Start Schlagworte Bildung

Schlagwort: Bildung

Anlagemöglichkeiten: Kostenfreie Vorträge der VHS Erkrath

Erkrath. Die Volkshochschule Erkrath hat neben zahlreichen Sprach- und Kulturkursen, ausgesuchten Workshops zu Hobby- und Freizeitthemen auch regelmäßig informative Bildungsangebote im Programm. Im Juni...

Gewinner der Sparkassen-Förderpreise spielen im Ferdinand-Trimborn-Saal

Ratingen.  Nachdem die Gewinnerinnen und Gewinner im Wertungsspiel um die Förderpreise der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert am 10. Mai ermittelt worden sind, stellen sie sich nun mit...
Nur etwa die Hälfte der Kinder schwimmen nach der Grundschulzeit sicher, beklagt der Schwimmverband NRW

Schwimmverband fordert Bäder-Erhalt als Pflichtaufgabe

Viel zu wenige Kinder lernen in der Grundschule sicheres Schwimmen, beklagt der Schwimmverband NRW. Oft fehle es an Hallenbädern. Deren Erhalt soll kommunale Pflichtaufgabe werden, sagt der Verband.

Bibliobus steht wieder in Ratingen

Ratingen. Der Bibliobus des Institut Français kommt am Dienstag, 20. Mai, wieder nach Ratingen. Die französische Mediathek auf Rädern steht von 12 bis 15...

Viele Kitas im Kreis Mettmann müssen Angebote reduzieren

Kreis Mettmann. 131 Kitas im Kreis Mettmann haben seit Jahresbeginn ihre Türen schließen oder Angebote reduzieren müssen. Das teilt die SPD-Landtagsabgeordnete Elisabeth Müller-Witt mit. Wie...

Neanderthal-Museum erhält “Hilferufe”: Reisebusse kaum noch zu bezahlen

Kreis Mettmann. Das Neanderthal-Museum verzeichnet seit Beginn dieses Jahres einen "alarmierenden Rückgang" bei den Buchungen von Workshops und Führungen für Schulklassen. "Viele Lehrer sehen...

Springmaus Improvisationstheater kommt nach Ratingen

Ratingen. Am Samstag, 10. Mai, gastiert das deutschlandweit bekannte Springmaus Improvisationstheater mit seinem neuen Programm „META MAUS – Eine Reise durch das Improversum“ in...

Landesmuseum: Thomas Urban über das Ende des Krieges

Ratingen. Am Donnerstag, 8. Mai, ab 18.30 Uhr spricht der renommierte Journalist und Sachbuchautor Thomas Urban im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen über das Kriegsende...

Essen: Das historische Steele entdecken

Essen. Die Volkshochschule (VHS) Essen lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem Stadtteilrundgang durch das historische Steele ein. Die zweieinhalbstündige Exkursion beginnt um 15...
Am 29. April beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen in Nordrhein-Westfalen. (Symbolbild)

Abi-Prüfungen starten für 70.000 Schüler in NRW

Mit dem Ende der Osterferien wird es für 70.000 Schülerinnen und Schüler in NRW ernst: Sie schreiben am Dienstag die erste Abi-Klausur. Schülervertreter kritisieren das dichte Termin-Stakkato.

VHS Ratingen: Akustikgitarre für Einsteiger

Ratingen. Die Volkshochschule Ratingen bietet am Samstag, 24. Mai, von 10.30 bis 14.30 Uhr einen Workshop „Akustikgitarre für Einsteiger/innen“ an (Kurs-Nr. W4400). Angesprochen sind...
Am Welttag des Buches soll Lesefreude geweckt werden (Archivbild)

Aktionen zum Weltbuchtag sollen Leselust wecken

Verlage, Buchhandlungen und auch viele Schulen werben am Weltbuchtag fürs Lesen. Auch NRW macht mit. Viele Kinder und Jugendliche können nicht ausreichend gut lesen, wie mehrere Studien gezeigt haben.

Literarisches Schreiben an der VHS Ratingen

Ratingen. Unter dem Titel „Literarisches Schreiben - Wie man neue Welten erschafft“ startet am 17. Mai ein VHS-Kurs (Nr. W4002). Er wird viermal samstags...
In Nordrhein-Westfalen schlagen Elternvertreter für eine größere Attraktivität ein duales Lehramtsstudium vor. (Symbolbild)

Lehrermangel: Elternvertreter schlagen duales Studium vor

Was bringt mehr junge Menschen als Lehrerinnen und Lehrer an die Schulen? Elternvertreter machen Vorschläge und schicken einen Brief an die zuständigen Ministerien in Düsseldorf.

VHS Mettmann: Intensivkurs in Gebärdensprache

Mettmann. Eine Einführung in die Deutsche Gebärdensprache bietet die VHS Mettmann-Wülfrath ab Montag, 14. April, im Rahmen einer Intensivwoche an. Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist...

