Start Schlagworte Deutschland

Schlagwort: Deutschland

Wechselt doch nicht zu Fortuna Düsseldorf: Shon Weissman aus Israel.

Fortuna Düsseldorf erklärt geplatzten Weissman-Transfer

Fortuna Düsseldorf teilt mit, einen Spieler nicht zu verpflichten. Zuvor hatte es Fan-Proteste wegen Äußerungen des israelischen Stürmers im Internet gegeben. Nun erklärt sich der Zweitligist.
Kunst und Kampf im Hockey-Park.

Hockey-Krimi zum EM-Auftakt: Deutschland gewinnt 3:2

Was für ein Spiel. Frankreich schockt Deutschland bei der Hockey-Europameisterschaft mit einer 2:0-Führung, dann dreht der Weltmeister auf.
Verlässt Bayer Leverkusen nach erfolgreichen Jahren: Torhüter Lukas Hradecky.

Nächster Abgang: Bayer-Keeper Hradecky wechselt nach Monaco

Der nächste Abgang bei Bayer Leverkusen ist fix: Nach erfolgreichen Jahren verlässt auch Keeper Lukas Hradecky die Werkself. Durch einen Neuzugang hätte dem Finnen wohl die Bank gedroht.
Comeback in Paraderolle: Hendrik Duryn spielt wieder Stefan Vollmer für die RTL-Serie «Der Lehrer». (Archivbild)

Pause vorbei: Duryn dreht wieder «Der Lehrer»

Bei RTL feiert Hendrik Duryn ein Comeback in seiner bekanntesten Rolle als Lehrer Stefan Vollmer. Noch bis Oktober laufen die Dreharbeiten in Leipzig.
Ko Itakura (r) spielt in der kommenden Saison nicht mehr für Borussia Mönchengladbach.

Nächster Schlüsselspieler weg: Gladbachs Itakura wechselt

Mönchengladbach muss künftig ohne Itakura auskommen, kassiert dafür aber Berichten zufolge eine Ablösesumme in zweistelliger Millionenhöhe. Den Japaner zieht es zu einem Champions-League-Teilnehmer.
Bayern-Stürmerin Lea Schüller wird zum Saisonstart vor einer Rekordkulisse spielen.

Ticketrekord bei Eröffnungsspiel der Frauen-Bundesliga

Der Frauen-Fußball boomt. Kurz nach der EM in der Schweiz zeigt das auch die Ticketnachfrage für das Eröffnungsspiel der neuen Bundesliga-Saison. In München wird schon jetzt eine Bestmarke geknackt.
Exequiel Palacios fehlt Bayer Leverkusen vorerst.

Verletzungspech in Leverkusen: Mehrere Spieler fallen aus

Bayer Leverkusens Trainer Erik ten Hag muss im Test gegen Chelsea gleich auf mehrere Spieler verzichten. Ein Verletzter wird zum Liga-Start zurückerwartet. Bei den anderen ist die Ausfallzeit offen.
Florent Muslija spielt in Zukunft in einem anderen Trikot.

Düsseldorf leiht Offensivmann Muslija vom SC Freiburg aus

Florent Muslija wird von der ersten in die zweite Liga verliehen. Bei Fortuna Düsseldorf könnte er durchaus länger bleiben.
Diese Paare ziehen ins «Sommerhaus der Stars».

Jung und Alt: Die Kandidaten für das «Sommerhaus der Stars»

Der TV-Sender hat die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jubiläumsstaffel vom «Sommerhaus der Stars» vorgestellt. Welche Paare kämpfen ab Mitte September um den Sieg?
Das Gericht verhängte die Höchststrafe.

Urteil für vierfachen Mord von Solingen rechtskräftig

Ein geständiger Solinger wurde wegen vierfachen Mordes und zahlreicher Mordversuche zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Anwälte verzichteten auf Revision.
Hans-Joachim Watzke bleibt gelassen.

Watzke über Transfers: «Nicht jeden Wahnsinn mitmachen»

Die Fans von Borussia Dortmund wünschen sich mehr Top-Transfers. Boss Watzke erklärt hingegen, warum es vielleicht gut ist, dass in diesem Sommer wenig passiert.
Wim Wenders wird 80 Jahre alt. (Archivfoto)

Wim Wenders’ erste Kritikerin ist seine Frau

Filmemacher und Filmkritiker - das ist ein besonderes und manchmal spannungsreiches Verhältnis. Auch Wim Wenders muss sich bisweilen kritischen Urteilen stellen.
Ralf König ist schon seit 40 Jahren einer der erfolgreichsten deutschen Comiczeichner.

