Schlagwort: Bundesliga
Polanski holt sich bei Schröder goldene Tipps
Nach vier Siegen wartet auf Borussia Mönchengladbach jetzt ein Top-Team. Der frühere Leipziger Sportdirektor Schröder kennt den kommenden Gegner bestens.
Werder-Coach Steffen erwartet enges Duell mit Köln
Zu Hause ist Werder Bremen in dieser Saison eine Macht. Das soll auch gegen den 1. FC Köln so bleiben.
Mit Dribblings zum Erfolg – Leipzig setzt auf Flügelspieler
Die jungen Wilden auf den Außenpositionen der Leipziger begeistern. Trainer Ole Werner hat die Taktik der Mannschaft auf ihr Spiel ausgerichtet.
Cramer wird Watzke-Nachfolger als Club-Chef beim BVB
Der neue starke Mann bei Borussia Dortmund ist Carsten Cramer. Der Marketing-Chef übernimmt vom ausgeschiedenen Hans-Joachim Watzke Kompetenzen. Es gibt ein neues Mitglied in der Geschäftsführung.
Gladbach-Stürmer Tabakovic: Kane als «riesige Motivation»
Gladbachs Stürmer Haris Tabakovic hält Harry Kane für einen perfekten Mittelstürmer. Eine Eigenschaft des Bayern-Stars beeindruckt ihn besonders.
Gladbachs Millionendeal: Stadion heißt Ista-Borussia-Park
Jahrelang hat Borussia auf einen Namenssponsor für das Stadion verzichtet. Jetzt ist der Deal eingetütet und bringt gutes Geld. Kritik gibt es dennoch.
Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis
Das bescheidende Wahlergebnis für den neuen BVB-Präsidenten Hans-Joachim Watzke wirkt nach. Am Montag reagieren Cheftrainer Niko Kovac und Geschäftsführer Carsten Cramer.
Dortmunds Fußball-Frauen sollen bald in Bundesliga spielen
Die BVB-Frauen stehen auf Platz zwei der Regionalliga West. Marketing-Chef Cramer ist zuversichtlich: «Wir haben eine Mannschaft, die auf kurz oder lang in der Bundesliga spielt.»
Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident
Hans-Joachim Watzke erhält bei seiner Wahl zum BVB-Präsidenten nur 59 Prozent Zustimmung. Er spricht offen über Kritik, Missbrauchsvorwürfe und seinen Respekt vor der Aufgabe.
Kölns Verteidiger Schmied fällt vorerst verletzt aus
Nach dem Versuch, ein Tor zu verhindern, bleibt Kölns Schmied am Boden und muss vom Platz. Nun gibt es eine Diagnose.
Technische Probleme: BVB-Versammlung startet verspätet
Die Mitgliederversammlung von Borussia Dortmund verzögerte sich um eine Stunde. Viele Mitglieder mussten beim Einlass zur Westfalenhalle warten.
Gestürzter Frankfurt-Fan auf Weg der Besserung
Nach dem 4:3-Sieg der Eintracht in Köln brennt es im Frankfurter Fanblock. Unabhängig davon wird ein Fan der Hessen verletzt.
BVB-Mitglieder entscheiden über Watzkes neue Rolle
Hans-Joachim Watzke tritt als BVB-Boss ab und will künftig dem Stammverein als Präsident vorstehen. Die Mitgliederversammlung dürfte emotional werden.
Brand im Frankfurter Fanblock nach Auswärtssieg in Köln
Nach dem 3:4-Sieg in Köln brennt es im Frankfurter Fanblock – eine Fahne geht wohl in Flammen auf, Rauch zieht durchs Stadion. Was bislang zum Vorfall bekannt ist.
Frankfurt dreht Spiel und siegt erstmals seit 2017 in Köln
Der 1. FC Köln empfängt nach der letzten Länderspielpause des Jahres Eintracht Frankfurt zum Topspiel des elften Spieltags. Nach einer frühen Führung jubelt Köln, doch Frankfurt kommt eiskalt zurück.
Heidenheims Schmidt ärgert sich über Elfer: «Verdachtspfiff»
Für den 1. FC Heidenheim wird die Situation im Abstiegskampf immer schlimmer. Auf das 0:6 in Leverkusen folgt ein 0:3 gegen Gladbach. Der Coach ärgert sich auch über einen folgenschweren Pfiff.
Adeyemi trifft, Undav schockt Dortmund – Stuttgart holt 3:3
Ein packendes 3:3 gegen Stuttgart verhindert einen perfekten Abschied für BVB-Chef Watzke. Undav trifft dreifach und stellt auch den Dortmunder Adeyemi-Treffer in den Schatten.
