Start Schlagworte Deutschland

Schlagwort: Deutschland

Trainer Alexander Blessin und der FC St. Pauli erwarten Bayer Leverkusen.

St. Pauli setzt gegen Leverkusen auf einen magischen Abend

Im Heimspiel gegen den Titelverteidiger Bayer Leverkusen muss der FC St. Pauli auf seinen Kapitän Jackson Irvine verzichten. Trainer Alexander Blessin hofft auf eine Rückkehr noch vor dem Saisonende.
Emre Can könnte gegen Borussia Mönchengladbach zurückkehren.

Dortmund hofft auf Doppel-Comeback im Borussen-Duell

Nach dem Champions-League-Aus steht für Borussia Dortmund wieder der Liga-Alltag an. Vor dem Duell gegen Borussia Mönchengladbach hofft der BVB auf die Rückkehr von zwei Spielern.
Kölns Coach Struber gibt gegen Münster die Richtung vor. Es zählt nur ein Sieg.

Köln personell wieder flexibel – Sieg gegen Münster Pflicht

Im Endspurt um den Bundesliga-Aufstieg soll Preußen Münster für den 1. FC Köln kein Hindernis werden. Dafür hat Coach Struber personell wieder mehr Möglichkeiten.
Abschied aus Leverkusen?

Alonso: «Kein guter Moment, um über die Zukunft zu sprechen»

Geht er, geht er nicht? Bayer Leverkusen oder Real Madrid? Xabi Alonso lässt sich nicht in die Karten schauen.
Der Kölner Dom hat von Ostern an eine neue Beleuchtung.

Kölner Dom ab Ostern mit neuer Beleuchtung

Drei Jahre lang wurde an einer neuen Beleuchtung für den Kölner Dom gearbeitet - an Ostern ist das Ergebnis zu sehen. Die nächtliche Illuminierung reicht bis ins Jahr 1836 zurück.
«Wir müssen kriegstauglich werden – um friedenstüchtig zu bleiben», sagt Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck, der auch Militärbischof ist. (Archivbild)

Militärbischof Overbeck fordert «Kriegstauglichkeit»

Franz-Josef Overbeck ist Militärbischof der Bundeswehr. Mit dem Wort «Kriegstüchtigkeit» hat er ein Problem - und schlägt einen leicht abgewandelten Begriff vor.
Rätselt manchmal über die Schalker Leistungsschwankungen: Trainer Kees van Wonderen

«Verrückte Liga»: Schalke will Tabellenführer HSV ärgern

Trotz der jüngsten Niederlage beim Schlusslicht Regensburg sieht Schalke-Trainer Kees van Wonderen Chancen gegen den Spitzenreiter. Aber auch die Hamburger haben am Samstagabend etwas gutzumachen.
Verabschiedet sich voller Zuversicht aus Paderborn: Trainer Lukas Kwasniok.

Kwasniok vor Abschied: «Das i-Tüpfelchen ist noch möglich»

Beim SC Paderborn muss sich zeigen, ob der angekündigte Abschied des Trainers die Aufstiegschancen schmälert. Vor dem Gastspiel in Nürnberg glaubt Lukas Kwasniok: «Der Spaß geht jetzt erst los.»
In einer Flüchtlingsunterkunft in Kerpen soll ein junger Mann seinen Bruder getötet haben (Archivbild).

Tod in Unterkunft – Tatverdächtig ist der eigene Bruder

In einer Unterkunft in Kerpen bei Köln findet der Sicherheitsdienst die Leiche eines 29-Jährigen. Nun ist ein Tatverdächtiger in Haft.
Der Angeklagte (links) steht neben seinem Verteidiger Tobias Diedrich. Der Anwalt hat Revision gegen das Urteil eingelegt. (Archivbild)

Boxerprozess: Anwälte gehen in Revision

Ein 34-Jähriger soll lebenslang für Mord ins Gefängnis. Seine Verteidiger aber halten einen anderen Mann für den eigentlichen Täter. Jetzt soll der Bundesgerichtshof das Urteil überprüfen.
Die «c/o pop» in Köln rückt auch dieses Jahr wieder Nachwuchstalente in den Fokus (Archivbild).

