Start Blog Seite 1155
Die Mehrheit der Oberliga-Vereine fordert einen Abbruch der laufenden Saison. Foto: Mathias Kehren

SSVg: Topspiele in Monheim und Zuhause gegen den TVD Velbert

Velbert. Für die SSVg stehen in den kommenden Tagen gleich zwei schwere Aufgaben auf dem Programm. Am Sonntag gastieren die "Blauen" um 15 Uhr beim...

Velbert: Büro der Rheuma-Liga umgezogen

Velbert. Das Büro der Rheuma-Liga in Velbert zieht Anfang März um. Nach fast zwölf Jahren in der Seniorenresidenz Rheinischer Hof gibt es einen Ortswechsel in...

“Fabelhaft!”: Ausstellung im Wülfrather Rathaus

Wülfrath. „Fabelhaft!“ ist der Titel der Ausstellung, die am Mittwoch im Wülfrather Rathaus eröffnet worden ist. Mitglieder des Freundeskreises „Ateliers der Bergischen Diakonie“ (FAB)...

Prinzenpaar besucht Kinderhospiz

Velbert. Einer der letzten Termine des Velberter Stadtprinzenpaares führte Markus I. und Saskia I. nach Wuppertal ins Kinder- und Jugendhospiz Burgholz. Bei diesem Termin, bei...

Fotokalender “Malerisches Wülfrath”: 500 Euro gespendet

Wülfrath. Die Gruppe "Creative Photography" hat heute eine Spende über 500 Euro an die Initiative "Kids on Tour" übergeben. Zum sechsten Mal haben die Hobby-Fotografen...
Das Ballett "Drei Schwestern" wird im Essener Opernhaus aufgeführt. Foto: Bettina Stöß

Aalto Ballett Essen zeigt „Drei Schwestern“ nach Anton Tschechows Theaterstück

Essen. Anton Tschechows Theaterstück „Drei Schwestern“ inspirierte den Choreografen und ehemaligen Solotänzer Valery Panov zu einem bewegenden Handlungsballett, das im Essener Opernhaus mit der...
Am Düsseldorfer Platz gibt es bereits die praktischen „Dyfas“ (Dynamische Fahrzeitenanzeiger), der Rat der Stadt will aber auch andere wichtige ÖPNV-Stationen in Ratingen damit ausstatten. Foto: Stadt Ratingen

Ratsbeschlüsse in Ratingen: “Spürbare Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben”

Ratingen. Der Rat der Stadt hat sich in seiner Sitzung am 11. Februar mit einer Reihe von Punkten befasst, die sich, so schreibt die...
Verkehrsbeeinträchtigungen möglich: Es müssen Bäume gefällt werden. Foto: André Volkmann

Sturmschäden: Rund 100 Bäume an der Talstraße werden gefällt

Mettmann. Die Kreisverwaltung hat mitgeteilt, dass aus Gründen der Verkehrssicherung in den nächsten Tagen an der Talstraße in Mettmann 80 bis 100 Bäume gefällt...
Die Vertreter der beiden Fußballvereine freuen sich auf die Zusammenarbeit zugunsten der Fußballtalente der Region. Foto: André Volkmann

1. FC Wülfrath wird BVB-Partner: Kooperation soll Fußballtalente fördern

Wülfrath. Der 1. FC Wülfrath und Borussia Dortmund kooperieren für die fußballerische Nachwuchsförderung. FCW und BVB, diese beiden Vereinskürzel werden zukünftig vermutlich häufiger in einem...
„Dreiklang“ präsentiert Klassik in St. Lambertus. Foto: Dreiklang

“Dreiklang” präsentiert Beethovens Beste in St. Lambertus

Mettmann. Am Samstag, 7. März, findet ab 11 Uhr das nächste Marktkonzert in St. Lambertus, Mettmann statt. Diese Matinee widmet sich ganz dem großen deutschen...
Die Mettmanner Stadtbibliothek an der Straße "Am Königshof 13". Foto: André Volkmann

„Herr Uhu macht Urlaub“: Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

Mettmann. Jeden Samstag findet für Kinder von drei bis sechs Jahren von 11 bis 11.30 Uhr eine Vorlesestunde in der Stadtbibliothek statt - das...
Ledicia Arndt leitet den "Hypnobirthing"-Kurs für werdende Eltern. Fotorechte: Ledicia Arndt