Wolfsburg verliert auch nach Trainer-Trennung weiter
Die Lage beim VfL Wolfsburg spitzt sich weiter zu. Auch die Trennung von Trainer Simonis bewirkt nichts. Es setzt die nächste Niederlage.
Bei Premiere: Polanski vergrößert Heidenheims Probleme
Der 1. FC Heidenheim ist nach einem 0:6 in Leverkusen auf Wiedergutmachung aus. Doch auch der Auftritt vor eigenem Publikum misslingt. Beim Gegner feiert der Coach eine erfolgreiche Premiere.
Schweigen und Plakate im Stadion: Fanproteste gehen weiter
Fußball-Fans protestieren gegen mögliche neue Sicherheitsmaßnahmen in den Stadien. Auf Plakataktionen und eine große Demo folgt jetzt das organisierte Schweigen.
BVB installiert weltweit größte Stadion-Solaranlage
Mehr als 11.000 Solarmodule auf dem Stadiondach: Wie der BVB seinen Stromverbrauch revolutioniert und dabei jährlich 1.700 Tonnen CO₂ spart.
«Hat unser Leben verändert»: Hjulmand trifft Eriksen wieder
In Wolfsburg spielt der Trainer Kasper Hjulmand mit Bayer Leverkusen gegen den VfL mit Christian Eriksen. Seit 2021 verbindet die beiden ein schicksalhaftes Ereignis.
Haller-Nachfolger gesucht: Eintracht will Köln-Fluch brechen
Seit Jahren tut sich Eintracht Frankfurt beim 1. FC Köln in der Bundesliga schwer. Die miserable Auswärtsbilanz schlägt sich vor der Partie sogar in einer Quizfrage nieder.
1974er-Weltmeister Dieter Herzog gestorben
Bei Fortuna Düsseldorf und Bayer Leverkusen hatte Dieter Herzog einen besonderen Status. Nun ist der Fußball-Weltmeister von 1974 gestorben.
Mit alten Schuhen und neuen Abläufen aus der Wolfsburg-Krise
Der VfL Wolfsburg ist bis auf Platz 14 abgestürzt. Jetzt soll ein Interimscoach die Talfahrt stoppen - mit interessanten Maßnahmen.
Polanski-Debüt als Cheftrainer: Kleindienst-Comeback möglich
Gladbachs nun offizieller Cheftrainer steht in dieser Funktion vor seinem Debüt und stellt ein überraschend frühes Comeback in Aussicht
«Besorgniserregend»: Bülter nach Infekt auf dem Weg zurück
Alle Nationalspieler sind fit in Köln zurück, aber Stürmer Bülter sorgt für Sorgenfalten. Trainer Kwasniok zeigt sich vor dem Spiel gegen Frankfurt dennoch vorsichtig optimistisch.
Keine sportlichen Konsequenzen für Adeyemi beim BVB
Karim Adeyemi bleibt trotz eines Strafbefehls wegen illegalen Waffenbesitzes Teil des BVB-Teams. Trainer Niko Kovac setzt auf Unterstützung statt Ausgrenzung.
Wirbel um «Mystery Box» – Adeyemi reumütig nach Strafbefehl
BVB-Profi Karim Adeyemi entschuldigt sich nach dem Strafbefehl wegen illegalen Waffenbesitzes - und gibt ein Versprechen ab. DFB und BVB haben sich ebenfalls eine Strafe überlegt.
Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert
Borussia Mönchengladbach hat wieder einen Cheftrainer. Der Fußball-Bundesligist stattet Eugen Polanski mit einem langfristigen Vertrag aus.
Doppel-Comeback: Kleindienst und Ngoumou zurück im Training
Borussia Mönchengladbach kann auf ein Kader-Comeback von Tim Kleindienst und Nathan Ngoumou hoffen. Beide Angreifer trainieren nach langen Verletzungspausen wieder zum Teil mit dem Team.
Gladbach-Profi Reitz schätzt Rat von Schwiegervater Pflipsen
Gladbachs Rocco Reitz holt sich Tipps nicht von irgendwem: Sein Schwiegervater weiß, wie sich ein Pokalsieg anfühlt. Was der Ex-Profi zu Reitz' Entwicklung sagt.
Kovac spricht kritisch über Social Media
Niko Kovac meidet Social Media – warum er glaubt, dass Kommentare dort mehr schaden als nützen.
Watzke vor Wahl: «Dinge, die mich sehr belastet haben»
Hans-Joachim Watzke will Präsident von Borussia Dortmund werden. Vor der Mitgliederversammlung gibt er Einblick in seine Gefühlslage. Ein Sponsor-Thema ist weiter aktuell.
