Start Blog Seite 114
In Kamp-Lintford musste die Polizei ausrücken.

Streit in Kamp-Lintfort eskaliert – vier Verletzte

Eine Auseinandersetzung in Kamp-Lintfort am Freitagabend führte zu Verletzungen bei zwei Männern und zwei Frauen. Die Polizei setzte Pfefferspray ein.
Beim Abbrennen von Unkraut mit einem Propangasbrenner hat ein 67 Jahre alter Mann in Bergkamen (Kreis Unna) auch eine Hecke und ein Auto in Brand gesetzt.

Abbrennen von Unkraut misslingt – Feuer zerstört Auto

Eigentlich wollte der 67 Jahre alte Mann in Bergkamen nur Unkraut vernichten. Doch dann brannten eine Hecke und ein daneben stehendes Auto ab. Das Missgeschick verursachte aber nur Sachschaden.
Chanyaphak Chaipattaraworakul und Parmis Ghaderi begleiten Marvin Paprotzki zu den Jugendmeisterschaften nach Berlin. Foto: privat

Schwimmtalent peilt Olympia 2028 an: Was Wülfrath damit zu tun hat

Wuppertal. Der Schwimmer Marvin Paprotzki hat sich für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Berlin qualifiziert, die vom 11. bis 15. Juni ausgetragen werden. Für ein...
Beim Auftritt des "Quatsch Comedy Clubs" war das Zelt voll. Foto: Alexander Heinz

Ratinger “ZeltZeit” geht ins Wochenende: Hoffen auf trockene Stunden

Ratingen. Der zweite Tag der diesjährigen "ZeltZeit" ist mit reichlich Quatsch und Comedy beendet worden. Am Samstag und Sonntag geht es weiter im Programm. Am...
 In Kleve am Niederrhein ist ein Kinderwagen mit einem 17 Monate alten Mädchen darin in einen Kanal gefallen. Die Eltern sprangen hinterher und retteten das Kind.

Kinderwagen fällt in Kanal: Eltern retten Tochter aus Wasser

Bei einer Rettungsaktion ist ein 17 Monate altes Mädchen aus einem Kanal gerettet worden. Die Eltern sprangen sofort ins Wasser und bargen das Kind. Alle blieben unverletzt: Ende gut, alles gut.

Kalkstadt-Narren suchen neues Kinderprinzenpaar

Wülfrath. Die Kalkstadt-Narren Wülfrath bereiten sich auf die kommende Karnevalssession 2025 vor – und suchen dafür ein neues Kinderprinzenpaar sowie weitere Kinder für ihre...
NRW-Landtagspräsident Kuper hat sich für eine Reform der Landesverfassung ausgesprochen. (Archivbild)

Landtagspräsident Kuper für Reform von Landesverfassung

Wie kann das parlamentarische System gegen Extremisten geschützt werden? Die Frage bewegt auch NRW-Landtagspräsident André Kuper. Der CDU-Politiker hat jetzt Vorschläge gemacht.

Cybersicherheit: Zertifizierung für Witte

Velbert. Der Automobilzulieferer Witte Automotive hat seine Entwicklungsprozesse erfolgreich nach der neuen Norm ISO/SAE 21434 für Cybersicherheit im Fahrzeugumfeld zertifizieren lassen. Die unabhängige Prüfung...

Frühstück auf dem Schulhof mit internationalem Buffet

Wülfrath. Die Schule am Berg in Wülfrath hat am Freitagvormittag ihr traditionelles Schulfrühstück veranstaltet. Bei trockenem Wetter kamen erneut alle Klassen sowie zahlreiche Gäste...
 Bei einem Unfall ist in der Nacht ein Motorradfahrer in Kreuzau (Kreis Düren) schwer verletzt worden. (Symbolbild)

Unfall: Fahrer ohne Führerschein auf Zweirad ohne Zulassung

Der Mann war wahrscheinlich in einer leichten Kurve gegen den Bordstein gefahren. Er stürzte, wurde schwer verletzt und kam ins Krankenhaus. Dann entdeckte die Polizei mehrere Ungereimtheiten.
Köln schafft einen neuen Management-Posten.

