Anzeige
Start Schlagworte Bildung

Schlagwort: Bildung

Mettmann: „Ein Kindergarten voller Blumen“

Mettmann. Der Montessori-Kindergarten an der Teichstraße hat sein diesjähriges Frühlingsfest gefeiert.  Die Feierlichkeiten hatten die Organisatoren unter das Motto “Ein Kindergarten voller Blumen” gestellt, passend...

Landesmuseum: Ein Blick auf das Rheinland und Oberschlesien

Ratingen. Eine zweitägige internationale Tagung des Oberschlesischen Landesmuseums widmet sich am 2. und 3. Juni 2023 dem Vergleich zwischen den Regionen Rheinprovinz und Provinz...

Kita-Kinder legen Minisportabzeichen in Erkrath ab

Erkrath.  In Anlehnung an die Grundidee des Sportabzeichens nahmen 83 Kinder von vier bis sechs Jahren aus zwei Erkrather Kitas erfolgreich am Minisportabzeichen teil. Mit...

Mettmann: Familienzentrum Händelstraße bestätigt Gütesiegel

Mettmann. Ein Familienzentrum ist eine Kindertageseinrichtung, die zusätzliche Angebote über den normalen Kita-Alltag hinaus anbietet, unter anderem in den Bereichen Elternbildung und Elternunterstützung, Freizeit...

VHS-Kurs: Praxis mit Excel in Mettmann

Mettmann. Die Tabellenkalkulationssoftware Excel mit ihren Möglichkeiten und Funktionen ist aus der Arbeitswelt nicht wegzudenken. Interessierte können daher in einem Kurs der VHS Mettmann-Wülfrath...
Kita-Kinder sitzen gemeinsam an einem Tisch. Foto: pixabay/symbolbild

Landkreistag: Dramatische Personallage in Kitas

Münster. Der Jugendausschuss des Landkreistags NRW blickt mit Sorge auf die sich zuspitzende Personalsituation in der Kindertagesbetreuung und hat in der heutigen Sitzung das...

„Waldkönner-Kita“ in Heiligenhaus: Eine von 15 in NRW

Heiligenhaus. Nach zwei Jahren der Qualifizierung is die Kolping-Kindertagesstätte "WunderWelt" in der Kurt-Schumacher-Straße als "Waldkönner-Kita" ausgezeichnet worden. Die Heiligenhauser Kolping-Kindertagesstätte ist damit eine von 15...

Schnupperwoche in der Jugendmusikschule Erkrath

Erkrath. Die Jugendmusikschule Erkrath lädt vom 22. bis 26. Mai zu einer kostenlosen Schnupperwoche ein. In dieser Zeit können interessierte Kinder und Jugendliche sowie...

VHS-Workshop: Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

Ratingen. In dem VHS-Workshop „Achtsamkeit und Selbstmitgefühl“ am Samstag, 3. Juni, 14 bis 17 Uhr, erforschen die Teilnehmenden, wie eine Haltung des Selbstmitgefühls zu...

Stadtbibliothek Mettmann: Erinnerung an Bücherverbrennung

Mettmann. Das „Bündnis für Toleranz und Zivilcourage“, vertreten durch Evi Claßen, und die Stadtbibliothek Mettmann laden am Donnerstag, 11. Mai, ab 19 Uhr dazu...

Bleibergquelle informiert über Bildungsangebote

Velbert. In den nächsten Wochen ist für viele Schülerinnen und Schüler die Schulzeit vorbei. Viele haben schon eine konkrete Vorstellung, wie es weitergehen soll....

Frauen-Wohlfühltag an der VHS in Mettmann

Mettmann. Der VHS-Workshop "Relaxed - Der Frauen-Wohlfühltag" soll Wege aufzeigen, um mit Stress umzugehen - am Samstag, 13. Mai, von 10.45 bis 16 Uhr...

Velbert: „Kinder sind wunderbar“

Velbert. Im Rahmen der Velberter Elternschule findet in der Kolping-Kindertagesstätte an der Kastanienallee 19 - 21 ein Vortrag: „Kinder sind wunderbar! - Unterstützen statt...

VHS-Vortrag: Sonnenenergie ernten

Ratingen. In Kooperation mit dem Klimabeirat der Stadt Ratingen veranstaltet die Volkshochschule am Donnerstag, 9. Mai, 19 bis 20.30 Uhr, im VHS-Gebäude Lintorfer Straße...

Wülfrath: Diskussion über Pressefreiheit

Wülfrath. Am Donnerstag, 4. Mai, findet in der Medien-Welt an der Wilhelmstraße der Vortrag "Pressefreiheit in Gefahr? Nahaufnahme Deutschland." statt. Die Medien-Welt lädt gemeinsam...

An der VHS Wülfrath den Umgang mit Computern lernen

Wülfrath. An der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath startet am Mittwoch, 17. Mai, ein neuer PC-Basiskurs. Der Kurs findet wöchentlich an sechs aufeinanderfolgenden Mittwochen in den Räumlichkeiten der...

