Schlagwort: Bildung
Vortrag über das „Raumschiff Erde“
Mettmann. In einem Vortrag wird Andreas Schmidt von der Sternwarte Neanderhöhe am Donnerstag, 10. März, ab 19 Uhr einen Einblick in die Entstehungsgeschichte der...
Bibliobus des Institut Français in Ratingen
Ratingen. Am Dienstag, 15. März, kommt der Bibliobus des Institut Français, die französische Mediathek auf Rädern, wieder nach Ratingen. Von 12 bis 15 Uhr macht...
VHS-Seminar: Neuorientierung im Ruhestand
Ratingen. Im VHS-Tagesseminar „Plötzlich Rentner/in - und jetzt?. Wenn wir uns neu (er)finden müssen“ (Kurs-Nr. Q0411) am Mittwoch, 23. März, geht es insbesondere um...
Anmeldungen für die nächsten BOJE-Abschlusskurse laufen
Ratingen. Auch wenn der Sommer noch weit weg ist und andere Themen gerade im Fokus stehen – wer ohne Schulabschluss dasteht und seinen Hauptschulabschluss auf...
Vorbereitung mit Crash-Kurs auf das Mathe-Abi
Ratingen. Das Abitur rückt näher, die Nervosität steigt? Der Prüfungsstoff ist sehr umfangreich und sitzt vielleicht noch nicht so sicher? Wer beim Fach Mathematik Unterstützung...
Fiona Scheidt gewinnt digitalen Vorlesewettbewerb
Ratingen. Wer kann am besten vorlesen? Den Stadtentscheid des diesjährigen Lesewettbewerbs der Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen hat das Jugendamt auch in Zeiten...
Computer-Kenntnisse auffrischen mit der VHS
Ratingen. Mit dem Angebot „Computer-Club für Seniorinnen und Senioren“ (Kurs-Nr. Q0192Ü) richtet sich die Volkshochschule Ratingen an ältere Personen, die einen Computer haben und...
„Tschüss, Einsamkeit“: VHS-Seminar um neue Kontakte
Wülfrath/Mettmann. Die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath bietet am Mittwoch, 9. März, ein Seminar mit Tipps an, um mit Menschen in Kontakt zu...
VHS-Vortrag: „Sinn und Zweck von Emotionen“
Ratingen. Die Volkshochschule Ratingen bietet am Mittwoch, 16. März, einen Vortrag über Emotionen an.
Emotionen sind wichtige Wegweiser für uns. Sie zeigen uns an, ob...
Papier zu Kunst: VHS-Workshop
Ratingen. Das Papier wird zur Kunst: Im Rahmen des fünftägigen VHS-Workshops „Papier-Art“ (Kurs-Nr. Q4606) verarbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer handgeschöpfte Papiere sowie Buntpapiere und...
VHS-Kurs über Klimawandel: Präsenz und online
Ratingen. Das VHS-Kursangebot „klimafit – Klimawandel vor unserer Haustür und was kann ich tun?“ wurde bereits 2021 erfolgreich durchgeführt und soll deshalb in diesem...
Lasercutter-Workshop für Jugendliche in der VHS Ratingen
Ratingen. An Jugendliche ab 14 Jahren richtet sich das kostenfreie VHS-Angebot „4 Teens: Mit dem Lasercutter arbeiten“ (Kurs-Nr. Q0153) in Kooperation mit der Stadtbibliothek...
Stadtbibliothek Rosenmontag geschlossen
Mettmann. Am Rosenmontag, 28. Februar, bleibt die Stadtbibliothek geschlossen. Darauf weist die Verwaltung hin.
Ab dem 1. März ist die Bibliothek wieder zu den bekannten...
Skispringen, Bobfahren und Co: „Winterspiele“ in der Kita
Wülfrath. Am DRK-Familienzentrum haben die Kita-Kinder die "Miniwintersportabzeichen" abgelegt.
Das „Miniwintersportabzeichen“ ist angelehnt an das „Lott Jonn“-Angebot des Kreises Mettmann. Kinder waren aufgefordert, sich in...
Robots-Einführungskurs in der Stadtbibliothek
Mettmann. In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der Stadtbibliothek wird am Samstag, 26. Februar, ab 10.30 Uhr ein Robots-Einführungskurs angeboten.
Einen Roboter zu bauen ist heute...
Mit dem 3D-Drucker arbeiten: Kurs für Jugendliche
Ratingen. An Jugendliche ab 14 Jahren richtet sich das kostenfreie VHS-Angebot „4 Teens: Mit dem 3D-Drucker arbeiten“ (Kurs-Nr. Q0150) in Kooperation mit der Stadtbibliothek...
Planspiel Börse: Siegerteams stehen fest
Düsseldorf. Nach 17 Wochen intensivem Handeln von Aktien, Fonds und Wertpapieren läutete die Schlussglocke beim Planspiel Börse der Stadtsparkasse Düsseldorf: Insgesamt nahmen mehr als...
