Start Schlagworte Bundesliga

Schlagwort: Bundesliga

Darf er wieder spielen - und jubeln? Bayern-Talent Lennart Karl.

Kompany-Ratschlag an Teenie Karl – und an Nagelsmann?

Nach seinem Traumtor in der Champions League hofft der 17-jährige Lennart Karl auf die nächsten Bundesliga-Minuten. Trainer Vincent Kompany sagt, was er erwartet.
Der Sieg in Kopenhagen gibt dem BVB Rückenwind.

Kovac als Muntermacher für Spätzünder

BVB-Coach fordert gegen Aufsteiger Köln Konzentration von Beginn an. Einen besonderen Spieler habe man im Blick.
Mark Flekken (M) kassierte gegen PSG in der Champios League sieben Gegentreffer.

Trotz Gegentor-Flut: Flekken bleibt Leverkusens Nummer eins

Nach der deutlichen Niederlage gegen Paris gibt es zuletzt auch Kritik an Bayer-Keeper Mark Flekken. Doch sein Coach ist weiterhin überzeugt vom Schlussmann.
Ab 2026 in Göppingen: Ole Pregler verlässt am Saisonende den VfL Gummersbach. (Archivbild)

Junioren-Weltmeister Pregler ab 2026 in Göppingen

Ole Pregler sucht eine neue Herausforderung. Der Aufbauspieler wechselt innerhalb der Handball-Bundesliga.
Jonas Urbig (r) darf gegen Gladbach statt Manuel Neuer (l) im Tor ran.

Überraschung im Bayern-Tor – Eberl: «Das Spiel des Jahres»

Zum Start in die rheinische Woche bekommt Manuel Neuer beim FC Bayern eine Pause. Sportvorstand Max Eberl spricht bei der Gladbach-Rückkehr über eine Herzensangelegenheit - und über turbulente Zeiten.
Gruß in die Kamera: Bei Freiburgs Vincenzo Grifo läuft's.

Rotationsmaschine und Zauberfuß: Bei Freiburg läuft’s

Seit acht Spielen ist der SC Freiburg ungeschlagen. Der Europapokal-Sieg gegen Utrecht bringt viele positive Erkenntnisse - auch mit Blick auf die anstehende Liga-Partie in Leverkusen.
Bayer Leverkusen wirbt mit einer Tattoo-Aktion für Organspende. (Archivfoto)

Bayer Leverkusen lädt zu Organspende-Tattoo ein

Abseits des Fußballs will Bayer Leverkusen ein wichtiges Zeichen setzen. Dafür wird das Stadion des Bundesligisten zum Tattoo-Studio.
Eugen Polanski: Alles nur Kopfsache. (Archivbild)

Polanski fordert gegen Bayern Willen, Leidenschaft und Mut

Erster gegen Letzten, Rekordmeister gegen Abstiegskandidat. Eigentlich hat Borussia Mönchengladbach nichts zu verlieren. Gegen die Bayern rechnet niemand mit einem Erfolgserlebnis.
Jan Thielmann (r) fehlt den Kölnern vorerst. (Archivbild)

Kölns Thielmann fällt aus – Chance für Super-Talent El Mala?

Der 1. FC Köln muss einen seiner bislang besten Scorer wegen eines Muskelfaserrisses ersetzen. Damit wächst für Durchstarter Saïd El Mala die Hoffnung auf einen Einsatz in der Startelf.
Schon wieder verletzt: Nationalspielerin Lena Oberdorf. (Archivbild)

Nationalspielerin Lena Oberdorf wieder am Knie verletzt

Die lange verletzte Lena Oberdorf soll in der Nations League eigentlich ihr Comeback geben. Doch der Bayern-Star erlebt gegen Köln einen Schockmoment - und auch Bundestrainer Wück muss bangen.
Malik Tillmann fehlt Bayer Leverkusen noch rund zwei Wochen. (Archivbild)

Muskelverletzung: Bayer Leverkusen vorerst ohne Tillman

Bayer Leverkusen muss vorerst auf Sommer-Neuzugang Malik Tillman verzichten. Wie lange der Offensivspieler fehlen wird, steht bereits fest.
Jens Lehmann äußert sich zur Taktik von Borussia Dortmund (Archivbild)

Scharfe Kritik von Lehmann an BVB-Coach Kovac: «Ängstlich»

Der frühere Nationaltorhüter Jens Lehmann macht sich Gedanken über die Taktik des Dortmunder Trainers und kommt zu einem harten Urteil.
Nico Schlotterbeck äußert sich zu seiner Zukunft.

