Schlagwort: Bildung
Zeittunnel: Vortrag über Klimawandel früher und heute
                Wülfrath. Im Zeittunnel in Wülfrath findet am Freitag, 24. Juni, ab 19 Uhr der Vortrag von Martina Mindermann zum Thema „Klimawandel – früher und...            
            
        Stadtbibliothek am 17. und 18. Juni geschlossen
                Mettmann. Nach Fronleichman bleibt die Stadtbibliothek am kommenden Freitag und Samstag (17. und 18. Juni) geschlossen.
In diesem Zeitraum ist der Rückgabekasten am Eingang der...            
            
        Bibliobus des Institut Français macht Halt in Ratingen
                Ratingen. Am Dienstag, 21. Juni, kommt der Bibliobus des Institut Français, die französische Mediathek auf Rädern, wieder nach Ratingen.
Von 12 bis 15 Uhr macht...            
            
        Lokaler Musik-Nachwuchs bei Bundeswettbewerb erfolgreich
                Kreis Mettmann. 13 junge Musiker aus dem Kreis Mettmann waren beim Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ erfolgreich und erspielten sich erste, zweite und dritte Plätze.
Erste...            
            
        Onlinevortrag über Hasskriminalität im Internet
                Wülfrath. Das „Netzwerk Gewaltprävention“ lädt zu dem Onlinevortrag „Hasskriminalität im Internet“ am Donnerstag, 2. Juni, ab 19 Uhr ein.
Stefanie Lösing von der Kriminalprävention der...            
            
        Leben mit Demenz: Schulungskurs
                Wülfrath. In Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Alzheimergesellschaften NRW, der AOK Rheinland/Hamburg, dem Sozialen Dienst der Stadt Wülfrath und der VHS Mettmann-Wülfrath findet ein...            
            
        Müllvermeidung: Vortrag über “Zero Waste”
                Wülfrath. Am Donnerstag, 9. Juni, findet ab 19.30 Uhr im WIR-Haus an der Wilheilmstraße 189 ein Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde zum Thema Müllvermeidung im...            
            
        Anmeldung zum neuen Schuljahr an der Musikschule
                Ratingen. Aktuell besteht wieder die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche für das neue Schuljahr an der städtischen Musikschule anzumelden.
Natürlich hatten die Bestimmungen der Coronaschutzverordnung in...            
            
        Kürbis-Wettbewerb: Rekord liegt bei 38 Kilogramm
                Kreis Mettmann. Zum zehnten Mal läuft im Kreis Mettmann aktuell der Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“.
Stellvertretend für alle Kitas, Grund- und Förderschulen im Kreis...            
            
        Wülfrather Kita-Kinder legen Mini-Sportabzeichen ab
                Wülfrath. 140 Kinder aus vier Wülfrather Kitas haben im Lhoist-Sportpark am Erbacher Berg das Minisportabzeichen absolviert.
In Anlehnung an die Grundidee des Sportabzeichens wurden die drei...            
            
        Stadtbibliothek Freitag und Samstag geschlossen
                Mettmann. Die Stadtbibliothek bleibt am kommenden Freitag und Samstag, 27. und 28. Mai, geschlossen.
In diesem Zeitraum können laut Stadtverwaltung auch keine Medien in den...            
            
        IHK Düsseldorf entwickelt Pilotlehrgang zum Lieferkettengesetz
                Düsseldorf. Die IHK Düsseldorf hat in Kooperation mit der IHK Potsdam und der IHK Mittlerer Niederrhein einen bundesweit ersten Zertifikatslehrgang zum neuen Lieferkettengesetz entwickelt. 
Der...            
            
        VHS: Chancen und Risiken des Geoengineerings
                Ratingen. Die Volkshochschule bietet in Kooperation mit dem Klimabeirat der Stadt Ratingen am Montag, 30. Mai, 19 bis 20.30 Uhr, den Vortrag „Geoengineering -...            
            
        120 Velberter Kita-Kinder legen Minisportabzeichen ab
                Velbert. Für 120 Kinder aus vier Velberter Kitas war das nach der pandemiebedingten Zwangspause ein besonderer Tag: In Anlehnung an die Grundidee des Sportabzeichens...            
            
        Holz-Kita in Eggerscheidt wächst
                Ratingen. Die Kinder der Kita Zum Schluchtor in Eggerscheidt erleben aktuell eine spannende Zeit, denn sie können den Fortschritt des Erweiterungsbaus hautnah mitverfolgen. 
Besonders...            
            
        VHS: Kurs über Mendelssohn Bartholdy
                Wülfrath/Mettmann. Am Dienstag, 17. Mai, startet ein Kurs der VHS Mettmann-Wülfrath zu Felix Mendelssohn Bartholdy.
An vier Abenden können Interessierte bekannte und unbekannte Werke aus...            
            
        VHS: Upcycling für Groß und Klein
                Ratingen. Bei der VHS-Veranstaltung „Einfache Upcycling-Projekte für Groß und Klein - für Eltern mit ihren Kindern ab fünf Jahren“ (Kurs-Nr. Q3601) tauchen die Teilnehmenden...            
            
