Start Schlagworte Bildung

Schlagwort: Bildung

Ausbildung in Corona-Zeiten: Spitzengremium vereinbart Maßnahmen

Düsseldorf/Kreis Mettmann. Bei der Sitzung der nordrhein-westfälischen Spitzen im Ausbildungskonsens am Donnerstag sind weitere Maßnahmen vereinbart worden, um die berufliche Orientierung und Ausbildungsplatzvermittlung für...

Lhoist: Alle Azubis werden übernommen

Wülfrath. Alle Azubis, die ihre Ausbildung soeben erfolgreich beendet haben, werden von Lhoist übernommen und setzen ihre berufliche Laufbahn am hiesigen Standort fort. Das teilt...

Heinrich-Heine-Gymnasium: Mathe-Asse rechnen sich aufs Podium

Mettmann. Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums haben auch in diesem Jahr Erfolge bei der Mathematik-Olympiade gefeiert. Durch ihre erfolgreiche Teilnahme an der ersten Runde der Mathematik-Olympiade hatten sich...

Zeugnisvergabe an NRW-Schulen: „Schülern darf durch die Pandemie kein Nachteil entstehen“

Düsseldorf/Kreis Mettmann. Zum Ende des Schulhalbjahres 2020/2021 werden die Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen Zeugnisse erhalten, darauf hat Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer hingewiesen. "Unseren...

NRW-Hochschulen: Studierende haben wegen Corona wieder Freiversuche

Düsseldorf/Kreis Mettmann. Aufgrund der Corona-Situation haben die Hochschulen in NRW im Laufe des Wintersemester auf einen rein digitalen Lehrbetrieb umstellen müssen. Das Land steuert...

Pandemie-Betrieb in Kitas: Elternbeiträge für Januar ausgesetzt

Ratingen. Die Kita-Gebühren werden im Januar ausgesetzt. Darauf weist die Ratinger Stadtverwaltung hin. Wegen des noch nicht entscheidend gebremsten Infektionsgeschehens hat die NRW-Landesregierung den Lockdown...

Neanderthal-Museum: Live-Führung als Vorbereitung auf das Bio-Abi

Mettmann. Das Neanderthal-Museum bietet Online-Führungen als Vorbereitung auf die Abiturprüfungen im Fach Biologie an. Nach dem erfolgreichen Start der Online Live-Führungen im vergangenen Jahr, sind...

Kita-Platz: Anmeldungen noch bis 8. Januar

Mettmann.  Das Jugendamt der Kreisstadt Mettmann weist darauf hin, dass die Kindertageseinrichtungen noch bis zum 8. Januar  Anmeldungen für das neue Kindergartenjahr entgegen nehmen. Das...

Anmeldetermin für Gesamtschule online reservieren

Mettmann. Über einen Online-Buchungskalender können Eltern Anmeldetermine für die Gesamtschule in Mettmann reservieren.  Für die geplante Gesamtschule werden im kommenden Jahr die Anmeldungen für Kinder,...

Anmeldetermine zu den weiterführenden Schulen in Mettmann

Mettmann. Die städtische Verwaltung informiert über die Anmeldetermine zu den weiterführenden Schulen. In Mettmann soll zum Schuljahr 2021/2022 eine Gesamtschule errichtet werden. Die Gesamtschule startet...

Landkreistag warnt vor Kostenexplosion durch Anspruch auf Ganztagsbetreuung

Düsseldorf. Nach einer Veröffentlichung der Statistik zu Kinder- und Jugendausgaben warnt  der Landkreistag NRW vor einer neuen Kostenexplosion durch den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Das statistische...

Digitalisierung: Schulen bekommen 285 iPads und Tastaturen

Mettmann. Das Land NRW hat der Stadt als Schulträger für die weitere Digitalisierung des Unterrichts 142.500 Euro zur Verfügung gestellt. Die Schulen hatten sich darauf...

