Start Schlagworte Bundesliga

Schlagwort: Bundesliga

Schiedsrichter Aytekin im Mittelpunkt der Diskussion.

Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»

Auch im rheinischen Derby stehen Schiedsrichter und Videobeweis in der Kritik. Aytekin erklärt, warum er zwei Strafstöße zunächst nicht gegeben hat.
Freude nach dem Gladbacher Führungstreffer.

Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln

Gladbach bleibt im Flow. Im Prestige-Derby gelingt ein großer Sieg gegen den alten Rivalen.
Beim 0:6 gegen Leverkusen war Heidenheim chancenlos.

«Bodenlos» und «katastrophal»: Heidenheimer nach 0:6 bedient

Von «Steckmännchen» auf dem Platz bis zu ungewohnter Fan-Kritik: Für Heidenheim wird das Spiel bei Bayer Leverkusen zu einem Alptraum.
Erlebte im Spiel beim HSV einen Schreckmoment: BVB-Nationalspieler Nico Schlotterbeck (vorne, r).

Schlotterbeck gibt Entwarnung: «Gut, passt alles»

Beim Remis gegen den Hamburger SV bekommt Nico Schlotterbeck einen kräftigen Tritt auf den rechten Fuß. Der Nationalspieler von Borussia Dortmund bleibt aber bis zum Abpfiff auf dem Feld.
Hamburgs Miro Muheim gewinnt den Zweikampf gegen den Dortmunder Pascal Groß.

HSV belohnt sich in der Nachspielzeit gegen Dortmund

Dortmund dominiert, aber am Ende freut sich der HSV. Ein später Treffer sorgt für das Remis und Ekstase im Volksparkstadion.
Bayer Leverkusen jubelt über den Treffer zum 2:0.

6:0: Leverkusen zerlegt Schlusslicht Heidenheim

Bayer Leverkusen zeigt mit dem 1. FC Heidenheim keine Gnade und feiert gegen das Tabellenschlusslicht ein Torfestival vor heimischem Publikum. Für Frank Schmidts Team wird der Spieltag zum Alptraum.
Niko Kovač erwartet von seiner Mannschaft eine Reaktion.

Nach 1:4-Dämpfer: BVB will beim HSV zurück in die Spur

Nach der 1:4-Pleite in der Champions League kehrt für Dortmund der Liga-Alltag zurück. Dort ist der BVB auf Erfolgskurs, nun wartet der Ex-Club von Trainer Niko Kovač.
Zweikampfstark: Bayer-Kapitän Robert Andrich (r). (Archivbild)

Trotz Konkurrenz im Mittelfeld: Hjulmand lobt Andrich

Bei der Nationalelf außen vor, aber im Verein gesetzt: Leverkusens Trainer Kasper Hjulmand stärkt seinem Kapitän vor dem Heimspiel gegen Heidenheim den Rücken. Doch Robert Andrich hat neue Konkurrenz.
Trainer Merlin Polzin und der Hamburger SV erwarten am Samstag Borussia Dortmund im Volksparkstadion.

Trainer Polzin hält HSV-Sturmfrage vor Dortmund-Spiel offen

Ransford-Yeboah Königsdörffer wartet weiter auf sein erstes Tor, doch Polzin lobt seinen Einfluss aufs Spiel. Wer stürmt gegen den BVB im ausverkauften Volksparkstadion?
Gewann mit Düsseldorf schon dreimal das Triple: Trainer Danny Heister (links, Archivbild)

Rekordmeister Düsseldorf verlängert mit Erfolgscoach Heister

Er ist mit 24 Titeln der erfolgreichste Trainer der Vereinsgeschichte. Jetzt hat Tischtennis-Bundesligist Borussia Düsseldorf den Vertrag mit seinem Trainer Danny Heister bis 2027 verlängert.
Weiterhin zum Zuschauen verdammt: Gladbachs verletzter Kapitän Tim Kleindienst (Archivbild)

Trotz neuen Vertrags: Gladbach ohne Kleindienst gegen Köln

Nach dem ersten Bundesliga-Saisonsieg fiebert Borussia Mönchengladbach dem Derby gegen den 1. FC Köln entgegen. Der Vertrag mit dem weiter verletzten Stürmer Tim Kleindienst wurde bis 2029 verlängert.
Heidenheims Angreifer Budu Siwsiwadse will auch in Leverkusen jubeln.