Köln befördert Nachwuchs-Chef zum Technischen Direktor

Der 1. FC Köln stellt sich nach der Bundesliga-Rückkehr im sportlichen Management breiter auf und schafft dafür einen neuen Posten. Die Beförderung erhält ein langjähriger Mitarbeiter.

Sonnenfenster für den Wülfrather Feierabendmarkt

Wülfrath. Auch der dritte Wülfrather Feierabendmarkt des Jahres war gut besucht - wenn auch nicht so voll wie bei den beiden Märkten zuvor. Dennoch konnte...
Der Fahrer flüchtete zunächst vom Unfallort. (Symbolbild)

Motorrad erfasst Fußgängerin – 48-Jährige schwer verletzt

Eine Frau wird beim Überqueren einer Straße von einem Motorrad angefahren. Der Fahrer flüchtet, kann aber wenig später ermittelt werden.
Ein Wechsel von Florian Wirtz rückt immer näher.

Medien: Bayer und Liverpool kurz vor Einigung in Wirtz-Poker

Florian Wirtz will von Bayer Leverkusen zum FC Liverpool. Beide Clubs feilschen um die Ablöse für den deutschen Nationalspieler. Nun gibt es neue Bewegung.
Jonathan Tah dürfte nach den Nations-League-Spielen mit dem Nationalteam schon schnell für den FC Bayern im Einsatz sein.

Medien: Tah wechselt schon für Club-WM zu Bayern

Der Transfer von Jonathan Tah von Bayer Leverkusen zum FC Bayern für kommende Saison steht schon länger fest. Doch nun gibt es eine Einigung zwischen beiden Clubs.
Barbara Saleschs Entscheidungsfreude ist in ihrem Umfeld bekannt.

Barbara Salesch ist auch privat gern Richterin

Barbara Salesch urteilt nicht nur im Fernsehen schnell und klar – auch privat sind ihr lange Bedenkzeiten fremd. Ein Freund hat bereits einen ganz bestimmten Blick an ihr festgestellt.
Eine Frau ist durch Schüsse in der Essener Innenstadt am Bein verletzt worden - womöglich geriet sie zwischen die Fronten eines Clan-Konflikts. (Archivbild)

Nach Clankonflikt: Polizei sucht weiter nach den Schützen

Vermutlich bei einem Konflikt zwischen Clans sind in Essen Schüsse gefallen - eine unbeteiligte Frau wurde dabei vor zwei Wochen verletzt. Nach den beiden Tätern wird noch immer gesucht.
Viel Wind- und Sonnenstrom an Pfingsten: Stromnetz-Experten rechnen trotzdem nicht mit Stromausfüllen durch Netzüberlastung. (Symbolbild)

Stromausfälle an Pfingsten durch zu viel Wind und Sonne?

Das Gegenteil von Dunkelflauten sind Hellbrisen - mit viel Wind- und Sonnenstrom gleichzeitig. Im Stromnetz kann es dann schon mal eng werden. Drohen deshalb an Pfingsten Stromausfälle?
Der Kletterer hatte sich in der Dachkonstruktion des Stadions aufgehalten. Das Spiel war wegen eines Gewitters unterbrochen worden. (Archivfoto)

EM-Stadionkletterer klagt gegen 12.000 Euro-Rechnung

Ein 21-Jähriger aus Osnabrück klettert bei der Fußball-EM in Dortmund unter das Stadiondach, bekommt dafür eine hohe Rechnung der Polizei. Die will er nicht bezahlen - und zieht vor Gericht.
Westfalentarif schafft als erster der vier NRW-Verkehrsverbünde die Entwerter ab. (Symbolbild)

