Start Blog Seite 115
Staatsanwaltschaft in Wuppertal erwirkte einen Durchsuchungsbeschluss. (Symbolbild)

SEK stößt bei Wohnungsdurchsuchung in Wuppertal auf Waffen

Ein Autofahrer fuchtelt hinter dem Steuer mit einer Schusswaffe herum. Die Polizei entschließt sich, bei ihm zu Hause in Wuppertal nach dem Rechten zu sehen - und wird fündig.
Ein Hund ist hinter einem Auto her geschleift worden und musste anschließend eingeschläfert werden. (Symbolbild)

Hund an Anhängerkupplung gebunden und mitgeschleift

Tragisches Ende für einen Hund im Kreis Gütersloh: Er erleidet so schwere Verletzungen, dass er eingeschläfert werden muss. Die Autofahrerin sollte nur kurz auf das Tier aufpassen.
Ein Pfau hat im Autobahnkreuz Lotte/Osnabrück den Verkehr in Richtung Hannover für kurze Zeit ausgebremst. (Symbolbild)

Pfau läuft auf Autobahn und blockiert Verkehr

Vögel bremsen immer mal wieder Autos aus, etwa wenn Entenfamilien auf der Fahrbahn spazieren. Im Autobahnkreuz Lotte/Osnabrück sorgte nun ein schillernder Vogel für eine kurze Pause im Verkehr.
Schalker Gyamfi wechselt nach Schottland

Schalker Gyamfi spielt künftig für den FC Aberdeen

Der FC Schalke 04 verkleinert weiter seinen Kader. Nach einer Leihsaison bei VVV Venlo wechselt Emmanuel Gyamfi zum FC Aberdeen in die schottische Liga.
Ein Weihnachtsmarkt in Köln soll als mögliches Anschlagsziel gegolten haben. (Archivbild)

Terror-Hinweise auf 14-Jährigen – Weihnachtsmarkt als Ziel?

Ein Kölner Jugendlicher soll Inhalte der Terrorgruppe IS geteilt haben. Ein Informationsaustausch der Behörden förderte dann noch mehr ans Licht.
Ordnungsdezernent Nils Hanheide, Landrat Thomas Hendele und Ausländeramtsleiter Florian Peters testen das Point-ID-System. Foto: Kreis Mettmann

Ausländeramt des Kreises hat nun ein modernes Kundenzentrum

Kreis Mettmann Vor wenigen Wochen ist der Großteil des Ausländeramtes des Kreises in Mettmann von der Düsseldorfer Straße in das eigens für die Zwecke...
Die alte Rahmede-Talbrücke, als sie schon gesperrt war. (Archivfoto)

Wüst, Brandes und Krischer in Untersuchungs-Ausschuss

Drei an einem Tag: Der parlamentarische Untersuchungsausschuss zum Brückendesaster will die ehemaligen Verkehrsminister Hendrik Wüst und Ina Brandes und Amtsinhaber Oliver Krischer verhören.
Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Hochwasserkatastrophe kommt bald zum Abschluss. (Archivbild)

Untersuchungsausschuss Flut: Defizite und Versäumnisse

Der NRW-Untersuchungsausschuss zur tödlichen Jahrhundertflut im Juli 2021 nähert sich seinem Ende. Ein Berichtsentwurf des sozialdemokratischen Vorsitzenden listet viele Mängel und Vorschläge auf.
Die Stadtverwaltung informiert. Foto: Mathias Kehren

Velbert: Kämmerer weist Vorwurf der Intransparenz bei Haushaltssperre zurück

Velbert. Die Stadtverwaltung Velbert wehrt sich gegen den Vorwurf der Intransparenz im Zusammenhang mit der kürzlich verhängten Haushaltssperre. Der Velberter Kämmerer, Christoph Peitz, beruft...
Die Heimstätte der Ratinger Ice Aliens. Foto: Ice Aliens

Eishockey: So testen die Ice Aliens für die neue Saison

Ratingen. Im September bereiten sich die Ice Aliens mit Testspielen auf die kommende Saison vor. Jetzt stehen die ersten Termine und der erste Gegner fest....
Kohle in einem Grillbehälter. Foto: Volkmann

Velbert: Grillverbot auf öffentlichen Flächen

Velbert. Auf öffentlichen Flächen darf nicht gegrillt oder Feuer entzündet werden. Stadt und Technische Betriebe haben ein Verbot ausgesprochen. Die Stadt Velbert weist gemeinsam mit...
Kiloweise Kokain: Fahnder beschlagnahmen in Duisburg Kokain im Marktwert von über 35 Millionen Euro.