Geburt angstfrei erleben: “Hynobirthing”-Kurs bereitet werdende Eltern vor

Mettmann. Ab April 2020 bietet Kursleiterin Ledicia Arndt das "Hypnobirthing" in der Elternschule des Evangelischen Krankenhauses Mettmann an. Anmeldungen für den Kurs sind ab...
Freuen sich über ihre Auszeichnung: Die Vertreterinnen und Vertreter der acht ausgezeichneten KSW-Lernpartnerschaften mit Landrat Thomas Hendele und Hauptgeschäftsführer der IHK Gregor Berghausen. Foto: Kreis ME

KSW-Lernpartnerschaften: Unternehmensnahe Orientierung hilft bei Ausbildungswahl

Kreis Mettmann. Im Kreishaus in Mettmann hat ein Treffen des Kooperationsnetzes Schule-Wirtschaft (KSW) stattgefunden.  Die Abkürzung „KSW“ steht für das Kooperationsnetz Schule-Wirtschaft, mit dem der...
Das Rathaus der Stadt Ratingen. Foto: Stadt Ratingen

Ratingen: Ticketverkauf und Touristinformation im neuen Rathaus

Ratingen. Es ist so weit: Ab sofort befindet sich der Ticketverkauf und die Touristinformation des Amtes für Kultur und Tourismus in neuen Räumen im...
Viele Hände übereinander. Foto: Symbolbild (pixabay)

Hilfe für Angehörige von Magersucht- oder Bulimie-Erkrankten

Mettmann. Die Selbsthilfegruppe für Angehörige von Magersucht/Bulimie-Erkrankten lädt  betroffenen und interessierte Angehörige zu einem Treffen nach Mettmann ein: am Donnerstag, 27. Februar. Von 19 bis...
Im Stadtgebiet ist es zu einem Einsatz für den Rettungsdienst gekommen. Foto: Symbolbild (Polizei)

89-jährige Autofahrerin übersieht Pedelec: 64-Jährige schwer verletzt

Kreis Mettmann. Am Dienstagmorgen ist in Hilden eine 64 Jahre alte Pedelec-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall am Kreisverkehr Gerresheimer Straße und Schalbruch von einer 89-jährigen...
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Foto: Symbolbild (Polizei)

Betrunkener Fahrraddieb fährt Zehnjährigen an

Ratingen. Die Polizei hat am Dienstagmittag einen 29-jährigen Radfahrer, wenige Minuten nach einer Verkehrsunfallflucht auf der Düsseldorfer Straße, auf der Hochstraße gestellt.  Laut Polizei gegen...
Die Aufschrift "Rathaus" ist an einer Wand angebracht. Foto: Volkmann/symbolbild

Arbeitsgruppe entwirft Leitlinien für Bürgerbeteiligung in Mettmann

Mettmann. Erfolgreiche Bürgerbeteiligung benötigt Regeln. Diese Regeln werden derzeit als „Leitlinien“ von einer Arbeitsgruppe entwickelt, die sich aus Teilnehmern der Politik, der Verwaltung und...
Präsentation der Verkehrsunfallstatistik 2019: Manfred Frorath, Landrat Thomas Hendele und Marcus Plehn. Foto: Polizei

Unfallstatistik 2019 im Kreis Mettmann: Weniger Verletzte, mehr Unfallflüchtige

Mettmann. Die Polizei hat die Verkehrsunfallstatistiken für das Jahr 2019 veröffentlicht.  Weniger Verletzte als im Vorjahr hat es im Jahr 2019 im Straßenverkehr gegeben. Das...
Eine Brücke und eine Absperrung sind zu sehen. Symbolfoto: pixabay

Brückensanierungen am Hahnenfurther Weg und Am Sandfeld in Wuppertal

Wülfrath/Mettmann. Die Regiobahn GmbH saniert derzeit zwei Brücken im Bereich Dornap. Betroffen sind die beiden Gewölbebrücken Hahnenfurther Weg und Am Sandfeld. Es kommt zu...
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Foto: Symbolbild (Polizei)

