Schlagwort: Bildung
VHS Mettmann-Wülfrath: Neue Kurse starten
Mettmann/Wülfrath. An der Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath beginnen neue Yoga-Kurse, zudem gibt es einen Workshop zum Webseiten-Bau.
Am 3. Februar beginnen an der...
Jugend musiziert: Alle aus der Region auf dem Treppchen
Kreis Mettmann. Erfolgreich haben die Teilnehmenden aus dem Kreis Mettmann beim diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" am Samstag und Sonntag in Hilden abgeschnitten. Von den...
“Jugend musiziert” mit Werken von Billie Eilish bis Beethoven
Kreis Mettmann. Über 80 junge Musiker aus dem gesamten Kreisgebiet treffen sich am Samstag und Sonntag, 29. und 30. Januar, in der Musikschule Hilden...
Online-Seminar über Quantencomputing
Düsseldorf. Die IHK Düsseldorf lädt am Donnerstag, 3. Februar, von 9 bis 10 Uhr zu einem Online-Semibar mit dem Thema „Quantencomputing“ ein.
„Wir setzen mit...
Neu in der Stadtbibliothek: Roboter bauen und programmieren
Mettmann. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek hat ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2022 zusammengestellt. Mit mehreren Kooperationspartner werden fast 70 Veranstaltungen in diesem Jahr...
Theaterprojekt für Schüler im WIR-Haus
Wülfrath. Ab dem 1. Februar können sich Schüler im Alter zwischen 10 und 13 Jahren mit dem Theater Minestrone auf eine Fantasie-Reise begeben.
Gemeinsam mit...
“Runter vom Sofa”: Digitale Selbstständigkeit im Januar
Erkrath. Das ehrenamtliche Vorbereitungsteam der Veranstaltungsreihe „Runter vom Sofa“ hat die Januar-Ausgabe des Offenen Thementreffs ein Thema gefunden: Am Donnerstag, 27. Januar, sind alle...
„Aktiv mit der VHS“: Semesterstart am 14. Februar
Ratingen. Das Team der Volkshochschule Ratingen und die Kursleitungen sind startklar: Am 14. Februar beginnt das Frühjahrs-Semester unter dem Titel „Aktiv mit der VHS“ mit...
Zugewanderte starten mit Berufsvorbereitung: Neuer Kurs
Wülfrath. Am Montag sind 24 Teilnehmende im ersten Kurs des Jahres 2022 im Rahmen der beruflichen Orientierung und Vorbereitung für Zugewanderte (BOF) gestartet. Im...
“Musikschul-Mäuse” laden zur Schnupperstunde ein
Mettmann. Die Städtische Musikschule lädt Kinder und ihre Eltern zu einer Schnupperstunde bei den „Musikschul-Mäusen“ ein.
Der Kurs ist für Kinder von eineinhalb bis drei...
Neuer Kinderchorkurs an St. Lambertus startet
Mettmann. Mit Beginn des neuen Jahres startet auch wieder ein neuer Kinderchorkurs für Mädchen und Jungen an St. Lambertus. Die erste Probe findet am...
Städtische Kindertagesstätte Oststraße ist jetzt eine „FaireKITA“
Ratingen. Die städtische Kindertagesstätte Oststraße hat als zweite Ratinger Kita durch den Förderkreis Faire Kita e.V. die Zertifizierung "FaireKITA" erhalten.
Durch die Aktivitäten der Stadtverwaltung...
Einsteigerkurs Niederländisch an der Ratinger VHS
Ratingen. Die Volkshochschule Ratingen bietet mit Start am 15. Februar einen Einsteigerkurs Niederländisch an.
Egal, ob nur für einen Tagesausflug oder gar den ganzen Sommerurlaub:...
Bibliobus des Institut Français in Ratingen
Ratingen. Am Dienstag, 18. Januar, kommt der Bibliobus des Institut Français, die französische Mediathek auf Rädern, wieder nach Ratingen. Von 12 bis 15 Uhr...
Demenz-Netzwerk: Vorträge in Erkrath
Erkrath. Auch im Jahr 2022 finden fortlaufend Informationsveranstaltung des Caritas Demenz-Netzwerk-Erkraths. Start ist in der nächsten Woche mit zwei Vorträgen.
Am Montag, 17. Januar, findet...
Wegen Renovierung: Zeitweise Schließung der Stadtteilbibliothek in Lintorf
Ratingen. Die Stadtteilbibliothek Lintorf im alten Rathaus, Speestraße 2, wird renoviert. Sie bleibt daher von Montag, 10. Januar, bis voraussichtlich Montag, 31. Januar, geschlossen.
Für die...
Stadtbibliothek wegen Umbau zwei Tage geschlossen
Mettmann. Am Montag, 10. Januar, und Dienstag, 11. Januar, bleibt die Stadtbibliothek wegen Umbauarbeiten geschlossen.
Nach dem regulären Schließtag am Mittwoch hat die Stadtbibliothek ab...
