Schlagwort: Bildung
Sparkassenangestellte schließen Master-Studiengänge ab
Velbert. Die Graduierungsfeier der Bonner Hochschule für Finanzwirtschaft & Management für die Absolventen des Wintersemesters 2021/2022 ist eine Veranstaltung mit rund 300 Teilnehmenden gewesen....
Volkshochschule Erkrath: Programm für den Herbst ist da
Erkrath. Das Programmheft der Volkshochschule Erkrath für das Herbstsemester 2022 ist da und präsentiert sich in einem neuen, frischen Design.
Interessierte können sich auf...
Neues VHS-Programm: 370 Kurse und 12.000 Stunden
Velbert/Heiligenhaus. Die Volkshochschule hat ihr neues Programm vorgestellt. Die ersten Kurse beginnen im August.
„Die durch die langanhaltende Pandemie bedingten schwierigen Umstände haben von den...
Velberter Stadtbücherei baut Online-Angebot aus
Velbert. Die Bibnet-Onleihe ist das digitale Medienangebot von neun Bibliotheken im Kreis Mettmann. Dank neuer EU-Fördermittel wird nun auch das Angebot der digitalen Hörbücher...
Klimaschutz: Kinder pflanzen Obstbäume an Velberter Kita
Velbert. Am Freitag ist ein kleines Klimaschutz-Projekt der Schlüsselregion erfolgreich realisiert worden: Das Familienunternehmen CES ermöglichte die Bepflanzung zweier Obstbaum-Spaliere im Eingangsbereich der Kita...
Kreissparkasse Düsseldorf verleiht Preis für beste Dissertation
Düsseldorf. Mit Auszeichnung „Summa cum Laude“ abgeschlossen. Nach zwei Jahren rein digitaler Preisverleihung ist der Promotionspreis der Kreissparkasse Düsseldorf wieder persönlich übergeben worden.
In diesem...
Zeittunnel: Vortrag über Eulen und Uhus
Wülfrath. Am Freitag, 29. Juli, findet ab 19.30 Uhr der Vortrag „Eulen und Uhus“ von Detlef Regulski statt.
Die weltweit größte Eulenart, der Uhu, ist...
Wettbewerb: Kürbispflanzen stehen in voller Blüte
Langenfeld. Viele leuchtendgelbe Blüten sind in den zwei Hochbeeten im Garten des Katholischen Familienzentrums St. Barbara in Langenfeld zu sehen.
Beim Wettbewerb „Vom Kompost...
VHS Velbert-Heiligenhaus: „Dein sensibles Kind“
Heiligenhaus/Velbert. Der Kurs "Dein sensibles Kind" findet am Montag, 25. Juli, von 19.30 bis 21 Uhr online über das Webtool "Zoom" statt. Aus organisatorischen...
Englisch–Intensivwoche in den Sommerferien
Mettmann. Der DRK-Kreisverband Mettmann biete in den Ferien einen Englisch-Intensivkurs an. Los geht es am 8. August.
In der Englisch–Intensivwoche lernen Teilnehmende die Zugänge zum...
Organisation sucht Gastfamilien für Austauschschüler in NRW
Hamburg. Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht deutschlandweit noch Gastfamilien für rund 50 Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus aller Welt, die im August...
„Jugend forscht“ geht in eine neue Runde
Hamburg. Unter dem Motto „Mach Ideen groß!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse...
VHS Mettmann-Wülfrath bietet Schulabschluss-Lehrgänge an
Wülfrath/Mettmann. Mit Start zum 10. August plant die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath einen Vorbereitungslehrgang zum nachträglichen Erwerb des Hauptschulab-schlusses nach Klasse 10...
Wülfrather Digital-Paten starten erste Sprechstunde
Wülfrath. Am Mittwoch, 13. Juli, startet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in der AWO an der Schulstraße 13 die erste Sprechstunde...
VHS Ratingen sucht Lehrkräfte für Integrationskurse
Ratingen. Die Volkshochschule Ratingen richtet aufgrund der erhöhten Nachfrage zusätzliche Deutschkurse ein.
"Wir suchen dringend nach Lehrkräften, die die vom Bundesamt für Migration und...
Jugend-Landtag: Bewerbung bei Abgeordnetem Untrieser möglich
Kreis Mettmann. Wie arbeitet ein Parlament? Eine Antwort darauf erhalten junge Menschen beim Jugend-Landtag. Sofern es die Entwicklung der Corona-Pandemie zulässt, findet der 12....
Sommerprogramm im Begegnungszentrum Kostenberg
Velbert. Das neue Programm des Begegnungszentrums Kostenberg für die Monate Juli bis September ist erschienen.