20-Jähriger will Auto mit gefälschten TÜV-Berichten anmelden

Mettmann/Velbert. Am Freitagmorgen hat ein 20-Jähriger aus Velbert versucht, beim Straßenverkehrsamt seinen Wagen mithilfe von gefälschten Prüfberichten anzumelden. Der Schwindel ist aufgeflogen. Laut Polizei gegen...
Ein Briefkasten der Deutschen Post. Foto: André Volkmann/Archiv

Neue Postfiliale in Wülfrath: Voraussichtlich ab Mitte April

Wülfrath. Eine zweite Postfiliale könnte nach Angaben der städtischen Verwaltung ab Mitte April eröffnen. Auf Anfrage der städtischen Wirtschaftsförderung hat die Deutsche Post heute mitgeteilt,...
Die Oberstraße wurde bei den Luftangriffen heftig getroffen. Foto: Stadt Ratingen

Ausstellung und Vortrag zum Kriegsende vor 75 Jahren

Ratingen. Am Donnerstag, 5. März, findet im Medienzentrum, Peter-Brüning-Platz 3, ab 17.30 Uhr eine Ausstellungseröffnung samt Vortrag statt. Thema ist das Kriegsende vor 75...
Die Stadtwerke Wülfrath informieren. Foto: André Volkmann

Stadtwerke Wülfrath erneuern Versorgungsleitungen im Buchenweg

Wülfrath. Ab der kommenden Woche erneuern die Stadtwerke Wülfrath im Buchenweg die Gas- und Wasserversorgungsleitungen sowie die Hausanschlussleitungen. Das teilt das Unternehmen mit. „Durch regelmäßige...
Die Brücke "Putschenholz" der A535 wird erneuert. Archivfoto: Mathias Kehren

Brückenbauarbeiten in Velbert: Linie 747 fährt eine Umleitung

Velbert. Wegen Brückenbauarbeiten in Velbert können die Busse im Bereich der Endhaltestelle „Putschenholz“ nicht wenden, daher fahren sie ab Montag, 2. März, eine Umleitung....

Presbyteriumswahl am 1. März

Velbert. Am 1. März wird in allen Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland das Leitungsgremium der Kirchengemeinden, das Presbyterium, neu gewählt. Über den Ablauf...
Massimo Mondello Foto: SSVg

SSVg verlängert mit Massimo Mondello

Velbert. Die SSVg Velbert verlängert langfristig den Vertrag mit Massimo Mondello. Der gebürtige Velberter bleibt voraussichtlich bis 2023 bei der SSVg. Mit der Vertragsverlängerung...
Die Stadtverwaltung informiert. Logo: Stadt Velbert

Anmeldezahlen an weiterführenden Schulen in Velbert

Velbert. Die Stadtverwaltung Velbert hat die Anmeldezahlen an weiterführenden Schulen mitgeteilt. Demnach wechseln in diesem Jahr 705 Velberter Schülerinnen und Schüler von der vierten...
Benjamin Freienstein, Bauleiter Borcherding, Löschzugführer Ralf Laupenmühlen und Bürgermeister Dirk Lukrafka bei der Grundsteinlegung für das neue Feuerwehrgerätehaus in Velbert-Tönisheide. Foto: Mathias Kehren

Grundsteinlegung für Feuerwehrgerätehaus Tönisheide

Velbert. Der Bau des neuen Feuerwehrgerätehaus an der Hochstraße 14 in Velbert-Tönisheide schreitet voran. Jetzt ist der Grundstein für das rund 1,1 Millionen teure...
Nessi Tausendschön gastiert in Ratingen. Foto: Simone Bandurski

Kabarett mit Nessi Tausendschön im Ratinger Stadttheater

Ratingen. Am Freitag, 6. März, gastiert ab 20 Uhr die Kabarettistin Nessi Tausendschön mit dem aktuellen Programm „30 Jahre Zenit“ im Stadttheater. Begleitet wird...
Für den Nachwuchs der Ice Aliens beginnt die Rückrunde. Foto: Ice Aliens

U20 der Ice Aliens weiterhin auf Meisterkurs

Ratingen. Am kommenden Sonntag, 1. März, startet die Rückrunde. Um 17 Uhr ist der Neusser EV am Sandbach zu Gast. Der Eintritt ist frei. In...
Das Krimi-Theaterstück „Der Mörder ist immer der Gärtner!“ wird in der Mettmanner Stadthalle aufgeführt. Foto: Berliner Kriminal Theater

