Schlagwort: Bildung
17.000 Masken für Präsenzunterricht an Wülfrather Schulen
Wülfrath. Das Land NRW stattet Lehr- und Betreuungskräfte für den Präsenzunterricht mit FFP2 Masken aus. Die Stadt Wülfrath verteilt 17.000 Masken an die Schulen.
Um...
Ab Dienstag wieder Notbetreuung in Schulen und Kitas wie gewohnt
Mettmann. Ab Dienstag, 9. Februar, bietet die Stadt die Notbetreuung in den Schulen und den Kindertagesstätten wieder wie gewohnt an. Das teilt die Stadtverwaltung...
Ausbildung in der Corona-Krise: DGB warnt vor Fachkräftemangel
Kreis Mettmann. Die Corona-Krise haben Spuren auf dem Ausbildungsmarkt im Kreis Mettmann hinterlassen, resümiert der DBG-Kreisverband Mettmann.
"Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit gab es...
Erhalt der Realschule: Stadt beantwortet Fragen zum Bürgerbegehren
Mettmann. Die Stadtverwaltung hat ein FAQ zu dem angekündigten Bürgerbegehren für den Erhalt der Realschule veröffentlicht:
Die Stadtverwaltung beantwortet einige Fragen zu einem angekündigten Bürgerbegehren...
Gesamtschule in Mettmann: Anmeldungen reichen aus
Mettmann. Für die Mettmanner Gesamtschule sind 151 Anmeldungen eingegangen, das teilt die Stadtverwaltung mit. Die Schule geht damit nach den Ferien an den Start.
90...
Zukunft nach dem Abi: Online-Messe bietet Berufsorientierung
Kreis Mettmann. Die Online-Messe "Abi Zukunft NRW digital" läuft. Am Freitag und Samstag besteht die Möglichkeit, in Live-Gesprächen mit den Ausstellern in Kontakt zu...
Beratungsstelle hilft Eltern und Kindern bei Störungen der Sprache
Kreis Mettmann. Die sprachtherapeutische Beratungsstelle des Kreises Mettmann unterstützt Eltern und Kinder auch während des Corona-Lockdowns.
Corona und seine Auswirkungen sind in Familien spürbar: Home-Office,...
Masterplan Grundschule nimmt Mathe in den Fokus
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer hat auf einer digitalen Veranstaltung eine neue Handreichung im Rahmen der Fachoffensive Mathematik in der Grundschule vorgestellt....
Stadt Mettmann investiert Millionen in die Kinderbetreuung
Mettmann. Die Kreisstadt investiert in den kommenden Jahren in den Ausbau von Kita-Plätzen.
In den vergangenen Jahren hat die Kreisstadt in den Ausbau von Kitaplätzen...
“Hey Alter!”: Laptop-Sammelaktion als Homeschooling-Unterstützung
Wülfrath. Auch in Wülfrath ist eine Sammelaktion unter dem Motto "Hey, Alter!" initiiert worden: Alte Computergeräte werden gesammelt, aufbereitet und dann an Kinder und...
Grundschul-Förderung soll Perspektive bieten: “Steil bergauf” nach Corona
Mettmann. Für den Ausbau der Ganztagsbetreuung stehen in Mettmann rund 370.000 Euro aus Fördermitteln zur Verfügung.
"Ganztägige Betreuungsangebote an den Schulen in Nordrhein-Westfalen fördern nicht...
Vorträge über Menschenfeindlichkeit: Sieben neue Videos verfügbar
Kreis Mettmann. Die digitale Vortragsreihe zum Thema „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ des Kreisintegrationszentrums geht weiter.
Im vergangenen Jahr startete das Kreisintegrationszentrum erstmalig mit der digitalen Ringvorlesung zu...
Zeugnisse in NRW: “Anlass für ein kurzes Innehalten und Reflektieren”
Düsseldorf. Schülerinnen und Schüler erhalten zum Abschluss des ersten Halbjahres 2020/21 in Nordrhein-Westfalen ihre Halbjahreszeugnisse.
