Schlagwort: Bildung
Heinrich-Heine-Schüler begeistern sich für Informatik
Mettmann. Am Heinrich-Heine-Gymnasium gab es "Informatik für alle": 130 Schülerinnen und Schüler haben an dem bundesweiten Schülerwettbewerb "Informatik-Biber" teilgenommen.
Heinrich-Heine-Schüler aus den Informatikkursen der Jahrgangsstufen...
Am „Girls‘ and Boys‘ Day“ den Landtag besuchen: Landtagsabgeordneter Martin Sträßer...
Velbert. Auch in diesem Jahr ruft der Landtag NRW wieder einen Berufsorientierungstag für Mädchen und Jungen aus - am Montag, 23. März.
Der örtliche Landtagsabgeordnete...
Ausflug ins Bankenviertel: Konrad-Heresbach-Gymnasiasten zu Gast in Frankfurt
Mettmann. Die Konrad-Heresbach-Oberstufenschüler der Grundkurses in Sozialwissenschaften sind zu Gast im Frankfurter Finanzdistrikt gewesen.
In Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung vertiefte der Sozialwissenschafts-Grundkurs des Konrad-Heresbach-Gymnasiums mit...
Gleichwertige Förderungen mit Hochschulen: NRW-Landräte drängen auf Stärkung der Berufskollegs
Kreis Mettmann/Düsseldorf. Die NRW-Landräte, dass das Land Berufskollegs gegenüber Fachhochschulen und Universitäten gleichberechtigt fördert.
„Die Bekämpfung des Fachkräftemangels ist ohne die berufliche Bildung nicht denkbar....
Teilhabe am Arbeitsmarkt: Informationstag im Seniorenpark hat Erfolg
Mettmann. Am Donnerstag haben der „Senioren-Park carpe diem Mettmann“ in seiner Rolle als Arbeitgeber und das Job-Center ME-aktiv über Beschäftigungsmöglichkeiten im Rahmen des Teilhabechancengesetzes...
Bundestagsabgeordnete appelliert an Unternehmer: „Weichen auf Zukunft stellen“
Mettmann. Mit dem Qualifizierungschancengesetz sollen die Weiterbildungsförderung und die Beratung verstärkt werden. Zu einem Austausch mit Karl Tymister, geschäftsführer der Agentur für Arbeit, ist...
Schüler machen Musik: Instrumentalunterricht geht in die zweite Runde
Wülfrath. In der städtische Sekundarschule am Berg geht es musikalisch zu. Im Instrumentalunterrichts dürfen Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität beweisen.
Das Angebot kommt bei den...
Carl-Fuhlrott-Realschule setzt verstärkt auf Digitalisierung
Mettmann. Nachdem im Sommer des vergangenen Jahres die Informatikräume der Carl-Fuhlrott-Realschule mit neuen Schülerarbeitsplätzen ausgestattet worden sind, hängen nun auch Videobeamer in allen Unterrichtsräumen.
Bereits...
„Aus dem Unrecht der Vergangenheit lernen“: Martin Sträßer unterstützt Schulfahrten zu...
Velbert. Der CDU-Landtagsabgeordnete Martin Sträßer unterstützt Schulfahrten zu Erinnerungsstätten politischer Gewaltherrschaft.
In der Schulausschusssitzung des Landtags berichtete das Ministerium über die Unterstützung des Landes für...
Ratinger VHS startet mit neuem Programm ins Jubiläumsjahr
Ratingen. Das neue Frühjahrs-Programm der Volkshochschule Ratingen erscheint am 9. Januar.
Die Volkshochschule in Ratingen wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Im Januar 1920...
Kita-Anmeldung in Mettmann: Die Frist für Eltern läuft
Mettmann. Alle Kindertageseinrichtungen in Mettmann nehmen für das neue Kindergartenjahr, das am 1. August 2020 beginnt, noch bis zum 9. Januar 2020 Anmeldungen entgegen....
Jugendliche blicken hinter die Kulissen der IT-Branche
Kreis Mettmann. Seit 2016 fördert der Kreis Mettmann mit dem zdi-Netzwerk Kreis Mettmann den Nachwuchs im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ("MINT"). Nun...
VHS informiert über Schulabschlüsse
Mettmann. Am Montag, 8. Juli, findet ab 15 Uhr im Mettmanner Gebäude der Volkshochschule, Schwarzbachstraße 28 in Mettmann, eine Informationsveranstaltung zu den Möglichkeiten des...
Über 1.000 freie Ausbildungsstellen: Countdown-Veranstaltung am 26. und 27. Juni
Mettmann. Über 1.000 freie Ausbildungsstellen präsentiert die Agentur für Arbeit Mettmann am Mittwoch, 26. und Donnerstag, 27. Juni im Berufsinformationszentrum (BiZ). Außerdem können Besucher professionelle...
AWO bietet Qualifizierung in der Kindertagespflege
Kreis Mettmann. Am 2. September beginnt über die AWO eine Qualifizierung in der Kindertagespflege. Um über die Weiterbildung zu informieren, bietet der Wohlfahrtsverband im...
Sprachtraining für zugewanderte Jugendliche: Berufskollegs bieten Förderangebote
Kreis Mettmann. Um Jugendlichen, die mit ihren Eltern ihre Heimat verlassen haben, zu helfen, ist das Sprachförderangebot "Ferien Intensiv Training" (FIT in Deutsch) für...
18. Sprachsymposium – Experteninterview: Wenn das Kind stottert
Kreis Mettmann. Im Rahmen eines Interviews hat sich die Sprachheilbeauftragte des Kreises, Barbara Städtler, zu kindlichen Sprachstörungen geäußert.
Die Zahl der Kinder mit Sprachstörungen steigt stetig. Aber...
Ehrenamtlich Engagierte als Ausbildungslotsen gesucht
Kreis Mettmann. Das Bildungsbüro sucht derzeit ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die als Ausbildungslotsen Schülern den Start ins Berufsleben erleichtern.
Für Emrullah hat der Endspurt begonnen:...
„Meilenstein in der Kinderbetreuung“: Experten diskutieren über Kinderbildungsgesetz
Kreis Mettmann. Rund 70 Vertreter von Kindertagesstätten, Trägern und Tagespflegepersonen sind auf Einladung der drei CDU-Landtagsabgeordneten des Kreises Mettmann, Claudia Schlottmann, Martin Sträßer und...
CDU-Landtagsabgeordnete bitten zur Diskussion über Bildungschancen
Kreis Mettmann. Am Dienstag, 7. Mai, findet in der Kulturvilla, Beckershoffstraße 20, von 18 bis 20 Uhr eine Diskussionsveranstaltung über die Reform des Kinderbildungsgesetzes...
„Chaos macht Schule“: MINT-Fachtag im Berufskolleg Neandertal
Mettmann. Am Samstag, 23. März, findet von 10 bis 16 Uhr im Berufskolleg Neandertal, Koenneckestraße 25, ein MINT-Fachtag statt: Dann dreht sich alles um...
Tag der offenen Tür am dem Campus Mettmann der FHDW
Mettmann. Der Campus Mettmann der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) lädt am Samstag, 24. November, zu einem Tag der offenen Tür ein. Dort können sich interessierte...