Schlagwort: Bildung
Freie Aktive Kita lädt zum Kennenlernen ein
Wülfrath. Die Freie Aktive Kita in Wülfrath veranstaltet am Samstag, 25. September, einen Tag oder offenen Tür. Los geht es um 11 Uhr.
Ab 11...
Medien-Welt am Donnerstagnachmittag geschlossen
Wülfrath. Aufgrund eines personellen Engpasses bleibt die Wülfrather Medien-Welt am Donnerstag, 16. September, nachmittags geschlossen. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Ab Freitag, 17. September, können...
Anmeldungen für das Kita-Jahr 2022/23 laufen
Erkrath. Ab sofort können Familien ihre Kinder in einer oder mehreren Kindertagesstätten für einen Kitaplatz ab dem 1. August 2022 anmelden. Das teilt die...
Kita-Anmeldung für 2022: Wegen Corona keine Info-Tage
Mettmann. Eltern, die ihr Kind für einen Platz in einer Kindertageseinrichtung zum 1. August 2022 anmelden möchten, können sich auf der städtische Homepage über...
“Bücherbabys”: Mini-Geschichtenstunden in der Stadtbibliothek
Kreis Mettmann. Das Kreisintegrationszentrum Mettmann und die Stadtbibliothek Mettmann laden Mütter, Väter und Großeltern mit Kindern unter drei Jahren zu „Bücherbabys machen mit!“ ein.
Die...
“Bibliobus” macht Halt auf dem Rathausvorplatz
Ratingen. Am Dienstag, 21. September, kommt der Bibliobus des Institut Français, die französische Mediathek auf Rädern, wieder nach Ratingen. Von 12 bis 15 Uhr macht...
Kita Rheinstraße auf dem Weg zur „Sprach-Kita“
Mettmann. Die städtische Kindertageseinrichtung an der Rheinstraße nimmt seit August als neue Sprach-Kita an einem Förderprogramm des Bundes teil.
Aufgrund der Pandemie konnten viele Kinder...
Vorlesestunde am Samstag in der Stadtbibliothek
Mettmann. Am Samstag, 11. September, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr wieder eine Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren...
Sehbehindertenverein spendet “Daisy” an Stadtbibliothek
Mettmann. Die Stadtbibliothek Mettmann hat von Tamara Ströter, der 1. Vorsitzenden des Blinden- und Sehbehindertenvereins für den Kreis Mettmann, eine großzügige Spende in Form...
Computer-Wissen für Ältere: VHS-Kurs
Wülfrath. Die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath bietet ab Mittwoch, 15. September, einen Computerkurs für Ältere an.
An vier aufeinanderfolgenden Montagen sollen den Teilnehmenden...
Neue Bildungsmediathek: “Wichtiger Baustein für modernen Unterricht”
Kreis Mettmann. Das Medienzentrum des Kreises Mettmann hat gemeinsam mit dem Schulministerium in Düsseldorf, den beiden Landschaftsverbänden LVR und LWL sowie Vertretern aus mehr...
Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
Mettmann. Am Samstag, 4. September, findet von 11 bis 11.30 Uhr in der Stadtbibliothek wieder eine Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren...
Stadtbücherei: “Führerschein” für 3D-Drucker zu erlangen
Mettmann. Nach der Einweihung des neuen 3D-Druckers "Ultimaker 3" in der Stadtbibliothek Mettmann gibt es nun zwei kostenlose Einführungsworkshops, die der Freundeskreis am 11....
Geschichtenzeit im Innenhof der Stadtbibliothek
Mettmann. Am Samstag, 28. August, findet von 11 bis 11.30 Uhr in der Stadtbibliothek wieder eine Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren...
Musikschule meldet freie Plätze für die Kleinsten
Mettmann. Endlich dürfen auch die „Kleinen“ wieder in die Städtische Musikschule.
Die neuen Kurse starten am Mittwoch, 25. August, um 13.45 Uhr für die...
Online-Befragung: Stadtbibliothek schneidet sehr gut ab
Mettmann. Die Auswertung einer Online-Befragung bescheinigt der Stadtbibliothek gute Noten. Die städtische Verwaltung weist auf die Aktion hin.
Was sagen die Bürgerinnen und Bürger zu...
In der Stadtbibliothek ist wieder “Geschichtenzeit”
Mettmann. Im Innenhof der Stadtbibliothek findet am Samstag, 21. August, eine Vorlesestunde statt.
Unter Einhaltung der Corona-Regeln können Kinder am Samstag von 11 bis 11.30...
Stadtbibliothek weiht 3D-Drucker ein: “Wichtige Zukunftstechnologie”
Mettmann. Am Montag, 23. August, hält der Freundeskreis der Stadtbibliothek Mettmann ab 19 Uhr seine Jahresmitgliederversammlung in der Bibliothek ab. Bei der Gelegenheit will man...