«c/o pop» rückt deutsche Nachwuchstalente in den Fokus

Das Kölner Musikfestival «c/o pop» präsentiert nächste Woche erfolgversprechende Newcomer der deutschen Popmusik-Szene. Es gibt auch ein paar witzige Mitmach-Aktionen.
Die erste Bühnenshow seit Jahren: Sänger Gil Ofarim in der Bochumer «Matrix».

«Korrektur der Zeit»: Gil Ofarim steht wieder auf der Bühne

Vor Gericht hat Sänger Gil Ofarim zugegeben, einen antisemitischen Vorfall in einem Leipziger Hotel erfunden zu haben. Jetzt versucht er ein Comeback als Musiker. Ausverkauft waren die Tickets nicht.
Wo der Täter ist, ist gut zu wissen - noch besser, wenn man weiß, wie nah er seinen potenziellen Opfern auf den Fersen ist. (Archivbild)

Neue Fußfessel hält Täter auf Distanz zu potenziellen Opfern

Bisher zeigen elektronische Fußfesseln den Sicherheitsbehörden, wo sich ein verurteilter Straftäter aufhält. Eine neue Variante verrät auch seine Distanz zu möglicherweise gefährdeten Opfern.
Bochums Keeper Patrick Drewes hält das Feuerzeug hoch, das ihn getroffen hat.

Feuerzeug-Eklat: Gerichtsurteil erst nach Duell Union-Bochum

Vier Monate nach dem Skandalspiel gegen Bochum kämpft Union Berlin weiter gegen die Wertung der Partie. Ein endgültiges Urteil soll erst nach dem direkten Duell fallen.
Gegner mit Unsportlichkeit genarrt? Bielefelds Trainer Mitch Kniat.

Arminia-Coach Kniat: Tricks in der «Grauzone»?

Ein Torwart lässt sich offensichtlich behandeln, ohne verletzt zu sein. Diese Praxis bei Pokalfinalist Arminia Bielefeld sorgte für Aufregung. Jetzt ist das ein Fall für den DFB.
Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß traf sich am Tegernsee mit dem Vater von Florian Wirtz.

Bericht über weiteres Treffen von Hoeneß und Wirtz’ Vater

Erst am Wochenende hat Uli Hoeneß von einem Treffen mit dem Vater von Florian Wirtz erzählt. Angeblich sollen sich beide vor einigen Wochen erneut getroffen haben.
Gegen Barcelona zunächst nur Ersatz: Der formschwache Julian Brandt (2. v. links)

Kovac spricht über Sorgenkind Brandt: Kein Denkzettel

Ohne den seit Monaten formschwachen Offensivmann Julian Brandt zeigt der BVB gegen den FC Barcelona das beste Spiel seit langem. Trainer Niko Kovac will dies aber nicht als Zeichen verstanden wissen.
Barcelonas Robert Lewandowski (l) und Dortmunds Waldemar Anton kämpfen um den Ball.

Pressestimmen nach BVB-Sieg: «Barça überlebt Hölle»

Der engagierte Auftritt von Borussia Dortmund gegen den FC Barcelona nötigt auch der spanischen Presse Respekt ab.
Die Hürde Barcelona war zu hoch für den BVB

BVB verpasst Wunder – «Die Mannschaft lebt»

Die Last des Hinspiels war zur schwer für Borussia Dortmund: Der BVB verabschiedet sich aber mit einem Ausrufezeichen aus der Champions League. Das 3:1 gegen Barça gibt Kraft für den Liga-Endspurt.
Trainer Lukas Kwasniok verlässt den SC Paderborn zum Saisonende

Trainer Kwasniok verlässt Paderborn am Saisonende

Spekuliert wird über die Zukunft von Trainer Lukas Kwasniok schon länger, jetzt steht fest: Sie liegt nicht in Paderborn.
Am 1. Mai spielen sie in Köln gegeneinander um diesen Pokal: die Münchnerin Sarah Zadrazil und die Bremerin Sophie Weidauer bei einem Medientermin.

