Schlagwort: Bau
NRW fordert mehr Bundeshilfe gegen Schrottimmobilien
Unbewohnbare Häuser, organisierter Betrug: NRW will den Bund im Kampf gegen kriminelle Netzwerke und marode Immobilien in die Pflicht nehmen.
Auf Rahmede-Brücke soll im Februar Verkehr wieder rollen
Noch wird an der A45-Rahmede-Talbrücke gearbeitet. Zum verregneten «A45-Bürgerfest» in Lüdenscheid brachte das Bundesverkehrsministerium eine mit Spannung erwartete Nachricht.
Marode Brücken: Bauarbeiten an A3 am Niederrhein
Fünf kleine Brücken über der A3 am Niederrhein sind sanierungsbedürftig. Damit sie abgerissen und neu gebaut werden können, muss darunter die Autobahn gesperrt werden.
Sanierungsarbeiten an Staatskanzlei abgeschlossen
Nach mehr als fünf Jahren sind die Sanierungsarbeiten an der Staatskanzlei in Nordrhein-Westfalen beendet. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft laufen jedoch weiter.
Kontrollen gegen Schrottimmobilien und Sozialbetrug
Kriminelle kaufen gezielt heruntergekommene Bauten auf und vermieten sie zu überzogenen Preisen an Menschen aus dem Ausland weiter. Gegen solche Praktiken gehen die Behörden jetzt vor.
Neue A45-Rahmede-Brücke: Kann der Verkehr früher anrollen?
Wann wird die neue A45-Rahmede-Talbrücke freigegeben? Seit Ende 2021 ist die zentrale Verbindung bei Lüdenscheid folgenschwer gekappt. Ein Fest am 4. Oktober könnte spannend werden.
Westhofener Kreuz: Erste Brücke wird abgerissen
Die A 45 ist an diesem Wochenende bis Dienstagmorgen in dem wichtigen Kreuz voll gesperrt. Befahrbar bleiben jedoch Verbindungen zur A 1, um in Richtung Bremen oder Frankfurt zu gelangen.
Neue Brücken – Sperrung an der A45 am Westhofener Kreuz
Neue Brücken sind geplant. Für die Vorbereitungen kommt es am Wochenende am stark befahrenen Westhofener Kreuz zu einer Vollsperrung an der A45.
Wüst kritisiert Bund für Milliarden-Defizit bei Autobahnen
Laut Bundesverkehrsministerium fehlen trotz des Sondervermögens Milliarden Euro für Autobahnprojekte. NRW-Ministerpräsident Wüst warnt vor Verzögerungen. Er findet harsche Worte.
Der NRW-Immobilienmarkt erholt sich
Nach deutlicher Flaute sind 2024 wieder mehr Grundstücke und Wohnungen verkauft worden. Bei den Preisen tat sich dagegen wenig.
Milliardenlücke: «Nackenschlag» für Autobahnausbau in NRW
Dem Bund fehlen Milliarden für Finanzierung bereits geplanter Projekte. Doch nun fehlen Milliarden für die Finanzierung bereits geplanter Projekte. NRW ist besonders betroffen.
Mehr als 1.000 historische Gebäude öffnen ihre Türen
Die bundesweite Veranstaltung bietet jedes Jahr Einblicke in geschichtsträchtige Bauten, die sonst nicht immer für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
A4 bei Köln wird anderthalb Wochen lang gesperrt
Eine marode Brücke verursacht seit Monaten Einschränkungen auf der A4. Für Sanierungsarbeiten wird die Autobahn nun gesperrt. Autofahrer müssen sich auf Staus einstellen.
Mehr als 1.000 historische Gebäude öffnen ihre Türen
Der «Tag des offenen Denkmals» bietet jedes Jahr Einblicke in geschichtsträchtige Bauten, die sonst nicht immer für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Wichtige Bahnstrecke im Ruhrgebiet wochenlang gesperrt
Bauarbeiten verursachen bis Ende Oktober Zugausfälle und geänderte Fahrzeiten zwischen Essen und Dortmund. Auch der Fernverkehr ist betroffen – was Bahnreisende wissen sollten.
Eine Milliarde Euro für Modernisierung von Polizeigebäuden
Nordrhein-Westfalen plant rund eine Milliarde Euro für bessere Polizeigebäude. Was Innenminister Reul zur geplanten Modernisierung sagt.
A46 bei Wuppertal voll gesperrt
Auf den Autobahnen in NRW gibt es zahlreiche Baustellen. Jetzt steht wegen Brückenarbeiten über die A46 eine mehrtägige Vollsperrung an.