"Auch in dieser besonderen Pandemiesituation bilden die Halbjahreszeugnisse einen wichtigen...
Caritas sucht Ehrenamtliche für Online-Nachhilfe
Mettmann. Die Caritas-Freiwilligenzentrale Mettmann sucht Engagierte, die Kinder online beim Lernen unterstützen möchten.
"Durch die Schließung der Schulen sind ganz besonders die Kinder betroffen, die...
Ungerechte Schulnoten? Zeugnis-Telefon wieder erreichbar
Düsseldorf/Kreis Mettmann. An drei Tagen bietet die Bezirksregierung Düsseldorf wieder eine Zeugnis-Hotline für Eltern sowie Schülerinnen und Schüler an.
Auch wenn im zurückliegenden Schulhalbjahr vieles...
Zwei neue Kindergärten als “Sprach-Kitas” gefördert
Ratingen/Velbert. Familienministerin Franziska Giffey (SPD) hat entschieden, dass zwei AWO-Kitas in das Bundesprogramm „Sprach-Kitas aufgenommen werden: Das Familienzentrum Haselnussweg in Ratingen-West und das Langenberger „Haus...
NRW-Schulen: Prüfungen finden statt ++ Ministerin Gebauer: “Vollwertige Abschlüsse”
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Der Distanzunterricht an den Schulen in Nordrhein-Westfalen wird bis zum 12. Februar fortgeführt; Prüfungen findet statt. Das erklärte Schul- und Bildungsministerin Yvonne...
Mettmann: Anmeldetermine für weiterführende Schulen
Mettmann. Die Stadtverwaltung informiert über die Termine für Anmeldungen an den weiterführenden Schulen.
In Mettmann soll zum Schuljahr 2021/2022 eine Gesamtschule errichtet werden. Dafür werden 100 Anmeldungen...
Corona: Anmeldungen an weiterführenden Schulen nur mit Termin
Wülfrath. Für das neue Schuljahr wird das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen an der Sekundarschule Schule am Berg und dem Städtischen Gymnasium getrennt durchgeführt. Darauf...
Digitalisierung in Schulen: Video-Update für Distanzunterricht
Kreis Mettmann. Am Donnerstag hat das Ministerium für Schule und Bildung das neue Videokonferenztool des Landes NRW vorgestellt. Darauf weisen die CDU-Landtagsabgeordneten Claudia Schlottmann, Martin...
Ausbildung in Corona-Zeiten: Spitzengremium vereinbart Maßnahmen
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Bei der Sitzung der nordrhein-westfälischen Spitzen im Ausbildungskonsens am Donnerstag sind weitere Maßnahmen vereinbart worden, um die berufliche Orientierung und Ausbildungsplatzvermittlung für...
Lhoist: Alle Azubis werden übernommen
Wülfrath. Alle Azubis, die ihre Ausbildung soeben erfolgreich beendet haben, werden von Lhoist übernommen und setzen ihre berufliche Laufbahn am hiesigen Standort fort. Das teilt...
Heinrich-Heine-Gymnasium: Mathe-Asse rechnen sich aufs Podium
Mettmann. Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums haben auch in diesem Jahr Erfolge bei der Mathematik-Olympiade gefeiert.
Durch ihre erfolgreiche Teilnahme an der ersten Runde der Mathematik-Olympiade hatten sich...
Zeugnisvergabe an NRW-Schulen: “Schülern darf durch die Pandemie kein Nachteil entstehen”
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Zum Ende des Schulhalbjahres 2020/2021 werden die Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen Zeugnisse erhalten, darauf hat Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer hingewiesen.
"Unseren...
NRW-Hochschulen: Studierende haben wegen Corona wieder Freiversuche
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Aufgrund der Corona-Situation haben die Hochschulen in NRW im Laufe des Wintersemester auf einen rein digitalen Lehrbetrieb umstellen müssen. Das Land steuert...