Versteckt in Container: Fahnder entdecken halbe Tonne Kokain

Arbeiter entdecken im Duisburger Hafen verschweißte Päckchen mit 55 Kilogramm Kokain. Dann durchsuchen Fahnder den gesamten Container - und machen eine spektakuläre Entdeckung.
Ein Organspendeausweis schafft Klarheit - denn nach wie vor fehlen in NRW jedes Jahr Tausende Spenderorgane. (Archivbild)

1.700 Menschen in NRW warten auf rettendes Spenderorgan

Ein Spenderorgan kann das Leben schwer kranker Menschen retten. Doch häufig warten sie vergeblich - auch, weil viele Menschen zu Lebzeiten keine Entscheidung treffen wollen.
Regen, viel Wind und kühl: kein Biergartenwetter über Pfingsten.

Raues Pfingstwetter in NRW: Bewölkt, windig und kühl

Samstag, Sonntag, Montag frei - nichts wie raus aus der Wohnung. Doch das Wetter macht luft- und sonnenhungrigen Kurzurlaubern - wie oft über Pfingsten - einen Strich durch die Rechnung.
Auf diesem Gelände in Wuppertal-Dönberg errichten die WSW Wuppertals erste Freiflächen-Solaranlage. Foto: WSW

Wuppertal: Große Solaranlage entsteht an der Siebeneicker Straße

Wuppertal. Wuppertals erste Freiflächen-Solaranlage entsteht in Dönberg an der Siebeneicker Straße. Gebaut wird sie von den WSW. Damit treiben die WSW den Ausbau der...
Jobe Bellingham will zu Borussia Dortmund wechseln.

Zeit drängt für BVB: Bellingham-Bruder für U21-EM nominiert

Viel Zeit bleibt nicht mehr: Der BVB würde Jobe Bellingham gerne mit zur Club-WM nehmen. Dafür müsste ein Transfer schnell über die Bühne gehen. Der Spieler wurde nun für die U21-EM nominiert.

Vandalismus in Wülfrath: Bäume mutwillig zerstört

Wülfrath. Auf dem Spielplatz Flehenberg sind nach Angaben der Stadt Wülfrath Bäume mutwillig beschädigt worden. Die Stadt beziffert Schaden auf bis zu 9.000 Euro. Unbekannte...

“Mehr Attraktivität und Vielfalt” für Wülfrath

Wülfrath. Mit dem Café Schwan unter neuer Führung und der neuen Postfiliale „Service Paradies“ in der Wilhelmstraße haben gleich zwei neue Gewerbebetriebe in diesem...
Ralf Richter als Häftling bei der RTL-Oster-Produktion «Die Passion»

Ralf Richter will «Bang Boom Bang» als Serie fortsetzen

Die Gaunerkomödie «Bang Boom Bang» war vor mehr als 25 Jahren ein Riesen-Erfolg. Jetzt möchte Schauspieler Ralf Richter seine Rolle «Kalle Grabowski» wiederbeleben.

Lärmschutz an der Angertalbahn in Sicht

Ratingen. Seit Jahren leiden Anwohner im Angertal unter dem Lärm der Kalkbahn, berichtet Bundestagsabgeordneter Peter Beyer und verspricht Hilfe. Nächtlicher Lärm entlang der Angertalbahn sorgt...
Der ehemalige Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach widmet sich künftig im Nebenjob in einer Kommission der WHO den gesundheitlichen Folgen des Klimawandels. (Archivbild)

Nebenjob für Lauterbach in WHO-Klimakommission

Aus dem Regierungsgeschäft ist er raus, nun widmet sich Karl Lauterbach wieder mehr der Forschung. Der Ex-Gesundheitsminister will sich verstärkt mit dem Thema Klimawandel beschäftigen.

Hospizgruppe verkauft Kuchen

Wülfrath. Am Samstag, 14. Juni, informiert die Hospizgruppe Wülfrath in der Fußgängerzone zwischen 10 und 13 Uhr mit einem Infostand über ihre Arbeit. Mit Hilfe...
Ilyas Ansah wechselt von Paderborn zum 1. FC Union Berlin.

Union Berlin holt U20-Nationalspieler Ansah aus Paderborn

Wer schießt nach dem Abgang von Torjäger Benedict Hollerbach künftig die Tore für Union Berlin? Ein neuer Kandidat kommt aus der 2. Bundesliga.