Brückenbauwerk an A1 bei Leverkusen wird freigegeben
Eine direkte Verbindung von der A1 in Richtung Leverkusen-Mitte wird nun wieder möglich. Der Grund: Für den Rheinbrücken-Neubau war ein Bauwerk erschaffen worden, das jetzt freigegeben wird.
Fehlende Rahmede-Talbrücke: Ausweichstrecken werden saniert
Statt über die Autobahn quält sich seit der Sperrung der A45-Talbrücke viel mehr Verkehr über Landstraßen in Südwestfalen. Die Folge: Kaputte Strecken und Fahrbahnen. Nun startet die Sanierung.
Millionenschwere «Sanierungs-Offensive» fürs Landtagsgebäude
Der Landtag wurde 1988 eröffnet und ist an vielen Stellen technisch und baulich überholt. Jetzt plant man eine Kernsanierung der Büroetagen, auch Dach und Fassade werden erneuert.
Duisburg sprengt «Weißen Riesen» – Pläne für Problemviertel
Die «Weißen Riesen» stehen in Duisburg für Konflikte und den Abstieg eines Wohnviertels. Eines der Hochhäuser ist nun gesprengt worden. Es soll Platz entstehen für mehr Lebensqualität.
Sprengung in Duisburg: Ein Problemhaus verschwindet
Im Duisburger Problemviertel Hochheide wird der nächste «Weiße Riese» abgerissen. Die Sprengung wird ein Spektakel. Dann ist der Weg frei, um die Wohngegend grundlegend umzugestalten.
Betrug am Bau – Verdächtiger kommt in U-Haft
Immer wieder soll ein Bau-Manager Material und Arbeitsstunden für Privatprojekte abgezweigt haben. Verdeckte Ermittler nahmen die Fahndung auf. Jetzt sitzt der Mann in U-Haft.
38.000 Unterschriften gegen ICE-Schnelltrassen übergeben
Zehntausende machen sich stark gegen geplante Bahnprojekte. Besonders groß ist der Widerstand in Ostwestfalen, wo eine neue ICE-Trasse die Fahrtzeit zwischen Bielefeld und Hannover verkürzen soll.
A44 in Flughafennähe am Wochenende gesperrt
Weil die Aufhängung der Flughafenbrücke routinemäßig überprüft werden muss, ist dort für mehrere Tage die Autobahn dicht. Auch danach gibt es Einschränkungen für den Verkehr in Richtung Flughafen.
Bericht: Keine Bestechung beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb
Monatelang durchleuchteten Wirtschaftsprüfer Projekte beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes. Jetzt ist klar: Bei der Sanierung der Staatskanzlei wurde kein Mitarbeiter bestochen.
Verkehr auf neuer A45-Rahmede-Brücke könnte früher anrollen
Die A45 bei Lüdenscheid ist seit Ende 2021 unterbrochen - folgenschwer. Nun soll der Verkehr auf einem Teilstück des Neubaus der Rahmede-Brücke vorzeitig anrollen.
OVG: Krematorium ohne Abschiedsraum darf nah an Industrie
Es gibt höchstrichterliche Urteile zu Krematorien und dem würdevollen Umgang mit den trauernden Angehörigen. In einem Streit in Nordrhein-Westfalen liegt der Fall aber etwas anders.
Bahn will Strecke nach Hannover erst später sanieren
Um pünktlicher zu werden, will die Bahn Dutzende stark überlastete Strecken grundlegend sanieren. Eigentlich wollte sie bis 2031 damit fertig sein. Nun soll es länger dauern - auch in NRW.
Standortfrage: Streit um Krematorium vor Gericht
Feuerbestattungen werden immer beliebter. Aber es fehlt an den nötigen Orten für Einäscherungen. Wer neu bauen will, muss gegen Widerstände kämpfen - auch in Ochtrup im Kreis Steinfurt.
Nach Razzia auf dem Bau: Klingbeil möchte Gesetz verschärfen
Es ist traurige Realität: Auf manchen Baustellen arbeiten Menschen für einen Hungerlohn. Der Zoll soll bald ein schärferes Schwert bekommen, um besser gegen illegale Beschäftigung vorgehen zu können.
Razzia gegen Schwarzarbeit auf dem Bau
In puncto Schwarzarbeit wird der Bau immer wieder auffällig, wie sich nun auch an einer bundesweit angelegten Razzia auf diversen Baustellen zeigt.
NRW will stärker gegen Schrottimmobilien vorgehen
Müll, Ratten, zerbrochene Fenster: Schrottimmobilien sorgen im Ruhrgebiet für Probleme - gerade seit kriminelle Clans in dem Bereich mitmischen. Die Landesregierung will das stärker bekämpfen.