VHS: Online-Workshop über Künstliche Intelligenz

Ratingen. Im VHS-Online-Workshop „Künstliche Intelligenz“ (Kurs-Nr. S3006) am Dienstag, 9. Mai, 18.30 bis 21 Uhr, werden die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz vermittelt und an...

Dissertation über „Künstliche Intelligenz im Personalbereich“ ausgezeichnet

Düsseldorf. Mit Auszeichnung „Summa cum Laude“ abgeschlossen – bereits zum vierten Mal hat die Kreissparkasse den mit 3.000 Euro dotierten "Promotionspreis der Kreissparkasse Düsseldorf"...

VHS: Leben und Literatur im Viktorianischen England

Erkrath. Am Samstag, 6. Mai, lädt die Volkshochschule Erkrath um 11 Uhr in Raum 4 der neuen Räumlichkeiten an der Schimmelbuschstraße 25 in Hochdahl zu...

VHS in Velbert: Wege zum Berufsabschluss für Erwachsene

Velbert. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Mettmann bietet in Kooperation mit der Volkshochschule einen Vortrag zu Themen der beruflichen Qualifizierung an - am...

Vortrag über Römerschlacht auf Haus Bürgel

Monheim am Rhein. Am Sonntag, 30. April, ab 15 Uhr findet auf Haus Bürger ein Vortragsnachmittag über die Harzhornschlacht statt. Ob Rückzugsgefecht oder Angriff der...

Fachseminar: „Medienpädagogik in der Kindertagesbetreuung“

Wülfrath. Am Donnerstag, 11. Mai, widmet sich eine Fachtagung der VHS Mettmann-Wülfrath dem Thema „Medienpädagogik in der Kindertagesbetreuung“. Die Fachtagung richtet sich an alle interessierten...

VHS Heiligenhaus/Velbert: „Grundlagen der Körpersprache und Rhetorik“

Heiligenhaus/Velbert. Am Sonntag, 23. April, bietet die Volkshochschule das Seminar „Grundlagen der Körpersprache und Rhetorik“ an. Mehr als 80 Prozent der Kommunikation verläuft nonverbal über...

VHS Heiligenhaus/Velbert: „Effektives Zeitmanagement“

Velbert. Am Freitag, 21. April, findet bei der Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus das Seminar „Effektives Zeitmanagement“ statt. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie durch ein effektives...

Pädagogische Fachkräfte schärfen Blick auf seelische Gesundheit

Kreis Mettmann. Eine Seminarreihe der Lott-Jonn-Initiative Kinder- und Jugendgesundheit des Kreisgesundheitsamtes ist nach der pandemiebedingten Pause für pädagogische Fachkräfte wieder gestartet. Experten aus verschiedenen Fachrichtungen...

Pressefreiheit: Diskussion über Lokaljournalismus

Ratingen. Jährlich am 3. Mai, dem Tag der Pressefreiheit, findet im Lesecafé des Medienzentrums, Peter-Brüning-Platz 3, eine Diskussionsveranstaltung um die Situation im Lokaljournalismus statt....

Planetarium Erkrath: Klimawandel und Virtuelle Realität

Erkrath. Das Planetarium "Stellarium Erkarth" bietet zwei neue Kurse an: Zu den Auswirkungen des Klimawandels sowie zur Virtuellen Realität.  Am 20. April ab 20 Uhr...

Bibliobus des Institut Français in Ratingen

Ratingen. Am Dienstag, 18. April, kommt der Bibliobus des Institut Français, die französische Mediathek auf Rädern, wieder nach Ratingen. Von 12 bis 15 Uhr...

Frauennetzwerk Wirtschaft: Vortrag über Mimikresonanz

Mettmann. Frauennetzwerk Wirtschaft lädt zum Meet-up ein: Christel Juchniewicz wird in einem interaktiven Vortrag die sogenannte Mimikresonanz vorstellen - am Donnerstag, 13. April, ab...

Excel-Kurs in der Volkshochschule

Wülfrath. Um die Tabellenkalkulationssoftware Excel geht es ab 26. April bei einem VHS-Kurs in Wülfrath. Excel ist mittlerweile die Standard-Anwendung, wenn es darum geht, Zahlenmaterial...

VHS bietet Englisch für Ältere an

Mettmann. Die Volkshochschule Mettmann-Wülfrath bietet nach den Osterferien ab dem 18. April nachmittags einen Englischkurs für Seniorinnen und Senioren an. In diesem Kurs haben die...

Ratingen: Die historischen Millionen der Stadt

Ratingen. Das Museum Ratingen, Peter-Brüning-Platz 1, lädt am Mittwoch, 12. April, ab 18 Uhr ein zum Vortrag „Ratingen vor 100 Jahren: Die Hyperinflation im...