Ende der Entwerter – Erster NRW-Verkehrsbund baut Geräte ab

Nach den Telefonzellen steht auch bei den Fahrschein-Entwertern eine Abbauwelle an. Die Digitalisierung fordert ihren Tribut. Aber nicht überall werden die kleinen Stempelgeräte bald verschwinden.
Am Samstag frischt Wind auf. Foto: Volkmann

Velbert: Warnung des Wetterdienstes für Samstag

Velbert. Der Deutsche Wetterdienst hat für Samstag, 7. Juni, für Velbert eine amtliche Warnung herausgegeben. Wie die Meteorologen erklären, bleibt es im Einflussbereich eines umfangreichen...
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Polizei: Unfallflucht in Langenfeld

Langenfeld. In Langenfeld ist zwischen Mittwoch, 4. Juni , gegen 18 Uhr und Donnerstag, 5. Juni, gegen 11.30 Uhr das Tor eines Wohnhauses am...
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Ermittlungen nach Unfallflucht in Hilden

Hilden. Zwischen Mittwoch, 4. Juni, gegen 19:30 Uhr und Donnerstag, 5. Juni, gegen 9 Uhr ist es in Hilden zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Es wurde...
Bis Mitte Juli kann man die Werke betrachten. Foto: Stadt Erkrath

Kunst in der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl

Erkrath. Noch bis zum 14. Juli präsentiert die Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl eine neue Ausstellung mit Werken des Erkrather Künstlers Uwe Drews. Unter dem Titel...
Das Autowrack wurde geborgen und abtransportiert. Foto: FW Ratingen

Autobrand bei Ratingen: Rettungshubschrauber auf der A3

Ratingen. Am Freitagmittag, 6. Juni, gegen 13:10 Uhr, ist es auf der A3 zwischen dem Autobahnkreuz Breitscheid und der Anschlussstelle Ratingen-Ost Zu einem Autobramd...
Wer muss den Abriss des stillgelegten Atomkraftwerks in Hamm-Uentrop bezahlen? Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat sich jetzt mit der Klage der Betreibergesellschaft befasst. (Symbolbild)

Streit um Atom-Abrisskosten: Klage erneut abgewiesen

Müssen Bund und Land NRW den Abriss eines schon lange stillgelegten Atomkraftwerks bezahlen? Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat über eine Klage der Betreibergesellschaft entschieden.
Drogenproduktion in großen Stil - ein illegales Labor wurde ausgehoben.

Fahnder heben Drogenlabor aus – vier Verdächtige in Haft

Ein riesiges Labor mit Drogen mit einem Marktwert in Millionenhöhe, scharfe Waffen und zahlreiche Festnahmen: Den Behörden ist ein größerer Schlag gegen die Drogenkriminalität gelungen.
Der Einbruch in das Haus gelang - nur den Rückweg konnte der Mann nicht mehr unbehelligt antreten. (Symbolbild)

Einbrecher steckt im Versteck fest – Festnahme

Ein Mann bricht in ein Einfamilienhaus ein. Die Nachbarn alarmieren die Polizei. Die Festnahme fiel den Beamten nicht schwer.
Geldscheine liegen auf einer Computertastatur. Foto: pixabay

Reinhold-Pose-Stiftung unterstützt Projekte aus Erkrath

Erkrath. Auch 2025 unterstützt die Reinhold-Pose-Stiftung finanziell wieder kulturelle Belange, regionale Initiativen der Heimatpflege und die Interessen von Seniorinnen und Senioren vor Ort. In...
Die Mezzo-Sopranisten Sabine Wagner ist in Mettmann zu Gast. Foto: privat

Marktkonzertreihe startet zu Pfingsten mit Orgel und Gesang

Mettmann. Am Samstag, 7. Juni, um 11 Uhr startet die diesjährige Reihe der Marktkonzerte an St. Lambertus. Für die Auftaktveranstaltung konnte Kantor Matthias Röttger...
Der CDU-Bundestagsabgeordnete. Foto: Büro Klaus Wiener

Klaus Wiener organisiert Wirtschaftsausschuss für Unionsfraktion

Kreis Mettmann/Berlin. Neue Aufgabe für Klaus Wiener: Der heimische Bundestagsabgeordnete organisiert ab sofort federführend für seine Unionsfraktion den Wirtschaftsausschuss. Durch seine Wahl zum stellvertretenden...
Neben den Plakaten auf Deutsch bittet auch ein eigener Webauftritt auf Englisch, Polnisch, Rumänisch und Bulgarisch um Hinweise zu dem gestohlenen Plüschtier.

