Start Schlagworte Deutschland

Schlagwort: Deutschland

IS-Terrorist verurteilt

IS-Terrorist zu vier Jahren Haft verurteilt

Das Oberlandesgericht hat von sieben Angeklagten nur einen als IS-Terroristen verurteilt. Den Hauptvorwurf der Bundesanwaltschaft sahen die Richter aber als nicht erwiesen an.
Franca Lehfeldt und Christian Lindner sind Eltern geworden. (Archivbild)

Baby von Lindner und Lehfeldt ist da

Ex-Bundesfinanzminister Christian Lindner ist Vater geworden. Seine Frau Franca Lehfeldt brachte ihr erstes Kind zur Welt.
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst lobt die Koalitionsvereinbarungen im Bund. (Archivbild)

Wüst lobt «Vereinbarung der Vernunft»

Auch für Nordrhein-Westfalen sind die Koalitionsvereinbarungen im Bund von großer Wichtigkeit. Ministerpräsident Wüst äußert sich zufrieden.
Mit Frank Baumann soll Schalke in die Bundesliga zurückkehren.

Ziel Bundesliga: Baumann wird Sportvorstand auf Schalke

Frank Baumann ist zurück. Der erfahrene Funktionär soll Schalke wieder dorthin führen, wo der Club seinem Selbstverständnis nach hingehört. Weitere Personalentscheidungen stehen an.
Frank Baumann hat mit Schalke 04 viel vor.

Offiziell: Schalke holt Frank Baumann als Sportvorstand

Schalke hat einen neuen Sportvorstand. Der frühere Werder-Funktionär soll die Gelsenkirchener wieder zu einem erfolgreichen Erstligisten machen.
Zweitligist Köln stellt sich im Scouting neu auf.

Schulz nicht mehr Scouting-Chef in Köln – Nachfolge geklärt

Sportlich ist Köln auf Aufstiegskurs. Im Scouting-Bereich stellt sich der Zweitligist aus dem Rheinland neu auf.
Dieser Handschuh führte die Ermittler zu einem Tatverdächtigen, der jetzt in Untersuchungshaft sitzt.

Durchbruch in Mordfall nach 31 Jahren: Bielefelder in U-Haft

Ein Handwerkerhandschuh liefert den entscheidenden Hinweis: Über drei Jahrzehnte nach einem Raubmord auf einen Kioskbesitzer in Ostwestfalen gibt es einen Tatverdächtigen.
Rolf Meyer, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Hamm, wird eine Entscheidung zur Klimaklage gegen das Energieunternehmen RWE erst Ende Mai verkünden. (Archivbild)

Anden-Bauer gegen RWE: Entscheidung auf Ende Mai verschoben

Das Oberlandesgericht wollte am Montag eine Entscheidung in der Klimaklage gegen RWE verkünden. Jetzt ist den Richtern ein Befangenheitsantrag gegen einen der Sachverständigen dazwischengekommen.
Wegen des Verdachts von Menschenhandel und illegaler Prostitution wurden Razzien in Deutschland und Tschechien durchgeführt. (Symbolbild)

Verdacht des Menschenhandels: Razzien in zehn Bundesländern

Polizeien und andere Behörden durchsuchen am Morgen 32 Objekte in mehreren Bundesländern und Tschechien. Es geht um den Verdacht von Menschenhandel und um illegale Prostitution.
Carolin Kebekus hat bei der Aussicht auf Bundeskanzler Friedrich Merz zweischneidige Gefühle (Archivbild).

Carolin Kebekus im Merz-Dilemma

Komikerin Carolin Kebekus hätte eigentlich Lust, den künftigen Kanzler so richtig auseinanderzunehmen. Aber es gibt etwas, das sie davon abhält.
Zoll-Ermittler haben bei einer Razzia wegen Schwarzarbeit viel Bargeld und teure Luxusuhren sichergestellt.

Verdacht auf Schwarzarbeit: Razzia bei Baufirmen

In diversen Baufirmen soll eine Bande Sozialabgaben unterschlagen und Löhne schwarz gezahlt haben. Nun hat der Zoll gleich in mehreren Bundesländern zugeschlagen.
Unter den drei Schwestern und sieben Brüder herrscht Vertrauen.