Leiterin Nicole Bernhardt hat ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Angeboten werden,...
„Bücherbabys“ erobern die Stadtbibliothek
Mettmann. Die neuen Termine der Veranstaltungsreihe „Bücherbabys“ in der Stadtbibliothek sind da. Am Dienstag, 5. Juli, von 9.30 bis 10.30 Uhr wird das Kamishibai...
Lernkiste Erkrath: Freie Plätze in den Sommerferien
Erkrath. In den letzten beiden Wochen der Sommerferien geht die Ferienschule „Lernkiste“ in die nächste Runde. Kurzfristig können noch einige Restplätze vergeben werden Willkommen...
Zum 20. Mal gab es Zeugnisse in der „Boje“
Ratingen. Der 20. Schulabschlusslehrgang des Projektes BOJE „Berufliche Orientierung Junger Erwachsener“ geht zu Ende: 16 junge Leute durften sich über ihre Abschlusszeugnisse freuen, die...
Ferien: Mettmanner Bibliothek an drei Samstagen zu
Mettmann. Die Stadtbibliothek bleibt in den Sommerferien an drei Samstagen geschlossen: am 2., 9. und 16. Juli.
Für die gesamten Schulferien gelten während der Woche...
VHS-Kurs: „Der ruhige Atem“
Mettmann/Wülfrath. Die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath bietet am Samstag, 2. Juli, einen Kurs an, der sich um verschiedene Meditations-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen...
Sommerferienprogramm: „Lernkiste“ im Stadtwald
Mettmann. Der Verein „Du-Ich Wir“ bietet zusammen mit dem Mehrgenerationenhaus vom 25. bis zum 29. Juli wieder eine Ferienlernkiste an.
In der „Lernkiste“ können...
VHS Ratingen veröffentlicht Herbstprogramm
Ratingen. Das Herbst-Programm der VHS wird heute unter dem Motto „zusammen.halten“ veröffentlicht und das Team der VHS möchte damit verdeutlichen, "wie wichtig gerade jetzt...
Neue Musik-Gruppen für Kleinkinder an der Musikschule
Mettmann. Nach den Sommerferien starten an der Städtischen Musikschule Mettmann wieder neue Kurse für Vorschulkinder.
Für die Kleinsten ab etwa anderthalb Jahren mit einer erwachsenen...
Sternwarte: Mikrocontroller-Kurs „Der schnelle Einstieg“
Erkrath. Im Schulungszentrum der Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl findet für Jugendliche und Erwachsene ein Einstiegskurs in die Welt der Mikrocontroller statt.
Dieser Kurs bietet Interessierten ohne...
Planetarium: Vortrag über Lithium
Erkrath. Im "Stellarium Erkrath" der Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl findet am Donnerstag, 23. Juni, ab 19 Uhr der Vortrag "Lithium - Aus der Tiefe des...
Ferien-Kursangebote im DRK-Begegnungszentrum
Mettmann. In den Sommerferien bietet das DRK-Begegnungszentrum auf der Bahnstraße 55 in Mettmann zwei Pilates Workshops „Sommer-Special“ an. Zudem gibt es einen Kurs "English...
Zeittunnel: Vortrag über Klimawandel früher und heute
Wülfrath. Im Zeittunnel in Wülfrath findet am Freitag, 24. Juni, ab 19 Uhr der Vortrag von Martina Mindermann zum Thema „Klimawandel – früher und...
Stadtbibliothek am 17. und 18. Juni geschlossen
Mettmann. Nach Fronleichman bleibt die Stadtbibliothek am kommenden Freitag und Samstag (17. und 18. Juni) geschlossen.
In diesem Zeitraum ist der Rückgabekasten am Eingang der...
Bibliobus des Institut Français macht Halt in Ratingen
Ratingen. Am Dienstag, 21. Juni, kommt der Bibliobus des Institut Français, die französische Mediathek auf Rädern, wieder nach Ratingen.
Von 12 bis 15 Uhr macht...
Lokaler Musik-Nachwuchs bei Bundeswettbewerb erfolgreich
Kreis Mettmann. 13 junge Musiker aus dem Kreis Mettmann waren beim Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ erfolgreich und erspielten sich erste, zweite und dritte Plätze.
Erste...
Onlinevortrag über Hasskriminalität im Internet
Wülfrath. Das „Netzwerk Gewaltprävention“ lädt zu dem Onlinevortrag „Hasskriminalität im Internet“ am Donnerstag, 2. Juni, ab 19 Uhr ein.
Stefanie Lösing von der Kriminalprävention der...
Leben mit Demenz: Schulungskurs
Wülfrath. In Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Alzheimergesellschaften NRW, der AOK Rheinland/Hamburg, dem Sozialen Dienst der Stadt Wülfrath und der VHS Mettmann-Wülfrath findet ein...