Online-Führung: Von frühen Menschen bis zu humanoiden Robotern
Mettmann. Unter dem Titel "Vom Neanderthal ins DigiTal – online durch das Anthropozän" startet eine neue Veranstaltung im Neanderthal-Museum.
In einer Online-Tandem-Führung mit dem...
Finanzielle Unterstützung für Mittagessen oder Klassenfahrt
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath weist auf den Härtefallfonds "Alle Kinder essen mit" hin.
Bereits seit 2011 werden Bedarfe von Kindern zur Teilnahme am gemeinsamen Mittagessen...
Stadtbibliothek: Cricut-Plotter-Führerschein
Mettmann. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek hat ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für dieses Jahr zusammengestellt.
Mit mehreren Kooperationspartner werden fast 70 Veranstaltungen in der Bibliothek angeboten. Ein...
VHS Ratingen: Vortrag über Osteopathie
Ratingen. Osteopathie ist in aller Munde - und doch haben die Wenigsten eine Vorstellung davon, was Osteopathie genau ist.
Meist wird diese Behandlungsart nur...
Vortrag über Resilienz: „ein Schutzschild für die Seele“
Mettmann. Was bedeutet Resilienz außerhalb der psychologischen Wissenschaft? Und was bietet sie für das berufliche und persönliche Leben? Diese Fragen werden am Dienstag, 22. Februar,...
VHS-Vortrag: „Relativitätstheorie für alle“
Ratingen. „Relativitätstheorie für Alle“ lautet der Titel eines VHS-Vortrags am Donnerstag, 3. März, 19 bis 20.30 Uhr (Kurs-Nr. Q3702).
Dieser Vortrag erklärt das Wesentliche der...
Musikalischer Nachwuchs auch auswärts erfolgreich
Kreis Mettmann. Beim hiesigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" Ende Januar in Hilden wurden die Nachwuchsmusiker aus dem Kreis mit reichlich Lorbeeren bedacht. Weitere vier Jungmusiker...
Stadtbibliothek: Kurs 3D-Druckerführerschein
Mettmann. Am kommenden Samstag, 12. Februar, wird in der Stadtbibliothek wieder ab 10 Uhr ein Kurs zum Erwerb eines 3D-Druckerführerscheins angeboten.
Tim Sörries, Schüler am...
EDB-Qualifizierung: Den Führerschein gibt es kostenlos
Wülfrath. Seit 2019 können Schulungsteilnehmer in einer Qualifizierungsmaßnahme des Fortbildungszentrums der EDB Bildungsgesellschaft nicht nur am Arbeitsmarkt geforderte Qualifikationen erwerben, sondern gleichzeitig auch den...
„Ratinger Spatzen“ singen wieder
Ratingen. Das Nest der „Ratinger Spatzen“ füllt sich wieder. Nachdem die Nachwuchsarbeit des Kinder- und Jugendchores der städtischen Musikschule Ratingen aufgrund der Corona-Pandemie seit März...
VHS-Kurs: Aktuelle amerikanische Literatur
Ratingen. Der VHS-Kurs „Aktuelle amerikanische Literatur“, Start am 15. Februar, widmet sich vier zeitgenössischen Romanen, welche sowohl kommerziell erfolgreich waren als auch literaturkritisch positiv aufgenommen wurden....
Lintorfer Stadtteilbibliothek wieder geöffnet
Ratingen. Die Stadtteilbibliothek Lintorf im alten Rathaus, Speestraße 2, ist ab sofort wieder geöffnet. Sie war rund drei Wochen aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen.
Inzwischen wurde...
VHS Mettmann-Wülfrath: Neue Kurse starten
Mettmann/Wülfrath. An der Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath beginnen neue Yoga-Kurse, zudem gibt es einen Workshop zum Webseiten-Bau.
Am 3. Februar beginnen an der...
Jugend musiziert: Alle aus der Region auf dem Treppchen
Kreis Mettmann. Erfolgreich haben die Teilnehmenden aus dem Kreis Mettmann beim diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" am Samstag und Sonntag in Hilden abgeschnitten. Von den...
„Jugend musiziert“ mit Werken von Billie Eilish bis Beethoven
Kreis Mettmann. Über 80 junge Musiker aus dem gesamten Kreisgebiet treffen sich am Samstag und Sonntag, 29. und 30. Januar, in der Musikschule Hilden...
Online-Seminar über Quantencomputing
Düsseldorf. Die IHK Düsseldorf lädt am Donnerstag, 3. Februar, von 9 bis 10 Uhr zu einem Online-Semibar mit dem Thema „Quantencomputing“ ein.
„Wir setzen mit...
