Wülfrath. Im Laufe eines Gesprächs taucht unvermittelt ein Missverständnis auf und plötzlich findet man sich in einem Konflikt wieder, der gar nicht beabsichtigt war. Im Kurs „Achtsame Kommunikation“, den die VHS Mettmann-Wülfrath ab Montag, 24. Februar, anbietet, erfahren Interessierte, wie sie durch bewusstes Zuhören und empathisches Sprechen die eigenen Kommunikationsfähigkeiten verbessern, Konflikte konstruktiv lösen und ihre zwischenmenschlichen Beziehungen bereichern können.
Angeleitet durch eine professionelle Kommunikationstrainerin lernen und üben die Teilnehmenden die vier Schritte achtsamer Kommunikation: das Beobachten einer Situation, das Wahrnehmen und Ausdrücken von Gefühlen, das Erkennen von Bedürfnissen und das Äußern von konkreten, positiven Bitten.
Die praktischen Übungen zielen darauf ab, das Bewusstsein für die eigene Sprache und die Art und Weise, wie wir mit anderen interagieren, zu schärfen. Der Kurs bietet wertvolle Werkzeuge für einen respektvollen und authentischen Umgang miteinander und hilft, Missverständnisse sowohl im beruflichen Umfeld als auch in der Familie oder im Freundeskreis zu reduzieren.
Das Kommunikationstraining startet am 24. Februar und findet sechsmal montags in der Zeit von 18.15 bis 19.45 Uhr in den Räumen der VHS in Wülfrath, Schulstr. 7 statt. Eine schriftliche Anmeldung zum Entgelt von 68 Euro (ermäßigt 39 Euro) ist erforderlich.
Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung (M1730) unter Tel. (0 21 04) 13 92 0 oder (0 20 58) 91 00 24. Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann.de, per E-Mail an info@vhs-mettmann.de.