Leben mit zehn Geschwistern – «unfassbar bereichernd»

Viele Jungen und Mädchen wachsen als Einzelkinder auf. Wie ist es, wenn man mit zehn Geschwistern unter einem Dach lebt? Was sind Vorteile, wo liegen Nachteile? Warum gibt es so wenig XXL-Familien?
Niko Kovac steht mit Borussia Dortmund im Viertelfinale der Champions League

Rickens BVB-Plan: Weiter mit Kehl und Kovac

Vor allem von der Arbeit von Niko Kovac als BVB-Trainer ist Sportchef Lars Ricken überzeugt. In einem Interview spricht er auch über eine weitere Schlüsselpersonalie.
Hanteltraining, um fit zu bleiben: In Smart Gyms kann es passieren, dass sonst niemand im Raum ist.

Allein im Fitnessstudio: «Smart Gyms» sind im Trend

Ob Rudermaschine, Latzug oder Butterfly: Wie nutze ich diese Fitnessstudio-Geräte gut? Wer zwischendurch mal einen Angestellten fragen will, hat es in immer mehr Studios schwer: Es ist niemand da.
Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat in Istanbul mit der Familie des inhaftierten Bürgermeisters Ekrem Imamoglu gesprochen (Archivbild).

Kölner OB: Familie von Imamoglu fühlt sich im Stich gelassen

Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat in Istanbul die Familie des inhaftierten Bürgermeisters Ekrem Imamoglu getroffen. Ihre Eindrücke beschreibt sie als «bedrückend».
Der BVB ist am Mittwoch im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Barcelona gefordert.

BVB ohne Schlotterbeck bei Flicks Barça gefordert

Auf die Defensive von Borussia Dortmund kommt am Mittwoch in Barcelona Schwerstarbeit zu. Und das ohne den verletzten Nico Schlotterbeck. Chancenlos sieht sich der BVB aber nicht.
Alle Angeklagten machten von ihrem Schweigerecht Gebrauch.

Gewalt und Drohungen: Erster Prozess zu «Kölner Drogenkrieg»

Der Raub einer großen Menge Marihuana soll Ausgangspunkt für eine Gewaltspirale gewesen sein, die überregional für Aufsehen sorgte. Die Anklage gibt Einblick in die Banden-Strukturen.
Thyssenkrupp belädt wegen der niedrigen Wasserstände seine Schiffe etwas weniger, um den Tiefgang zu verringern. (Archivbild)

Niedrigwasser im Rhein: Thyssenkrupp belädt Schiffe geringer

Niedrige Pegelstände im Rhein zwingen Industriekonzerne zum Umdenken: Weniger Fracht pro Schiff, dafür mehr Fahrten. Ein Ökonom schlägt Alarm: Niedrige Wasserstände seien ein Wachstumsrisiko.
BVB-Coach Niko Kovac hat zwei Optionen als Schlotterbeck-Ersatz

BVB spielt auch für «sehr geknickten» Schlotterbeck

Die schwere Verletzung hat Nico Schlotterbeck laut BVB-Coach Niko Kovac sehr mitgenommen. Zwei mögliche Alternativen sind rechtzeitig zum Champions-League-Kracher beim FC Barcelona wieder fit.
Die Spieler mussten vor einer Jury vorspielen.

Nach Aufruf im Internet: Regionalligist findet neue Spieler

Beim Regionalligisten 1. FC Düren kündigt die gesamte Mannschaft, daraufhin sucht der Verein über die Sozialen Medien neue Spieler. Ein Probetraining führt zum Erfolg.
Lena Oberdorf hat bestürzt auf die mutmaßlichen sexistischen Äußerungen gegenüber einer Schiedsrichterin reagiert.

Oberdorf entsetzt nach Sexismus gegen Schiedsrichterin

Bei einem Drittliga-Spiel soll Schiedsrichterin Fabienne Michel nach einem Fehler sexistisch beleidigt worden sein. Nationalspielerin Lena Oberdorf reagiert bestürzt.
Der Duisburger Zoo ist bekannt für seine Koala-Haltung.

Koala-Baby im Duisburger Zoo heißt Yoorana

Vor gut neun Monaten wurde in Duisburg ein Koala geboren. Nun hat der Zoo den Namen des Weibchens bekanntgegeben. Bislang entwickelt sich das Tier prächtig.
Philipp Sander muss weiter mit dem Mannschaftstraining aussetzen.