Frankfurt als Vorbild: Heidenheim «mutig» nach Leverkusen

Die Auswärtsbilanz ist ernüchternd, die Duelle mit Bayer Leverkusen waren es bisher auch: Dennoch hofft der 1. FC Heidenheim am Samstag beim Königsklassen-Teilnehmer auf ein Erfolgserlebnis.
Said El Mala hat sich nicht schwerer verletzt. (Archivbild)

Entwarnung in Köln: Shootingstar El Mala trainiert wieder

Einen Tag, nachdem Said El Mala das Mannschaftstraining verletzt abbrechen musste, steht der 19-Jährige wieder auf dem Platz. Möglicherweise kann der Kölner damit auch gegen seinen Ex-Club spielen.
Der derzeit verletzte Tim Kleindienst hat seinen Vertrag in Gladbach vorzeitig verlängert. (Archivbild)

Gladbach verlängert mit Kapitän Kleindienst bis 2029

In dieser Saison konnte Stürmer Tim Kleindienst noch kein Spiel für Borussia Mönchengladbach absolvieren. Trotzdem hat der Verein seinen Vertrag nun vorzeitig verlängert.
Bayer Leverkusen will ein neues Leistungszentrum in Monheim bauen. (Archivbild)

Monheim stoppt Baupläne: Bayer-Fußballcampus auf Eis

Bayer Leverkusens Pläne für ein neues Trainingszentrum in Monheim stehen auf der Kippe. Der Stadtrat stimmt für einen Planungsstopp, zeigt sich aber gesprächsbereit.
Schiedsrichter Daniel Schlager verweist Immanuel Pherai des Feldes.

Mehr als fünf Minuten Videobeweis: Wieder Kritik am VAR

HSV-Coach Merlin Polzin und Verteidiger Miro Muheim finden deutliche Worte nach dem VAR-Drama in Köln. Ärger gibt es auch um die beiden Gelb-Roten Karten. Der Schiedsrichter rechtfertigt sich.
Torschütze zur Kölner 1:0-Führung: Ragnar Ache

VAR-Ärger und Kölner Jubel im Aufsteigerduell mit Hamburg

Im Karnevalstrikot siegt Köln am Ende deutlich gegen den HSV. Ein kurioser Patzer, ein Freistoß-Tor und minutenlange VAR-Verwirrung prägen das Spiel. Die Gäste beenden die Partie letztlich zu neunt.
 Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro wollte Florian Wirtz unbedingt halten. (Archivbild)

Carro: Leverkusen wäre für Wirtz über Grenzen gegangen

Er war Bayers größtes Juwel – doch am Ende entschied sich Florian Wirtz trotz größter Bemühungen für einen Wechsel. Boss Carro erklärt, wie sehr sich der Club für den 22-Jährigen gestreckt hätte.
Am Kölner Bahnhof prügelten sich mehrere Fans von Schalke und Dortmund. (Archivbild)

Polizei ermittelt: Schlägerei zwischen BVB- und Schalke-Fans

Anhänger von Dortmund und Schalke gehen am Kölner Hauptbahnhof aufeinander los. Festnahmen gibt es nicht, die Ermittlungen laufen.
Kaspar Hjulmand verliert in München erstmals mit Leverkusen in der Bundesliga.

Klares Rolfes-Urteil: Bayern nicht mehr Bayers Kragenweite

Bei diesem Leverkusener Topspiel-Auftritt erinnerte in München nichts mehr an die großen Alonso-Jahre. Kein Mut, kein Spirit, keine Zweikampfhärte. Die neue Mannschaft ist erst im Aufbau.
Nicolas Jackson jubelte als Torschütze.

Bayern-Star Jackson mit Trauer-Gruß nach Tor: «RIP, My Bro»

Nicolas Jackson muss beim FC Bayern in den ersten Monaten reichlich Kritik einstecken. Gegen Leverkusen trifft der Senegalese auch erstmals in der Bundesliga. Der Torjubel ist besonders.
Der FC Bayern München feierte den nächsten klaren Sieg.

Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

Der FC Bayern zeigt dem ehemaligen Titel-Rivalen Leverkusen im Liga-Gipfel klar die Grenzen auf - und das ohne seine Topscorer. Das nächste Spiel hat für die Münchner enorme Bedeutung.
Am Kölner Bahnhof prügelten sich zahlreiche Fans von Schalke und Dortmund. (Archivbild)

Massenschlägerei: Fans von Schalke und Dortmund prügeln sich

Anhänger von Dortmund und Schalke gehen am Kölner Hauptbahnhof aufeinander los. Die Polizei spricht von hunderten Beteiligten, Festnahmen gibt es nicht.
Erleichterung nach VAR-Entscheid: Mönchengladbacher jubeln nach dem 1:0 über die erste Führung der Saison.