VHS Ratingen: Gute Porträtfotos machen

Ratingen. „Portraitfotografie in Ratingen“ lautet der Titel eines zweitägigen VHS-Kurses am 12. und 19. Mai, jeweils von 19 bis 21.15 Uhr. Er richtet sich...

VHS Ratingen: Bauernhof trifft Philosophie

Ratingen. In Kooperation mit dem Amt für Kommunale Dienste der Stadt Ratingen veranstaltet die Volkshochschule am Donnerstag, 8. Mai, von 17 bis 20.15 Uhr...

VHS Ratingen: Das mentale Immunsystem stärken

Ratingen. Unter dem Titel „Herzmutig“ veranstaltet die Volkshochschule Ratingen am Samstag, 10. Mai, von 10 bis 14 Uhr einen Workshop, in dem die Teilnehmenden...

Waldwochen in der Kita Rheinstraße

Mettmann. Zwei Wochen voller Abenteuer, Entdeckungen und Naturerlebnisse liegen hinter den Maxikindern der Kita Rheinstraße. Im Rahmen der traditionellen Waldwochen machten sich die Kinder täglich...
Am 29. April beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen in Nordrhein-Westfalen. (Symbolbild)

78.000 Schüler schreiben nach Osterferien ihr Abitur

Für Zehntausende Schülerinnen und Schüler geht es Ende April zur Sache. Bei den Abiturprüfungen im Land gibt es dieses Jahr eine Neuheit.

Architekturfotografie zur goldenen Stunde im Düsseldorfer Hafen

Ratingen. An Anfänger und Fortgeschrittene richtet sich der zweiteilige VHS-Kurs „Architekturfotografie zur goldenen Stunde im Düsseldorfer Hafen“ (Nr. W4301). Beim ersten Termin am Montag, 28....

Mettmann: Frühlingsfest in der Kita Rheinstraße

Mettmann. Im Kinder- und Familienzentrum Rheinstraße ist das Frühlingsfest „Newroz“ – auch „Nouroz“ genannt – gemeinsam mit Eltern und Kindern gefeiert worden. Das berichtet...

Vortrag auf Haus Bürgel: „Reiterkastell Dvrnomagvs – damals und heute“

Monheim am Rhein. Dormagen ist ein Ort, den viele Menschen vor allem mit dem dort ansässigen Unternehmen Covestro (ehemals Bayer) in Verbindung bringen. Die...

VHS-Vortrag: “Die kleinen Leute im Widerstand”

Mettmann. Widerstand gegen die Nazi-Diktatur leisteten nicht nur bekannte Personen wie beispielsweise die Geschwister Scholl. Auch viele heute eher unbekannte Menschen haben sich den Nationalsozialisten...

Kreisarchivar referiert am Donnerstag im Rathaus

Mettmann. Anlässlich des Jubiläums „600 Jahre Freiheit Mettmann“ wird die Vortragsreihe der Stadt mit Kreisarchivar Joachim Schulz-Hönerlage am Donnerstag, 27. März, im Rathaus fortgesetzt. Schulz-Hönerlage...

VHS Essen erinnert mit Vortrag an Kriegsende vor 80 Jahren

Essen. Die Volkshochschule lenkt mit einem Vortrag des Historikers Ulrich Schneider am Mittwoch, 26. März, ab 18 Uhr den Fokus auf das Kriegsende vor...

Planetarium in Erkrath bringt Neues ins Programm

Erkrath. Am 30. März und 4. April gibt es im Programm des Planetariums "Stellarium Erkrath" zwei Neuheiten: Einen Vortrag über die Zivilisationsgeschichte sowie die...

Bombenangriff auf Ratingen vor 80 Jahren: Eine Menschenkette zum Gedenken

Ratingen. Vor 80 Jahren ist Ratingen während des Zweiten Weltkriegs bombardiert worden. Mit einer Aktion in und um die Stadtkirchen haben die Menschen am...

Dialog in der Sonderausstellung „Stereotypes Neanderthalerin“

Kreis Mettmann. Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung „Stereotypes Neanderthalerin“ im Neanderthal Museum bietet das Kuratorenteam die interaktive Dialogreihe „Think critically“ an. Am 30. März von...

VHS Mettmann bietet Kurs in Modezeichnen an

Mettmann. Für alle, die sich für Mode interessieren und Spaß am Zeichnen haben, bietet der Workshop „Aquarelle und Modeskizzen“ bei der VHS Mettmann-Wülfrath eine...

VHS-Kurs bereitet auf den Urlaub in den Niederlanden vor

Velbert. Wer schon immer wissen wollte, was „patat met“ bedeutet oder ohne hektisches Zeigen auf die Speisekarte eine „koffie verkeerd“ bestellen möchte, hat jetzt die...

AfD und Neue Rechte: Correctiv-Journalist referiert in der VHS Essen

Essen. Die Volkshochschule (VHS) Essen setzt ihre Gesprächsreihe „Reden von morgen" mit einem hochaktuellen Thema fort. Am Sonntag, 6. April, berichtet der Correctiv-Journalist Marcus Bensmann...