Städtische Kitas setzen NRW-Appell für Corona-Lockdown um

Ratingen. Die Stadt Ratingen folgt dem Appell des Landes NRW und setzt ab Montag, 14. Dezember, Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie um. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet...

Digitalisierung: Lehrkräfte an Wülfrather Schulen erhalten Laptops und Tablets

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath hat vom Land Fördermittel für die Anschaffung von mobilen Endgeräten für Lehrkräfte erhalten. Am 26. August hatte die Stadt Wülfrath beim...

NRW-Fördermittel: 150.000 Euro für Alltagshilfen in Mettmanner Kitas

Mettmann. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert unter anderem die Neueinstellung oder Stundenaufstockung von sogenannten Alltagshilfen in Kitas. Darüber informiert die Stadtverwaltung. In der Kreisstadt erhalten 17...

Stadt Ratingen vom Land für kulturelle Bildungskonzepte ausgezeichnet

Ratingen. Die NRW-Landesregierung hat im diesjährigen Wettbewerb „Kommunale Gesamtkonzepte für Kulturelle Bildung“ unter anderem die Stadt Ratingen ausgezeichnet. Mit ihren umfassenden Konzepten haben die Kreise...

Autorenlesung sensibilisiert Ratinger Realschüler für „Fake News“

Ratingen. Im Rahmen des Jugendkulturjahres haben zwei Lesungen von und mit Autor Manfred Theisen für die neunte und zehnte Klasse der Käthe Kollwitz Realschule...

Kindergartenjahr 2021/22: Anmeldungen bis 1. Dezember

Wülfrath. Das Jugendamt der Stadt Wülfrath weist darauf hin, dass Eltern ihre Kinder bis zum 1. Dezember für das neue Kindergartenjahr anmelden können. Das Kindergartenjahr...

VHS Ratingen: Online-Vortrag über Resilienz

Ratingen. Der Vortrag über Resilienz findet am Montag, 23. November, online statt. Darauf weist die VHS Ratingen hin. Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen musste die Volkshochschule...

Landtagsabgeordneter auf Schulbesuch in Wülfrath

Wülfrath. Der örtliche Landtagsabgeordnete Martin Sträßer hat die "Freie Aktive Schule" in Wülfrath besucht. Schulvielfalt gehöre ganz wesentlich zu einem funktionierenden Bildungswesen, meint der Landtagsabgeordnete...

Stadt Ratingen übernimmt Patenschaft für Schüler in Kenia

Ratingen.  Das Schulprojekt „Ratinga School“ der Kenia-Hilfe bekommt finanzielle Unterstützung seitens der Stadt Ratingen. Das teilt die Verwaltung mit. Mit einer jährlichen Spende von insgesamt...

Info-Veranstaltungen neue Erstklässler 2021 fallen aus

Ratingen. Der „Tag der offenen Tür“ und die Informationsveranstaltung für die neuen Erstklässler 2021 und ihre Eltern fallen an allen Ratingen Grundschulen aus. Das...

„Mehr Chancen für die Bildung“: Schüler der GGS Herrenhauser Straße erhalten...

Mettmann. Kinder der GGS Herrenhauser Straße haben im Rahmen eines gemeinsamen Projekts des Rotary-Clubs und des Kinderschutzbundes Laptops erhalten. Die Corona-Pandemie zeige die Dringlichkeit von...

Volkshochschule bietet neue Kursangebote

Mettmann/Wülfrath. Die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath bietet neue Kurse an. Am 29. August führt ein „Fotoworkshop Architekturfotografie“ der VHS Mettmann-Wülfrath in der Zeit...

Unterrichtsstart an der Carl-Fuhlrott-Realschule: „Wir geben unser Bestes!“

Mettmann. Nach vier Monaten Homeschooling und Unterricht in Kleingruppen startete die Carl-Fuhlrott-Realschule mit vollem Präsenzunterricht und voller Lehrerbesetzung ins neue Schuljahr. Der Start in das...