Schlotterbeck über Zukunft: «Sehr wichtige Entscheidung»

Der Vertrag des Nationalspielers beim BVB läuft 2027 aus. Wie geht es weiter? Der Verteidiger macht sich Gedanken.
Harry Kane liefert dem FC Bayern aktuell das Rundum-sorglos-Paket.

«Irre» und «Wahnsinn»: Kane erfreut mit Rundum-sorglos-Paket

Bei Harry Kane gehen die Superlative aus. Tore, Traumpässe, Tacklings - im Liga-Gipfel gegen Dortmund liefert der Bayern-Star das Komplett-Programm. Der Club-Boss scherzt über die Rekord-Ablöse.
Eins von drei Gegentoren für Bayer-Keeper Mark Flekken (l).

Flekken beschwert sich über lässige Leverkusener

Bayer Leverkusen hat in dieser Saison schon gut zusammen gefunden. Aber in Mainz lässt sich der Bayern-Verfolger drei Tore einschenken und muss zum Ärger seines Keepers noch zittern.
Dortmund-Trainer Niko Kovac ärgert sich im Topspiel in München über den Schiedsrichter.

BVB-Coach Kovac schimpft auf Schiri: «Alles zerpfiffen»

Dortmund verliert in München - und BVB-Coach Kovac lässt kein gutes Haar an der Spielleitung von Schiedsrichter Bastian Dankert. Vor allem eine Szene lässt den Gäste-Trainer heftig schimpfen.
Harry Kane (hinten, Mitte l) brachte den FC Bayern früh in Führung.

«Wichtiger Sieg»: Bayern schlägt BVB im Topspiel

Der FC Bayern eilt weiter von Sieg zu Sieg. Beim 2:1 im deutschen Fußball-Klassiker machen es die Münchner um den herausragenden Harry Kane aber unnötig spannend.
Kölns Said El Mala jubelt über seinen Treffer zum Ausgleich.

Köln-Coach Kwasniok spricht über möglichen El Mala-Abschied

Erneut sorgt Shootingstar Said El Mala beim 1. FC Köln für Furore und sichert dem Aufsteiger einen Punkt. Trotzdem sieht sein Trainer noch Luft nach oben.
Torjubel für Leverkusen beim FSV Mainz 05.

Leverkusen und Hjulmand feiern 4:3 in Mainz

Bayer Leverkusen bleibt einer der Bayern-Verfolger: Der Champions-League-Teilnehmer nutzt die Heimschwäche von Mainz 05. Kasper Hjulmand gewinnt dabei das dänische Trainer-Duell.
Kölns Isak Johannesson (r) und Augsburgs Robin Fellhauer kämpfen um den Ball.

Joker El Mala sichert Köln Punkt gegen Augsburg

Zunächst sorgt ein Elfmeter zwischen Köln und Augsburg für den Unterschied. Doch dann kommt der neue Shootingstar der Domstädter von der Bank und lässt die FC-Fans jubeln.
Khedira sicherte den Sieg mit einem überlegten Schuss.

«Trainingsweltmeister» Khedira sichert typischen Union-Sieg

Union Berlin gewinnt auf klassische Weise – doch Khedira sorgt für eine Überraschung. Wie ein Spruch in der Familie und bissige Zweikämpfe zum Erfolg führten.
Rouven Schröder stärkte Trainer Eugen Polanski den Rücken.

Gladbach auch mit Schröder sieglos: «Sehr ernüchternd»

14 Spiele ohne Sieg, bittere Fehler und trotzdem Hoffnung: Gladbachs neue Führung sucht nach Rezepten gegen den Abwärtstrend – und jetzt kommen die Bayern.
Saïd El Mala generiert großes öffentliches Interesse. (Archivbild)

Kwasniok über Hype um Talent: «Wie die erste Liebe mit 14»

Saïd El Mala ist beim 1. FC Köln seit Wochen eines der Top-Themen. Trainer Lukas Kwasniok ist von dem Rummel wenig begeistert - und bemüht einen interessanten Vergleich.
Thomas Müller spiet jetzt in der MLS für die Vancouver Whitecaps. (Archivbild)

«Kein Vermissertyp»: Müller fehlt deutscher Clásico nicht

Der frühere Bayern-Star Thomas Müller drückt seinem Ex-Club beim Bundesliga-Gipfel gegen den BVB die Daumen. Seine neue sportliche Heimat hat er längst gefunden.
Bayern-Torjäger Harry Kane (r.) - hier in der Champions League auf Zypern - ist in einer Ausnahme-Form.

Matthäus’ Rat an BVB: Kane «old fashioned» in Manndeckung

Borussia Dortmund will im Topspiel in München den Bayern-Torjäger Harry Kane stoppen. Aber wie soll das gehen? Lothar Matthäus hat da eine Idee.
Das 3:1 von Khedira entschied die Partie.