BVB-Chef Ricken wehrt sich gegen Kritik an Team und Trainer
Borussia Dortmund ist zuletzt ein wenig ins Stolpern geraten. BVB-Geschäftsführer Lars Ricken sieht die Mannschaft trotzdem voll im Plan. Kritik an Mannschaft und Trainer weist er zurück.
Nationale Tischtennis-Elite im Sportforum – Boll vor Ort
Borussia Düsseldorf und TTC Eastside tragen ein besonderes Tischtennis-Spezial im Sportforum aus. Auch eine Legende ist in Hohenschönhausen dabei.
1. FC Köln trennt sich von Beratern Schaefer und Rutemöller
Der 1. FC Köln trennt sich von zwei bekannten Beratern. Der neue Vorstand um Präsident Jörn Stobbe setzt damit erste Akzente.
Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»
Auch im rheinischen Derby stehen Schiedsrichter und Videobeweis in der Kritik. Aytekin erklärt, warum er zwei Strafstöße zunächst nicht gegeben hat.
Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln
Gladbach bleibt im Flow. Im Prestige-Derby gelingt ein großer Sieg gegen den alten Rivalen.
«Bodenlos» und «katastrophal»: Heidenheimer nach 0:6 bedient
Von «Steckmännchen» auf dem Platz bis zu ungewohnter Fan-Kritik: Für Heidenheim wird das Spiel bei Bayer Leverkusen zu einem Alptraum.
Schlotterbeck gibt Entwarnung: «Gut, passt alles»
Beim Remis gegen den Hamburger SV bekommt Nico Schlotterbeck einen kräftigen Tritt auf den rechten Fuß. Der Nationalspieler von Borussia Dortmund bleibt aber bis zum Abpfiff auf dem Feld.
HSV belohnt sich in der Nachspielzeit gegen Dortmund
Dortmund dominiert, aber am Ende freut sich der HSV. Ein später Treffer sorgt für das Remis und Ekstase im Volksparkstadion.
6:0: Leverkusen zerlegt Schlusslicht Heidenheim
Bayer Leverkusen zeigt mit dem 1. FC Heidenheim keine Gnade und feiert gegen das Tabellenschlusslicht ein Torfestival vor heimischem Publikum. Für Frank Schmidts Team wird der Spieltag zum Alptraum.
Nach 1:4-Dämpfer: BVB will beim HSV zurück in die Spur
Nach der 1:4-Pleite in der Champions League kehrt für Dortmund der Liga-Alltag zurück. Dort ist der BVB auf Erfolgskurs, nun wartet der Ex-Club von Trainer Niko Kovač.
Trotz Konkurrenz im Mittelfeld: Hjulmand lobt Andrich
Bei der Nationalelf außen vor, aber im Verein gesetzt: Leverkusens Trainer Kasper Hjulmand stärkt seinem Kapitän vor dem Heimspiel gegen Heidenheim den Rücken. Doch Robert Andrich hat neue Konkurrenz.
Trainer Polzin hält HSV-Sturmfrage vor Dortmund-Spiel offen
Ransford-Yeboah Königsdörffer wartet weiter auf sein erstes Tor, doch Polzin lobt seinen Einfluss aufs Spiel. Wer stürmt gegen den BVB im ausverkauften Volksparkstadion?
Rekordmeister Düsseldorf verlängert mit Erfolgscoach Heister
Er ist mit 24 Titeln der erfolgreichste Trainer der Vereinsgeschichte. Jetzt hat Tischtennis-Bundesligist Borussia Düsseldorf den Vertrag mit seinem Trainer Danny Heister bis 2027 verlängert.
Trotz neuen Vertrags: Gladbach ohne Kleindienst gegen Köln
Nach dem ersten Bundesliga-Saisonsieg fiebert Borussia Mönchengladbach dem Derby gegen den 1. FC Köln entgegen. Der Vertrag mit dem weiter verletzten Stürmer Tim Kleindienst wurde bis 2029 verlängert.
Frankfurt als Vorbild: Heidenheim «mutig» nach Leverkusen
Die Auswärtsbilanz ist ernüchternd, die Duelle mit Bayer Leverkusen waren es bisher auch: Dennoch hofft der 1. FC Heidenheim am Samstag beim Königsklassen-Teilnehmer auf ein Erfolgserlebnis.
Entwarnung in Köln: Shootingstar El Mala trainiert wieder
Einen Tag, nachdem Said El Mala das Mannschaftstraining verletzt abbrechen musste, steht der 19-Jährige wieder auf dem Platz. Möglicherweise kann der Kölner damit auch gegen seinen Ex-Club spielen.


















