4:0 beim FC St. Pauli – Gladbach siegt erstmals

Acht Spieltage muss Borussia Mönchengladbach auf den ersten Sieg in der Bundesliga-Saison warten. Beim FC St. Pauli gibt es ein verdientes 4:0. Maßgeblichen Anteil hat der Torjäger.
Lea Schüller erzielt einen Doppelpack. (Archivbild)

Bayern-Fußballerinnen bauen gegen Essen Serie aus

Tabellenschlusslicht Essen kann bei Liga-Primus FC Bayern nur kurz überraschen. Am Ende setzt sich der Doublesieger souverän durch. Eine Spielerin feiert gegen den Ex-Club ein besonderes Jubiläum.
Die Augsburger Fans üben auf Spruchbändern Kritik am Weg der Vereinsführung mit Sandro Wagner.

Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner

Nach dem mühseligen Dortmunder Arbeitssieg in Augsburg geht es um A- und B-Noten. BVB-Coach Kovac hakt das 1:0 schnell ab. Und FCA-Kollege Wagner? Er stellt sich den Fans, die wüten und applaudieren.
Hauptsache gewonnen: Dortmunds Spieler nach dem 1:0 in Augsburg vor ihren mitgereisten Fans.

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»

Borussia Dortmund gewinnt in Augsburg. Aber wie? Nicht schön, sondern mühevoll und dank einer Zufallsaktion. Egal, sagen Sportdirektor und Coach. Sie rücken das 1:0 in einen besonderen Kontext.
Serhou Guirassy (M) erzielt das 1:0 für Dortmund.

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Niko Kovac gewinnt das Trainer-Duell mit seinem Ex-Spieler Sandro Wagner. Aber das 1:0 des BVB ist kein Glanzstück. Torjäger Serhou Guirassy beendet glücklich seine Torflaute.
Niko Kovac sprach vor der Partie in Augsburg auch über seinen Abwehrchef Nico Schlotterbeck.

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

In Augsburg fehlt Nico Schlotterbeck dem BVB wegen einer Erkältung. Und kommende Woche gegen Manchester mit Erling Haaland? Trainer Niko Kovac hält sich mit einer Prognose noch zurück.
Zurück an der Seitenlinie: Gladbachs Ex-Trainer Gerardo Seoane arbeitet nun in Bern. (Archivbild)

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Nach seinem Aus in Mönchengladbach übernimmt Gerardo Seoane erneut die Young Boys aus Bern. Dort ist ein früherer Bundesliga-Profi Sportchef, der von einer «Wunschlösung» spricht.
Jean-Luc Dompé kehrt beim Spiel in Köln ins Team zurück. (Archivfoto)

HSV in Bestbesetzung ins Duell der Aufsteiger

Auf dem Trainingsplatz des HSV ist es aktuell sehr voll. Fast alle Spieler stehen zur Verfügung. Gute Bedingungen also vor einem besonderen Duell.
Selbstbewusst nach München: Leverkusens Coach Kasper Hjulmand

Bayer-Coach vor Topspiel: «Keine Mannschaft unschlagbar»

Rekordjagd bei den Rekord-Bayern: Die seit 37 Bundesligaspielen auswärts ungeschlagenen Leverkusener wollen beim Rekordmeister gar gewinnen. Für unbesiegbar hält Bayer-Coach Hjulmand die Bayern nicht.
Der Leverkusener Double-Sieg ist beim FC Bayern noch nicht vergessen. (Archivfoto)

Kompanys Warnung vor Zauberfuß – «Rivalität lebt in Gruppe»

Zwischen Jahreshauptversammlung und Champions-League-Gipfel trifft der FC Bayern einen Liga-Rivalen wieder. Gegen den Zauberfuß rückt ein Star in den Fokus, dessen Bayer-Bilanz zuletzt bitter war.
Nach dem Sieg im Pokal will Pauli-Coach Alexander Blessin auch in der Liga wieder lachen. (Archivfoto)

St. Pauli hofft nach Pokal-Coup auf Ende der Liga-Krise

Fünfmal nacheinander haben die Kiezkicker in der Liga verloren. Nun kommt es zum Kellerduell mit Gladbach, in das beide Teams mit Selbstvertrauen gehen.
Kann er Krisenmanager? Augsburgs Trainer Sandro Wagner.

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall-Pläne werden beim FC Augsburg noch nicht aufgestellt. Trotzdem braucht der Trainer nach zwei Tiefschlägen einen guten Dortmund-Plan. Er sieht sogar eine Chance im «rauen Wind».
Voller Fokus auf Augsburg: BVB-Coach Kovac nimmt keine Rücksicht auf seinen Kollegen.