Ralf König wird 65 und ringt mit Siegfried

Ralf König ist Comic-Zeichner, Schwulen-Ikone und Spezialist für das Aufspießen von Homo- und Hetero-Klischees. Persönlich ist er anders, als ihn sich so mancher Fan vorstellen dürfte.
Die Entscheidung des Arbeitsgerichts ist gefallen

Chefarzt unterliegt mit Klage gegen Abtreibungsverbot

Ein Gynäkologe will ein Abtreibungsverbot des katholischen Klinikträgers nicht hinnehmen und klagt gegen eine Dienstanweisung. Vor dem Arbeitsgericht Hamm scheitert der Arzt. Er will weiter kämpfen.
TKMS wird eigenständig und geht an die Börse. hyssenkrupp behält allerdings mit 51 Prozent die Mehrheit an Deutschlands größtem Marineschiffbauer.

Deutschlands größte Marinewerft TKMS wird eigenständig

Thyssenkrupp stellt seine Marineschiffbausparte TKMS auf eigene Füße. Im Herbst soll sie an die Börse. Bei einer außerordentlichen Online-Hauptversammlung gaben die Aktionäre jetzt grünes Licht.
Janis Blaswich bestritt insgesamt 64 Pflichtspiele für RB Leipzig.

Bericht: Bayer und Leipzig einig über Blaswich-Wechsel

Torhüter Janis Blaswich wechselt wohl den Arbeitgeber. Bayer Leverkusen überweist RB Leipzig einem Medienbericht zufolge eine niedrige Millionensumme für den 34-Jährigen.
Jannis Heuer wechselt vom 1. FC Kaiserslautern zu Preußen Münster.

Heuer wechselt von Kaiserslautern nach Münster

Abwehrspieler Jannis Heuer verlässt den FCK. Der 26-Jährige wechselt auf Leihbasis den Arbeitgeber, um mehr Spielpraxis zu bekommen.
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert (Archivbild).

CDU verschiebt Vorstandssitzung zu Caroline Bosbach

Bis Freitag sollte Caroline Bosbach offene Fragen beantworten, am Samstag wollte die CDU ihres Wahlkreises dann darüber beraten. Doch jetzt kommt alles anders.
In wenigen Wochen veröffentlicht Ed Sheeran sein neues Album. (Archivbild)

«Harry Potter»-Star in neuem Video von Ed Sheeran zu sehen

Bald erscheint das neue Album des britischen Popstars. Für das Musikvideo zu seiner neuen Single hat sich Ed Sheeran für bekannte Gesichter entschieden.
Die Aktionärinnen und Aktionäre von TKMS sollen am Freitag für die Verselbstständigung der Thyssenkrupp-Marineschiffbausparte stimmen. (Archivbild)

Thyssenkrupp-Aktionäre entscheiden über TKMS-Abspaltung

Thyssenkrupp will seine Marineschiffbausparte TKMS verselbstständigen und an die Börse bringen. Das geht nur, wenn die Eigentümer zustimmen. Am Freitag gibt es dazu eine Extra-Hauptversammlung.
Sébastien Haller könnte sich bald vom BVB verabschieden.

Medien: Verhandlungen um Haller-Wechsel vom BVB nach Utrecht

Sébastien Haller spielt in Dortmund sportlich keine Rolle mehr. Der Stürmer könnte zu einem Club zurückkehren, den er gut kennt.
Die Tierärzte stellen der schwer verletzten Hündin eine optimistische Prognose aus. (Handout-Foto)

Hündin von Deutschen in den Alpen mit Hubschrauber gerettet

Österreichs Bergretter helfen nicht nur verunfallten Menschen. Ein Hubschrauber rückte für einen schwer verletzten Golden Retriever aus. Das Tier war vor einem anderen Hund geflüchtet.
Kenan Karaman kehrt in den Schalker Kader zurück.

«Der Captain is back»: Karaman kehrt bei Schalke zurück

Mit einem Sieg gegen Hertha BSC ist Schalke in die Saison gestartet. Am Samstag wartet die nächste stimmungsvolle Partie. Der Abwehrchef fehlt. Dafür steht ein anderer wichtiger Spieler zur Verfügung.
Nach dem Zeigen eines mutmaßlichen Hitlergrußes in Unna ermittelt die Dortmunder Polizei. (Archivbild)

Polizei ermittelt nach Hitlergruß bei AfD-Kreisparteitag

Ein Foto soll den verbotenen Gruß belegen: Nach einem Vorfall beim AfD-Kreisparteitag in Unna prüft der Staatsschutz den Verdacht auf eine politisch motivierte Straftat.
152 Castor-Behälter müssen von Jülich ins Zwischenlager Ahaus transportiert werden (Archivbild)

SPD rechnet in Kürze mit Erlaubnis für Atommülltransporte

Die Genehmigung für die Atommülltransporte von Jülich nach Ahaus steht offenbar kurz bevor. Die SPD-Opposition rechnet mit jahrelangen Castor-Transporten quer durch NRW.
Rheinmetall rechnet damit, dass im zweiten Halbjahr weitere Aufträge aus Deutschland kommen. (Archivbild)