Pfingsten im Neanderthal-Museum

Mettmann. Das Neanderthal-Museum bietet zum langen Pfingstwochenende ein Programm für Familien, Hundebesitzer und Outdoor-Fans.  Los geht es am Freitag mit dem "Doggy Day": Ab 14...
Die gläserne Kuppel des Reichstagsgebäudes in Berlin. Foto: pixabay

Kreis Mettmann: 18 Reisen in die Bundeshauptstadt zu gewinnen

Kreis Mettmann. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese verlost 18 Berlinreisen für je zwei Personen. Die vom Bundespresseamt durchgeführte Fahrt findet vom 20. bis 23. August 2025...
Daumen hoch für den FC

«Bombastischer Verein» FC: Kwasniok erhält Bundesliga-Chance

Lukas Kwasniok soll den 1. FC Köln endlich nachhaltig in der Bundesliga etablieren. Nach seiner Verpflichtung macht der neue Coach dem FC-Anhang emotionale Ankündigungen.
Der Fahrer des Lastwagens wurde leicht verletzt. (Symbolbild)

Lastwagen fährt auf A3 in Leitplanke – stundenlange Sperrung

In der Nacht kollidiert ein Lastwagen an einer Baustelle mit einer Leitplanke. Die Autobahn bleibt stundenlang gesperrt - ist nun aber wieder frei.
Wenn Pendler, Urlauber und Lastwagen gleichzeitig unterwegs sind: Zum Start in das lange Pfingst-Wochenende drohen Staus. (Symbolbild)

Viel Verkehr zum Start ins Pfingstwochenende erwartet

Die nächste Chance für Kurzurlauber: Weil Montag Feiertag und Dienstag schulfrei ist, starten viele in ein langes Wochenende. Auf den Autobahnen drohen wieder Staus.
Sehr zufrieden mit der Saison der Ruhrfestspiele: Intendant Olaf Kröck

Volles Haus bei Ruhrfestspielen – Sanierung steht an

Theater, Musik, Artistik und zum Schluss eine Kopfhörerparty: Die vom DGB mitfinanzierten Ruhrfestspiele bieten Spitzenkunst und Angebote für ein breites Publikum. Die Mischung stimmt offenbar.
Die NRW-Bank hat ein neues Förderprogramm gestartet (Archivfoto)

Neues Förderdarlehen: Bisher 24,5 Millionen Euro bewilligt

Ein neues Förderdarlehen des Landes scheint ein großer Erfolg zu werden: Nach zwei Wochen wurden 100 Anträge bewilligt - mit einem Umfang von rund 24,5 Millionen Euro.
In Remscheid waren auch SEK-Kräfte im Einsatz.

Mögliche Bedrohungslage – Wohnungsdurchsuchung in Remscheid

Polizisten und Spezialeinsatzkräfte durchsuchen eine Wohnung in Remscheid. Sie haben laut Staatsanwaltschaft Hinweise darauf, dass ein Bewohner Sprengstoff besitzt.
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Ermittlungen nach Unfallfluchten in Langenfeld

Langenfeld. Die Polizei ermittelt nach zwei Unfallfluchten im Stadtgebiet. Zeugen mögen sich mit Hinweisen bei der Behörde melden.  Am Dienstag, 3. Juni, ereignete sich in...
Ein Schild weist auf eine Baustelle hin. Foto: Volkmann

Baumaßnahme in der Fester Straße: Vollsperrung geplant [Update]

Ratingen. Aufgrund der Installation eines Baustromanschlusses kommt es ab Montag, 9. Juni, im Bereich der Fester Straße zu Verkehrseinschränkungen. *Update*: Aus organisatorischen Gründen verschieb sich...
Die Gruppe im Bundestag. Foto: BPA/StadtLandMensch

Gesprächskreis Kirche und Politik: Forum im Bundestag

Kreis Mettmann/Berlin. Auf Einladung der SPD-Abgeordneten Kerstin Griese waren 48 Angehörige niederbergischer und Ratinger Kirchengemeinden und von Wohlfahrtsverbänden für dreieinhalb Tage nach Berlin gekommen....
Mülltonnen stehen nebeneinander. Foto: pixabay/symbolbild

Verschiebung der Müllabfuhren zu Pfingsten

Erkrath. Aufgrund des Pfingstfeiertages am Montag, 9. Juni, finden die regulären Abfuhrtermine in der Woche vom 9. bis 14. Juni jeweils einen Tag später als...
Geldscheine liegen auf einem Tisch. Foto: pixabay

Landesregierung stellt Mittel für ehrenamtliches Engagement bereit

Erkrath. Junge Engagierte können ab sofort im Online-Förderportal der Landesregierung NRW einen Förderantrag zur Stärkung ihres bürgerschaftlichen Engagements stellen. Im Rahmen des Förderprogramms stellt das...
Auf der Autobahn kommt es zu Beeinträchtigungen. Foto: pixabay/symbolbild

A44: Einschränkungen zwischen Essen-Kupferdreh und Essen-Überruhr

Essen. Von Dienstag, 10. Juni, bis Freitag, 13. Juni, führt die Autobahn GmbH auf der A44 im Bereich der Anschlussstelle Essen-Kupferdreh Markierungs- und Fahrbahnsanierungsarbeiten...
Autofahrer, die den deutschen Grenzkontrollen an der Autobahn ausweichen, sorgen auf kleinen Straßen für Behinderungen (Archivbild).