Frauen-Pokalfinale wohl zum dritten Mal ausverkauft

Nach zehn Wolfsburger Titeln in Serie spielen am 1. Mai in Köln der FC Bayern und Werder Bremen vor großer Kulisse den Pokalsieger aus. Vier Tage zuvor können die Münchnerinnen bereits Meister werden.
Durchsuchungen und Festnahmen mutmaßlicher Drogenhändler im Ruhrgebiet

Reul lobt Schlag gegen Drogenbande mit Clanbezug

Bei einem Großeinsatz im Ruhrgebiet nimmt die Polizei fünf Verdächtige fest, die im ganz großen Stil mit Drogen gehandelt haben sollen. Es ging um Millionen. Minister Reul lobt die Kräfte.
Seiffert war für seine außergewöhnliche Stimme und seine Charaktergestaltung bekannt. (Archivfoto)

Wagner-Tenor Peter Seiffert mit 71 gestorben

Der Sohn eines Sängers und Schlagerkomponisten machte als gefragter Heldentenor Karriere. Der aus Düsseldorf stammende Musiker feierte unter anderem Erfolge in Bayreuth.
Das Planfeststellungsverfahren für den letzten Abschnitt der Stromleitung A-Nord ist abgeschlossen worden. (Archivbild)

Netzagentur billigt letzten Abschnitt von Stromtrasse A-Nord

Die Leitung gilt als eines der zentralen Projekte der Energiewende in Deutschland. Nun sind alle Abschnitte zugelassen worden. Die Inbetriebnahme ist für 2027 geplant.
Nach dem Siegtreffer von Justin Schütz (10) ist der Jubel in Köln groß.

Haie träumen nach 23 Jahren vom Titel – «Waren harte Zeiten»

Achtmal gewannen die Kölner bereits die deutsche Eishockey-Meisterschaft, seit 2002 warten die Haie-Fans aber vergeblich auf den Titel. Gelingt nun der Coup? Ein gutes Omen ist die Statistik.
Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven - Niedersachsen hat derzeit beim Wirtschaftswachstum die Nase vorn. (Archivbild)

Wirtschaftswachstum der Länder: Im Norden läuft es besser

Wenn bei den Bundesländern von einem Nord-Süd-Gefälle die Rede war, hatten in der Vergangenheit oft Bayern und Baden-Württemberg die Nase vorn. Derzeit ist es anders - sagen Forscher aus dem Süden.
Rheinmetall will auf die Expertise von Stascheit in der Munitionsbeseitigung und -entsorgung setzen. (Archivbild)

Rheinmetall kauft Kampfmittelräumer Stascheit

Rheinmetall erwirbt ein Unternehmen aus Sachsen-Anhalt. Beide Firmen haben in der Vergangenheit bereits zusammengearbeitet.
Luftwaffe beteiligt sich an Übung in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Luftwaffe startet zu Übung auf der arabischen Halbinsel

Die Arabische Halbinsel ist für Deutschland ein wichtiger Partner und Sprungbrett auf dem Weg in den Pazifik. Die militärischen Beziehungen werden ausgebaut.
Felix Nmecha glaubt noch an das Wunder gegen Barcelona

Nmecha hat noch den Glauben an BVB-Wunder

Borussia Dortmund hat nach dem desaströsen Hinspiel in Barcelona kaum noch Chancen auf den Halbfinal-Einzug in der Champions League. Zumindest ein Dortmunder glaubt dran und stellt eine Forderung.
Ein Spezialeinsatzkommando (SEK) setzte einen gepanzerten Einsatzwagen «Survivor» ein, um Zugang zu einer Lagerhalle zu erlangen.

Großeinsatz im Ruhrgebiet – fünf Festnahmen

Bei einem Großeinsatz in verschiedenen Städten im Ruhrgebiet nimmt die Polizei fünf Verdächtige fest, die mit Drogen gehandelt haben sollen. Bei der Aktion kommen auch Spezialkräfte zum Einsatz.
Der 1. FC Köln muss tief in die Tasche greifen, weil Fans massiv Pyrotechnik zündeten.