Kovac vor Augsburg-Spiel: «Wir schauen nur auf uns»

Augsburg steckt in der Krise, doch Dortmunds Trainer Kovac betont: «Ich kann mich nicht um die anderen 17 Mannschaften kümmern.» Wie er die Lage einschätzt.
Wann können Spieler und Fans wieder in die Kampa-Halle? (Archivbild)

Risiko zu groß: Minden kann doch nicht zurück in Kampa-Halle

Die Kampa-Halle ist die Heimstätte der GWD Minden. Sie wird schon lange saniert. Und es kommt zu Verzögerungen. Deshalb müssen die Handballer auf eine Rückkehr warten.
Fabio Chiarodia fällt erneut verletzt aus.

Mönchengladbach muss erneut auf Chiarodia verzichten

Erst Adduktorenprobleme, jetzt der nächste Rückschlag: Fabio Chiarodia fehlt Borussia Mönchengladbach die nächsten Spiele. Der Abwehrspieler verletzte sich im Training.
Was nun, Herr Wagner? Augsburgs Trainer steht auch im DFB-Pokal mit leeren Händen da.

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

0:6 gegen Leipzig, Pokal-Aus gegen Bochum - und nun kommt auch noch Dortmund: Trainer Sandro Wagner verkneift sich lieber «große Sprüche», bleibt aber von sich und seinem Augsburger Weg überzeugt.
Jens Castrop fehlt Borussia in zwei Bundesligaspielen.

Zwei Spiele Sperre für Mönchengladbachs Castrop

Nach seinem Foulspiel gegen Luis Diaz wird Jens Castrop den Gladbachern in der Bundesliga fehlen.
Ezequiel Fernández (2.v.l-r) verletzte sich in der Partie gegen Freiburg.

Leverkusen muss mehrere Wochen auf Fernandez verzichten

Leverkusen muss im Mittelfeld umplanen: Ezequiel Fernandez fällt nach einer Knieverletzung gegen Freiburg mehrere Wochen aus.
Leverkusen bleibt in der Bundesliga unter Trainer Kasper Hjulmand ungeschlagen.

Nach Paris-Schock: Leverkusen stoppt Freiburgs Serie

Nach dem 2:7 gegen Paris Saint-Germain in der Königsklasse zeigt Leverkusen gegen Freiburg eine starke Reaktion. Für die mit Rückenwind angereisten Breisgauer endet eine Serie.
Timo Hübers hat sich schwer verletzt.

Schwere Knieverletzung bei Hübers bestätigt – OP am Montag

Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Der Kölner Abwehrchef Timo Hübers hat sich schwer verletzt und wird lange fehlen.
Offenbar schwer verletzt: Timo Hübers umringt von seinen Kölner Mitspielern

Kölner Schmerz nach «doppelter Niederlage» beim BVB

Köln verliert nicht nur das Spiel in letzter Minute, sondern auch Timo Hübers, der sich schwer verletzt. Trainer Kwasniok muss sein Team schnell aufrichten - die nächste Aufgabe hat es in sich.
Für Kane (r) gab es diesmal kein Durchkommen.

Polanski hofft: Irgendwann muss der Befreiungsschlag kommen

Eine Niederlage gegen den FC Bayern, die Hoffnung macht. Mit Spielen gegen Karlsruhe und St. Pauli kann Borussia wieder in die Spur kommen.
Glücklos gegen Köln: Karim Adeyemi (l).

Kovac über Adeyemis Wutausbruch: «Unnötig»

Karim Adeyemi zeigt nach seiner Auswechslung deutlich seinen Unmut. Wie Trainer Niko Kovac den Wutausbruch bewertet und was er von seinen Spielern erwartet.
Kölns Timo Hübers wird auf dem Feld behandelt.

Wird Monate ausfallen: Kölner leiden mit verletztem Hübers

Kölns Verteidiger Timo Hübers verletzt sich beim Spiel in Dortmund schwer am Knie. Seine Teamkollegen sind geschockt, Trainer Kwasniok gibt eine Prognose zur Ausfallzeit ab.
Timo Hübers wird nach seiner schweren Knieverletzung vom Platz getragen.

Horrorverletzung überschattet späten BVB-Sieg gegen Köln

Köln ärgert Dortmund lange, verliert am Ende aber dramatisch. Zudem muss der Aufsteiger um Timo Hübers bangen. Der Abwehrspieler verletzt sich in der Schlussphase wohl schwer.
Josuha Kimmich (M) brachte den FC Bayern in Führung.

Bayern treffen spät zum Sieg nach großem Gladbacher Kampf

Eine Stunde wehren sich die Gladbacher in Unterzahl tapfer. Dann leitet Kimmich mit dem ersten Treffer den klaren Sieg ein.
Das Spiel in Mönchengladbach wird später beginnen als geplant. (Archivfoto)

FC Bayern im Stau: Anpfiff in Gladbach verschoben

Der FC Bayern wird auf dem Weg ins Gladbacher Stadion aufgehalten. Deshalb kann das Bundesliga-Match nicht wie geplant beginnen.