Müllvermeidung: Vortrag über „Zero Waste“
Wülfrath. Am Donnerstag, 9. Juni, findet ab 19.30 Uhr im WIR-Haus an der Wilheilmstraße 189 ein Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde zum Thema Müllvermeidung im...
Anmeldung zum neuen Schuljahr an der Musikschule
Ratingen. Aktuell besteht wieder die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche für das neue Schuljahr an der städtischen Musikschule anzumelden.
Natürlich hatten die Bestimmungen der Coronaschutzverordnung in...
Kürbis-Wettbewerb: Rekord liegt bei 38 Kilogramm
Kreis Mettmann. Zum zehnten Mal läuft im Kreis Mettmann aktuell der Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“.
Stellvertretend für alle Kitas, Grund- und Förderschulen im Kreis...
Wülfrather Kita-Kinder legen Mini-Sportabzeichen ab
Wülfrath. 140 Kinder aus vier Wülfrather Kitas haben im Lhoist-Sportpark am Erbacher Berg das Minisportabzeichen absolviert.
In Anlehnung an die Grundidee des Sportabzeichens wurden die drei...
Stadtbibliothek Freitag und Samstag geschlossen
Mettmann. Die Stadtbibliothek bleibt am kommenden Freitag und Samstag, 27. und 28. Mai, geschlossen.
In diesem Zeitraum können laut Stadtverwaltung auch keine Medien in den...
IHK Düsseldorf entwickelt Pilotlehrgang zum Lieferkettengesetz
Düsseldorf. Die IHK Düsseldorf hat in Kooperation mit der IHK Potsdam und der IHK Mittlerer Niederrhein einen bundesweit ersten Zertifikatslehrgang zum neuen Lieferkettengesetz entwickelt.
Der...
VHS: Chancen und Risiken des Geoengineerings
Ratingen. Die Volkshochschule bietet in Kooperation mit dem Klimabeirat der Stadt Ratingen am Montag, 30. Mai, 19 bis 20.30 Uhr, den Vortrag „Geoengineering -...
120 Velberter Kita-Kinder legen Minisportabzeichen ab
Velbert. Für 120 Kinder aus vier Velberter Kitas war das nach der pandemiebedingten Zwangspause ein besonderer Tag: In Anlehnung an die Grundidee des Sportabzeichens...
Holz-Kita in Eggerscheidt wächst
Ratingen. Die Kinder der Kita Zum Schluchtor in Eggerscheidt erleben aktuell eine spannende Zeit, denn sie können den Fortschritt des Erweiterungsbaus hautnah mitverfolgen.
Besonders...
VHS: Kurs über Mendelssohn Bartholdy
Wülfrath/Mettmann. Am Dienstag, 17. Mai, startet ein Kurs der VHS Mettmann-Wülfrath zu Felix Mendelssohn Bartholdy.
An vier Abenden können Interessierte bekannte und unbekannte Werke aus...
VHS: Upcycling für Groß und Klein
Ratingen. Bei der VHS-Veranstaltung „Einfache Upcycling-Projekte für Groß und Klein - für Eltern mit ihren Kindern ab fünf Jahren“ (Kurs-Nr. Q3601) tauchen die Teilnehmenden...
VHS-Kurs: „Dropbox & Co.“
Ratingen. Die VHS Ratingen bietet am Donnerstag, 19. Mai, 19 bis 21.15 Uhr, einen Online-Kurs „Dropbox & Co.“ an (Kurs-Nr. Q0124). CD war vorgestern,...
Sternwarte: Vortrag über den „dunklen Ursprung des Lebens“
Erkrath. Am Donnerstag, 19. Mai, ab 19 Uhr referiert Professor William Martin von der Universität Düsseldorf. Der Titel des Vortrags: "Der dunkle Ursprung des...
VHS: Computer-Basiskurs für Ältere
Mettmann/Wülfrath. Die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath bietet einen Computer-Kurs um Basiswissen für Ältere an. Es gibt noch freie Plätze.
Die Volkshochschule Mettmann-Wülfrath bietet...
VHS informiert über Schulabschluss-Lehrgänge
Mettmann/Wülfrath. Mit Start zum 10. August plant die Volkshochschule Mettmann-Wülfrath einen Vorbereitungslehrgang zum nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses nach Klasse 10 (HSA 10A) sowie zum...
VHS: Sitzen und Trommeln auf der Cajon
Ratingen. Jeder Schlag erzeugt einen tollen Klang: Im Cajon-Workshop „Play along zu meinem Song“ der VHS (Kurs-Nr. Q4413) verspricht der Dozent viel Spaß, denn...