So viele freie Plätze wird es in der Schauinsland-Arena im Spiel gegen Oberhausen nicht geben - lediglich das Sicherheitskontingent ist offen. Foto: Volkmann
So viele freie Plätze wird es in der Schauinsland-Reisen-Arena im Spiel gegen Oberhausen nicht geben - lediglich das Sicherheitskontingent ist offen. Foto: Volkmann

Duisburg. Der MSV Duisburg wird sein Heimspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen vor ausverkauften Rängen absolvieren. 27.117 Fans feuern die Teams ein – für den Club an der Wedau ist das eine neue Saison-Rekordkulisse.


Zum Start der Hinrunde der Regionalliga-Saison hatten die MSV-Fans dem Verein die Tickets aus den Händen gerissen, um gegen Türkspor Dortmund dabei zu sein. Diese Rekordmarke von 18.085 Zuschauern hielt trotz erfolgreich verlaufender Saison bis zum Auftakt nach der Winterpause.

Am 31. Januar im Flutlichtspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen füllen nun 27.117 Fans die Ränge – neuer Saison-Rekord. Im Derby zeigen die Anhänger der Zebras sich begeistert und durchaus erstligareif. So die Karten für die Business-Bereiche, inklusive des Starter Clubs, seien restlos vergriffen, so der MSV.

Die Partie gilt somit offiziell aus ausverkauft. Insgesamt fasst die Schauinsland-Reisen-Arena zwar 31.418 Zuschauer, weil das Niederrheinderby jedoch als sogenanntes Risikospiele eingestuft wird, muss ein Sicherheitsgründen ein Kontingent an Karten offen bleiben.

Geht es nach dem MSV Duisburg, soll sich das zukünftig ändern: „Wir arbeiten auf Hochtouren an einer Lösung, damit demnächst wirklich jeder Platz besetzt wird“, schreibt der Club. Man befinde sich in einer konzeptionellen Umplanung der Fantrennung. Erst wenn die Umsetzung erfolgreich ist, kann auch bei Risikospielen die Südtribune den Heimfans zur Verfügung gestellt werden, denn im Laufe der vergangenen zwei Jahrzehnte haben sich vor allem die Sicherheitsauflage deutlich erhöht.

„Um das Tortenstück wieder vollständig für den Gästebereich zu öffnen und Heimfans in der Südkurve unterzubringen, müsste im Rahmen eines dafür erforderlichen Umbaus ein eigenständiger Versorgungszugang für Gästefans im Sitzplatzbereich (Blöcke 19 & 20) hergestellt werden. Außerdem muss eine Vermischung von Fanlagern ausgeschlossen werden. Bei allen Baumaßnahmen müssen zudem die Themen Entfluchtung und Räumung Berücksichtigung finden.“ So erklärt es der MSV Duisburg.

Der MSV Duisburg liegt derzeit mit 42 Punkten an der Spitze der Tabelle. Verfolger Fortuna Köln könnte durch einen Sieg im Nachholspiel auf drei Punkte aufschließen. Durch den Punktvorsprung haben die Zebras das Momentum jedoch selbst in der Hand.