Stadtbibliothek öffnet wieder regulär
Mettmann. Die Mettmanner Stadtbibliothek öffnet ab Montag, 23. August, wieder zu den regulären Zeiten.
"Ab Montag, den 23. August 2021, gelten in der Stadtbibliothek wieder...
VHS: Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene
Velbert/Heiligenhaus. In der VHS Velbert/Heiligenhaus startet am Donnerstag, 26. August, der Kurs „Aquarellieren für Anfänger und Fortgeschrittene“.
Die Aquarelltechnik besticht durch ihre Zartheit und Frische...
VHS bereitet mit Infoabend auf Online-Unterricht vor
Velbert/Heiligenhaus. Die VHS der Städte Velbert und Heiligenhaus bietet am Mittwoch, 18. August, eine Informationsveranstaltung als Einstieg in den Online-Unterricht an.
Am Mittwoch findet bei...
Rhythmus-Chor lehrt Keyboard-Spielen: Ab sieben Jahren
Velbert. Zum Beginn den zweiten Schulhalbjahres werden noch einige Schüler ab sieben Jahren für den Keyboard-Unterricht angenommen. Darauf weist der Rhythmus-Chor Velbert-Neviges hin.
"Das Keyboard...
VHS-Workshop: Intuitives Bogenschießen
Velbert. Die Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus bietet in Kooperation mit den Velberter Kulturloewen den Workshop "Intuitives Bogenschießen" in Neviges am Schloss Hardenberg an.
Der Outdoor-Kurs findet am...
VHS Velbert/Heiligenhaus: Hoffen auf das Herbstsemester
Velbert/Heiligenhaus. Die Volkshochschule der Städte Velbert und Heiligenhaus hat ihr Herbstprogramm veröffentlicht: Rund 400 Kurse sind geplant.
Das Herbstsemester an der VHS Velbert/Heiligenhaus soll rund...
Lerndefizite aufarbeiten: Restplätze frei
Ratingen. Wegen des eingeschränkten Unterrichts während der Corona-Pandemie hat die Landesregierung zur Aufarbeitung von Lerndefiziten ein Förderprogramm aufgelegt.
Durch Teilnahme an Ferienkursen sollen Schülerinnen und...
Büffeln statt Urlaub: Mettmanner Schüler holen Lernstoff auf
Mettmann. Deutsch, Mathe und ein bisschen Englisch für die Viertklässler – trotz der Sommerferien sind 87 Grundschülerinnen und -schüler in der zweiten und dritten...
Stadtteilbibliothek West wird modernisiert: Schließung bis September
Ratingen. Die Stadtteilbibliothek am Berliner Platz in Ratingen-West wird in den kommenden Wochen modernisiert. Darauf weist die städtische Verwaltung hin.
Aufgrund dieser Maßnahmen bleibt die...
Bienenlernkoffer kommen bei Kindern gut an
Ratingen. Bienen sind „in“, die Bienenlernkoffer der Stadtverwaltung im Dauereinsatz. Darüber freut man sich derzeit im Rathaus.
Kaum hatte das Amt Kommunale Dienste die beiden Lern-...
Unterstützung für Kinder und Jugendliche
Mettmann. Kinder und Jugendliche brauchen deshalb Unterstützung und Hilfe. Während der Pandemie und auch danach. Die Stadt führt zahlreiche Maßnahmen auch mit finanzieller Unterstützung...
Arbeitsagentur informiert über berufsbegleitendes Studium
Kreis Mettmann. Informationen über Fernstudium, Wochenendstudium und Online-Studium gibt es über die Arbeitsagentur für Menschen, die im Beruf stehen und sich beruflich weiterentwickeln möchten,...
Kleine Bienenkunde für die “Kids”
Mettmann. Die Lockerungen lassen wieder mehr Angebote bei den Stadtwaldkids zu und so haben vor kurzem elf Kinder an einer kleinen Bienenkunde teilgenommen.
Zunächst...
Aufholen nach Corona: Grundschulkinder erhalten Unterstützung
Kreis Mettmann. In den vergangenen Monaten haben rund 300 neuzugewanderte Kinder an 40 Grundschulen in allen Städten des Kreises Unterstützung von sogenannten "Lehr-Assistenten" erhalten.
Ob...
Zum 19. Mal gab es Zeugnisse in der “Boje”
Ratingen. Ein herausforderndes, aber erfolgreiches Jahr liegt hinter den Schülerinnen und Schülern des Projektes Boje - "Berufliche Orientierung junger Erwachsener".
Corona zum Trotz durften sich...
Weiterbildungsoffensive für Schulen: Lehrende lernen Medienkompetenz
Kreis Mettmann. Das "MedienCafé" als Weiterbildungsmöglichkeit für Lehrkräfte geht nach den Ferien in Präsenz an den Start. Das Angebot ist als Online-Format gut angenommen...
