Schlagwort: Bildung
Bibliobus gastiert in Ratingen
Ratingen. Am Dienstag, 21. Januar, kommt der Bibliobus des Institut Français, die französische Mediathek auf Rädern, wieder nach Ratingen. Von 12 bis 15 Uhr...
VHS Ratingen: Herausforderungen des Lebens meistern
Ratingen. Unter dem Titel „Mit Achtsamkeit die Resilienz stärken“ bietet die Volkshochschule Ratingen am Samstag, 25. Januar, von 11 bis 18 Uhr einen Workshop...
Schuldebatten vor der Bundestagswahl erlaubt – aber neutral
Wo verläuft in der schulischen Bildung der Grad zwischen politischer Information und Parteipropaganda? Dazu gibt es vor der Bundestagswahl umstrittene Empfehlungen.
VHS: Online-Aufbaukurs in Niederländisch
Mettmann/Wülfrath. Die VHS Mettmann bietet zwei neue Niederländisch-Kurse für Lernende mit Grundkenntnissen an. Beide Kurse finden online statt und ermöglichen ein flexibles Lernen von...
25 NRW-Schulen testen KI in Mathe und Deutsch
Nicht schummeln, sondern Kompetenzen stärken: In Nordrhein-Westfalen testen mehrere Schulen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in zentralen Fächern. Das hat auch Grenzen.
Mehr als 680 Lehrkräfte quittieren Schuldienst
Immer wieder beklagen Gewerkschaften die Überlastung von Lehrkräften. Mehrere hundert Lehrer haben die Schulen in NRW vergangenes Jahr auf eigenen Wunsch verlassen.
Mehr als 680 Lehrkräfte quittierten Schuldienst
Immer wieder beklagen Gewerkschaften die Überlastung von Lehrkräften. Mehrere hundert Lehrer haben die Schulen in NRW vergangenes Jahr auf eigenen Wunsch verlassen.
VHS Mettmann: Japanisch zum Kennenlernen
Mettmann. Japan vereint Tradition und futuristische Vision auf so einzigartige Weise, dass sich Menschen weltweit von dem faszinierenden Inselstaat angezogen fühlen. Für Japan-Begeisterte hält...
Stadtbibliothek schränkt Öffnungszeiten ein
Mettmann. Aufgrund eines Personalengpasses müssen die Öffnungszeiten der Stadtbibliothek ab sofort eingeschränkt werden, teilt Ursula Leifeld, die Leiterin der Stadtbibliothek, mit.
Bis auf Weiteres...
Ratingens VHS mit reichlich Programm für das Frühjahr
Ratingen. Pünktlich zum Jahresbeginn ist das Programm für das Frühjahrssemester der Volkshochschule Ratingen fertig. Es erscheint am Mittwoch, 8. Januar, und ist über die...
Tag der offenen Tür in der Jugendmusikschule Erkrath
Erkrath. Die Jugendmusikschule Erkrath lädt Musikinteressierte aller Altersklassen am Samstag, 18. Januar, von 15 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür in die...
Mit vakanten Lehrer- und Schulleitungsstellen ins Jahr 2025
Obwohl viel zusätzliches Personal in die Schulen gekommen ist, gibt es noch viele Lücken. Und vor allem an vielen Grundschulen bleibt der wichtige Leitungsposten vakant - 2025 startet mit Problemen.
Um Erste zu sein: Vierjährige schläft vor Kita-Eingang
Einmal die Erste sein am Lieblingsort: Deshalb hat sich eine Vierjährige in der Nacht zum Sonntag offenbar aus dem Elternhaus geschlichen und zum Schlafen vor den Eingang ihrer Kita gelegt.
Viel Unruhe im System Kita in NRW
Noch immer fehlen Plätze und Personal für die Betreuung der Jüngsten. Das Land NRW steuert mit verschiedenen Maßnahmen gegen. Ein Schritt ist hochumstritten.
Viel Unruhe im System Kita in NRW
Auch im kommenden Jahr werden weiter Kita-Plätze und Personal für die Betreuung der Jüngsten fehlen.
Sträßer: Politiknah „unterrichten“ an der Bleibergquelle Velbert
Velbert. "Schenken Sie uns eine "Schul"Stunde Ihrer Zeit" ist das Motto des „Tages der Freien Schulen NRW“, der vom „Verband Deutscher Privatschulen NRW“ organisiert...
VHS Essen: Das bietet das Frühjahrssemester
Essen. Das Programm der Volkshochschule (VHS) Essen für das Frühjahrssemester 2025 ist ab sofort online buchbar. Die VHS startet ins neue Semester am 17....