Stadt Wülfrath: Unterricht in den Grundschulen beginnt am Montag um 8...

Wülfrath. Wie das Ministerium für Schule und Bildung NRW bereits mitgeteilt hat, wird der Unterrichtsbetrieb an den Grundschulen und an den anderen Schulen mit...

Volkshochschule Ratingen bietet neue Online-Veranstaltungen

Ratingen. Die VHS Ratingen informiert über zwei Online-Veranstaltungen, die an zwei den Dienstagen, 9. und 16. Juni, stattfinden. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die VHS...

Stadt Wülfrath: Elternbeiträge im Juni und Juli 2020

Wülfrath. Die Stadtverwaltung informiert über die Elternbeiträge in den Monaten Juni und Juli.  Die pandemische Lage mit den noch bestehenden Einschränkungen hält nach wie vor...

Kreisintegrationszentrum verschenkt Bücherkisten an Schüler und Kita-Kinder

Kreis Mettmann. Das Kreisintegrationszentrum verschenkt 50 Bücherkisten mit vorurteilsbewusster Literatur für Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen. Die Kisten enthalten jeweils zehn Bücher, die für...

Volkshochschule in Ratingen: Drei neue Kurse im Programm

Ratingen. Drei neue Kurse bietet die Volkshochschule in Ratingen, deren Betrieb damit weiter Fahrt aufnimmt. Die VHS Ratingen öffnet aufgrund der Hygiene- und Abstandsregeln vorerst...

Elternbefragung zur Gesamtschule verschoben – Bürgerinitiative: „Schulentwicklungsplanung darf nicht ruhen“

Mettmann. Die städtische Verwaltung hat die Elternbefragung zur Gesamtschule auf den September verschoben. In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Dienstag hat die Verwaltung...

Mettmann-Metzkausen: 40 weitere Kita-Plätze in „Heilige Familie“

Mettmann. Die Stadt Mettmann hat die bauliche Erweiterung der Kindertagesstätte Heilige Familie um zwei Gruppen und rund 40 Plätzen finanziert. Die Kosten für die...

Prüfungsvorbereitung: Weiterführende Schulen in Wülfrath öffnen am 23. April

Wülfrath. Ab Donnerstag, 23. April, wird der Schulbetrieb an den weiterführenden Schulen in Wülfrath zur Vorbereitung auf die Abitur- und Zentral-Prüfungen und unter besonderen...

Landtagsabgeordneter Sträßer zu Schulöffnungen: „Die meisten Schulen sind vorbereitet“

Kreis Mettmann. Mit einer E-Mail an alle Schulen seines Wahlkreises hatte der örtliche Landtagsabgeordnete Martin Sträßer in der vergangenen Woche seine Hilfe beim schrittweisen...

Bildung übersteht jede Krise: Neues Banner am HHG sendet Gruß in...

Mettmann. Mit einem neuen Schornstein-Banner übermittelt das Heinrich-Heine-Gymnasium eine Botschaft. Mit aufmunternden Worten richtet sich das neue Banner am Schornstein des Heinrich-Heine-Gymnasiums an die Stadtbewohner,...

Kita Am Söttgen: Kinder und Eltern danken Erzieherinnen

Ratingen. Eltern und Kinder bedanken sich mit "Zettelzaun" bei Kita-Mitarbeiterinnen.  Eine Überraschung fanden die Erzieherinnen der Kita Am Söttgen, die sich aktuell im Corona-Notbetrieb befindet:...

Caritas sucht mobile Endgeräte für Lernpaten-Kinder

Ratingen. Der Caritas-Verband sucht mobile Endgeräte, um den digitalen Kontakt zwischen Kindern und ihren Lernpaten zu fördern. Der Caritas-Verband bietet in Ratingen seit mittlerweile elf...

