Wülfrath. Altersarmut betrifft Frauen besonders häufig. Sie resultiert meist aus den geringeren Einzahlungen in die gesetzliche Rentenkasse. Denn häufig arbeiten Frauen in schlechter bezahlten Berufen oder haben aufgrund von Erziehungs- und Betreuungsaufgaben ihre Erwerbstätigkeit verkürzt bzw. unterbrochen.
In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Wülfrath lädt die VHS Mettmann-Wülfrath am Samstag, 8. März, zu einem Workshop „Frauen und Finanzen“ ein. Der Workshop richtet sich speziell an Frauen, die sich intensiv mit den Themen Rente, Altersvorsorge und Möglichkeiten der Geldanlage beschäftigen möchten.
Die Teilnehmerinnen lernen geeignete Möglichkeiten kennen, um vorzusorgen und die Rentenlücke zu schließen. Eine Expertin wird praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps zu einer zeitgemäßen Geldanlage geben. Ein Schwerpunkt wird auf der Vorstellung von Exchange Traded Funds (ETF) liegen, die sich als solide und effektive Option der privaten Altersvorsorge erweisen können. Im Seminar wird über Chancen und Risiken von ETFs aufgeklärt. Anhand eines Entscheidungsfahrplans werden einzelne Auswahlkriterien besprochen, um eine größtmögliche Transparenz herzustellen. Ziel ist es, Frauen das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten.
Die Veranstaltung findet statt von 9.30 bis 15.30 Uhr in den Räumen der VHS in Wülfrath, Schulstraße 7. Eine schriftliche Anmeldung zum Entgelt von 38 Euro (ermäßigt 24 Euro) ist erforderlich.
Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung (M1300) unter Tel. (0 21 04) 13 92 0 oder (0 20 58) 91 00 24, auf www.vhs-mettmann.de, oder per E-Mail an info@vhs-mettmann.de