Das Wetter in NRW zeigt sich an Pfingsten von seiner ungemütlichen Seite. Erst ab Dienstag wird es freundlicher.
Etwa eine Stunde nach dem Gewitter wurde die Frau tot aufgefunden. (Symbolbild)

Frau führt Pferd aus und wird vom Blitz erschlagen

Ein Gewitter zieht am Morgen über die Gegend südlich von Siegen. Keine Stunde später wird eine 60 Jahre alte Frau leblos aufgefunden. Sie war mit einem Pferd und einem Hund spazieren gegangen.
Philipp Schulze bleibt beim SC Verl.

Drittligist Verl holt Torhüter vom VfL Wolfsburg

Der frühere Junioren-Nationalspieler Philipp Schulze wird vom VfL Wolfsburg verliehen. Nun wechselt der 22 Jahre alte Torwart endgültig.
Verkehrslage am Pfingstwochenende in Nordrhein-Westfalen

Pfingstsamstag in NRW – Verkehr verläuft bislang ruhig

Am Freitag kam es in NRW zu langen Staus auf den Autobahnen. Der Samstag verläuft dagegen deutlich entspannter. Pfingstreisende können daher aufatmen.
Carsten Cramer sieht in der Club-WM auch eine Chance für die Bundesliga-Vermarktung.

BVB setzt bei Club-WM auf Strahlkraft für die Bundesliga

Den 32 Teilnehmern der Club-WM winken nicht nur sportlicher Ruhm, sondern vor allem Millionen-Einnahmen. Ein BVB-Geschäftsführer sieht das Turnier aber auch als Bühne.
In Kamp-Lintford musste die Polizei ausrücken.

Streit in Kamp-Lintfort eskaliert – vier Verletzte

Eine Auseinandersetzung in Kamp-Lintfort am Freitagabend führte zu Verletzungen bei zwei Männern und zwei Frauen. Die Polizei setzte Pfefferspray ein.
Beim Abbrennen von Unkraut mit einem Propangasbrenner hat ein 67 Jahre alter Mann in Bergkamen (Kreis Unna) auch eine Hecke und ein Auto in Brand gesetzt.

Abbrennen von Unkraut misslingt – Feuer zerstört Auto

Eigentlich wollte der 67 Jahre alte Mann in Bergkamen nur Unkraut vernichten. Doch dann brannten eine Hecke und ein daneben stehendes Auto ab. Das Missgeschick verursachte aber nur Sachschaden.
Chanyaphak Chaipattaraworakul und Parmis Ghaderi begleiten Marvin Paprotzki zu den Jugendmeisterschaften nach Berlin. Foto: privat

Schwimmtalent peilt Olympia 2028 an: Was Wülfrath damit zu tun hat

Wuppertal. Der Schwimmer Marvin Paprotzki hat sich für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Berlin qualifiziert, die vom 11. bis 15. Juni ausgetragen werden. Für ein...