VHS: Spanisch für den Urlaub lernen

Erkrath. Ob im Restaurant, Hotel oder beim Shopping – wer auf Reisen geht und sich in der entsprechenden Landessprache verständigen kann, erlebt das jeweilige...

VHS-Vortrag über nachhaltiges Europa

Ratingen. Zu einem Vortrag „Nachhaltiges Europa: Green Deal, Zero Waste und Gesellschaftswandel“ lädt die Volkshochschule am Dienstag, 8. April, von 19 bis 20.30 Uhr...

Volkshochschule hilft Anfängern mit der Digitalfotografie

Mettmann. Einen praxisnahen Einstieg in die Digitalfotografie bietet ein Workshop, der am Wochenende, 22. und 23. März, bei der VHS Mettmann-Wülfrath angeboten wird. Neben einer grundlegenden...

Ratingen sucht Nachwuchsmusiker für landesweiten Musikförderpreis

Ratingen. Die Stadt Ratingen schreibt in diesem Jahr bereits zum 25. Mal den Ferdinand-Trimborn-Musikförderpreis für Nordrhein-Westfalen aus. Das teilt die Verwaltung mit. Bis zum Stichtag...

Stadt Mettmann: Freie Plätze in der Kindertagespflege

Mettmann. Zum Sommer 2025 sind noch freie Plätze in der Kindertagespflege bei Tagesmüttern und Tagesvätern und in Großtagespflegestellen vorhanden. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Die...

Sicheres Surfen, Einkaufen und Bezahlen mit Smartphone und Co

Erkrath. Ob Internet-Banking, Online-Shopping oder der elektronische Antrag beim Bürgerbüro – digitale Anwendungen sind mittlerweile fester Bestandteil des Alltags. Dennoch haben viele Menschen Berührungsängste...

VHS Essen erinnert mit Vortragsreihe an 80 Jahre Kriegsende

Essen. Mit einer Serie kostenfreier Veranstaltungen gedenkt die Volkshochschule Essen des Endes des Zweiten Weltkriegs.  Den Auftakt bildet laut VHS Essen ein historischer Vortrag am...

Verband der Metallindustrie unterstützt Kita-Bau in Wuppertal

Wuppertal.  Mit bereits fünf Einrichtungen ist der KiTa-Träger Stepke in Wuppertal vertreten – darunter zwei Familienzentren und zusätzlich eines von drei Regionalbüros in NRW....

Ausstellung: „1945 – Kriegsende und Luftangriff in Ratingen“

Ratingen. Am 22. März 1945 sind große Teile der Ratinger Innenstadt durch einen verheerenden Luftangriff zerstört worden. 118 Menschen starben, 213 wurden verletzt, rund...

VHS Ratingen bietet Intensiv-Sprachkurse an

Ratingen. In Kürze starten bei der Volkshochschule Ratingen mehrere kompakte, intensive Sprachlernangebote - zum einen drei Französischkurse als Bildungsurlaub, zum anderen vier Kurz-Sprachkurse für...

Linux-Café in Velbert findet wieder statt

Velbert. Seit einigen Jahren versammeln sich im Linux-Café einige Menschen, die nicht nur den eigenen Rechner umgebaut haben, sondern bereitwillig auch anderen erklären, was...

Stadtbibliothek: Vortrag über Kaiser Wilhelm II. und August Bebel

Mettmann. Am Montag, 17. März, lädt der Freundeskreis der Stadtbibliothek um 19 Uhr zu einem Vortrag über Kaiser Wilhelm II. und den Sozialdemokraten August...

Abschlussprüfungen, Mathe-Abi und Chemie: VHS bietet Ferienkurse an

Ratingen. Am Ende der Klasse 10 findet für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 die Zentrale Abschlussprüfung (ZAP) in den Fächern Deutsch, Mathematik...

VHS Mettmann: iPhone und iPad für Einsteiger

Mettmann. Unter den Nutzern von Smartphones und Tablets sind Apples Modelle von iPhone und iPad weit verbreitet. Gerade Apple-Neulinge wissen aber oft gar nicht,...

Geschichtenzeit in der Mettmanner Stadtbibliothek

Mettmann. Am Samstag, 15. März, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. In...

Stadtbibliothek Mettmann: Platon, Kant und Co im Schnelldurchlauf

Mettmann. Am Samstag, 15. März, lädt der Freundeskreis der Stadtbibliothek von 11 bis 13 Uhr zu einem Crash-Kurs Philosophie in die Stadtbibliothek ein. Platon,...

„Nacht der Bibliotheken“: Buntes Programm in Ratingen

Ratingen. Erstmals bundesweit findet die „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 4. April, statt. Auch Ratingen ist dabei und lädt in der Zeit von 18 bis...

Helios-Klinikum: Kinder-Uni startet wieder in den Osterferien

Velbert.  Der Frühling steht vor der Tür und in den kommenden Osterferien startet wieder „das schnellste Medizinstudium der Welt“. Vom 14. bis zum 16....