        VHS-Kurs: „Dropbox & Co.“
                Ratingen. Die VHS Ratingen bietet am Donnerstag, 19. Mai, 19 bis 21.15 Uhr, einen Online-Kurs „Dropbox & Co.“ an (Kurs-Nr. Q0124). CD war vorgestern,...            
            
        Sternwarte: Vortrag über den “dunklen Ursprung des Lebens”
                Erkrath. Am Donnerstag, 19. Mai, ab 19 Uhr referiert Professor William Martin von der  Universität Düsseldorf. Der Titel des Vortrags: "Der dunkle Ursprung des...            
            
        VHS: Computer-Basiskurs für Ältere
                Mettmann/Wülfrath. Die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath bietet einen Computer-Kurs um Basiswissen für Ältere an. Es gibt noch freie Plätze. 
Die Volkshochschule Mettmann-Wülfrath bietet...            
            
        VHS informiert über Schulabschluss-Lehrgänge
                Mettmann/Wülfrath. Mit Start zum 10. August  plant die Volkshochschule Mettmann-Wülfrath einen Vorbereitungslehrgang zum nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses nach Klasse 10 (HSA 10A) sowie zum...            
            
        VHS: Sitzen und Trommeln auf der Cajon
                Ratingen. Jeder Schlag erzeugt einen tollen Klang: Im Cajon-Workshop „Play along zu meinem Song“ der VHS (Kurs-Nr. Q4413) verspricht der Dozent viel Spaß, denn...            
            
        VHS-Workshop: Akustikgitarre für Einsteiger
                Ratingen. Die Volkshochschule Ratingen bietet am Samstag, 21. Mai, 10.30 bis 14.30 Uhr, einen Workshop „Akustikgitarre für Einsteiger“ an (Kurs-Nr. Q4400). 
Angesprochen sind alle,...            
            
        Freie Plätze in der Kindertagespflege
                Mettmann. Zum Sommer 2022 gibt es in der Kindertagespflege bei Kindertagespflegepersonen, die alleine und in Großtagespflegestellen arbeiten, noch frei Plätze. 
Die Kindertagespflege ist eine...            
            
        Stadtbibliothek: Kurs 3D-Druckerführerschein
                Mettmann. Am kommenden Samstag, 7. Mai, wird in der Stadtbibliothek ab 10 Uhr wieder ein Kurs zum Erwerb eines 3D-Druckerführerscheins angeboten. 
Tim Sörries, Schüler...            
            
        Fake-News und Co: Diskussion über Pressefreiheit
                Mettmann. Zum Tag der Pressefreiheit Thema findet eine Diskussionsveranstaltung, die in Kooperation der VHS Mettmann-Wülfrath, der Mettmanner Stadtbibliothek und der Evangelischen Kirchengemeinde Mettmann am...            
            
        VHS: Farb- und Stilberatung für Frauen
                Ratingen. Ob man im Beruf einen kompetenten und selbstsicheren Eindruck machen möchte oder im Privatleben einen harmonischen Auftritt anstrebt - genau darum geht es...            
            
        VHS: Ukulele und Blues Harp lernen
                Wülfrath/Mettmann. Am Samstag, 30. April, finden zwei musikalische Kurse der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath im Haus in Mettmann, Goethestraße 4, statt: Ukulele und Blues Harp lernen.
In...            
            
        Schlafseminar bei der VHS
                Ratingen. Das VHS-Tagesseminar "Gute Nacht, schlaf schön“ (Kurs-Nr. Q5011) am Sonntag, 22. Mai, 10.30 bis 16.30 Uhr, richtet sich an alle, die gerne ihren...            
            
        VHS-Workshop: Sich selbst Zeit und Aufmerksamkeit schenken
                Ratingen. Am Sonntag, 8. Mai, 10 bis 17 Uhr, bietet die Volkshochschule Ratingen den Workshop „Wertschätzung für Mich - ein Tag der Bewusstheit, Inspiration,...            
            
        Mettmanner Autor liest und macht Musik
                Mettmann. Premiere in der Stadtbibliothek: Am Donnerstag, 28. April, wird der Mettmanner Autor Roland Falhs um 19 Uhr sein Erstlingswerk „Die Saat des Verkünders“...            
            
        Schüler beziehen Neubau des Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasiums
                Ratingen. Nach zweijähriger Bauzeit sei ein Meilenstein beim Großprojekt Erweiterung und Sanierung des Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasiums erreicht, informiert die Ratinger Stadtverwaltung. Am 25....            
            
        Caritas: Neue kostenlose Sprachkurse für Geflüchtete
                Kreis Mettmann. Unter dem Eindruck der Ukrainekrise startet die Caritas-Flüchtlingshilfe mit neuen kostenlosen Sprachkursen für Geflüchtete.
Dank des ehrenamtlichen Engagements ist die Ausweitung der Sprachförderangebote...            
            
