Schlagwort: Bildung
Intuitives Malen: Zwei neue Kurse starten bei der VHS
Ratingen. Das Malen kann ein Kanal sein, sich zu entspannen, sich selbst besser kennenzulernen und auch zu reflektieren. Intuitiv zu malen ist zudem inspirierend...
VHS Ratingen: Workshop zum Vereinsrecht
Ratingen. Sowohl das Vereins- als auch das Gemeinnützigkeitsrecht sind in Bewegung. Gerade für ehrenamtliche Vorstände und Verantwortliche gilt es hier, am Ball zu bleiben....
Wenn Inklusion scheitert – «durch alle Raster gefallen»
Zum neuen Schul- und Ausbildungsjahr in NRW ist einer wieder nicht dabei. Trotz aller Versuche hat ein 34-Jähriger noch keinen Abschluss, mit seinen Behinderungen keinen Platz gefunden, wie er sagt.
VHS Ratingen: Wie Menschen „ticken“
Ratingen. Wir Menschen "ticken" alle unterschiedlich - das ist klar. Aber im Grunde sind es nur fünf Faktorenpaare, die die "Basis"-Persönlichkeit beschreiben.
Im Rahmen...
Domschatz Essen: Warum Gleichberechtigung noch immer provoziert
Essen. Was passiert, wenn Frauen in der katholischen Kirche Fragen oder sogar Forderungen stellen? Die Journalistin und Autorin Christiane Florin geht dieser Frage am Freitag,...
Velbert/Heiligenhaus: “Die Volkshochschule ist ein Ort der Begegnung”
Heiligenhaus/Velbert. Am 1. August hat das Herbstsemester an der Volkshochschule der Städte Heiligenhaus und Velbert begonnen. Rund 390 Kurse mit etwa 11.000 Unterrichtseinheiten gibt...
Spanischkurs an der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath
Mettmann. Für Sprachinteressierte bietet sich ab Montag, 25. August, die Möglichkeit zu einem praxisorientierten Einstieg in die spanische Sprache.
Der einwöchige Schnupperkurs bei der...
VHS: Präsentationen professionell gestalten
Ratingen. „PowerPoint Grundlagen“ lautet der Titel eines VHS-Kurses am Samstag, 30. August, von 10 bis 14 Uhr (Kurs-Nr. X0104).
Egal ob es sich um eine...
NRW-Philologen für Abgleich der Ansprüche von Abitur und Uni
Passen die Ansprüche von Abitur und Universität zusammen? Das fragt der Philologenverband NRW. In einzelnen Fächern seien vorbereitende Formate unverzichtbar, sagt der Rektor der RWTH Aachen.
Abitur NRW: Durchschnittsnote bleibt konstant
Das Abitur 2025 ist geschafft - für die allermeisten jedenfalls. An Gymnasien, Gesamtschulen und Berufsschulen erreichte so mancher wieder die Traumnote 1,0. Aber es gibt auch Sorgen und Bedenken.
Japanisch-Kennenlernkurs an der VHS
Velbert. Japan entdecken, sprachlich und kulturell: Ein neuer Japanisch-Schnupperkurs an der VHS bietet die Gelegenheit, erste Grundlagen der faszinierenden Sprache zu erlernen.
Ideal für alle,...
Mehrheit: Bayern sollte bei Ferientermin-Wechsel mitmachen
Wir sind anders, sagen die Bayern sinngemäß - und beharren auf ihrem späten Sommerferien-Termin. Laut einer neuen Umfrage möchte die Mehrheit in Deutschland das so nicht stehenlassen.
VHS Ratingen: Akustikgitarre für Wiedereinsteiger
Ratingen. Einen Workshop „Akustikgitarre für Wiedereinsteiger“ bietet die Volkshochschule Ratingen am Samstag, 30. August, von 11 bis 13.15 Uhr in der Außenstelle Poststraße 23...
“Lott jonn” stärkt Kita-Kinder
Kreis Mettmann. Kinder bewegen sich aus eigenem Antrieb, wenn wir sie lassen. Bewegung regt das Gehirn an, fördert die Konzentrationsfähigkeit und wirkt sich ganzheitlich...
Digitalpaten informieren über Supermarkt-Apps: Schnäppchen oder Datenfalle?
Velbert. Um Supermarkt-Apps fürs Smartphone geht es am Donnerstag, 31. Juli, ab 16.30 Uhr bei einem Vortrag der Digitalpaten in der Stadtbibliothek Velbert an...
Podcast erinnert an kommunale Neugliederung
Kreis Mettmann. Vor 50 Jahren, am 1. Januar 1975, ist die kommunale Neugliederung in Nordrhein-Westfalen weitgehend abgeschlossen worden. Diese tiefgreifende Reform veränderte durch Zusammenlegungen...
