Die Volkshochschule bietet wieder neue Kurse an. Foto: André Volkmann
Die Volkshochschule bietet wieder neue Kurse an. Foto: André Volkmann

Mettmann/Wülfrath. Die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath bietet auch in Corona-Zeiten Lehrgänge zum Nachholen des Schulabschlusses an.


Mit Start am 18. August bietet die Volkshochschule Mettmann-Wülfrath Vorbereitungslehrgänge zum Hauptschulabschluss nach der zehnten Klasse (HSA 10A) sowie zum nachträglichen Erwerb des Mittleren Schulabschlusses (MSA) an – jeweils unter Berücksichtigung der dann gültigen Corona-Schutzmaßnahmen. An den Tageslehrgängen können Jugendliche und junge Erwachsene teilnehmen, die einen Schulabschluss verbessern oder einen höherwertigen Abschluss erreichen wollen.

„Die Vollzeitschulpflicht von zehn Jahren muss in jedem Fall erfüllt sein“, informiert die VHS zu den Voraussetzungen. Der Unterricht wird in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie, Arbeitslehre, Gesellschaftslehre sowie Kunst erteilt.

Lehrgangsbegleitend setzt die VHS Mettmann-Wülfrath die vhs.cloud ein, das Online-Netzwerk der Volkshochschulen in Deutschland: Alle Teilnehmenden legen sich zu Beginn des Lehrgangs gemeinsam einen Account an und werden in die Plattform eingewiesen.

„So kann auch im Falle eines erneuten Lockdowns der Lehrgang auf Distanz fortgeführt werden wie dies in den vergangenen Monaten bereits der Fall war“, heißt es von der VHS.

Informationsveranstaltungen zu den Lehrgängen finden am 15. und 29. April, jeweils ab 16 Uhr, im Gebäude der VHS Mettmann-Wülfrath, Schwarzbachstraße 28 in Mettmann statt.

Interessierte können sich zudem für eine Beratung per Mail über schulabschluss@vhs-mettmann.de an die VHS wenden. Weitere Informationen und Anmeldung zu den Informationsveranstaltungen (C5010 und C5012) unter den Rufnummern 02104 13920 oder 02058 91 0024. Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann.de, per E-Mail an info@vhs-mettmann.de.