        VHS: Vortrag über CO2-Neutralität in Kooperation mit Fridays-Bewegung
                Wülfrath. Am Donnerstag, 28. April, bieten die VHS Mettmann-Wülfrath und die Evangelische Kirchengemeinde Mettmann in Zusammenarbeit mit Fridays for Future einen Vortrag zum Thema...            
            
        VHS-Seminar über Knochen
                Ratingen. Raffiniert im Aufbau, ständig im Umbau und manchmal zu sehr im Abbau - unsere Knochen! Im VHS-Seminar „KnochenTour“ (Kurs-Nr. Q3704) am Samstag, 7....            
            
        VHS: Neue Sprachkurse nach den Osterferien
                Mettmann/Wülfrath. Nach den Osterferien, ab dem 26. April, beginnen an der Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath eine Reihe von neuen Sprachkursen. "In Präsenz...            
            
        Frühlings-Neustart in der Volkshochschule
                Erkrath. Da die Corona-Pandemie auch zu Jahresbeginn noch für einige Unsicherheiten und diverse Einschränkungen sorgte, hat die Volkshochschule Erkrath sich dazu entschlossen, mit einer...            
            
        VHS: Trommel-Workshop mit brasilianischen Klängen
                Ratingen. Mit der Wochenendveranstaltung „Trommel-Workshop - Samba Percussion Band“ am Samstag, 30. April, 10 bis 16.30 Uhr, richtet sich die Volkshochschule Ratingen an alle,...            
            
        Für Lehrkräfte: Vortrag zum Umgang mit Diskriminierung
                Kreis Mettmann. In einer eintägigen Präsenzveranstaltung am 2. Mai im Kreishaus in Mettmann möchte das Kreisintegrationszentrum Lehrern sowie pädagogischen Fachkräften aller Schulformen mehr Sicherheit...            
            
        Bewegungsförderung in der Kindertagespflege
                Kreis Mettmann. Über die abgeschlossene Zertifikatsausbildung "Bewegungsförderung in der Kindertagespflege" freuen sich Betreuungskräfte aus dem Kreis Mettmann. 
Ist es ein Karton, eine Höhle zum verstecken...            
            
        VHS informiert über Schulabschluss-Lehrgänge
                Mettmann/Wülfrath. Mit Start zum 10. August  plant die Volkshochschule Mettmann-Wülfrath einen Vorbereitungslehrgang zum nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses nach Klasse 10 (HSA 10A) sowie zum...            
            
        VHS: Stadtführung durch den Düsseldorfer Medienhafen
                Ratingen. Am Samstag, 7. Mai, 11 bis 13 Uhr, bietet die Volkshochschule Ratingen die Veranstaltung „Stadtführung: Der Medienhafen in Düsseldorf“ an (Kurs-Nr. Q3101). 
Die...            
            
        VHS-Workshop: Afrikanischer Tanz
                Ratingen. Wer sich bewegen kann, kann auch tanzen, sagt ein afrikanisches Sprichwort. Das VHS-Wochenendseminar “AfrikTanzArt - Tanzworkshop mit Live-Trommel-Musik” (Kurs-Nr. Q4209) am Samstag, 30....            
            
        Schließung der Stadtbibliothek über Ostern
                Mettmann. Das Team der Stadtbibliothek weist darauf hin, dass die Bibliothek über Ostern von Samstag, 15. April, bis einschließlich Ostermontag, 18. April, geschlossen bleibt.
Ab...            
            
        In den Ferien Corona-Lernlücken schließen
                Mettmann. Die städtische Jugendförderung bietet zusammen mit dem Verein „Du Ich Wir“ in der zweiten Osterferienwoche, vom 19. bis zum 22. April, jeweils von...            
            
        Innenausbau der Kita in Lintorf beginnt
                Ratingen. Der Bau der neuen Kita an der Brandsheide in Lintorf schreitet mit großen Schritten voran. Der Rohbau ist fertig, die Gebäudehülle ist praktisch...            
            
        VHS: Verspäteter Abschluss zum 100. Jubiläum
                Ratingen. Mit dem Auftritt des Improvisationstheaters „Springmaus“ am vergangenen Mittwoch im Stadttheater fand das 100-jährige Jubiläum der Volkshochschule Ratingen nunmehr seinen verspäteten Abschluss. 
Die...            
            
        VHS-Vortrag: “Was der Seele Flügel verleiht”
                Ratingen. Welche Lebenseinstellung führt zu Freude, Vitalität und Wohlsein? Dieser Frage geht Torsten Reters - Soziologe, Lyrik- und Sachbuchautor - im Rahmen eines VHS-Vortrags...            
            
        Obschwarzbach: Spatenstich für Kita und Feuerwehr
                Mettmann. In Obschwarzbach ist gleich zweimal Spatenstich gefeiert worden. Zum einen erhält die städtische Kita des Ortsteils einen Anbau und wird um eine Gruppe...            
            
        “Landtag macht Schule”: Osterferien im Parlament
                Düsseldorf. Der Landtag Nordrhein-Westfalen lädt Kinder im Alter von 8 und 12 Jahren und ihre Eltern sowie organisierte Ferienfreizeiten zu einem Sonderprogramm in den...            
            
        
            
































