Ratingen. In Kooperation mit dem Amt für Kommunale Dienste der Stadt Ratingen veranstaltet die Volkshochschule am Donnerstag, 8. Mai, von 17 bis 20.15 Uhr das Seminar „Ökologisches Wirtschaften – Praktische Einblicke und Philosophischer Diskurs“ (Kurs-Nr. W3611). Es sind noch Plätze frei.
Bauernhof trifft Philosophie – die Teilnehmenden treffen sich auf dem Örkhof in Velbert-Langenberg und begeben sich auf die Suche nach Antworten auf die Frage, was Philosophie und ökologisches Wirtschaften miteinander zu tun haben. Los geht es mit einem Rundgang durch die Ställe, den Kräuter- und Gemüsegarten, die Kompostanlagen und den Obstgarten des Hofes. Hier erfährt man hautnah, was es bedeutet, mit der Natur im Einklang einen Bauernhof zu bewirtschaften. Nach einem kräftigenden Bauern-Imbiss geht es dann in einem Seminarraum theoretisch weiter. Ein kleiner Impulsvortrag soll zunächst einige passende Hintergründe aus der Philosophie ansprechen. Dabei kann es zum Beispiel um Überlegungen gehen, ob oder wie es ein ganzheitliches Miteinander von Mensch und Natur geben kann.
Interessierte melden sich bitte zu Veranstaltung an. Weitere Informationen sind über die Homepage der VHS möglich. Telefonische Auskünfte erteilt die VHS unter 02102 550-4307 und -4308, E-Mail: vhs@ratingen.de.