Premiere geglückt: Neuer A45-Brückenkoloss ist verschoben
Die spektakuläre Querverschiebung einer kompletten 500 Meter langen Talbrücke samt Pfeilern an der Autobahn 45 ist abgeschlossen. Das stundenlange Projekt im Siegerland gilt als Novum in Deutschland.
Razzia wegen Schwarzgeld und Sozialbetrugs im Baugewerbe
Schwarzarbeit ist im Baugewerbe nach Erkenntnissen der zuständigen Zollämter nicht selten. Dabei kommt es auch immer wieder zu Betrug mit Abrechnungen der Sozialleistungen.
A45-Brückenkoloss wird verschoben – XL-Projekt gestartet
Die Querverschiebung einer kompletten Brücke samt Pfeiler an einer Autobahn gilt als Novum. An der A45 im Siegerland ist der Start geglückt. Dort, wo einst gesprengt wurde.
Zahl der neu gebauten Wohnungen in NRW bricht ein
Der Neubau in NRW steckt in der Krise. Weniger Wohnungen werden fertiggestellt. Kräftig gestiegene Zinsen und Baukosten schrecken viele Hausbauer ab.
Ermittler: Wohl keine Bestechung bei Staatskanzlei-Sanierung
Beim landeseigenen Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) hat es wohl doch keine Bestechung bei der Sanierung der Staatskanzlei gegeben. Das haben die bisherigen Ermittlungen ergeben.
Razzia gegen Schwarzarbeit und Steuerbetrug am Bau
350 Einsatzkräfte sind gegen illegale Beschäftigung im Baugewerbe vorgegangen. Der Schaden soll in die Millionen gehen. Der Schwerpunkt der Maßnahmen lag in Krefeld.
SPD: NRW-Baugesellschaft und Bodenfonds gegen Wohnungsnot
Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum gehört zu den zentralen sozialen Herausforderungen. Aus Sicht der SPD-Opposition bewegt die NRW-Regierung nicht die richtigen Hebel, um das Problem zu lösen.
Autobahnen am Wochenende gesperrt – Staus erwartet
Mehrere wichtige Autobahnen sind am Wochenende gesperrt: unter anderem die A1 bei Leverkusen und die A52 zwischen Düsseldorf und dem Ruhrgebiet. Für die Autofahrer bedeutet das vor allem eins: Stau.
Keine Sonderwünsche von Wüst bei Sanierung der Staatskanzlei
Die politische Debatte um die gestiegenen Kosten und die Ermittlungen rund um die Sanierung der Staatskanzlei geht weiter. Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) äußerte keine teuren Wünsche.
Kartellamt verhängt Millionenstrafe gegen Bauunternehmen
Reparatur von Straßen, Flicken von Rissen oder die Belieferung mit Split: Über Jahre hinweg sollen sich mehrere Bauunternehmen abgesprochen haben. Betroffen sind vor allem Kommunen in Ostdeutschland.
A1 bei Leverkusen am Wochenende gesperrt
Die A1 zwischen Leverkusen-West und Leverkusen wird an diesem Wochenende gesperrt. Grund sind Bauarbeiten. Für die Autofahrer bedeutet das vor allem eins: Stau.
Drei Autobahnen in NRW am Wochenende gesperrt
Brückenprüfung, Brückenneubau und Fahrbahnausbau: Für Arbeiten an Autobahnen werden am Wochenende gleich drei wichtige Strecken im Ruhrgebiet gesperrt. Betroffen sind die A45, die A42 und die A43.
Drei auf einen Streich: NRW macht Tempo bei Brückensanierung
Marode alte Brücken stellen NRW vor gewaltige Herausforderungen. Wie das tapfere Schneiderlein aus Grimms Märchen setzt Verkehrsminister Krischer auf einen zeitsparenden Kniff.
Drei Autobahnen in NRW am Wochenende gesperrt
Betroffen sind die A45 bei Westhofen, die A43 zwischen Recklinghausen und Herne-Eickel und die A42 über den Rhein bei Duisburg. Dabei geht es mehrfach um Brückenbaustellen.
A42 in Herne für ein Wochenende gesperrt
Auf Autobahn-Großbaustellen sind Vollsperrungen manchmal unausweichlich. An der A42 in Herne ist es bald mal wieder so weit: Ein Wochenende lang soll die Sperrung dauern.
Mieterschutzbund: Suche nach neuer Wohnung wird schwieriger
Die Nachfrage nach neuen Wohnungen ist groß, aber die Zahl der Baugenehmigungen geht zurück. Welche Folgen hat das und woran liegt es?
Sperrung A3-Abfahrt Siebengebirge erneut verschoben
Ein Abschnitt auf der A3 im Süden von NRW wird erneuert. Die Sperrung einer Ausfahrt wird wieder vertagt. Grund ist die Witterung.