Köln muss mehr als 300.000 Euro Geldstrafe zahlen

Der DFB bittet den 1. FC Köln zu Kasse. Warum? Die eigenen Fans zündelten zu oft bei Spielen.
Die Kriminalpolizei ermittelt nach dem Fund einer Frauenleiche in einer Wohnung in Oberhausen. (Symbolbild)

32-Jährige getötet – Lebensgefährte kommt vor Haftrichter

Polizisten finden in der Wohnung einer jungen Frau ihre Leiche. Der verschwundene Lebenspartner steht unter Verdacht. Er stellt sich der Polizei.
BVB-Coach Niko Kovac sieht die Champions League künftig wohl nur noch aus der Ferne.

Bundesliga hat Vorrang: BVB gegen Barça wohl ohne Kapitän

Beim wahrscheinlichen Champions-League-Abschied von Borussia Dortmund bekommt Emre Can wohl eine Pause. Dennoch soll ein Sieg gegen Barcelona her. Die Hoffnung auf ein Wunder ist aber begrenzt.
Der TÜV Rheinland konnte seine Erlöse im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern.

TÜV Rheinland steigert Umsatz deutlich

Der Prüfkonzern TÜV Rheinland konnte 2024 erneut kräftig zulegen. Zudem verzeichnete das Unternehmen die größte Übernahme seiner Geschichte.
Den Kölner Dom zu erklimmen, ist enorm gefährlich, sagt Dombaumeister Peter Füssenich.

Kölner Dombaumeister verurteilt Fassaden-Kletterer

Immer mal wieder versuchen Fassaden-Kletterer, den Kölner Dom zu erklimmen. Erst am Wochenende stoppte die Polizei sechs junge Leute. Die Risiken würden unterschätzt, sagt der Dombaumeister.
Mehrere Juso-Landesverbände halten nichts vom Koalitionsvertrag. (Archivbild)

Auch Jusos NRW gegen Koalitionsvertrag

Die SPD-Basis stimmt ab Dienstag über den Koalitionsvertrag mit der Union ab. Die Jusos in NRW haben sich bereits positioniert.
BVB-Kapitän Emre Can verpasste das Abschlusstraining vor dem Rückspiel gegen Barcelona

BVB wohl ohne Kapitän Can gegen Barcelona

Ohne den Kapitän hat Borussia Dortmund am Vormittag das Abschlusstraining vor dem Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona absolviert. Der Einsatz von Emre Can ist unwahrscheinlich.
Schwangere brauchen Geburtshilfe in ihrer Nähe. Die Finanzierung ist ohne Zuschüsse und Quersubventionierungen aber oft nicht ausreichend. (Symbolbild)

25 Millionen für kleinere Geburtshilfe-Abteilungen

Kleine Abteilungen für Geburtshilfe können kaum kostendeckend arbeiten. Für eine flächendeckende Versorgung Schwangerer sind sie aber unerlässlich. Wie geht es weiter mit der Finanzierung?
Die herbei gerufenen Rettungskräfte konnten demnach nur noch den Tod des Mannes feststellen. (Symbolfoto)

57-Jähriger stirbt nach Absturz mit dem Gleitschirm

Unter einem Paragleiter an Leinen hängend durch die Lüfte zu schweben, ist nichts für schwache Nerven. Ein Mann aus dem Kreis Gütersloh bezahlt das Erlebnis mit seinem Leben.
Viel wird über die Zukunft von Schalke-Trainer Kees van Wonderen diskutiert.

FC Schalke 04 verliert bei Schlusslicht Regensburg

Ein Fußball-Leckerbissen ist es zwischen dem FC Schalke 04 und Jahn Regensburg nicht. Schlusslicht Regensburg zeigt aber eine starke Reaktion auf die 0:6-Pleite in Elversberg - und darf wieder hoffen.
Karlsruhes Louey Ben Farhat (M) erzielt gegen Münster das 1:0.