Sanders Rückkehr in den Leistungssport ist offen

Zu Saisonbeginn von Aufsteiger Kiel geholt, wird Philipp Sander auf Anhieb Stammspieler bei Europapokal-Anwärter Gladbach. Seit Wochen fehlt er krankheitsbedingt, der Verein äußert sich zur Rückkehr.
Fällt lange aus: BVB-Abwehrspieler Nico Schlotterbeck.

Schlotterbeck fällt noch deutlich länger aus als gedacht

Nico Schlotterbeck fehlt dem BVB und der Nationalmannschaft länger als gedacht. Frühestens im Herbst dürfte der Innenverteidiger wieder spielfähig sein.
An allen Duisburger Schulen findet wieder normaler Unterricht statt - allerdings unter verstärkter Beobachtung der Polizei. (Archivbild)

Nach Drohung wieder Unterricht an allen Duisburger Schulen

Wegen einer Bedrohungslage waren in Duisburg am Montag 17 Schulen geschlossen. Nun ging der Unterricht überall wieder los. Die Polizei war aber verstärkt vor Ort.
Prozess gegen den mutmaßlichen Serien-Brandstifter von Krefeld. (Archivbild)

Prozess gegen mutmaßlichen Amok-Brandstifter beginnt

Laut Anklage zog er mit einem Benzinkanister durch Krefeld und zündelte, bis er von der Polizei niedergeschossen wurde. Nun muss der 38-Jährige vor Gericht.
Das Gericht wird am Dienstag noch keine Entscheidung verkünden, sondern zunächst nur in öffentlicher Verhandlung beraten. (Symbolbild)

Kleine Parteien im Nachteil? Gericht berät über Klage

Nach Änderungen im Kommunalwahlgesetz sorgen sich kleine Parteien, künftig bei der Sitzvergabe in den Räten benachteiligt zu sein. Nun befasst sich das NRW-Verfassungsgericht mit ihrer Beschwerde.
Eine hohe Zahl an Polizeikräften sichert den Prozess wegen des Todes eines ehemaligen Profiboxers aus Bielefeld. (Archivbild)

Lebenslang für Tod eines ehemaligen Profiboxers

Der Prozess wurde von einem Racheakt überschattet. Jetzt hat das Landgericht Bielefeld ein Urteil gesprochen: Ein 34-Jähriger muss lange ins Gefängnis.
Emotionale Momente: Günter Netzer (M) ist bei der Ausstellungseröffnung ergriffen.

Netzer eröffnet Ausstellung und weint: «Tief berührt»

Günter Netzer hat den deutschen Fußball geprägt. Eine Sonderausstellung im Deutschen Fußballmuseum widmet sich dem Virtuosen. Bei der Eröffnung ist Netzer hochemotional - und sorgt für Lacher.
Jamie Gittens (r) will einem Medienbericht zufolge Borussia Dortmund im Sommer verlassen.

Medien: Jamie Gittens will Dortmund im Sommer verlassen

Über die Zukunft von Jamie Gittens bei Borussia Dortmund wird schon länger spekuliert. Nun soll der Dribbelkünstler den BVB-Bossen seinen Wechselwunsch kundgetan haben. Die haben aber eine Bedingung.
 Nathan Ngoumou (r) verletzte sich nach dem Spiel bei St. Pauli schwer.

Schwer verletzt nach dem Spiel: Gladbach lange ohne Ngoumou

Nach dem 1:1 beim FC St. Pauli trainieren die Ergänzungsspieler von Borussia Mönchengladbach noch. Dabei widerfährt Nathan Ngoumou ein schlimmes Missgeschick.
Dortmunds Nico Schlotterbeck fällt für den Rest der Saison aus.

Meniskusriss: BVB für den Rest der Saison ohne Schlotterbeck

Bittere Nachricht für Borussia Dortmund: Innenverteidiger Nico Schlotterbeck fällt verletzt bis zum Saisonende aus. Das wird auch der Bundestrainer nicht gern hören.
Timo Becker wechselt von Kiel zurück Schalke.