Rheinmetall: Aufträge aus Deutschland ziehen sich hin

Deutschlands größter Rüstungskonzern sieht sich weiter auf Erfolgskurs. Das Wachstum soll aber weitergehen: Im zweiten Halbjahr rechnet Rheinmetall mit neuen Aufträgen aus Deutschland.
Unipers Kraftwerkspark soll grüner werden, aber nicht mehr so schnell wie bislang geplant. (Archivbild)

Uniper bremst Umbau zu grüner Stromerzeugung

Uniper, einer der größten Stromerzeuger Europas, will seinen Strom künftig immer klimafreundlicher produzieren. Doch die Ziele dafür schraubt er jetzt deutlich nach unten.
Fortuna Düsseldorfs Emmanuel Iyoha kann derzeit nicht eingreifen.

Wadenverletzung: Düsseldorfer Iyoha fällt verletzt aus

Emmanuel Iyoha fehlt Fortuna Düsseldorf vorerst. Der Verteidiger verletzt sich im Training. Nun gibt es eine Diagnose.
Schlag gegen chinesische Schleuserbande: Die Polizei rückt zu Durchsuchungen in Hannover und mehreren anderen Städten aus.

Razzia gegen Schleuserbande in mehreren Bundesländern

Die Polizei rückt in vier Bundesländern zu Durchsuchungen aus, es geht um eine mutmaßliche chinesische Schleuserbande. Es kommt auch zu Verhaftungen.
Die Ermittlungen in dem Fall sind eingestellt worden. (Archivbild)

Tödlicher Polizeischuss auf Mann – Ermittlungen eingestellt

Bei einem Einsatz in Dortmund im März starb ein 70-Jähriger durch einen Polizeischuss. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen nun eingestellt.
Bundesliga-Reporter Ulli Potofski ist tot.

«Ein echtes Unikat»: Sportreporter Potofski stirbt mit 73

Ulli Potofski berichtete seit Jahrzehnten über den Sport und war einer der populärsten Bundesliga-Reporter. Nach seinem Tod trauert die Fußball-Nation um ein Original.
Steffen Tigges spielt in Zukunft für den SC Paderborn.

Ex-Dortmunder Tigges wechselt von Köln nach Paderborn

Zweitligist SC Paderborn verpflichtet einen körperlich starken Stürmer. Der 27-Jährige hat auch schon in der Champions League gespielt.
Bei Vonovia sind 2.800 Stellen unbesetzt. Gesucht werden vor allem Handwerker. (Archivbild)

2.800 Stellen: Vonovia sucht händeringend Mitarbeiter

Dass Unternehmen den Abbau tausender Stellen ankündigen, ist derzeit keine Seltenheit. Dass eine Firma Tausende sucht, schon eher.
Sogenannte Künstliche Intelligenz nennt der Komiker «KI-Kram» - Helge Schneider mag deutliche Worte. (Archivbild)

Helge Schneider: genervt von «KI-Kram» und Kneipensterben

«Ich mag das nicht, wenn eine Gesellschaft so auseinandergesplittet wird und die Politik dabei auch noch mithilft», sagt der Kultkomiker. Im «Playboy» erläutert der 69-Jährige, was ihn noch stört.
Özge Delioglan spielt seit 2024 die Bäckerin Esma Gülek bei «Unter uns».

Serien-Star Delioglan hat keine Lust auf Kuss mit TV-Bruder

Bei «Unter uns» spielen sie Geschwister – und auch sonst geht es oft wie unter Bruder und Schwester zu. Kussszenen kommen für Özge Delioglan mit dem Kollegen nicht wirklich infrage.
Helge Schneider versucht sich schon seit Wochen daran, Bundeskanzler Friedrich Merz zu zeichnen. (Archivbild)

Helge Schneider: Merz ist alberner als ich

«Meine Musik ist eine Mitte, in der sich die Menschen treffen können», sagt Helge Schneider in einem «Zeit»-Interview - und er hat auch sonst einige Thesen parat zu Kanzlern, Fans und Quatsch.
Schon bald kommen die ersten Lebkuchen, Stollen und Zimtsterne in den Handel.

Lebkuchen-Hersteller im Backstress – bald startet Verkauf

Noch steht Eis bei vielen Menschen hoch im Kurs. Doch das Weihnachtsgebäck steht schon in den Startlöchern. Wieso kommt es weit vor Beginn der Adventszeit in den Handel?
Die Weltmeister von 1990: Während Rudi Völler im Finale gegen Argentinien durchspielte, war dem Ersatzspieler Frank Mill ein Einsatz nicht vorbehalten.