Münster erkämpft 1:1 gegen Karlsruhe

Schon nach wenigen Sekunden trifft der Karlsruher SC im Münsterland. Doch Abstiegskandidat Preußen kommt stark zurück. So richtig hilft das Remis beiden nicht.
Düsseldorf sammelt wichtige Punkte im Aufstiegskampf.

Fortuna punktet trotz Mini-Bank gegen Paderborn

Im Duell um den Aufstieg sammelt Fortuna Düsseldorf beim SC Paderborn wichtige Punkte. Trotz zahlreicher Chancen bleiben die Gastgeber nach einem Elfmeter und später in Unterzahl ohne Erfolg.
Engagierter Lehrer-Nachwuchs wird auch in Nordrhein-Westfalen dringend gesucht. (Symbolbild)

Bewerbungsstart für neue Lehrkräfte

Nordrhein-Westfalen läutet eine weitere Bewerbungsrunde für alle Interessierten mit Berufswunsch Lehrer ein. Ein Verfahren mit niedrigen Hürden soll viele Nachwuchskräfte locken.
Gute Reaktion in München: Die Dortmunder Spieler um Kapitän Emre Can (M) und Torschütze Maximilian Beier (r) applaudieren ihren mitgereisten Fans nach dem Schlusspfiff.

BVB gegen Barça und der Traum vom «größten Fußball-Wunder»

Die positive Reaktion auf das 0:4 in Barcelona gegen den FC Bayern gefällt Dortmunds Trainer und den Bossen. Ein Rückspiel-Ziel wird gesetzt und zudem ein Psycho-Spiel im Liga-Endspurt eröffnet.
Ob was anbeißt? Trödler und Krimi-Autor «Waldi» Lehnertz angelt.

«Bares für Rares»-Händler Waldi angelt am liebsten nachts

Händler Walter Lehnertz, genannt «80-Euro-Waldi», hat eine Leidenschaft: Er fängt gerne dicke Fische, vor allem bei Dunkelheit. Das Hobby bedeutet für ihn pure Entspannung - «sonst wirst du bekloppt».
Mats Hummels im BVB-Trikot. Gibt es das nochmal für die Club-WM?

Was Kehl an Hummels schätzt und Kobel «riesig freuen» würde

Die Gedankenspiele um Mats Hummels sind auch nach dem Dortmunder 2:2 in München ein Thema. Der Sportdirektor und der Torwart äußern sich zu einem Kurz-Comeback im BVB-Trikot.
Serge Gnabry brachte viel Schwung in die Bayern-Offensive.

BVB bremst Bayern beim Meisterstück aus: «Tolles Spiel»

Dem deutschen Clásico fehlt lange die Klasse. Erst als Dortmund in Führung geht, nimmt das Spiel volle Fahrt auf. Bayern-Coach Kompany hat bei seinen Wechseln ein gutes Händchen. Das ist nicht genug.
Jan-Christian Dreesen sagt, der FC Bayern München kann sich weiter Spieler leisten.

Bayern-Chef zu Wirtz-Transfer: «Träume darf man immer haben»

Nach Aussagen des Ehrenpräsidenten Uli Hoeneß hat der FC Bayern München nicht genügend Geld auf dem Konto für einen Transfer von Florian Wirtz. Club-Boss Jan-Christian Dreesen reagiert.
Dieter Hecking war mit dem Verhalten von Myron Boadu nicht einverstanden.

Bochum-Coach Hecking erklärt Ausschluss von Stürmer Boadu

Dieter Hecking verzichtet gegen Augsburg auf seinen besten Stürmer. Nach dem Spiel spricht er darüber.
Hunderte Einsatzkräfte waren bei Waldbränden in Nordrhein-Westfalen im Einsatz, zum Beispiel bei diesem Brand in Sundern im Sauerland. (Foto: Feuerwehr Sundern)

Feuerwehr bei mehreren Waldbränden in NRW im Einsatz

Hunderte Einsatzkräfte bekämpfen am Samstag Waldbrände im Sauerland, bei Aachen, im Rheinisch-Bergischen Kreis und in Wuppertal. Schwer zu schaffen macht den Brandbekämpfern ein Feuer in Sundern.