Unions Khedira vom «Trainingsweltmeister» zum Torschützen

Rani Khedira trifft selten – doch ein Spruch seines Bruders brachte ihn beim Union-Sieg gegen Gladbach richtig in Schwung. Was steckt hinter dem Familien-Ansporn?
Soll Gladbach aus dem Keller führen: Eugen Polanski.

Gladbach-Trainer Polanski: «Ernüchternder Abend»

Seit 14 Spielen ohne Sieg: Nach dem 1:3 bei Union hadert Polanski mit «leisen Charakteren» - was muss sich jetzt ändern?
Soll Gladbach aus dem Keller führen: Eugen Polanski.

Wieder kein Sieg: Kriselnde Gladbacher verlieren in Berlin

Borussia Mönchengladbach bleibt auch unter dem neuen Sportchef Rouven Schröder sieglos. Nach der Niederlage bei Union Berlin rutscht die Mannschaft vorerst ans Tabellenende.
Mainz-Trainer Bo Henriksen hofft gegen Bayer Leverkusen auf den ersten Heimsieg in dieser Bundesliga-Saison. (Archivbild)

Mainz will Negativlauf stoppen: Kopf zu «100 Prozent frei»

Der FSV Mainz 05 taumelt in der Bundesliga zu Hause einem negativen Vereinsrekord entgegen. Ausgerechnet gegen Ex-Trainer Kasper Hjulmand soll die Wende gelingen.
Der Klassiker verspricht Tore und Spannung.

Trainer-Ansage vor Liga-Gipfel: «Zwei Fäuste gegeneinander»

Neue Spannung oder entschiedene Herbstmeisterschaft? Der deutsche Clásico fasziniert wie schon länger nicht mehr. Das liegt auch am Wettballern zweier Rekordstürmer - und an einer Wechsel-Spekulation.
Leverkusens Trainer Kasper Hjulmand war schon einmal Coach in Mainz. (Archivbild)

Hjulmand vor Mainz-Rückkehr: «Geht nicht um Bo und mich»

Wenn Kasper Hjulmand am Samstag nach Mainz zurückkehrt, trifft er nicht nur auf seinen Ex-Verein, sondern auch auf seinen Landsmann Bo Henriksen. Sein Fokus liegt aber auf seiner Mannschaft.
Lothar Matthäus beobachtet die Bundesliga als Experte für Sky. (Archivfoto)

Matthäus rät Bayern zu Schlotterbeck: Billiger als Woltemade

Es gibt Gerüchte, wonach die Bayern über den Dortmunder Schlotterbeck als möglichen Neuzugang nachdenken. Die Vereine und der Spieler halten sich bedeckt. TV-Experte Matthäus spricht dafür Klartext.
Rouven Schröders erster Auftritt als Sportchef im Borussia-Park.

Schröder setzt auf Polanski und ist schnell gefordert

Mit Rouven Schröder will Borussia Mönchengladbach die Krise meistern. Auf den neuen Sportchef warten sehr schnell viele Aufgaben. Polanski bleibt vorerst Trainer.
Noahkai Bank (l) und Mert Kömür (M) beim Torjubel. Beim 3:1 gegen Wolfsburg trafen beide Youngster zuletzt. (Archivbild)

FCA-Coach Wagner über Talente: «Arbeit, Arbeit, Arbeit»

Zwei Youngster spielen sich beim FC Augsburg in den Fokus. Ihr Trainer ist Förderer und Mahner zugleich. Auch in Köln dürfen sich Kömür und Banks wohl wieder zeigen.
Rouven Schröder setzt vorerst weiter auf Eugen Polanski.

Polanski bleibt vorerst Mönchengladbach-Trainer

Nach dem Aus von Gerardo Seoane bleibt Eugen Polanski vorerst Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach. Ein Zeitfenster will der neue Sportchef des Clubs nicht nennen.
Offen, ob er gegen den FC Augsburg in der Startelf des 1. FC Köln steht: Saïd El Mala. (Archivbild)

Kwasniok bremst Erwartungen an Youngster El Mala

Kölns Youngster Saïd El Mala sorgt in den vergangenen Wochen für viel Furore. Doch steht er auch gegen Augsburg in der Startelf? Coach Kwasniok will die Einsatzzeiten des 19-Jährigen gut dosieren.
Beifall für den Gegner: BVB-Coach Kovac ist Fan von Bayern-Profi Kimmich

Bayern-Leader Kimmich begeistert selbst BVB-Coach Kovac

Vor dem Topspiel lobt BVB-Coach Kovac den Bayern-Kapitän Kimmich: «Der beste Mittelfeldspieler, den Deutschland hat.» Was Kimmich für ihn besonders macht.
Es geht bergauf mit dem BVB unter Trainer Niko Kovac