Pandemie-Betrieb in Kitas: Elternbeiträge für Januar ausgesetzt
Ratingen. Die Kita-Gebühren werden im Januar ausgesetzt. Darauf weist die Ratinger Stadtverwaltung hin.
Wegen des noch nicht entscheidend gebremsten Infektionsgeschehens hat die NRW-Landesregierung den Lockdown...
Neanderthal-Museum: Live-Führung als Vorbereitung auf das Bio-Abi
Mettmann. Das Neanderthal-Museum bietet Online-Führungen als Vorbereitung auf die Abiturprüfungen im Fach Biologie an.
Nach dem erfolgreichen Start der Online Live-Führungen im vergangenen Jahr, sind...
Kita-Platz: Anmeldungen noch bis 8. Januar
Mettmann. Das Jugendamt der Kreisstadt Mettmann weist darauf hin, dass die Kindertageseinrichtungen noch bis zum 8. Januar Anmeldungen für das neue Kindergartenjahr entgegen nehmen.
Das...
Anmeldetermin für Gesamtschule online reservieren
Mettmann. Über einen Online-Buchungskalender können Eltern Anmeldetermine für die Gesamtschule in Mettmann reservieren.
Für die geplante Gesamtschule werden im kommenden Jahr die Anmeldungen für Kinder,...
Anmeldetermine zu den weiterführenden Schulen in Mettmann
Mettmann. Die städtische Verwaltung informiert über die Anmeldetermine zu den weiterführenden Schulen.
In Mettmann soll zum Schuljahr 2021/2022 eine Gesamtschule errichtet werden. Die Gesamtschule startet...
Landkreistag warnt vor Kostenexplosion durch Anspruch auf Ganztagsbetreuung
Düsseldorf. Nach einer Veröffentlichung der Statistik zu Kinder- und Jugendausgaben warnt der Landkreistag NRW vor einer neuen Kostenexplosion durch den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung.
Das statistische...
Digitalisierung: Schulen bekommen 285 iPads und Tastaturen
Mettmann. Das Land NRW hat der Stadt als Schulträger für die weitere Digitalisierung des Unterrichts 142.500 Euro zur Verfügung gestellt. Die Schulen hatten sich darauf...
Städtische Kitas setzen NRW-Appell für Corona-Lockdown um
Ratingen. Die Stadt Ratingen folgt dem Appell des Landes NRW und setzt ab Montag, 14. Dezember, Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie um.
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet...
Digitalisierung: Lehrkräfte an Wülfrather Schulen erhalten Laptops und Tablets
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath hat vom Land Fördermittel für die Anschaffung von mobilen Endgeräten für Lehrkräfte erhalten.
Am 26. August hatte die Stadt Wülfrath beim...
NRW-Fördermittel: 150.000 Euro für Alltagshilfen in Mettmanner Kitas
Mettmann. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert unter anderem die Neueinstellung oder Stundenaufstockung von sogenannten Alltagshilfen in Kitas. Darüber informiert die Stadtverwaltung.
In der Kreisstadt erhalten 17...
Stadt Ratingen vom Land für kulturelle Bildungskonzepte ausgezeichnet
Ratingen. Die NRW-Landesregierung hat im diesjährigen Wettbewerb „Kommunale Gesamtkonzepte für Kulturelle Bildung“ unter anderem die Stadt Ratingen ausgezeichnet.
Mit ihren umfassenden Konzepten haben die Kreise...
Autorenlesung sensibilisiert Ratinger Realschüler für „Fake News“
Ratingen. Im Rahmen des Jugendkulturjahres haben zwei Lesungen von und mit Autor Manfred Theisen für die neunte und zehnte Klasse der Käthe Kollwitz Realschule...
Kindergartenjahr 2021/22: Anmeldungen bis 1. Dezember
Wülfrath. Das Jugendamt der Stadt Wülfrath weist darauf hin, dass Eltern ihre Kinder bis zum 1. Dezember für das neue Kindergartenjahr anmelden können.
