Schlagwort: Bildung
Schulbegleitheft für Neuzugewanderte: Ratgeber und Sprachlernhelfer
Kreis Mettmann. Den Kreis Mettmann kennenlernen und dabei Deutsch lernen: Dabei soll das vom Regionalen Bildungsbüro des Kreises herausgegebene Schulbegleitheft für neuzugewanderte Kinder und...
Wiedereröffnung der Stadtteilbibliotheken in Lintorf und West
Ratingen. Die aktuelle Coronaschutzverordnung für Nordrhein-Westfalen vom 24. November sieht für den Freizeitbereich Einschränkungen vor, die sich auch auf den Besuch der Bibliotheken auswirken....
Digitale Demokratie-Konferenz: Sexuelle Identität
Kreis Mettmann. Die Koordinierungs- und Fachstelle "Demokratie Leben!" des Caritasverbandes für den Kreis Mettmann lädt pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte, Erzieher und Interessierte am Montag, 6....
Geschichte um Regenbögen begeistert Grundschüler
Wülfrath. Am vergangenen Freitag hat die Grundschule Ellenbeek den Wuppertaler Autor Andre Walzer eingeladen, um gemeinsam mit ihm den offiziellen Vorlesetag zu begehen.
Der Geschichtenerzähler...
Mettmann: Anmeldungen für neues Kita-Jahr bis Januar
Mettmann. Eltern, die ihr Kind für einen Platz in einer Kindertageseinrichtung zum 1. August 2022 anmelden möchten, können sich auf der Homepage der Stadt...
Vorlesetag: AOK Düsseldorf-Mettmann macht mit
Ratingen. „Freundschaft und Zusammenhalt“ – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Vorlesetag der Stiftung Lesen am Freitag, 19. November. Die AOK Düsseldorf-Mettmann...
Fortbildung: „Kreative Techniken mit dem Smartphone“
Mettmann. Die Filmothek der Jugend NRW bietet in Kooperation mit der Jugendförderung Mettmann eine Veranstaltung „Kreative Techniken mit dem Smartphone“ an.
Die Fortbildung findet...
Musik-Workshops der VHS: Ukulele und Delta-Blues-Gitarre
Wülfrath/Mettmann. Die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath bietet am Sonntag, 21. November, zwei musikalische Workshops an.
Beide Veranstaltungen finden im VHS-Haus in Mettmann an...
Mathe-Asse kämpfen um Einzug in Landesrunde
Mettmann. Die Gewinner der diesjährigen Mathematik-Olympiade stehen fest.
62 Schülerinnen und Schülern hatten vor den Herbstferien an der ersten Runde der Mathe-Olympiade am Heinrich-Heine-Gymnasium teilgenommen.
Von diesen...
Lesestart: Set für Dreijährige in der Medien-Welt verfügbar
Wülfrath. Das Lesestart-Set für Dreijährige ist ab sofort während der Öffnungszeiten der Wülfrather Medien-Welt, Wilhelmstr. 146, erhältlich.
„Lesestart 1–2–3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen...
Lehrerfortbildung: Museum kooperiert mit Zooschule Krefeld
Mettmann. Auch dieses Jahr bietet das Neanderthal-Museum wieder eine Lehrerfortbildung zum Thema „Evolution der Primaten- von der Soziobiologie der Menschenaffen bis zur Menschheitsentwicklung“ an....
Webseiten gestalten mit WordPress: VHS-Workshop
Wülfrath/Mettmann. Am Samstag, 20. November, beginnt ein zweitägiger Workshop der Volkshochschule: "Webseiten gestalten und pflegen für Einsteigerinnen und Einsteiger".
Laut VHS richtet sich der Workshop...
Jugend-Landtag 2021: Feodora Lüdemann aus Essen macht mit
Essen. Die 16-jährige Schülerin Feodora Lüdemann hat auf Einladung des Essener CDU-Landtagsabgeordneten Fabian Schrumpf am Jugend-Landtag NRW teilgenommen und dabei Einblicke in die parlamentarische...
Kita-Anmeldungen: „Möglichst schnell“ bei Einrichtungen melden
Wülfrath. Es wird Zeit für die Anmeldungen: Das Kindergartenjahr 2022/2023 beginnt am 1. August 2022.
Alle Eltern, deren Kinder dann einen Kindergarten besuchen möchten, sollen...
VHS: Vorträge über Resilienz und Umgang mit Krankheit
Ratingen. Die Volkshochschule Ratingen macht auf zwei Vorträge aufmerksam, die im Umgang mit schwierigen Lebenssituationen hilfreich sein können: "Kann man Resilienz lernen?" am Montag, 15. November,...
Kinder und die Coronazeit: Pädagogische Fortbildung
Kreis Mettmann. "Kinder und die Coronazeit" lautet der Titel einer Fortbildung, die das Kreisintegrationszentrum Mettmann am Donnerstag, 28. Oktober für pädagogische Fachkräfte der Kindertageseinrichtungen...