Gewandelter Kovac: «Müssen wie eine Faust sein»

Der Gipfel FC Bayern gegen Borussia Dortmund ist wieder ein echtes Topspiel. Erster gegen Zweiter, beide als einzige Bundesligisten noch ungeschlagen. Der BVB-Aufschwung hat viel mit dem Coach zu tun.
Polanski ist bereit für die nächsten Aufgaben. (Archivbild)

Polanski findet Schröders Entscheidung für Borussia «cool»

Man kennt sich, man respektiert sich und arbeitet jetzt auch vielleicht länger zusammen. Gladbachs Interimscoach Polanski freut sich auf seinen neuen Chef.
Heimserie verbessern: Baumgart will mit Union gegen Gladbach gewinnen. (Archivbild)

Zurück aus Fischland: Union will Heimbilanz verbessern

Mit Union Berlins Auftritten zu Hause ist Trainer Steffen Baumgart bislang nicht zufrieden. Nun kommt ein Team mit ähnlichen Qualitäten.
Will die Bayern herausfordern: Lars Ricken. (Archivbild)

Rickens Ziel vor Topspiel: Wieder Bayern-Rivale werden

Als launige Runden hat Lars Ricken die Essen mit den Bayern-Bossen zuletzt wahrgenommen. Das lag offenbar auch an der Dortmunder Schwäche. Trainer Kovac lobt der Ex-Profi in den höchsten Tönen.
Lothar Matthäus hofft auf einen Dortmunder Sieg beim FC Bayern.

Matthäus: BVB-Sieg in München wäre gut für Liga

Vor dem Spitzenspiel liegt der FC Bayern vier Punkte vor Dortmund. Lothar Matthäus sorgt sich um die Spannung im deutschen Fußball.
Rouven Schröder wird Sportchef in Gladbach. (Archivbild)

Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef

Borussia Mönchengladbach präsentiert nach dem Rücktritt von Roland Virkus einen neuen Sportchef. Auf Rouven Schröder warten schwierige Aufgaben.
Winfried Schäfer sieht bei Borussia Mönchengladbach einen Mangel an Führungsspielern. (Archivbild)

Ex-Gladbacher Schäfer hält Polanski für gute Trainer-Lösung

Als Spieler holte Winfried Schäfer mit Borussia Mönchengladbach Titel. Davon ist der Verein nun weit entfernt. Der 75-Jährige spricht über Trainer Eugen Polanski. Im Team sieht er ein Problem.
Schröder auf dem Weg zu Borussia Mönchengladbach.(Archivbild)

Medien: Weg für Rouven Schröder nach Mönchengladbach frei

Borussia Mönchengladbachs neuer Sportchef soll bald kommen. Nach Informationen aus Salzburg ist der Abgang von Rouven Schröder bei Red Bull beschlossene Sache.
Nico Schlotterbeck spricht im Windsor Park von Belfast.

Beim Thema FC Bayern wird BVB-Profi Schlotterbeck wortkarg

Nico Schlotterbeck fühlt sich nach seiner langwierigen Verletzung fit und austrainiert wie selten. In Belfast wird er in der Abwehr gebraucht - und das an der Seite des Neu-Münchners Jonathan Tah.
Hans-Joachim Watzkes Abschied aus der BVB-Geschäftsführung steht kurz bevor

Fix: Watzke tritt auf BVB-Mitgliederversammlung zurück

Hans-Joachim Watzke bleibt bis zur Mitgliederversammlung im November BVB-Geschäftsführer. Was danach für ihn und die Vereinsführung geplant ist.
Guirassy soll am Dienstag wieder in Dortmund trainieren

Einsatz von BVB-Torjäger Guirassy in München nicht in Gefahr

Serhou Guirassy kehrt nach seiner Abreise von der Nationalmannschaft planmäßig zum BVB zurück. Der Stürmer kann im Topspiel gegen den FC Bayern auflaufen.
Guirassy hat die Nationalmannschaft vorzeitig verlassen. (Archivbild)

BVB-Torjäger Guirassy vor Top-Duell mit Bayern angeschlagen

Dortmunds Mittelstürmer Serhou Guirassy ist vorzeitig von der Nationalmannschaft Guineas abgereist. Gesundheitliche Probleme hatte er schon vorher.
Dennis Seimen spricht über seine Zukunft.

Spekulation um Nationaltorwart Nübel – Spannende Nachfolge?

Verlängert Manuel Neuer beim FC Bayern? Was wird aus Alexander Nübel in Stuttgart? Dessen designierter Nachfolger präsentiert sich in dieser Saison stark. Ein Szenario wäre für ihn «ein Traum».