Zum 23. Mal gab es Zeugnisse in der „Boje“
Ratingen. Erfolgreich ist der aktuelle Schulabschlusslehrgang des Projektes "Boje - Berufliche Orientierung junger Erwachsener" zu Ende gegangen: 16 Schülerinnen und Schüler haben ihren angestrebten...
Jugendmusikschule erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Erkrath. Anfang Juni hat der 62. Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ in Wuppertal stattgefunden.
Mehr als 1.800 junge Musiktalente unter 21 Jahren aus ganz Deutschland hatten...
Velberter Schüler experimentieren gemeinsam mit Kita-Kindern
Velbert. Am Dienstag, 8. Juli, sind Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums in der Kolping-Kindertagesstätte Lummerland zu Gast gewesen.
Die Schülerinnen und Schüler...
VHS-Kurs: Kleidung nähen am Wochenende
Velbert. Am 26. und 27. Juli können Anfänger und Fortgeschrittene im Näh-Workshop der VHS Fertigungsschritte eines Kleidungsstückes erproben.
Bereits erfahrene Teilnehmer erweitern ihre Fähigkeiten und...
Rufe nach Kita-Reform – SPD: «Nichts wird in NRW besser»
Die SPD verlangt massive Investitionen in Kitas und den Ausbau der offenen Ganztagsschule. Die NRW-Regierung breche Versprechen zulasten von Kindern. Frust und scharfe Kritik kommen auch von anderen.
Bibliobus wieder in Ratingen
Ratingen. Der Bibliobus des Institut Français kommt am Dienstag, 15. Juli, wieder nach Ratingen. Die französische Mediathek auf Rädern steht von 12 bis 15...
«Messi oder Ronaldo?» – Kinder stellen Wüst knifflige Fragen
Das NRW-Regierungsviertel hat zum Tag der offenen Tür eingeladen - und Kinder dürfen Ministerpräsident Wüst mit Fragen löchern. Manchmal muss er gut überlegen.
Ratinger Volkshochschule veröffentlich Programm für Herbst und Winter
Ratingen. Kurz vor der Sommerpause ist das VHS-Programm für den Herbst und Winter fertig geworden, veröffentlicht wird es am Mittwoch, 9. Juli.
Als Papierversion liegt...
Ende einer Turbo-Schulzeit: Elfjährige bekommt Abi-Zeugnis
Mit nur elf Jahren hat Lina Heider ihr Abitur in der Tasche - nach sechs Schuljahren. Das Mädchen hat schon «Faust» gelesen und überlegt nun, welches Fach sie studieren will.
NRW testet Schüler – Mehr Lernstandserhebungen an Schulen
Seit Jahren sind Schüler in NRW bei den Grundkompetenzen Lesen, Schreiben, Rechnen auf dem absteigenden Ast. Das Schulministerium sucht Wege aus der Bildungskrise – und will die Schüler mehr testen.
Neue Kitas und freie Plätze in der Kinderbetreuung in Heiligenhaus
Heiligenhaus. Das Betreuungsangebotes für die Kindertagesbetreuung in Heiligenhaus ist deutlich ausgebaut worden.
Für Kinder bis zur Einschulung stehen Betreuungsplätze bereit. In der „Kita Mitte“ der...
Schüler fordern mehr Geld für Bildung
Rund 24 Schüler umfasst im Durchschnitt eine Grundschulklasse in NRW. An Gymnasien sind es sogar gut 27 Schüler je Klasse. Aus Sicht von Schülervertretern sind die Klassen viel zu groß.
NRW: Zahlreiche Schüler-Proteste geplant
Heute sind in vielen Städten in Nordrhein-Westfalen Schülerproteste angemeldet. Unter anderem fordern die Schüler eine Reform des Bildungssystems.
In der Natur spielen stärkt Kinderseelen
Kreis Mettmann. Draußen spielen bedeutet für Kinder, sich frei bewegen, spielen, wahrnehmen und entspannen zu können. Damit das im Alltag gelingen kann, bot die...
VHS: Gratis Online-Kurse zum Digitaltag 2025
Erkrath. Anlässlich des Digitaltags, dem bundesweiten Aktionstag für mehr digitale Teilhabe, am 27. Juni bietet die Volkshochschule Erkrath in Zusammenarbeit mit weiteren Bildungseinrichtungen gleich...
Oberstufenreform in NRW startet erst 2027
In NRW soll die gymnasiale Oberstufe umfassend verändert werden. Die Reform wird nun um ein Jahr verschoben. Die Schulen wünschen sich mehr Zeit für die Vorbereitung.
Infotag der Jugendmusikschule Erkrath
Erkrath. Die Jugendmusikschule Erkrath hat für Musikbegeisterte und solche die es werden wollen einiges zu bieten. Wer wissen möchte, was das so alles ist,...
Bibliobus wieder in Ratingen
Ratingen. Der Bibliobus des Institut Français kommt am Dienstag, 17. Juni, wieder nach Ratingen. Die französische Mediathek auf Rädern steht von 12 bis 15...