Whisky-Seminar: Online mit Probierpaket
Mettmann/Wülfrath. Die VHS der Städte Mettmann und Wülfrath bietet am Freitag, 21. Januar 2022, ab 19 Uhr einen Abend für alle, die sich kulturell...
Musikschule: Neue Kurse für Mäuse und Strolche
Mettmann. Im Januar starten an der Städtischen Musikschule wieder neue Kurse für Kleinkinder. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
Schon für ganz kleine Kinder spielt Musik...
VHS-Leiterin Lorenz-Allendorff verabschiedet: “Es war eine schöne Zeit”
Mettmann. „Es war eine schöne Zeit, bye-bye.“ Mit diesen Worten hat sich Barbara Lorenz-Allendorff am Montagabend von den Mitgliedern der VHS-Verbandsversammlung verabschiedet. Es sei...
Neue Kitas in Metzkausen und Mettmann-West
Mettmann. Einige Millionen hat die Stadt in den vergangenen Jahren in den Ausbau von Kitaplätzen investiert, um einem stetig steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen nachzukommen....
Schulbegleitheft für Neuzugewanderte: Ratgeber und Sprachlernhelfer
Kreis Mettmann. Den Kreis Mettmann kennenlernen und dabei Deutsch lernen: Dabei soll das vom Regionalen Bildungsbüro des Kreises herausgegebene Schulbegleitheft für neuzugewanderte Kinder und...
Wiedereröffnung der Stadtteilbibliotheken in Lintorf und West
Ratingen. Die aktuelle Coronaschutzverordnung für Nordrhein-Westfalen vom 24. November sieht für den Freizeitbereich Einschränkungen vor, die sich auch auf den Besuch der Bibliotheken auswirken....
Digitale Demokratie-Konferenz: Sexuelle Identität
Kreis Mettmann. Die Koordinierungs- und Fachstelle "Demokratie Leben!" des Caritasverbandes für den Kreis Mettmann lädt pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte, Erzieher und Interessierte am Montag, 6....
Geschichte um Regenbögen begeistert Grundschüler
Wülfrath. Am vergangenen Freitag hat die Grundschule Ellenbeek den Wuppertaler Autor Andre Walzer eingeladen, um gemeinsam mit ihm den offiziellen Vorlesetag zu begehen.
Der Geschichtenerzähler...
Mettmann: Anmeldungen für neues Kita-Jahr bis Januar
Mettmann. Eltern, die ihr Kind für einen Platz in einer Kindertageseinrichtung zum 1. August 2022 anmelden möchten, können sich auf der Homepage der Stadt...
Vorlesetag: AOK Düsseldorf-Mettmann macht mit
Ratingen. „Freundschaft und Zusammenhalt“ – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Vorlesetag der Stiftung Lesen am Freitag, 19. November. Die AOK Düsseldorf-Mettmann...
Fortbildung: „Kreative Techniken mit dem Smartphone“
Mettmann. Die Filmothek der Jugend NRW bietet in Kooperation mit der Jugendförderung Mettmann eine Veranstaltung „Kreative Techniken mit dem Smartphone“ an.
Die Fortbildung findet...
Musik-Workshops der VHS: Ukulele und Delta-Blues-Gitarre
Wülfrath/Mettmann. Die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath bietet am Sonntag, 21. November, zwei musikalische Workshops an.
Beide Veranstaltungen finden im VHS-Haus in Mettmann an...
Mathe-Asse kämpfen um Einzug in Landesrunde
Mettmann. Die Gewinner der diesjährigen Mathematik-Olympiade stehen fest.
62 Schülerinnen und Schülern hatten vor den Herbstferien an der ersten Runde der Mathe-Olympiade am Heinrich-Heine-Gymnasium teilgenommen.
Von diesen...
Lesestart: Set für Dreijährige in der Medien-Welt verfügbar
Wülfrath. Das Lesestart-Set für Dreijährige ist ab sofort während der Öffnungszeiten der Wülfrather Medien-Welt, Wilhelmstr. 146, erhältlich.
„Lesestart 1–2–3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen...
Lehrerfortbildung: Museum kooperiert mit Zooschule Krefeld
Mettmann. Auch dieses Jahr bietet das Neanderthal-Museum wieder eine Lehrerfortbildung zum Thema „Evolution der Primaten- von der Soziobiologie der Menschenaffen bis zur Menschheitsentwicklung“ an....
Webseiten gestalten mit WordPress: VHS-Workshop
Wülfrath/Mettmann. Am Samstag, 20. November, beginnt ein zweitägiger Workshop der Volkshochschule: "Webseiten gestalten und pflegen für Einsteigerinnen und Einsteiger".
Laut VHS richtet sich der Workshop...
Jugend-Landtag 2021: Feodora Lüdemann aus Essen macht mit
Essen. Die 16-jährige Schülerin Feodora Lüdemann hat auf Einladung des Essener CDU-Landtagsabgeordneten Fabian Schrumpf am Jugend-Landtag NRW teilgenommen und dabei Einblicke in die parlamentarische...
