Schlagwort: Deutschland
Heynckes kritisch: «Fußball ist nur noch Kommerz»
Jupp Heynckes hat sich aus der Öffentlichkeit weitgehend zurückgezogen. Kurz vor seinem 80. Geburtstag erklärt er unter anderem, warum er nur noch ausgewählte Fußballspiele im Fernsehen verfolgt.
19-Jährige nach Unfall gestorben – Mord-Ermittlungen
Ein 24-jähriger Mann aus Remscheid soll zwei Frauen mit einem 640-PS-Sportwagen angefahren haben. Der Beschuldigte sitzt in U-Haft. Ein Opfer ist nun gestorben.
Funkel will 1. FC Köln erneut zum Aufstieg führen
Friedhelm Funkel kehrt zurück auf die Trainerbank des 1. FC Köln – und das in einer hochbrisanten Phase. Der 71-Jährige kommt als Aufstiegsspezialist. Am letzten Spieltag geht es gegen seinen Ex-Club.
Bärbel Bas soll neue Arbeitsministerin werden
Vor wenigen Jahren war Bärbel Bas aus Duisburg vielen noch unbekannt - zuletzt wurde sie gleich für mehrere hohe Ämter gehandelt. Nun ist klar: Bas wird laut SPD neue Arbeits- und Sozialministerin.
Wüst zu AfD-Verbotsverfahren: muss niet- und nagelfest sein
Der Verfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextrem ein. In der Debatte um ein Verbotsverfahren mahnt NRW-Regierungschef Hendrik Wüst, die Partei vor allem politisch zu stellen.
Zurück ins Leben gekämpft – Junger Mann dankt seinen Rettern
Mit 17 Jahren stürzt er aus großer Höhe auf Beton, dem Essener werden kaum Überlebenschancen eingeräumt. Zäh und mit viel Unterstützung kämpft er sich zurück. Nun gibt es einen besonderen Termin.
Xhaka lobt Alonso: «Egal was passiert – hatten schöne Zeit»
Meister Leverkusen ist entthront. Was wird aus Trainer Alonso? Der Spanier hält sich weiter bedeckt. Dafür spricht sein Schweizer Mittelfeldchef - und zieht auch eine vorläufige Saisonbilanz.
Ricken über Kehl: Keine Tür für Abschied aufgemacht
Aus Sicht von BVB-Geschaftsführer Ricken gibt keinen Grund, über einen Abschied von Sportdirektor Kehl nach dieser Saison zu spekulieren.
Leverkusen entthront: Freiburg macht Bayern zum Meister
Die Münchner werden auf dem Sofa Meister. Die lange harmlosen Leverkusener treffen zu spät. Freiburg darf auf die Champions League hoffen.
Eishockey-Team reist mit Niederlage im Gepäck zur WM
Der letzte Test des deutschen Teams vor der Eishockey-WM gegen die USA geht daneben. In Düsseldorf verliert der Vize-Weltmeister von 2023 2:5. Vor allem das Offensivspiel muss noch effizienter werden.
Routinier Chernomaz neuer DEG-Trainer nach Abstieg
Mit vermeintlichen Trainer-Talenten hatte die Düsseldorfer EG zuletzt keinen Erfolg. Nach dem Abstieg aus der DEL soll ein alter Bekannter beim Traditionsclub ein neues Team aufbauen.
Giovanni Zarrella wollte seine Frau «einfach stolz machen»
Musiker Giovanni Zarrella gehört heute zu den bekanntesten Entertainern des Landes. Er glaubt, dass er seinen Karriereaufschwung vor allem einem Menschen zu verdanken hat.
Wegen Hasenhüttl: Kovac-Botschaft an Ex-Club Wolfsburg
Ralph Hasenhüttl rechnet wohl selbst damit, im Sommer als Trainer des VfL Wolfsburg gehen zu müssen. Vorgänger Niko Kovac, inzwischen beim BVB, hat eine Botschaft für den VfL.
Langjähriger Freund: Merz war früher wesentlich arroganter
Zu abgehoben? Sein Flugzeug hat Friedrich Merz bei Freund Ulrich Bettermann geparkt. Der Flugplatz-Besitzer meint: Merz habe an Demut gewonnen.
Heidenheim-Torwart Müller geht es «deutlich besser»
Nach dem heftigen Zusammenprall im Spiel gegen Bochum ist Heidenheims Torhüter Kevin Müller auf dem Weg der Besserung. Der FCH-Boss lobt die Reaktion beider Fanlager.
Motorradfahrer bei Unfall auf A3 tödlich verletzt
Auf der Autobahn 3 hat es einen schweren Unfall gegeben, ein Motorradfahrer kam ums Leben. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen.