Neu in der Stadtbibliothek: Roboter bauen und programmieren
Mettmann. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek hat ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2022 zusammengestellt. Mit mehreren Kooperationspartner werden fast 70 Veranstaltungen in diesem Jahr...
Theaterprojekt für Schüler im WIR-Haus
Wülfrath. Ab dem 1. Februar können sich Schüler im Alter zwischen 10 und 13 Jahren mit dem Theater Minestrone auf eine Fantasie-Reise begeben.
Gemeinsam mit...
„Runter vom Sofa“: Digitale Selbstständigkeit im Januar
Erkrath. Das ehrenamtliche Vorbereitungsteam der Veranstaltungsreihe „Runter vom Sofa“ hat die Januar-Ausgabe des Offenen Thementreffs ein Thema gefunden: Am Donnerstag, 27. Januar, sind alle...
„Aktiv mit der VHS“: Semesterstart am 14. Februar
Ratingen. Das Team der Volkshochschule Ratingen und die Kursleitungen sind startklar: Am 14. Februar beginnt das Frühjahrs-Semester unter dem Titel „Aktiv mit der VHS“ mit...
Zugewanderte starten mit Berufsvorbereitung: Neuer Kurs
Wülfrath. Am Montag sind 24 Teilnehmende im ersten Kurs des Jahres 2022 im Rahmen der beruflichen Orientierung und Vorbereitung für Zugewanderte (BOF) gestartet. Im...
„Musikschul-Mäuse“ laden zur Schnupperstunde ein
Mettmann. Die Städtische Musikschule lädt Kinder und ihre Eltern zu einer Schnupperstunde bei den „Musikschul-Mäusen“ ein.
Der Kurs ist für Kinder von eineinhalb bis drei...
Neuer Kinderchorkurs an St. Lambertus startet
Mettmann. Mit Beginn des neuen Jahres startet auch wieder ein neuer Kinderchorkurs für Mädchen und Jungen an St. Lambertus. Die erste Probe findet am...
Städtische Kindertagesstätte Oststraße ist jetzt eine „FaireKITA“
Ratingen. Die städtische Kindertagesstätte Oststraße hat als zweite Ratinger Kita durch den Förderkreis Faire Kita e.V. die Zertifizierung "FaireKITA" erhalten.
Durch die Aktivitäten der Stadtverwaltung...
Einsteigerkurs Niederländisch an der Ratinger VHS
Ratingen. Die Volkshochschule Ratingen bietet mit Start am 15. Februar einen Einsteigerkurs Niederländisch an.
Egal, ob nur für einen Tagesausflug oder gar den ganzen Sommerurlaub:...
Bibliobus des Institut Français in Ratingen
Ratingen. Am Dienstag, 18. Januar, kommt der Bibliobus des Institut Français, die französische Mediathek auf Rädern, wieder nach Ratingen. Von 12 bis 15 Uhr...
Demenz-Netzwerk: Vorträge in Erkrath
Erkrath. Auch im Jahr 2022 finden fortlaufend Informationsveranstaltung des Caritas Demenz-Netzwerk-Erkraths. Start ist in der nächsten Woche mit zwei Vorträgen.
Am Montag, 17. Januar, findet...
Wegen Renovierung: Zeitweise Schließung der Stadtteilbibliothek in Lintorf
Ratingen. Die Stadtteilbibliothek Lintorf im alten Rathaus, Speestraße 2, wird renoviert. Sie bleibt daher von Montag, 10. Januar, bis voraussichtlich Montag, 31. Januar, geschlossen.
Für die...
Stadtbibliothek wegen Umbau zwei Tage geschlossen
Mettmann. Am Montag, 10. Januar, und Dienstag, 11. Januar, bleibt die Stadtbibliothek wegen Umbauarbeiten geschlossen.
Nach dem regulären Schließtag am Mittwoch hat die Stadtbibliothek ab...
Whisky-Seminar: Online mit Probierpaket
Mettmann/Wülfrath. Die VHS der Städte Mettmann und Wülfrath bietet am Freitag, 21. Januar 2022, ab 19 Uhr einen Abend für alle, die sich kulturell...
Musikschule: Neue Kurse für Mäuse und Strolche
Mettmann. Im Januar starten an der Städtischen Musikschule wieder neue Kurse für Kleinkinder. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
Schon für ganz kleine Kinder spielt Musik...
VHS-Leiterin Lorenz-Allendorff verabschiedet: „Es war eine schöne Zeit“
Mettmann. „Es war eine schöne Zeit, bye-bye.“ Mit diesen Worten hat sich Barbara Lorenz-Allendorff am Montagabend von den Mitgliedern der VHS-Verbandsversammlung verabschiedet. Es sei...
Neue Kitas in Metzkausen und Mettmann-West
Mettmann. Einige Millionen hat die Stadt in den vergangenen Jahren in den Ausbau von Kitaplätzen investiert, um einem stetig steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen nachzukommen....