Teddy verzweifelt gesucht: 1.000 Euro für «Mini» ausgesetzt

Diebe haben einem Berlin-Besucher aus Nordrhein-Westfalen seine Wertsachen gestohlen. Doch was den Mann vor allem schmerzt: Die Täter ließen sein Plüschtier mitgehen, ein Geschenk seiner toten Mutter.
Den NRW-Landtag können Interessierte auch am Pfingstmontag besuchen besuchen. Foto: Landtag NRW/Bernd Schälte

Ausstellung zur Landesverfassung in Düsseldorf: Pfingstmontag geöffnet

Düsseldorf. Demokratie vor Ort erleben: Am kommenden Pfingstmontag, 9. Juni, ist der Landtag Nordrhein-Westfalen von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Besucherinnen und Besucher können...
Das Stadion Velbert trägt den Namen IMS-Arena und ist Spielstätte der SSVg. Foto: Mathias Kehren

Kleine Kicker, große Namen: Internationales Turnier in Velbert

Velbert. Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Juni, findet in der IMS-Arena ein internationales U12-Pfingstturnier statt. Mit dabei ist unter anderem der Nachwuchs...
Wer Wälder als Müllhalden nutzt, riskiert ein deftiges Bußgeld. (Symbolbild)

Fünfstellige Bußgelder für Abfall im Wald – auch Biomüll

Das bisschen Grünschnitt aus dem Garten eben im Wald abladen, schadet doch wohl nicht, denkt so mancher. Dieser Irrtum kann richtig ans Portemonnaie gehen.
Am Donnerstagnachmittag ist 37-Jähriger bei einem Auffahrunfall verletzt worden. Foto: Polizei

Auffahrunfall in Mettmann: 37-Jähriger verletzt

Mettmann. Am Donnerstagnachmittag, 5. Juni, ist ein 37-Jähriger in Mettmann mit seinem Auto gegen einen verkehrsbedingt wartenden Opel eines 61-Jährigen geprallt. Der 37-Jährige wurde...

Erfahrene Führungskräfte für Mettmanner Beratungs-Center

Kreis Mettmann. Die Kreissparkasse Düsseldorf setzt auf Kontinuität in der Führung ihrer Standorte. Ute Wiegand hat die Leitung des Beratungs-Centers am Jubiläumsplatz von Heike...
Die Wuppertaler Stadtwerke informieren über eine Baustelle. Foto: WSW

Wasserleitungen in der Rödiger Straße erneuert

Wuppertal. Die WSW haben die Wasserleitungen im unteren Teil der Rödiger Straße erneuert. Die Arbeiten sind nun abgeschlossen. Während der Bauarbeiten war die Ein- und Ausfahrt...
Spurensicherung nach einem Einbruch. Foto: Polizei/Symbolbild

Einbruch in Velberter Eisdiele: Polizei ermittelt

Velbert. In der Nacht auf Donnerstag, 5. Juni, sind Unbekannte zwischen 19.30 und 8 Uhr in eine Eisdiele auf der Mühlenstraße eingebrochen. Laut Polizei verschafften sich...
Trainer ten Hag bestreitet neue Wege.