Niederlande sperren Straßen wegen deutscher Grenzkontrollen

Am Niederrhein sperrt eine niederländische Gemeinde über Pfingsten zwei Grenzübergänge. Das soll Behinderungen durch Autofahrer verhindern, die deutsche Grenzkontrollen an der A3 umfahren.
Die Alexander von Humboldt-Professur gilt als Deutschlands höchstdotierter Forschungspreis und wird mit bis zu fünf Millionen Euro gefördert.

Forscherin für Humboldt-Professur in Aachen ausgewählt

Deutschlands höchstdotierter Forschungspreis soll Universitäten im internationalen Wettbewerb stärken. Die RWTH Aachen hat einen Erfolg zu verzeichnen.

“Kohle für Kultur”: Fördermöglichkeiten im Bergischen Land

Kreis Mettmann. Bei einer Veranstaltung unter dem Titel "Kohle für Kultur" wird über Fördermöglichkeiten für Kulturschaffende im Bergischen Land informiert. Am Dienstag, 17. Juni, findet...
Graffiti auf der Wand des Kinder- und Jugendhauses in Wülfrath. Foto: Kling

Magische Ferienspaßwelt für Kinder im Wülfrather Jugendhaus

Wülfrath. Die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Wülfrath bietet ein Sommerferienprogramm für Sechs- bis Zehnjährige an. In den ersten beiden Wochen der Sommerferien verwandelt sich...
Der Angeklagte soll an Geldautomatensprengungen in sechs Bundesländern beteiligt gewesen sein. (Symbolbild)

Millionenschaden bei Sprengattacken: Angeklagter schweigt

Bei elf Geldautomaten-Sprengungen in sechs Bundesländern ist ein Millionenschaden entstanden. Verantwortlich dafür soll ein 28-Jähriger aus Amsterdam sein. Er steht nun in Düsseldorf vor Gericht.
Nach dem Unwetter am Samstag zeitweise ohne Strom: Erftstadt-Herrig

Streit nach Festivalabbruch mit elf Verletzten

Bei einem Musikfestival in Hückelhoven sind am Samstag elf Menschen durch Hagelkörner leicht verletzt worden. Meteorologe Jörg Kachelmann erhob daraufhin schwere Vorwürfe. Der Veranstalter kontert.
Ein 20-jähriger Autofahrer ist laut Polizei in die Gruppe gefahren, als diese eine Straße überquerte.

Unfall mit Kindergruppe – Fahrer soll über Rot gefahren sein

Bei dem Unfall werden sieben Menschen verletzt, zwei davon schwer. Der Autofahrer ist bereits vorher wegen Verkehrsdelikten aufgefallen.
Polizist (27) auf der Anklagebank: Er soll einem unbewaffneten Flüchtenden in den Rücken geschossen haben. (Archivbild)

Schuss in Rücken – Revision gegen Freispruch

In einem Düsseldorfer Park am Hauptbahnhof schießt ein Polizist einem Flüchtenden in den Rücken. Der Freispruch des Polizisten wird zum Fall für den Bundesgerichtshof.

“Der stille Mörder”: Vortrag in Mettmann

Mettmann. Das Krankenhaus in Mettmann lädt ein zu einem Vortrag „Der stille Mörder – das Bauchaortenaneurysma“. Er findet am 17. Juni. statt. Die Teilnahme...

Velberter Ausbildungsbörse mit 160 freien Plätzen

Velbert. Ausbildungsbörse in Velbert: 160 freie Plätze warten auf Bewerberinnen und Bewerber. Rund 30 Unternehmen und Hochschulen präsentieren sich am 14. Juni im EMKA-Sportzentrum. Wer...
Um 1600 kamen Blumenbilder in mehreren Ländern Europas in Mode.

Gemalte Blumen halten länger

Floristen-Träume in Öl zeigt das Wallraf-Richartz-Museum in Köln. Eine Kuratorin verrät: So schön kann es die Natur gar nicht hinbekommen.
Ein Einbrecher hebelt ein Fenster auf. Foto: Polizei/Symbolbild

Einbrecher stehlen Bargeld aus Velberter Restaurant

Velbert. In der Nacht auf Donnerstag, 5. Juni, ist es zu einem Einbruch in ein Restaurant an der Hauptstraße gekommen. Unbekannte schlugen laut Polizeibehörde zwischen 21.45...
Spurensicherung nach einem Einbruch. Foto: Polizei/Symbolbild

Einbruch in Büro von Heiligenhauser Altenheim

Heiligenhaus. Zwischen Dienstag, 3. Juni, um 15 Uhr, und Mittwoch, 4. Juni, um 5.45 Uhr, sind Unbekannte in einen Büroraum eines Altenheims an der Schulstraße...