Internationale Starten treten in Düsseldorf in die Pedale. Foto: Foto: Rund um die Kö
Internationale Starten treten in Düsseldorf in die Pedale. Foto: Foto: Rund um die Kö/bling e.V.

Düsseldorf. Am Sonntag, 10. August, lädt das “Rund um die Kö”-Team wieder zum größten Radsportfest Düsseldorfs seit dem Grand Départ 2017 ein.


Das 1968 gegründete Radrennen auf der Königsallee hat in den letzten Jahren eine umfangreiche Frischzellenkur bekommen und gilt mittlerweile als Beispiel einer zeitgemäßen Umsetzung von Radsport und Radkultur. Die generelle Ausrichtung als inklusives Radsport-Event, das zahlreiche Rennen für die unterschiedlichsten Zielgruppen kombiniert, hat sich in den Jahren durch regelmäßig ansteigende Teilnehmer- und Zuschauer-Zahlen bestätigt.

Vom Laufradrennen über exklusive Frauenrennen und Mitmachformate wie Lastenrad- und Faltradrennen bin hin zum großen Sport der ambitionierten Amateur- und Eliteklassen, in diesem Jahr als Teil des NRW Crit Cups, lockt ein abwechslungsreiches Programm auf Düsseldorfs Königsallee. Und mit den Offenen Düsseldorfer Stadtmeisterschaften gibt es ein eigenes Rennformat, dass perfekt an die Kö-Gegebenheiten angepasst ist: auf beiden Seiten der Kö starten zeitgleich jeweils zwei Vierer-Teams im Verfolger-Modus und kämpfen in Ausscheidungsrennen um den Einzug ins Finale. Beenden wird den zwölfstündigen Renntag wie im letzten Jahr das Life-Is-A-Ride-Fixed Crit, bei dem zahlreiche internationale Starter auf Rennrädern mit starrem Gang und ohne Bremsen die Kö erobern.

Der Kurs auf der Königsallee gilt mit seinen engen Kurven bei Fahrern als anspruchsvoll, dazu können Zuschauer das Renngeschehen komplett einsehen, man ist förmlich mittendrin im Rennzirkus. Wie in den letzten Jahren auch laden zahlreiche Sonnenstühle zum Verweilen am Straßenrand, hochwertige Foodtrucks versorgen mit Essen und Trinken, Kaffee-Liebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Expo-Stände aus dem Fahrrad-Kosmos laden ebenso zum Bummeln ein wie ein Klassiker-Markt, bei dem Rennrad-Schätze vergangener Tage von Sammler zum Kauf angeboten werden. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer werden begeistert den Tag begleiten und vor Ort die Umsetzung übernehmen.

Rahmenprogramm in der City

Viele Zuschauer lockt das Event regelmäßig an. Foto: Rund um die Kö
Viele Zuschauer lockt das Event regelmäßig an. Foto: Rund um die Kö/bling e.V.

Die 54. Ausgabe von Rund um die Kö wird auch in diesem Jahr mit vielen Rahmenveranstaltungen flankiert. Zur Eröffnung lädt Hauptsponsor sipgate am 7. August auf den eigenen Campus und bringt die Macher, die Radsportcommunity und internationale Gäste zu einem unterhaltsamen Abend unter anderem mit Rund-um-die-Kö DJ Michael Scheibenreiter zusammen. Am Freitag und Samstag werden thematisch unterschiedliche Ausfahrten von der Klassiker-Community, der Frauenbewegung Rennrad und der Schicken Mütze die Gäste ins Düsseldorfer Umland einladen.

Rund um die Kö wird mit viel Leidenschaft und Engagement von einer großen ehrenamtlichen Orga-Crew über zwölf Monate hinweg geplant und organisiert, die sich freut, mit ihrer Veranstaltung im Herzen der Düsseldorfer Innenstadt Flair und Atmosphäre der Königsallee mit dem Spektakel des Radsports zusammen zu bringen und im Rahmen des internationalen Rennrad-Booms Düsseldorf auf den Radkalender zu setzen.

Der Eintritt ist frei. Los geht es um 9 Uhr. Das Event läuft dann bis 21.30 Uhr.