VHS: Workshop für Schüchterne

Ratingen. Wer als zurückhaltender Mensch davon träumt, dem anderen mal richtig die Meinung zu sagen oder in Meetings von allen gehört zu werden, ist...

Ratingen: Auf den Spuren der Schokolade

Ratingen. Bei der VHS-Veranstaltung „Soirée Chocolat - Von der Kakaobohne bis zur fair hergestellten Schokolade“ (Kurs-Nr. S3607) mit anschließender Verkostung am Dienstag, 18. April,...

Kreis Mettmann: Nachwuchsmusiker beim Landeswettbewerb erfolgreich

Kreis Mettmann. Was sich beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" Ende Januar in Hilden bereits abzeichnete, wurde jetzt beim Landeswettbewerb vom 24. bis 28. März in...

VHS: „Planetary Health Diet – Speiseplan für die Weltbevölkerung“

Ratingen. Wie können wir zehn Milliarden Menschen ernähren? Diese Frage stellte sich ein internationales Gremium aus Expertinnen und Experten, das die Planetary Health Diet...

Mettmanner Bücherei bleibt Karsamstag geschlossen

Mettmann. Leseratten, die über die Ostertage noch Futter brauchen, müssen sich in der kommenden Woche mit Büchern eindecken. Die Stadtbibliothek bleibt nämlich über die Ostertage,...

VHS: Kostenfreie Beratung zur beruflichen Weiterentwicklung

Ratingen. Die Volkshochschule Ratingen ist mit über 350 Veranstaltungen und über 12.000 Unterrichtsstunden im Jahr das kommunale Weiterbildungszentrum der Stadt. Was viele vielleicht gar...

VHS: Zehn-Finger-Tastsschreiben am PC

Wülfrath. Tastschreiben am PC können Interessierte mit einer neuen Methode an fünf Abenden erlernen, und zwar bei der VHS Mettmann-Wülfrath. Dort startet am Dienstag,...

Wülfrather Kita-Kinder bauen Angst vorm Schwimmen ab

Wülfrath. In der DRK-Kindertagesstätte Farbenfroh wird wild geplantscht. Die Fünf- und Sechsjährigen haben im letzten Kindergartenjahr das Wülfrather Hallenbad besucht, um dort an einer Wassergewöhnung...

Alt-Erkrath: Neuer Automat für die Stadtbücherei

Erkrath. Die Stadtbücherei Erkrath hat mithilfe einer hundertprozentigen Finanzierung durch Mittel aus dem REACT-EU-Fonds ihre bestehenden technischen Serviceleistungen verbessert. So wurden neben der Verbesserung der...

Wülfrather Bücherei bleibt Karsamstag geschlossen

Wülfrath. Die Wülfrather Medien-Welt bleibt von Karfreitag, 8. April, bis Ostermontag, 10. April, geschlossen. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Die Stadtbücherei öffnet ihre Türen für...

Berufe: Aktionstag für Mädchen und Jungen

Ratingen. Am Girls' Day und Boys' Day können Mädchen in vermeintlich "typische" Männerberufe reinschnuppern, die Jungs lernen dafür ebenso "typische" Frauenberufe kennen. In diesem...

Caritas: Lernförderung bildet sich weiter

Haan. Unter dem Motto „Lernen macht Spaß – attraktive Lernmethoden für die Deutschförderung“ hat der Caritasverband für den Kreis Mettmann eine Schulung für die...

Velbert: Linux-Café im Gebrauchtwarenhaus

Velbert. An jedem dritten Dienstag im Monat findet das Linux-Café im Gebrauchtwarenhaus an der Kaiserstr. 23 in Velbert statt. Das nächste Mal also am...

VHS: Kurs für Frauen über Indexfonds zum Vermögensaubau

Mettmann/Wülfrath. Am Samstag, 25. März, bietet die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath in Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbeauftragten der Städte eine Informationsveranstaltung „Frauen & Finanzen“...

Nähkurse an der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath

Mettmann/Wülfrath. In einem Workshop der VHS Mettmann-Wülfrath am Samstag,  25. März, besteht die Möglichkeit sich mit der Maschine vertraut zu machen. Die Volkshochschule stellt...

VHS: „Die eigene Wohnsituation prüfen“

Ratingen. Die Volkshochschule Ratingen veranstaltet am Mittwoch, 29. März, 18 bis 19.30 Uhr, im Gebäude Poststraße 23 das kostenfreie Seminar „Mit Wohnflausen zum Wohnglück“....

Erkrath: Kostenfreie Ferienschule in den Osterferien

Erkrath. Die Stadt Erkrath und der Verein Du-Ich-Wir bieten in den Osterferien erneut die beliebte Ferienschule „Lernkiste“ für 225 Schülerinnen und Schüler der ersten bis...

VHS: Handyvideos selbst gemacht

Ratingen. In dem VHS-Einsteigerkurs "Handyvideos selbst gemacht ist der Name Programm. Der Kurs beginnt am 25. April, er beinhaltet drei Onlinetermine in der VHS-Cloud...