Großes Interesse an musikalischer Lesung über Marie Curie
Erkrath. Unterstützt durch den Verein Erkrath initial und in Kooperation mit der Stadtbücherei Erkrath hat das Frauenforum FrauKe – organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten der...
Bibliotheksausweis bietet auch in Ratingen Zugang zu Büchern, Filmen und Musik
Ratingen. Wer das breite Angebot der Stadtbibliothek und ihrer Zweigstellen nutzen möchte, erhält nun einen noch einfacheren Zugang zu Büchern, Zeitschriften sowie dem Film-...
Städtische Kultureinrichtungen machen Betriebsferien
Ratingen. Wer rund um Weihnachten und den Jahreswechsel einen Besuch der städtischen Kultureinrichtungen des Amtes für Kultur und Tourismus plant, der möge die folgenden...
Heiligenhaus: Kolping-Kita hat die schönsten Laternen
Heiligenhaus. Strahlende Gesichter in der Kolping-Kindertagesstätte Wunderwelt: Die Kinder der blauen Gruppe haben Martinslaternen gebastelt und mit ihren Werken den Wettbewerb der Kreissparkasse Düsseldorf gewonnen.
Jetzt...
Anmeldungen fürs neue Kindergartenjahr bis 6. Januar
Mettmann. Das Jugendamt weist darauf hin, dass alle Kindertageseinrichtungen in Mettmann noch bis zum 6. Januar 2025 Anmeldungen für das neue Kindergartenjahr, das am...
Bibliobus gastiert wieder in Ratingen
Ratingen. Am Dienstag, 17. Dezember, kommt der Bibliobus des Institut Français, die französische Mediathek auf Rädern, wieder nach Ratingen. Von 12 bis 15 Uhr...
Zugewanderte Kinder werden in Ratingen „fit in Deutsch“
Ratingen. Ratingen. Für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler ist das Beherrschen der deutschen Sprache nicht nur eine unerlässliche Voraussetzung für einen aussichtsvollen Bildungsweg, zugleich...
VHS Mettmann: Arabisch lernen in der Kleingruppe
Mettmann. Arabisch zu lernen bedeutet nicht nur, sich auf eine neue Sprache einzulassen, sondern ermöglicht auch tiefere Einblicke in die arabische Kultur, Geschichte und...
Lesung in Essen: „Von Füchsen und Menschen“
Essen. Am Donnerstag, 12. Dezember, widmet sich eine Lesung in der Volkshochschule (VHS) dem Leben der Stadtfüchse.
Wie andere Wildtiere auch drängen insbesondere Füchse...
Neue Perspektiven für die Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Niederberg
Kreis Mettmann. Ab dem 1. Januar 2025 wird die Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Niederberg durch eine Zusammenarbeit mit der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann gestärkt. Ziel...
Kita-Gebühren: Grüne wollen Befreiung für Geschwisterkinder
Mettmann. Die Kita-Gebühren sollen in der Ratssitzung am 10. Dezember durch einen neuen Satzungsbeschluss verändert werden. Nach den Diskussionen über die Vorschläge zur Haushaltskonsolidierung und...
Bildungsakademie des Kreises eröffnet Simulationszentrum
Kreis Mettmann. In Gegenwart zahlreicher Gäste aus Politik, Verwaltung, Gesundheits-, Pflege- und Rettungswesen haben Landrat Thomas Hendele und Akademieleiterin Simone Koch das neue Skills-...
Musikvortrag an der VHS: Edward Elgar und Gustav Holst
Mettmann. Die VHS Mettmann-Wülfrath lädt am Mittwochabend, 11. Dezember, zu einem Musikvortrag über Englands spätromantische Meisterkomponisten ein.
Im Mittelpunkt stehen die Kompositionen von Edward Elgar...
Volkshochschule in Wülfrath: Ukulele spielen lernen
Wülfrath. „Hüpfender Floh“ – so lautet der hawaiianische Name für die Ukulele übersetzt. Das kleine, gitarrenähnliche Instrument bietet einen einfachen und schnellen Einstieg in...
VHS-Seminar: Wie Menschen „ticken“
Ratingen. Die VHS Ratingen bietet ein Seminar über die sogenannten "Big Five" an.
Wir Menschen "ticken" alle unterschiedlich - das ist klar. Aber im Grunde...
Studie: Anteil der Fachkräfte in Kitas in NRW sinkt
Es fehlt an Fachkräften in den Kitas. Daher werden laut einer Untersuchung vermehrt Personen ohne formale pädagogische Qualifikation eingestellt. Dauerhaft kein gutes Modell, sagen Experten.
VHS Mettmann: Digitalfotografie für Einsteiger
Mettmann. Einen Einstieg in die Digitalfotografie vermittelt ein Intensivseminar der VHS Mettmann-Wülfrath. Innerhalb von zwei Tagen erhalten Interessierte eine übersichtliche sowie gut verständliche Einführung...