Der Mörder ist immer der Gärtner: Kriminalrevue in der Neandertalhalle

Mettmann. Am Samstag, 21. März, präsentiert das Berliner Kriminal Theater ab 20 Uhr das Stück „Der Mörder ist immer der Gärtner!“ in der Neandertalhalle. Dabei...
Einsatz für die Feuerwehr im Stadtgebiet. Foto: André Volkmann

Wäschtrockner gerät in Brand: Feuerwehr in Ratingen-Tiefenbroich im Einsatz

Ratingen. Die Feuerwehr ist am Nachmittag zu einem Wohnungsbrand im Stadtteil Tiefenbroich gerufen worden. Um 17.01 Uhr wurde die Feuerwehr nach eigenen Angaben zu einem...
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Unfallflucht in Mettmann: Polizei sichert gelbe Lackspuren

Mettmann. Am Samstagmittag, in der Zeit zwischen 13 und 13.30 Uhr, hat sich eine Verkehrsunfallflucht auf der Neißestraße ereignet. Das berichtet die Polizei. Zu dieser...
Orange-Planet-Theatre präsentieren die szenische Krimilesung „Einer von 10“. Fotorechte: Orange-Planet-Theatre

Szenische Krimilesung im Kultur-Bistro in der AWO

Wülfrath. Am Freitag, 28. Februar, findet im kleinen Saal der AWO an der Schulstraße ab 19 Uhr das nächste Kulturbistro statt. Die Schauspieler des...
Bürgermeister Thomas Dinkelmann (r.) und Sozialamtsleiterin Anja Karp (2.v.l.) mit dem neuen Vorstand des Seniorenrates. Foto: Kreisstadt Mettmann

Gemeinsam Freizeit verbringen: “Runder Tisch” bietet Aktivitäten für Senioren

Mettmann. Der „Runde Tisch für SeniorenFragen“ hat für das laufende Jahr das Motto "Geh' raus aus dem Haus" ausgerufen und will Seniorinnen und Senioren...
Für Christopher Fromms Casa-Inszenierung von „Die Marquise von O…“ werden aktuell noch Regiehospitanten gesucht. Foto: Philip Lethen / Design: sputnic - visual arts

Schauspiel Essen sucht Nachwuchs: Freie Plätze für Regie- und Videohospitanten

Essen. Jungen Leuten, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und derzeit noch nicht wissen, wohin beruflich ihre Reise gehen soll, bietet das Schauspiel Essen...
Wanderungen auf dem Neanderland-Steig locken Touristen an. Foto: André Volkmann

Touristiker feiern Rekord: Über eine Million Übernachtungen im Neanderland

Kreis Mettmann. Genau 1.032.035 Mal haben Gäste im vergangenen Jahr im Neanderland übernachtet. Das berichtet das Touristik-Team. Das sind 82.652 Übernachtungen mehr als im...
Die Täter schlugen die Autoscheiben ein, um an Wertgegenstände zu gelangen. Foto: Polizei

Während die Jecken in Hilden feiern: Unbekannte schlagen Autoscheiben ein und stehlen Wertsachen

Kreis Mettmann. Am Rosenmontag haben Unbekannte in Hilden mehrere Autoscheiben eingeschlagen, um Wertsachen aus den Wagen zu stehlen. Die Polizei berichtet von einer Kleinserie von Fahrzeugaufbrüchen...
Seinen Tesla wollte ein Mann aus Kevelaer mit dem Strom aus einer Baustellentoilette aufladen. Foto: pixabay

Tesla-Fahrer hat kuriose Tank-Idee – und macht sich damit strafbar

Mettmann. Der Fahrer eines Tesla hat sich am Sonntag wegen der "Entziehung elektrischer Energie" strafbar gemacht - unmittelbar neben dem Hauptgebäude der Kreispolizeibehörde am...
Konstantin Distel bei einem Turnier auf dem dritten Platz. Foto: TB Wülrath/Archiv