Das Kindergartenjahr...
VHS Ratingen: Online-Vortrag über Resilienz
Ratingen. Der Vortrag über Resilienz findet am Montag, 23. November, online statt. Darauf weist die VHS Ratingen hin.
Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen musste die Volkshochschule...
Landtagsabgeordneter auf Schulbesuch in Wülfrath
Wülfrath. Der örtliche Landtagsabgeordnete Martin Sträßer hat die "Freie Aktive Schule" in Wülfrath besucht.
Schulvielfalt gehöre ganz wesentlich zu einem funktionierenden Bildungswesen, meint der Landtagsabgeordnete...
Stadt Ratingen übernimmt Patenschaft für Schüler in Kenia
Ratingen. Das Schulprojekt „Ratinga School“ der Kenia-Hilfe bekommt finanzielle Unterstützung seitens der Stadt Ratingen. Das teilt die Verwaltung mit.
Mit einer jährlichen Spende von insgesamt...
Info-Veranstaltungen neue Erstklässler 2021 fallen aus
Ratingen. Der „Tag der offenen Tür“ und die Informationsveranstaltung für die neuen Erstklässler 2021 und ihre Eltern fallen an allen Ratingen Grundschulen aus. Das...
“Mehr Chancen für die Bildung”: Schüler der GGS Herrenhauser Straße erhalten...
Mettmann. Kinder der GGS Herrenhauser Straße haben im Rahmen eines gemeinsamen Projekts des Rotary-Clubs und des Kinderschutzbundes Laptops erhalten.
Die Corona-Pandemie zeige die Dringlichkeit von...
Volkshochschule bietet neue Kursangebote
Mettmann/Wülfrath. Die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath bietet neue Kurse an.
Am 29. August führt ein „Fotoworkshop Architekturfotografie“ der VHS Mettmann-Wülfrath in der Zeit...
Unterrichtsstart an der Carl-Fuhlrott-Realschule: “Wir geben unser Bestes!”
Mettmann. Nach vier Monaten Homeschooling und Unterricht in Kleingruppen startete die Carl-Fuhlrott-Realschule mit vollem Präsenzunterricht und voller Lehrerbesetzung ins neue Schuljahr.
Der Start in das...
Stadt Wülfrath: Unterricht in den Grundschulen beginnt am Montag um 8...
Wülfrath. Wie das Ministerium für Schule und Bildung NRW bereits mitgeteilt hat, wird der Unterrichtsbetrieb an den Grundschulen und an den anderen Schulen mit...
Volkshochschule Ratingen bietet neue Online-Veranstaltungen
Ratingen. Die VHS Ratingen informiert über zwei Online-Veranstaltungen, die an zwei den Dienstagen, 9. und 16. Juni, stattfinden.
Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die VHS...
Stadt Wülfrath: Elternbeiträge im Juni und Juli 2020
Wülfrath. Die Stadtverwaltung informiert über die Elternbeiträge in den Monaten Juni und Juli.
Die pandemische Lage mit den noch bestehenden Einschränkungen hält nach wie vor...
Kreisintegrationszentrum verschenkt Bücherkisten an Schüler und Kita-Kinder
Kreis Mettmann. Das Kreisintegrationszentrum verschenkt 50 Bücherkisten mit vorurteilsbewusster Literatur für Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen.
Die Kisten enthalten jeweils zehn Bücher, die für...
Volkshochschule in Ratingen: Drei neue Kurse im Programm
Ratingen. Drei neue Kurse bietet die Volkshochschule in Ratingen, deren Betrieb damit weiter Fahrt aufnimmt.
Die VHS Ratingen öffnet aufgrund der Hygiene- und Abstandsregeln vorerst...














