AfD-Mitglieder aus Staatsdienst entfernen? Reul skeptisch
Soll der Staat Mitglieder der AfD nach der Einstufung als gesichert rechtsextremistische Partei aus dem öffentlichen Dienst entfernen? NRW-Innenminister Reul warnt vor überhasteten Maßnahmen.
BVB auf dem Weg zum Happy End: 4:0 gegen Wolfsburg
Während die Konkurrenz im Saison-Endspurt beständig patzt, ist Borussia wieder voll da. Auch wenn die Leistung lange Zeit nicht danach aussah, gelingt gegen Wolfsburg der dritte Sieg in Serie.
Torspektakel im Borussia-Park: 4:4 gegen Hoffenheim
In einem Spiel mit acht Toren gibt es am Ende keinen Sieger. Hoffenheim ist noch nicht gerettet.
Gewitter: Festival Rhein in Flammen in Bonn unterbrochen
Blitz und Donner über der Rheinaue in Bonn zwingt Stadt und Veranstalter das Festival Rhein in Flammen zu unterbrechen. Am Samstagabend soll es aber weitergehen.
Fortuna Düsseldorf erkämpft einen Punkt in Braunschweig
Zweimal liegt Düsseldorf in Braunschweig zurück, zweimal schafft die Fortuna den Ausgleich. Doch im Aufstiegsrennen könnte das 2:2 bei der Eintracht zu wenig sein.
Nach Lungenkollaps: VfL Bochum im Endspurt ohne Hofmann
Der VfL-Stürmer Philipp Hofmann bricht sich im Spiel in Heidenheim eine Rippe. Weil die sich dabei ins Rippenfell bohrt, löst sie einen Lungenkollaps aus. Eine Operation verhindert Schlimmeres.
Woelki hält längere Papstwahl für möglich
Der Erzbischof aus Köln ist zum zweiten Mal bei einem Konklave dabei. Er meint, dass es wieder schnell gehen könnte - aber schließt auch eine längere Dauer nicht aus.
Heidenheim-Torwart Müller erleidet Gehirnerschütterung
Mehr als zehn Minuten wurde Kevin Müller vom 1. FC Heidenheim nach einem Zusammenprall beim Spiel gegen Bochum behandelt. Doch auf den Schock folgt nun die vorsichtige Entwarnung.
Frau gerät mit Auto auf Grünstreifen: zwei Mädchen verletzt
Eine Autofahrerin kommt in Werne aus ungeklärter Ursache auf einen Grünstreifen. Dort spielen zwei kleine Mädchen.
Abstieg droht, Hecking bleibt: Bekenntnis mit Signalwirkung
Das von Trainer Hecking ausgerufene Endspiel um den Klassenerhalt hat der VfL Bochum nicht gewinnen können. Unabhängig vom Ausgang müssen sich die Verantwortlichen aber nicht auf Trainersuche begeben.
Knall auf Schalke: Van Wonderen muss sofort gehen
Das Ende nach dieser Spielzeit war schon beschlossen. Nun handelt der FC Schalke aber noch früher und trennt sich von seinem Chefcoach und dessen Assistent.
Joe Laschet hat für die Hochzeit schon «alles gebucht»
Eine Hochzeit zu planen, kann ziemlich stressig sein - Joe Laschet empfand das aber nicht so. Bei der Feier soll sich seine Mode-Begeisterung widerspiegeln, die eine lange Vorgeschichte hat.
Sorgen um FCH-Torhüter Müller: «Gesundheit höchstes Gut»
Heidenheim hält Bochum im Kampf um den Klassenverbleib auf Distanz. Nach dem Spiel dominiert aber ein anderes Thema: Die Sorgen um Torhüter Kevin Müller.
Auch bei Abstieg: Hecking bleibt Bochum-Trainer
Der VfL Bochum und Dieter Hecking setzen die Zusammenarbeit auch im Fall eines Abstiegs aus der Fußball-Bundesliga fort. Der neue Vertrag ist bis 2027 gültig.
0:0 in Heidenheim: Bochums Abstieg rückt immer näher
Der VfL schafft es im Kampf um Relegationsplatz 16 nicht, Heidenheim vor den letzten beiden Spieltagen noch mehr unter Druck zu setzen. Das Duell wird von einem bösen Unfall überschattet.
Lebensgefährlich Verletzter liegt in Busbucht
Der 58-Jährige wird in Iserlohn mit einer schweren Beinverletzung gefunden. Wurde er von einem Fahrzeug überrollt?
Sorgen um Heidenheim-Torwart Müller: Partie unterbrochen
Ein fürchterlicher Zusammenprall hat das Spiel 1. FC Heidenheim gegen den VfL Bochum überschattet. Heidenheims Torhüter Kevin Müller wird lange behandelt und dann ausgewechselt.