Kita-Anmeldungen: “Möglichst schnell” bei Einrichtungen melden
Wülfrath. Es wird Zeit für die Anmeldungen: Das Kindergartenjahr 2022/2023 beginnt am 1. August 2022.
Alle Eltern, deren Kinder dann einen Kindergarten besuchen möchten, sollen...
VHS: Vorträge über Resilienz und Umgang mit Krankheit
Ratingen. Die Volkshochschule Ratingen macht auf zwei Vorträge aufmerksam, die im Umgang mit schwierigen Lebenssituationen hilfreich sein können: "Kann man Resilienz lernen?" am Montag, 15. November,...
Kinder und die Coronazeit: Pädagogische Fortbildung
Kreis Mettmann. "Kinder und die Coronazeit" lautet der Titel einer Fortbildung, die das Kreisintegrationszentrum Mettmann am Donnerstag, 28. Oktober für pädagogische Fachkräfte der Kindertageseinrichtungen...
Sicher zur Kita ohne “Mama-Taxi”
Wülfrath. Auch in diesem Herbst hat sich das DRK-Familienzentrum Farbenfroh an der Aktion der Verkehrswacht „ Sicher zur Kita“ beteiligt.
Zwei Wochen lang waren die...
VHS-Kurs für Einsteiger: Digitalfotografie
Wülfrath/Mettmann. In einem Seminar der VHS Mettmann-Wülfrath geht es am Wochenende, 16. und 17. Oktober, um das Fotografieren mit einer Digitalkamera.
Die Veranstaltung findet am...
Bundesfreiwilligendienst bei der Ratinger Feuerwehr
Ratingen. Die Ratinger Feuerwehr bietet Plätze für den Bundesfreiwilligendienst an.
In verschiedenen Lebenssituationen bietet sich für junge Menschen ein Bundesfreiwilligendienst an. Sei es um praktische...
Jubiläums-Ausstellung in der VHS
Ratingen. In der Volkshochschule Ratingen werden anlässlich des Jubiläums Bilder von Teilnehmenden aus den Malkursen ausgestellt.
Die Volkshochschule Ratingen ist im vergangenen Jahr 100 Jahre...
Vortrag über Klimawandel am Zeittunnel
Wülfrath. Am Mittwoch, 6. Oktober, findet am Zeittunnel ab 19 Uhr erstmals ein Vortrag für Erwachsene über den Klimawandel statt.
Die Diplom-Geologin Martina Mindermann referiert und...
VHS Ratingen: Relativitätstheorie für alle
Ratingen. Am Donnerstag, 7. Oktober findet in der VHS im Minoritenkloster der Vortrag „Relativitätstheorie für alle“ statt: von 19 bis 20.30 Uhr.
Dieser Vortrag erklärt...
Italienisch für Anfänger: Online-Kurs
Wülfrath/Mettmann. Die Volkshochschule der Städte Mettmann-Wülfrath bietet ab 25. Oktober einen Anfängerkurs "Italienisch für Lernende ohne Vorkenntnisse" an.
Der Kurs läuft montags von 16.30 bis...
Studieren ohne Geldsorgen: Tipps vom Finanzexperten
Düsseldorf. Studieren ohne Geldsorgen: Finanzexperte Ralf Scherfling von der Verbraucherzentrale NRW klärt über unterschiedliche Finanzierungswege auf.
Das Geld reicht nicht für Wohnen, Strom, Heizung und Essen,...
Modernisierte Stadtteilbibliothek West wiedereröffnet
Ratingen. Nach zweimonatiger Schließung steht die Stadtteilbibliothek Ratingen-West am Berliner Platz seit Dienstag, 21. September, dem Publikum wieder zur Verfügung. Die 1984 gegründete Zweigstelle...
Kita-Kinder legen Mini-Sportabzeichen ab
Velbert/Monheim. Rund 160 Kindergartenkinder aus Velbert und Monheim hatten Mitte September die Möglichkeit, das Mini-Sportabzeichen abzulegen.
Endlich wieder auf den großen Sportplatz! Für rund 160...
Die Kita Gothaer Straße stellt sich vor
Ratingen. An zwei Samstagen – nämlich am 2. und 9. Oktober - jeweils in der Zeit von 10 bis 16 Uhr stellt sich die...
Klimaschutz: Bildungsangebot für Kitas und Grundschulen
Wülfrath. Wülfrath Klimaschutzmanager Gerd Schlüter hat ein Projekt zur Umweltbildung für Kitas und Grundschulen initiiert.
Die Auswirkungen der Klimakrise seien schon heute spürbar, heißt es...
VHS: “Fit am PC” für Schüler ab der fünften Klasse
Wülfrath/Mettmann. Die VHS der Städte Wülfrath und Mettmann bietet für Schüler einen Online-Kurs "Fit am PC" an.
"In diesem Live-Online-Kurs lernen Kinder den Computer als...










