Bayer Leverkusen macht Trainingslager in Rio de Janeiro

Bayer Leverkusen reist für ein Trainingslager nach Brasilien. Dies ist Teil eines strategischen Plans. Auch sportlich soll der ungewöhnliche Trip Sinn ergeben.
Am 17. Juni wird mit einer Kranzniederlegung am Bürgerhaus der Opfer vom Volksaufstand im Jahr 1953 gedacht. Foto: Stadt Ratingen

Ratingen: Kranzniederlegung am 17. Juni

Ratingen. Zu Ehren der Menschen, die damals für die Freiheit demonstrierten und von denen nicht wenige ihren Mut mit dem Leben bezahlen mussten, wird...
Aufstellung zur Kreistagswahl: Die UWG-ME ist breit. Foto: UWG-ME

Kreistag: Freie Wähler stellen sich für Wahlkampf auf

Kreis Mettmann. Die UWG-ME geht unter der Führung von Brigitte Hagling aus Velbert in den Wahlkampf für die Kreistagswahl am 14. September. Bei der Aufstellung der...
Felix Brückmann wechselt von Mannheim nach Köln.

Kölner Haie verpflichten Ex-Nationaltorwart Felix Brückmann

Der 34-Jährige wechselt von den Adlern Mannheim an den Rhein und soll bei den Kölnern zusammen mit Tobias Ancicka das neue Goalie-Duo bilden.
Eine Tafel hängt in einer Schule an der Wand. Foto: pixabay

Lob und Anerkennung für „Ad-hoc-Maßnahmen“ an den Schulen

Mettmann. Viel Lob, Anerkennung und Dank hat es von der Politik nach dem Abschlussbericht der „Ad-hoc-Maßnahmen“ an den Mettmanner Schulen im Ausschuss für strategische...
Besichtigungstermin in Obschwarzbach. Foto: Kreisstadt Mettmann

Gerätehaus der Löschgruppe Obschwarzbach ist bald fertig

Mettmann. Mitglieder des Ausschusses für strategische Stadtplanung, Stadtentwicklung und Bauen haben in dieser Woche das Feuerwehr-Gerätehaus in Obschwarzbach besichtigt. Der Bau der Halle, der zeitweise...
Die Stimmung im Zelt war ausgelassen: Applaus gab es für die Bühnenkünstler reichlich. Foto: Alexander Heinz

“ZeltZeit” startet mit Ratinger Abend: Noch drei Tage volles Programm

Ratingen. Die "ZeltZeit" läuft. Mit dem Ratinger Abend ist das Event am Donnerstag an den Start gegangen.  Es war kein rauschendes Fest, aber ein gelungener...
Max Schönhaus in Aktion.

Deutsches Junioren-Finale bei den French Open

Das deutsche Tennis steht zuletzt viel in der Kritik. Doch in der Jugend tut sich was, wie bei den French Open eindrucksvoll zu sehen ist.
Ein 20-jähriger Autofahrer ist laut Polizei in die Gruppe gefahren, als diese eine Straße überquerte.

Nach Unfall mit Kindergruppe: Zehnjährige gestorben

Ein Autofahrer fährt in eine Gruppe von Grundschülern, sieben Menschen werden verletzt. Um das Leben eines Mädchens kämpfen die Ärzte im Krankenhaus vergeblich.
Staatsanwaltschaft in Wuppertal erwirkte einen Durchsuchungsbeschluss. (Symbolbild)

SEK stößt bei Wohnungsdurchsuchung in Wuppertal auf Waffen

Ein Autofahrer fuchtelt hinter dem Steuer mit einer Schusswaffe herum. Die Polizei entschließt sich, bei ihm zu Hause in Wuppertal nach dem Rechten zu sehen - und wird fündig.
Ein Hund ist hinter einem Auto her geschleift worden und musste anschließend eingeschläfert werden. (Symbolbild)

Hund an Anhängerkupplung gebunden und mitgeschleift

Tragisches Ende für einen Hund im Kreis Gütersloh: Er erleidet so schwere Verletzungen, dass er eingeschläfert werden muss. Die Autofahrerin sollte nur kurz auf das Tier aufpassen.