Öffnungszeiten der Stadtbibliothek in der Sommerferien
Mettmann. Die Stadtbibliothek in Mettmann bleibt in den Ferien an einigen Tagen geschlossen.
Die Stadtbibliothek bleibt in den Sommerferien an drei Samstagen geschlossen - und...
Sommer-Leseclub startet: Logbuch füllen und gewinnen
Wülfrath. Ab Montag, 5. Juli, geht es wieder los mit dem Sommerleseclub. Eine Anmeldung ist möglich ab Dienstag, 29. Juni, in der Wülfrather Medien-Welt...
Schüler-Podcast überzeugte Jury: Olympische Geschichte bringt Landessieg
Mettmann. Beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten haben Kristin Werner und Jan-Philipp van Laak vom Heinrich-Heine-Gymnasium auf Landesebene gewonnen.
Zwei Schüler vom Mettmanner Heinrich-Heine-Gymnasium haben beim diesjährigen...
Gefahren im Internet: Polizei leistet Aufklärungsarbeit in der Schule am Berg
Wülfrath. An der Schule am Berg hat die Polizei über Gefahren und Straftaten im Internet aufgeklärt.
Die Medienwelt entwickelt sich rasant weiter. Mittendrin: Kinder und...
Verein bietet Lernangebote und Freizeitspaß in den Sommerferien
Hilden. In den Sommerferien bietet der Bildungs- und Erziehungsverein "Hand in Hand" ein kostenloses Bildungs- und Freizeitangebot für Schülerinnen und Schüler an.
Anders als bei...
Heinrich-Heine-Gymnasium: Corona konnte Informatik-Nachwuchs nicht stoppen
Mettmann. Erneut haben Schülerinnen und Schüler bei zwei Informatik-Wettbewerben Preise abgeräumt.
Seit einigen Jahren gibt es das Fach Informatik am Heinrich-Heine-Gymnasium und fast genauso lange...
Personenbegrenzung in der Medien-Welt entfällt
Wülfrath. Aufgrund der neuen Regelungen in der ab 21. Juni geltenden Fassung der Coronaschutzverordnung entfällt in der Wülfrather Medien-Welt ab Montag die Personenbegrenzung.
Auf Grundlage...
Bibliotheken und Kitas kooperieren für kreative Sprachförderung
Düsseldorf. Kinder anregen, digitale Medien kreativ zu nutzen, selbst zu gestalten und dadurch gleichzeitig die Sprach- und Lesekompetenz fördern – das sind die Ziele...
Digitale Elternabende: Unterstützung bei der Berufswahl der Kinder
Mettmann. Die Agentur für Arbeit bietet für Eltern am Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. Juni, Informationsabende an. Es geht um Möglichkeiten der Unterstützung...
Volkshochschule bietet Kurse wieder vor Ort an
Wülfrath/Mettmann. Die Volkshochschule der Städte Wülfrath und Mettmann bietet wieder Präsenz-Kurse an.
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Mettmann ist deutlich zurückgegangen. "Und so darf die VHS...
Stadtbücherei: Ausleihe wieder ohne Terminvergabe
Mettmann. In der Stadtbibliothek können Medien wieder ohne vorherige Terminvergabe ausgeliehen werden.
Mit Erreichen der Inzidenzstufe 2 wird die Stadtbibliothek ab Samstag, 12. Juni, wieder...
Online-Bürgerbefragung zur Stadtbibliothek
Mettmann. Die Stadtbibliothek Mettmann führt eine Online-Befragung durch. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
Vom 14. bis 27. Juni haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die...
Online-Kurse der VHS: Ukulele und Cigar-Box spielen lernen
Mettmann/Wülfrath. Die Volkshochschule der Städte Wülfrath und Mettmann bietet am Samstag, 15. Juni, zwei Musik-Kurse an.
Am Samstag von 11 bis 15 Uhr bietet die...
Planetarium “Stellarium Erkrath” öffnet im Probebetrieb
Erkrath. Ab dem 18. Juni bietet das Planetarium "Stellarium Erkrath" vorerst freitags und samstags Veranstaltungen im Probebetrieb an.
Nach einer mehr als siebenmonatigen Corona-Pause öffnet...
VHS Erkrath veranstaltet Wanderung mit dem Revierförster
Erkrath. Am Freitag, 11. Juni, findet eine Waldwanderung mit dem Revierförster Sven Glück statt - in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr. Anmeldungen...
„Tag der offenen Tür“ an der Musikschule
Ratingen. An der städtische Musikschule an der Poststraße 23 findet am Samstag, 12. Juni, ein „Tag der offenen Tür“ statt, allerdings ausschließlich mit individuellen Terminen...






