«Bei Anruf Kultur» – Museen vom Sofa aus erkunden
Sie möchten eine Führung auf der Berliner Museumsinsel oder durch Hamburgs Kunsthalle? Aber Sie sind nicht mobil, haben kaum Geld oder sind sehbehindert? Machts nichts - wenn Sie telefonieren können.
Nachwuchsmusiker aus dem Kreis erneut erfolgreich
Kreis Mettmann. Der musikalische Nachwuchs im Kreis Mettmann musiziert auf hohem Niveau und kann sich auch im bundesweiten Vergleich sehen lassen. 13 junge Musiker...
VHS-Seminar über Einsamkeit
Ratingen. Einsamkeit - ein ehrlicher Moment“ lautet der Titel einer VHS-Veranstaltung am Samstag, 28. Juni, von 11 bis 14 Uhr (Kurs-Nr. W3305).
In diesem Seminar...
«Hey, Demokratie!»: Regierung und Landtag öffnen ihre Türen
Was genau machen Beamte eigentlich in den Ministerien? Und wie entstehen im Landtag die Gesetze? Menschen, die es wissen müssen, wollen am 5. Juli Auskunft geben - bei einem Tag der offenen Tür.
Projektwoche der Musikschule auch für Nicht-Schüler
Ratingen. Eine Projektwoche findet in der Städtischen Musikschule Ratingen von Donnerstag, 3. Juli, bis Mittwoch, 9. Juli, statt: Der reguläre Unterricht fällt aus, dafür...
Schulministerium: Lehrerlücke verringert sich
Schüler, Lehrer und Eltern nehmen Schule häufig als Mangelverwaltung wahr. Die Schulministerin verweist hingegen auf die kleinen Verbesserungen auf einem langen Weg.
Stadtjubiläum: Bibliothek Velbert schreibt Literaturpreis aus
Velbert. Die Bibliothek Velbert schreibt erstmals einen eigenen Literaturpreis aus. Zum 50-jährigen Bestehen der Stadt Velbert sind alle Schreibbegeisterten eingeladen, sich kreativ mit dem Motto...
Umfrage unter Lehrern sieht viele Barrieren für Inklusion
Für eine Inklusion im Klassenzimmer fehlen nach einer Umfrage unter Lehrkräften auch in NRW noch viele Voraussetzungen. Die Zustimmung ist theoretisch groß, bei der praktischen Umsetzung hapert es.
Umfrage unter Lehrkräften: Gelingt Inklusion an Schulen?
Kinder mit Behinderungen haben Anspruch auf Unterricht zusammen mit nicht behinderten Schülern. Funktioniert das in NRW? Eine Umfrage unter Lehrkräften soll Aufschluss geben.
Künstliche Intelligenz bei «Jugend forscht» im Fokus
Jungforscher und -forscherinnen präsentieren beim Bundeswettbewerb kreative Projekte aus Informatik, Mathematik, Naturwissenschaft und Technik. Die Sieger werden von prominenten Gästen ausgezeichnet.
VHS Mettmann: Gemeinsames Singen mit Gitarrenbegleitung
Mettmann. Wer die Kraft des gemeinsamen Singens entdecken möchte, der kann das am Sonntag,1. Juni, im Haus der Volkshochschule in Mettmann tun. Die VHS...
Schulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg: Plätze in der “Boje”
Ratingen. Ohne Schulabschluss wird es für junge Erwachsene schwer, einen Ausbildungsplatz oder einen Job zu finden. In Ratingen bietet ihnen das Projekt „Berufliche Orientierung...
Land sichert vier Primus-Schulen in NRW dauerhaft ab
Zusammen lernen von Klasse 1 bis 10 - das ist der Kern eines mehrjährigen Schulversuchs in NRW. Die Resonanz war mäßig. Vier solcher Primus-Schulen sollen aber weiter bestehen.
NRW-Schulministerium weist Kritik an Englisch-Abitur zurück
Zu schwer, zu unverständlich und dann noch ein rassistischer Begriff - an der Abiturprüfung im Englisch-Leistungskurs dieses Jahr gibt es massive Kritik. Das Ministerium reagiert gelassen.
Physik attraktiv für Jugend machen – XL-Projekt startet
Wie weckt man Begeisterung beim Nachwuchs für Naturwissenschaften? Vor allem bei Mädchen und Schülern aus bildungsfernen Haushalten? Spitzenforscher auch aus Dortmund wollen eine Strategie entwickeln.
Führung durch das Klärwerk in Solingen-Ohligs
Solingen. Am Samstag, 28. Juni, öffnet der Bergisch-Rheinische Wasserverband die Tore seines Klärwerks Ohligs für Besucher.
Ab 10.30 und 12.15 Uhr bieten die Experten für...











