Paderborn setzt im Aufstiegskampf auf Schalke ein Zeichen
Paderborn träumt von der Rückkehr in die Bundesliga. Die Konkurrenz patzt, die Paderborner geben keine Blöße. Bei Gegner Schalke droht kurz vor dem Saisonende noch einmal ein Personalwechsel.
Magdeburg erlebt 0:5-Heimdebakel gegen Münster
Der 1. FC Magdeburg kommt gegen Münster nie ins Spiel. Der Abstiegskandidat trifft dagegen nach Belieben. So hat Magdeburg mit dem Aufstieg nichts zu tun.
Ex-Jesuitenschüler Stefan Raab macht Papst-Sendung
Stefan Raab macht weiter mit Spezial-Ausgaben seiner Show. Diesmal widmet er sich dem Vatikan.
Dortmund will «Wucht entfachen» und Rang vier angreifen
Der Aufwärtstrend von Borussia Dortmund soll auch gegen den VfL Wolfsburg fortgesetzt werden. Ziel ist ein Königsklassen-Platz. Maximilian Beier fällt kurzfristig aus.
Freiburgs Minimalisten: Mit Schwung in den Schlussspurt
Freiburgs Premieren-Saison unter Julian Schuster ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Geht's auch ohne echten Knipser in die Königsklasse? Sonntag kommt der womöglich schon entthronte Meister.
Schuster bestätigt Freiburgs Interesse an Irié
Cyriaque Irié wird wohl der erste Neuzugang des SC Freiburg für die kommende Saison. Trainer Julian Schuster äußert sich zu den Gerüchten - und zum nahenden Comeback von Torwart Noah Atubolu.
Dumpingpreise bei Firmenbriefen? Post weist Vorwürfe zurück
Im Digitalzeitalter sinkt die Briefmenge zwar schon lange, trotzdem kann das Geschäft mit Werbepost noch eine lukrative Sache sein. Hat die Post in diesem Geschäftszweig geltendes Recht gebrochen?
Elvedis Einsatz gegen Hoffenheim noch fraglich
Gladbachs Trainer Seoane hat weiterhin Personalprobleme in der Defensive. Einem jungen Spieler stärkt der Trainer daher besonders den Rücken.
Breite Front gegen die AfD auch in NRW: «der Hauptgegner»
Auch im Düsseldorfer Landtag empören sich die übrigen Fraktionen seit 2017 ständig über die AfD. Die Neubewertung des Verfassungsschutzes wird hier sehr begrüßt. Für die AfD hat das «kafkaeske Züge».
Überwachungsbefugnisse: NRW-Polizei auf hinteren Rängen
Die Bundesregierung wollte erstmals das Gesamtniveau staatlicher Überwachung messen. In dem jetzt veröffentlichten Bericht landet NRW im hinteren Viertel der Bundesländer.
Abwehr-Routinier Dier verlässt Bayern – Tah «kein Thema»
Beim FC Bayern stehen die Personalplanungen in der Abwehr im Fokus. Ein Routinier geht am Saisonende. Kommt ein Nationalverteidiger?
Bericht: Leverkusen vor Einigung mit Erik ten Hag
Bayer Leverkusen will bei einem Weggang von Xabi Alonso die Trainerpersonalie schnell lösen. In den Gesprächen mit Erik ten Hag ist der Bundesligist wohl schon sehr weit.
Neue Ausweise per Post: Kommunen kritisieren Gebührenhöhe
Bisher müssen Antragsteller für ein neues Ausweisdokument zweimal zum Amt. Jetzt kann man sich den fertigen Personalausweis oder Reisepass auch schicken lassen. Die Gebührenhöhe sorgt für Kritik.
Haie trennen sich von zehn Spielern – Müller-Zukunft offen
Die Kölner Haie haben die ersten Personalentscheidungen für die kommende Saison getroffen. Mindestens zehn Profis werden den DEL-Finalisten verlassen. Was aus Kapitän Müller wird, ist noch offen.
Tränen und Party-Befehl: Bayern-Frauen holen erstes Double
Die Party wird lange dauern. Bayerns Frauen holen auch noch den DFB-Pokal und wollen es krachen lassen. Der Gegner aus Bremen tröstet sich mit der Silbermedaille.
Endspiel in Heidenheim: Bochum droht der nächste Abstieg
Verliert der VfL Bochum am Freitagabend im Kellerduell beim 1. FC Heidenheim, ist der nächste Abstieg besiegelt. Es steht aber schon fest, wie es weitergehen kann.
Berichte: Ancelottis Zukunft weiter offen – Brasilien Option
Wo es für Real-Trainer Ancelotti weitergeht, ist seit Längerem eine ungeklärte Frage. Ein Engagement in Brasilien soll weiterhin eine Option sein. In Leverkusen wird das Geschehen genau verfolgt.