Rückkehr perfekt: Schalke verpflichtet Timo Becker von Kiel

Drei Jahre nach seinem Wechsel in den hohen Norden kehrt Timo Becker zu seinem Herzensverein zurück. Zweitligist Schalke bindet den 28 Jahre alten Abwehrspieler langfristig.
Das Wandgemälde «Lebensfreude» entstand 1956 und wurde 1979 überstrichen.

Wandgemälde von Gerhard Richter teilweise freigelegt

Fast ein halbes Jahrhundert war die Diplomarbeit des weltbekannten Malers hinter mehreren Farbschichten versteckt. Nun können Besucher zumindest den zentralen Teil des Werkes betrachten.
Simon Zoller kehrt zum VfL Bochum zurück.

Bochum bestätigt Rückkehr von Ex-Stürmer Zoller

Erst vergangene Woche stellte Bochum mit Dirk Dufner einen neuen Sport-Geschäftsführer vor, nun kommt auch ein Teammanager. Der Neue ist ein alter Bekannter und war als VfL-Spieler ein Fan-Liebling.
«Jammerlappen» oder kernige Macher: Eine Erhebung an Schulen zeigt, wie Lehrkräfte und pädagogisches Personal sich sehen. (Symbolbild)

Studie: Lehrkräfte fühlen sich deutlich fitter als gedacht

Üppige Ferien, früher Feierabend, aber ständiges Lamento – von diesem Image werden Lehrkräfte oft verfolgt. Eine Befragung für die GEW zeichnet ein ganz anderes Bild. Das sind die Ergebnisse.
Auf den Datenträger fanden die Ermittler eigenen Angaben nach Darstellungen sexueller Gewalt gegen Kinder in bisher sechsstelliger Höhe.

Schlag gegen Pädokriminelle – aus U-Haft entlassen

Abscheuliches Material in großem Ausmaß haben die Ermittler gefunden. Es besteht der Verdacht auf sexuellen Missbrauch von Kindern. Die Verdächtigen sind jedoch wieder auf freiem Fuß.
Einsatzkräfte sehen an einer Duisburger Gesamtschule nach dem Rechten. Wegen zwei bedrohlicher Schreiben mit rechtsradikalen Äußerungen haben am Duisburg 17 Schulen geschlossen.

Drohschreiben: Polizei kontrolliert an geschlossenen Schulen

Unbekannte drohen mit Straftaten an zahlreichen Schulen in Duisburg. Die Folge: Für knapp 18.000 Schüler bleibt das Schultor sicherheitshalber zu. Die Polizei ist vor Ort, gibt sich aber gelassen.
Im niedersächsischen Unterlüß fertigt Rheinmetall 155-Millimeter-Artilleriemunition.

Rheinmetall übernimmt Hersteller von «Schießbaumwolle»

Rheinmetall verkauft immer mehr Artilleriemunition, die Produktion wird stark ausgeweitet. Ein notwendiges Vorprodukt stellt das Unternehmen bislang nicht in Deutschland her. Das ändert sich nun.
Helfer und ein Notarzt stehen in einer Kleingartenanlage in Wuppertal. Sie können nicht mehr helfen.

Drei junge Männer tot – Kohlenmonoxidvergiftung vermutet

Die Polizei findet drei tote Männer in einer Kleingartenanlage in Wuppertal. Die Hintergründe sind noch unklar. Ein Grill könnte das Unglück ausgelöst haben.
Das Team von Borussia Mönchengladbach nach dem Spiel beim FC St. Pauli vor der Fankurve.

Gladbachs Sport-Geschäftsführer Virkus: «Demütig bleiben»

Mit dem 1:1 beim FC St. Pauli verpasst Borussia Mönchengladbach wichtige Punkte im Kampf um die Europapokal-Plätze. Lob gibt es für Keeper Pereira Cardoso. Ngoumou verletzt sich offenbar schwerer.
Für 18.000 Schülerinnen und Schüler fand am Montag in Duisburg wegen einer unklaren Bedrohungslage kein Unterricht vor Ort statt.

Schulschließungen: Verfasser rechter Drohschreiben gesucht

Keine Schule für Tausende Kinder: Rechtsradikale Schreiben drohen mit Straftaten an Schulen. Dass wirklich etwas passiert, bezweifelt die Polizei. Die Ermittlungen nimmt sie dennoch ernst.