Infoabend zum Thema Cannabis
Erkrath. Am Mittwoch, 11. Dezember, lädt der Erzieherische Kinder- und Jugendschutz der Stadt Erkrath von 19 bis 21 Uhr zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung unter...
Englischsprachige Lesung der Mettmanner Autorin Ella Voss
Mettmann. Am Montag, 9. Dezember, liest die Autorin Ella Voss ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek aus ihrem Buch „Almost Happy“ in englischer Sprache...
Ehrenamtstag: Tausende unterstützen Kinder beim Lesen
Lesefähigkeit gehört zu den Grundkompetenzen. Viele Kinder und Jugendliche haben hier arge Defizite. Ehrenamtler unterstützen Tausende Schülerinnen und Schüler. Eine Win-Win-Situation.
Landesschülervertretung fordert Anpassung der Abiturtermine
Im Frühjahr 2025 stellen sich viele Schülerinnen und Schüler in NRW wieder der wohl wichtigsten und aufregendsten Prüfung ihrer Schullaufbahn: dem Abitur. Doch es gibt Kritik an den Prüfungsterminen.
Haus Bürger: Zehn Jahre Deichöffnung am Altrhein
Monheim am Rhein. Boris Braun und Studierende der Universität zu Köln halten am 3. Dezember in Haus Bürgel einen Vortrag über die Veränderungen durch...
Vorlese-Marathon im DRK-Familienzentrum „Farbenfroh“
Wülfrath. Das Wülfrather DRK-Familienzentrum "Farbenfroh" hat sich an der bundesweiten Vorlese-Aktion beteiligt. Bei Kindern und Eltern sorgte das für Begeisterung.
„Auch in diesem Jahr verwandelte...
Richter klärt in Mettmann über Cannabis-Problematik auf
Mettmann. „Legalisierung von Cannabis - Aspekte des Jugend- und Gesundheitsschutzes“ - so lautete der Titel des Vortrags, den Hendrik Thome, Richter am Amtsgericht Duisburg-Hamborn...
Geldanlage: Vortrag in der VHS Mettmann
Mettmann. Die VHS Mettmann-Wülfrath lädt in Kooperation mit dem Niedersächsischen Anlegerclub (NDAC) am Dienstag, 26. November, ab 18 Uhr zu einem Vortrag rund um...
VHS Mettmann: Vortrag über Kuba
Mettmann. Am Dienstag, 3. Dezember, lädt die VHS Mettmann-Wülfrath in Zusammenarbeit mit Amnesty International zu einem Vortrag über Kuba ein.
Walter Aulmann berichtet mit Bildmaterial...
«Landtag macht Schule» mit 400 Viertklässlern
Einmal selbst im Plenarsaal sitzen und vielleicht sogar eine kurze Rede halten? Hunderte Grundschüler können das im nordrhein-westfälischen Landtag erproben.
VHS Mettmann: „Einbahnstraße Einsamkeit“
Mettmann. Der Mensch ist ein soziales Wesen, eingebunden in einem Netzwerk von Beziehungssystemen. Kommunikation ist das wichtigste Werkzeug, um dieses Netz zu knüpfen und...
Kreisintegrationszentrum: Online-Seminar für bessere Demokratie-Bildung
Kreis Mettmann. Im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe „Wissenssnacks“ bietet das Kreisintegrationszentrum im Dezember zwei weitere Vorträge an. Am 3. Dezember von 11 bis 12 Uhr hält...
NRW setzt auf Videospiele gegen islamistische Propaganda
Wie erreicht man junge Leute, um sie vor islamistischer Propaganda zu schützen? Zum Beispiel über Videospiele - so der Gedanke der Landesregierung.
VHS Mettmann-Wülfrath öffnet die Türen
Mettmann/Wülfrath. Die VHS Mettmann-Wülfrath öffnet ihr Haus am Samstag, 23. November, und lädt zum „Tag der offenen VHS“ ein. In der Zeit von 11...
Monheim: Vortrag über die Germanen auf Haus Bürgel
Monheim am Rhein. Kultur und Mythologie der Germanen wurden oftmals in der Geschichte verklärt oder verfälscht – wie zum Beispiel in der Rassenideologie des Nationalsozialismus....
Heinrich-Hertz-Berufskolleg prägt Kampagne „Werde Zukunftscoach!“
Düsseldorf. Das Heinrich-Hertz-Berufskolleg in Düsseldorf hat maßgeblich zur preisgekrönten Kampagne „Werde Zukunftscoach!“ beigetragen. Diese vom Lehrstuhl für Marketing der Bergischen Universität Wuppertal entwickelte Initiative...