Junge Judoka des Turnerbundes kämpfen um Medaillen

Wülfrath. Am Wochenende haben die Jung-Judoka des TB Wülfrath um Medaillen gekämpft - mit Erfolg. Roman Distel startete als erster in den Wettbewerb. Mit einer...
Ein Mann wurde von der Polizei festgenommen. Symbolfoto: Polizei

Polizei nimmt in Ratingen mutmaßlichen Drogendealer fest

Ratingen. Am Montagnachmittag hat die Polizei einen 22-jähriger Ratinger wegen des Besitzes von Cannabis auf dem Konrad-Adenauer-Platz vorläufig festgenommen. Die Behörde ermittelt wegen des...
Der elfjährige Nikolay zeigt einen silbernen Tora-Zeiger (Russland, 19. Jahrhundert). Die Buchstaben der heiligen Schriftrolle dürfen mit der bloßen Hand nicht berührt werden, deshalb bedient sich der Vorleser eines Zeigers. Foto: Stadt Ratingen

Kulturrucksack: Schülergruppe besucht Alte Synagoge in Essen

Ratingen. Der zweite „Kulturrucksack"-Tagesausflug des Jahres führte eine Ratinger Schülergruppe am Sonntag, 23. Februar, in die Alte Synagoge in Essen. Im Jahr 1913 eingeweiht, 1938...

Trägerverein des Niederbergischen Museums trifft sich zur Jahreshauptversammlung

Wülfrath. Am Donnerstag, 27. Februar, findet die Jahreshauptversammlung des Trägervereins des Niederbergischen Museums an der Bergstraße statt. Eingeladen sind alle Mitglieder, Förderer und Freunde des...
Einsatz für die Feuerwehr im Stadtgebiet. Foto: André Volkmann

Retter ziehen Bilanz nach Rosenmontag: 32.000 feiernde Jecken – kaum Einsätze

Ratingen. Die Ratinger Feuerwehr sowie der Ordnungsdienst haben nach dem Rosenmontagszug eine positive Bilanz gezogen. "Insgesamt verlief der Rosenmontagszug in Ratingen ruhig und ohne größere...
Als Botschafter für Blutspenden kann sich jeder engagieren. Bild: DRK

Blut spenden im Kreis Mettmann: Deutsches Rotes Kreuz bietet neue Termine

Kreis Mettmann. Der DRK-Blutspendendienst bietet in der kommenden Woche wieder Termine an. Eine sichere Versorgung mit Blutpräparaten gehört zu den grundlegenden medizinischen Vorsorgemaßnahmen im Gesundheitswesen....
Die Aufschrift "Rathaus" ist an einer Wand angebracht. Foto: Volkmann/symbolbild

Hallenbad in Mettmann bleibt nach Einbruch heute geschlossen

Mettmann. Das städtische Hallenbad bleibt wegen des Einbruchs am Wochenende am heutigen Dienstag geschlossen. Das teilt die Stadtverwaltung mit.  In der Nacht von Samstag auf...
In einem Bus von Mettmann nach Wülfrath ist es zu einer Auseinandersetzung gekommen. Symbolfoto: André Volkmann

Schlägerei auf der Busfahrt von Mettmann nach Wülfrath: Zwei Fahrgäste verletzt

Wülfrath. Am Samstagabend sind in einem Bus der Linie 746 bei einer Schlägerei zwei Wülfrather im Alter von 17 und 33 Jahren leicht verletzt worden....
Auf der A535 in Höhe der Auffahrt Wülfrath musste die Feuerwehr einen umgestürzten Baum von der Fahrbahn räumen. Foto: Feuerwehr Velbert

Velbert: Feuerwehr räumt umgestürzte Bäume aus dem Weg

Velbert. Die Feuerwehr Velbert verzeichnete am Sonntag, 23. Februar, eine Reihe von sturmbedingten Einsätzen. Ein Baum war auf die A 535 an der Auffahrt...
Die Feuerwehr musste am Sellberg die Unterführung eines Bachlaufs von Unrat befreien. Foto: Feuerwehr

Heiligenhaus: Bach drohte über die Ufer zu treten

Heiligenhaus. Am Sonntag, 23. Februar, wurde die Feuerwehr Heiligenhaus zum Sellberg gerufen. Ein kleiner Bach trat über die Ufer und drohte in den Keller...