Sicher zur Kita ohne „Mama-Taxi“
Wülfrath. Auch in diesem Herbst hat sich das DRK-Familienzentrum Farbenfroh an der Aktion der Verkehrswacht „ Sicher zur Kita“ beteiligt.
Zwei Wochen lang waren die...
VHS-Kurs für Einsteiger: Digitalfotografie
Wülfrath/Mettmann. In einem Seminar der VHS Mettmann-Wülfrath geht es am Wochenende, 16. und 17. Oktober, um das Fotografieren mit einer Digitalkamera.
Die Veranstaltung findet am...
Bundesfreiwilligendienst bei der Ratinger Feuerwehr
Ratingen. Die Ratinger Feuerwehr bietet Plätze für den Bundesfreiwilligendienst an.
In verschiedenen Lebenssituationen bietet sich für junge Menschen ein Bundesfreiwilligendienst an. Sei es um praktische...
Jubiläums-Ausstellung in der VHS
Ratingen. In der Volkshochschule Ratingen werden anlässlich des Jubiläums Bilder von Teilnehmenden aus den Malkursen ausgestellt.
Die Volkshochschule Ratingen ist im vergangenen Jahr 100 Jahre...
Vortrag über Klimawandel am Zeittunnel
Wülfrath. Am Mittwoch, 6. Oktober, findet am Zeittunnel ab 19 Uhr erstmals ein Vortrag für Erwachsene über den Klimawandel statt.
Die Diplom-Geologin Martina Mindermann referiert und...
VHS Ratingen: Relativitätstheorie für alle
Ratingen. Am Donnerstag, 7. Oktober findet in der VHS im Minoritenkloster der Vortrag „Relativitätstheorie für alle“ statt: von 19 bis 20.30 Uhr.
Dieser Vortrag erklärt...
Italienisch für Anfänger: Online-Kurs
Wülfrath/Mettmann. Die Volkshochschule der Städte Mettmann-Wülfrath bietet ab 25. Oktober einen Anfängerkurs "Italienisch für Lernende ohne Vorkenntnisse" an.
Der Kurs läuft montags von 16.30 bis...
Studieren ohne Geldsorgen: Tipps vom Finanzexperten
Düsseldorf. Studieren ohne Geldsorgen: Finanzexperte Ralf Scherfling von der Verbraucherzentrale NRW klärt über unterschiedliche Finanzierungswege auf.
Das Geld reicht nicht für Wohnen, Strom, Heizung und Essen,...
Modernisierte Stadtteilbibliothek West wiedereröffnet
Ratingen. Nach zweimonatiger Schließung steht die Stadtteilbibliothek Ratingen-West am Berliner Platz seit Dienstag, 21. September, dem Publikum wieder zur Verfügung. Die 1984 gegründete Zweigstelle...
Kita-Kinder legen Mini-Sportabzeichen ab
Velbert/Monheim. Rund 160 Kindergartenkinder aus Velbert und Monheim hatten Mitte September die Möglichkeit, das Mini-Sportabzeichen abzulegen.
Endlich wieder auf den großen Sportplatz! Für rund 160...
Die Kita Gothaer Straße stellt sich vor
Ratingen. An zwei Samstagen – nämlich am 2. und 9. Oktober - jeweils in der Zeit von 10 bis 16 Uhr stellt sich die...
Klimaschutz: Bildungsangebot für Kitas und Grundschulen
Wülfrath. Wülfrath Klimaschutzmanager Gerd Schlüter hat ein Projekt zur Umweltbildung für Kitas und Grundschulen initiiert.
Die Auswirkungen der Klimakrise seien schon heute spürbar, heißt es...
VHS: „Fit am PC“ für Schüler ab der fünften Klasse
Wülfrath/Mettmann. Die VHS der Städte Wülfrath und Mettmann bietet für Schüler einen Online-Kurs "Fit am PC" an.
"In diesem Live-Online-Kurs lernen Kinder den Computer als...
Freie Aktive Kita lädt zum Kennenlernen ein
Wülfrath. Die Freie Aktive Kita in Wülfrath veranstaltet am Samstag, 25. September, einen Tag oder offenen Tür. Los geht es um 11 Uhr.
Ab 11...
Medien-Welt am Donnerstagnachmittag geschlossen
Wülfrath. Aufgrund eines personellen Engpasses bleibt die Wülfrather Medien-Welt am Donnerstag, 16. September, nachmittags geschlossen. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Ab Freitag, 17. September, können...
Anmeldungen für das Kita-Jahr 2022/23 laufen
Erkrath. Ab sofort können Familien ihre Kinder in einer oder mehreren Kindertagesstätten für einen Kitaplatz ab dem 1. August 2022 anmelden. Das teilt die...