Mehr Handlungskompetenz im Kita-Alltag: Erzieherinnen zum Thema „seelische Gesundheit“ geschult

Kreis Mettmann. Erneut ist der Kurs "Seele stärken im Kindergarten" der Lott-jonn-Initiative ausgebucht gewesen: 16 Erzieherinnen haben teilgenommen und das Seminar erfolgreich abgeschlossen. Die Erzieherinnen...

MINT-Tag am 14. März vorsichtshalber abgesagt

Kreis Mettmann. Der "MINT"-Tag am Samstag, 14. März, findet nicht statt. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Der Kreis Mettmann als Veranstalter hat entschieden, dass angesichts...

Elternbefragung zur Gesamtschule kommt: Bürgerinitiative übt Kritik an Vorgehensweise

Mettmann. Eine der wesentlichen Voraussetzungen für die Gründung einer Gesamtschule in Mettmann ist eine verbindliche Elternbefragung, die noch vor den diesjährigen Sommerferien stattfinden soll. Die...

Verein Schlüsselregion: „Es gibt noch viele freie Ausbildungsstellen“

Velbert. Viele Velberter, Heiligenhauser und Wülfrather Betriebe suchen noch Auszubildende für den Ausbildungsstart im Sommer 2020. Darüber informiert der Verein Schlüsselregion. 61 Ausbildungsstellen und zehn...

Info-Veranstaltung zur Schulanmeldung in der Neandertalhalle

Mettmann. Für Eltern findet am Mittwoch, 11. März, ein Informationsabend zum Thema Schulanmeldung statt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Alle Kindergärten und Grundschulen der Kreisstadt...

Schauspiel Essen sucht Nachwuchs: Freie Plätze für Regie- und Videohospitanten

Essen. Jungen Leuten, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und derzeit noch nicht wissen, wohin beruflich ihre Reise gehen soll, bietet das Schauspiel Essen...

„Boy’s Day“: Kitas bieten Jungen berufliche Orientierung

Mettmann. Die städtischen Kindertageseinrichtungen beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder an den Aktionen für den „Boy´s Day“. Der Aktionstag findet am Donnerstag, 26....

Nachwuchsförderer gesucht: Ausschreibung für den „Talent Award Ruhr“ startet

Gelsenkirchen.Am Montag, 17. Februar, beginnt die Ausschreibungsphase für den diesjährigen "Talent Award Ruhr", der Nachwuchsförderer aus der Metropolregion Ruhr würdigt. Die Talent-Metropole Ruhr sucht preiswürdige...

Nachträglicher Erwerb von Schulabschlüssen: Info-Veranstaltung an der VHS am 13. Februar

Mettmann/Wülfrath. Die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath bietet ab September wieder die Möglichkeit, nachträgliche Schulabschlüsse zu erwerben. Erste Informationen dazu gibt es am...

Ausbildungsmöglichkeiten bei der Polizei: Personalwerberin informiert am 13. Februar

Mettmann. Am Donnerstag, 13. Februar, informiert die Personalwerberin der Polizei, Nicole Rehmann, ab 16.30 Uhr im Berufs-Informations-Zentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit, an der...

Interkulturelle Kompetenzförderung: Fortbildung für leitende Pflege-Fachkräfte

Kreis Mettmann. Für Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen sowie verantwortliche Fachkräfte bietet das Kreisintegrationszentrum in Kooperation mit der Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe am Mittwoch, 12....

Digitalisierung: Workshop macht Lehrer fit für das Internet

Wülfrath. Lehrkräfte haben am Wülfrather Gymnasium im Rahmen von Workshops des Projekts "Lehrer Digi Camp" über Themen der Digitalisierung diskutiert.  Nach dem Erfolg des dreitägigen...

„Countdown zur Ausbildung“: Über 1.000 freie Stellen – Job-Experten bieten Unterstützung

Mettmann. Am Dienstag und Mittwoch, 4. und 5. Februar laden die Agentur für Arbeit und das Jobcenter ME-aktiv zum „Countdown zur Ausbildung“ ein. Dabei...