Völler trauert um Mill: «Ein echter Teamplayer mit Humor»

Der Deutsche Fußball-Bund reagiert auf den Tod von Frank Mill. Sportdirektor Völler verliert einen weiteren Weltmeisterkollegen von 1990. Auch Jürgen Klinsmann ist bestürzt.
Erstaunliche Ähnlichkeit mit Bruder Jude: Jobe Bellingham bei der Club-WM.

Jobe Bellingham: Keine Angst vor Vergleichen mit Bruder Jude

Der junge Engländer Jobe Bellingham will bei Borussia Dortmund seinen eigenen Weg gehen. Kurz vor dem Saisonstart erzählt er, wie sein großer Bruder auf den Wechsel reagiert hat.
Auch Leipzig und Kiel wollen Kinder aus dem Gazastreifen aufnehmen. (Archivbild)

Aufnahme von Kindern aus Gaza: Städte bitten Bund um Hilfe

Fünf deutsche Städte wollen verletzte oder traumatisierte Kinder aus dem Gazastreifen oder Israel aufnehmen. Dazu müsste der Bund aber die Voraussetzungen schaffen.
Die niederländische Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen. (Symbolbild)

Verdächtiger nach Leichenfund in Autowrack festgenommen

Nach dem grausigen Fund einer Leiche in einem Autowrack in Erkelenz hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Zudem wurde die Leiche identifiziert.
Das Bundeskartellamt hat keine wettbewerblichen Bedenken gegen zwei CO2-Pipeline-Kooperationsprojekte, an denen der Fernleitungsnetzbetreiber OGE beteiligt ist. (Archivbild)

CO2-Pipelines: Kartellamt erlaubt zwei Großprojekte

Bei einigen Prozessen wird auch künftig Kohlendioxid anfallen. Damit es nicht in die Atmosphäre gelangt, muss es gespeichert werden. Vorher sollen Leitungen das Gas transportieren.
Wechselt doch nicht zu Fortuna Düsseldorf: Shon Weissman aus Israel.

Düsseldorf verzichtet auf Transfer von israelischem Stürmer

Düsseldorf teilt öffentlich mit, einen Spieler nicht zu verpflichten. Den Grund lässt der Club offen. Zuvor hatte es Fanproteste wegen Äußerungen des israelischen Stürmers im Internet gegeben.
Thomas Kessler hat für den 1. FC Köln einen Linksverteidiger aus Italien ausgeliehen.

Köln leiht US-Nationalspieler für linke Außenbahn aus

Der 1. FC Köln war noch auf der Suche nach einem Linksverteidiger. In Italien ist der Club nun fündig geworden.
Der BVB geht juristisch gegen Wahlwerbung der AfD vor (Illustration)

BVB zwingt AfD in die Knie: Wahlkampf-Sticker wird gestoppt

Borussia Dortmund hat einen Wahlkampf-Aufkleber der Dortmunder AfD gestoppt, der sich auf «Schwarz-Gelb» bezog. Die AfD hat eine Unterlassungserklärung unterzeichnet.
Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Frank Mill ist tot.

«Schlitzohr auf dem Rasen»: Ex-Weltmeister Mill gestorben

Die Fußballwelt trauert um einen der markantesten Angreifer der 1980er- und 90er-Jahre. Ein Pfostenschuss von Frank Mill bleibt unvergessen.
Zum Prozessstart äußerten sich die beiden Angeklagten nicht.

Prozess um Blutrache: Angeklagte schweigen zum Prozessstart

Ihr Bruder wurde in der Innenstadt von Bielefeld mit 16 Schüssen getötet. Monate später sollen sie selbst zu Waffen gegriffen haben, um Rache an der Familie des Täters zu üben.
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) will sich alle Optionen offenhalten, von welcher Firma künftig Polizei-Software genutzt wird. (Archivbild)

Nur noch Kurzzeit-Verträge für Palantir-Polizei-Software

Die Polizei-Software der US-Firma Palantir bringt Ermittlern enorme Zeitvorteile. Praktiker schildern im NRW-Innenministerium, wie das etwa bei Amoklagen Leben retten kann.
Die Stadt Düsseldorf bereitet ein Badeverbot im Rhein vor. (Archivbild)

Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor

Zu Beginn des Sommers ertranken in Düsseldorf mehrere Menschen im Rhein. Nun zieht die Landeshauptstadt Konsequenzen. Die Nachbarstadt Neuss will sich anschließen.
Mit dem Versand von Paketen und Briefen in Deutschland hat der Logistikkonzern DHL im ersten Halbjahr deutlich mehr verdient als im Vorjahreszeitraum. (Archivbild)

Deutsche Post steigert Gewinn trotz Konjunkturschwäche

Im DHL-Konzern bleibt der Heimatmarkt mit dem Versand von Briefen und Paketen weiterhin wichtig. Im ersten Halbjahr legte der Gewinn deutlich zu. Eine Rolle spielte dabei auch die Portoerhöhung.