Kita-Anmeldung für 2022: Wegen Corona keine Info-Tage
Mettmann. Eltern, die ihr Kind für einen Platz in einer Kindertageseinrichtung zum 1. August 2022 anmelden möchten, können sich auf der städtische Homepage über...
„Bücherbabys“: Mini-Geschichtenstunden in der Stadtbibliothek
Kreis Mettmann. Das Kreisintegrationszentrum Mettmann und die Stadtbibliothek Mettmann laden Mütter, Väter und Großeltern mit Kindern unter drei Jahren zu „Bücherbabys machen mit!“ ein.
Die...
„Bibliobus“ macht Halt auf dem Rathausvorplatz
Ratingen. Am Dienstag, 21. September, kommt der Bibliobus des Institut Français, die französische Mediathek auf Rädern, wieder nach Ratingen. Von 12 bis 15 Uhr macht...
Kita Rheinstraße auf dem Weg zur „Sprach-Kita“
Mettmann. Die städtische Kindertageseinrichtung an der Rheinstraße nimmt seit August als neue Sprach-Kita an einem Förderprogramm des Bundes teil.
Aufgrund der Pandemie konnten viele Kinder...
Vorlesestunde am Samstag in der Stadtbibliothek
Mettmann. Am Samstag, 11. September, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr wieder eine Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren...
Sehbehindertenverein spendet „Daisy“ an Stadtbibliothek
Mettmann. Die Stadtbibliothek Mettmann hat von Tamara Ströter, der 1. Vorsitzenden des Blinden- und Sehbehindertenvereins für den Kreis Mettmann, eine großzügige Spende in Form...
Computer-Wissen für Ältere: VHS-Kurs
Wülfrath. Die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath bietet ab Mittwoch, 15. September, einen Computerkurs für Ältere an.
An vier aufeinanderfolgenden Montagen sollen den Teilnehmenden...
Neue Bildungsmediathek: „Wichtiger Baustein für modernen Unterricht“
Kreis Mettmann. Das Medienzentrum des Kreises Mettmann hat gemeinsam mit dem Schulministerium in Düsseldorf, den beiden Landschaftsverbänden LVR und LWL sowie Vertretern aus mehr...
Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
Mettmann. Am Samstag, 4. September, findet von 11 bis 11.30 Uhr in der Stadtbibliothek wieder eine Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren...
Stadtbücherei: „Führerschein“ für 3D-Drucker zu erlangen
Mettmann. Nach der Einweihung des neuen 3D-Druckers "Ultimaker 3" in der Stadtbibliothek Mettmann gibt es nun zwei kostenlose Einführungsworkshops, die der Freundeskreis am 11....
Geschichtenzeit im Innenhof der Stadtbibliothek
Mettmann. Am Samstag, 28. August, findet von 11 bis 11.30 Uhr in der Stadtbibliothek wieder eine Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren...
Musikschule meldet freie Plätze für die Kleinsten
Mettmann. Endlich dürfen auch die „Kleinen“ wieder in die Städtische Musikschule.
Die neuen Kurse starten am Mittwoch, 25. August, um 13.45 Uhr für die...
Online-Befragung: Stadtbibliothek schneidet sehr gut ab
Mettmann. Die Auswertung einer Online-Befragung bescheinigt der Stadtbibliothek gute Noten. Die städtische Verwaltung weist auf die Aktion hin.
Was sagen die Bürgerinnen und Bürger zu...
In der Stadtbibliothek ist wieder „Geschichtenzeit“
Mettmann. Im Innenhof der Stadtbibliothek findet am Samstag, 21. August, eine Vorlesestunde statt.
Unter Einhaltung der Corona-Regeln können Kinder am Samstag von 11 bis 11.30...
Stadtbibliothek weiht 3D-Drucker ein: „Wichtige Zukunftstechnologie“
Mettmann. Am Montag, 23. August, hält der Freundeskreis der Stadtbibliothek Mettmann ab 19 Uhr seine Jahresmitgliederversammlung in der Bibliothek ab. Bei der Gelegenheit will man...
Stadtbibliothek öffnet wieder regulär
Mettmann. Die Mettmanner Stadtbibliothek öffnet ab Montag, 23. August, wieder zu den regulären Zeiten.
"Ab Montag, den 23. August 2021, gelten in der Stadtbibliothek wieder...
VHS: Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene
Velbert/Heiligenhaus. In der VHS Velbert/Heiligenhaus startet am Donnerstag, 26. August, der Kurs „Aquarellieren für Anfänger und Fortgeschrittene“.
Die Aquarelltechnik besticht durch ihre Zartheit und Frische...
VHS bereitet mit Infoabend auf Online-Unterricht vor
Velbert/Heiligenhaus. Die VHS der Städte Velbert und Heiligenhaus bietet am Mittwoch, 18. August, eine Informationsveranstaltung als Einstieg in den Online-Unterricht an.
Am Mittwoch findet bei...