Start Schlagworte Deutschland

Schlagwort: Deutschland

War einer von Herthas Schlüsselspielern: Ibrahim Maza.

Hertha-Juwel Maza wechselt zu Bayer Leverkusen

Von der Hauptstadt zum Meister: Offensivspieler Maza zieht es nach Leverkusen. Für Hertha gibt es Millionen. Für Bayer einen möglichen Wirtz-Ersatz.
Ko Itakura wird mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht.

Medien: FC Bayern an Gladbacher Verteidiger interessiert

Erst Hiroki Ito, nun Ko Itakura? Der FC Bayern beschäftigt sich angeblich mit einem weiteren Japaner für die Defensive. Die Personalie Jonathan Tah wabert weiter durch München.
Giovanni Zarrella ist von zwei Welten geprägt worden - der italienischen und der deutschen.

Zarrella ist dankbar, mit zwei Kulturen aufgewachsen zu sein

Giovanni Zarrella liebt die Mischung: deutsche Technik, italienisches Design – ob bei Autos oder Anzügen. Und er verrät, warum er mal «der Deutsche» und mal «der Italiener» war.
Hausicke und Horsch: Jetzt mal den FC Bayern schlagen!

SV Werder hofft auf Sensation: «Einmalige Chance ergreifen»

Im Pokalfinale von Köln treffen die Werder-Fußballerinnen zum 19. Mal in einem Pflichtspiel auf den FC Bayern. Die Hoffnung ist so groß wie nie, den ewigen Favoriten erstmals zu schlagen.
«Das mit den Kirchen, das funktioniert so nicht», sagt der frühere SPD-Chef. (Archivbild)

Müntefering hat katholische Kirche verlassen

Der SPD-Vorsitz sei das schönste Amt neben dem Papst, hat Franz Müntefering einst erklärt. Sein Blick auf die Kirche jedoch war schon lange kritisch. Daraus hat er kürzlich Konsequenzen gezogen.
Lukas Kwasniok gilt als begehrter Trainer.

Kwasniok schließt Schalke nicht aus: «Warum sollte ich?»

Ein neuer Verein direkt zur nächsten Saison hat für Paderborns scheidenden Trainer keine Priorität. Aber er wird bei einigen Clubs gehandelt.
Für ihre lebensbedrohliche Messerattacke auf drei junge Männer in einem Shuttlebus zum Siegener Stadtfest ist eine 32-Jährige zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt worden.

Messerattacke im Bus: Lebenslange Haftstrafe für Angreiferin

Sie wollte so viele Menschen wie möglich töten. In einem Bus ging sie mit einem Messer wahllos auf Menschen los, verletzte drei Männer schwer. Nun schickt das Gericht sie sehr lange hinter Gitter.
Eine fürs Finale? Mala Grohs.

Finale mit Krebs-Bezwingerin Grohs? Bayern-Coach bleibt vage

Die Bayern-Fußballerinnen können im Pokalfinale gegen den SV Werder Bremen das Double perfekt machen. Personell gibt es bei den Münchnerinnen noch Rätsel.
 Am 28. Februar sind die Löwenäffchen im Zoo zur Welt gekommen.

Goldgelbe Löwenäffchen in Köln geboren

In freier Wildbahn sind die Goldgelben Löwenäffchen stark bedroht. Es gibt nur noch ein paar Tausend von ihnen. Umso mehr freut sich der Kölner Zoo über zwei neue Jungtiere.
Trainingslager vor Alpen-Panorama: Diesmal in Österreich und nicht mehr in der Schweiz

BVB im Sommer ins Salzburger Land

Die Sommer-Vorbereitung von Borussia Dortmund ist in diesem Sommer wegen der Teilnahme an der Club-WM besonders knifflig. Nun kommt heraus, wo das Trainingslager im August stattfinden soll.
Nach seinem Siegtor in Stuttgart will Mathias Honsak auch gegen Bochum wieder jubeln - möglicherweise gemeinsam mit Sturmkollege Budu Siwsiwadse.

«In eigener Hand» – Heidenheim will mit Sieg Rang 16 sichern

Der 1. FC Heidenheim kann mit drei Punkten gegen den VfL Bochum dem Abstiegs-Relegationsplatz in der Bundesliga ein großes Stück näher kommen - oder sogar mehr? Ein wichtiger Spieler kehrt zurück.
«Das ist ein starkes Zeichen in Zeiten großer gesellschaftlicher Herausforderungen», sagt NRW-SPD-Chef Post. (Archivbild)

NRW-SPD-Chef: Mitgliedervotum ist «starkes Zeichen»

Der Chef der NRW-SPD, Achim Post, wertet die breite Zustimmung der Genossen zum schwarz-roten Koalitionsvertrag als starkes Zeichen. Dass manche Mitglieder nicht zustimmen konnten, nehme man ernst.
Gefragter Transfer-Kandidat: Jonathan Tah.

Neue Spekulation um Bayern-Interesse an Tah

Im vergangenen Sommer kam der Wechsel von Jonathan Tah zum FC Bayern nicht zustande. Glückt der Transfer im zweiten Anlauf? Spekuliert wird über einen argentinischen Überraschungskandidaten.
 Gut 65 Prozent seines Umsatzes macht das Unternehmen außerhalb von Deutschland.

Dr. Oetker legt zu – trotz verunsicherter Verbraucher

Weltweite Krisen und auch noch das vorzeitige Ende der Ampel-Regierung: Das Konsumklima hat sich 2024 nicht erholt. Der Lebensmittelhersteller verdiente aber weiterhin Milliarden.
Artem Stepanow (l) läuft künftig für den 1. FC Nürnberg auf.

1. FC Nürnberg leiht Leverkusener Sturmtalent aus

Der 1. FC Nürnberg treibt seine Planungen für die neue Saison voran. Ein Sturmtalent aus Leverkusen soll unter dem früheren Weltklasse-Angreifer Miroslav Klose seine nächsten Schritte machen.
Erik ten Haag gilt als potenzieller Nachfolger bei Bayer Leverkusen für Xabi Alonso.

Medien: Ten Hag und Xavi auf Leverkusens Wunschliste

Der Abschied von Bayer Leverkusens Meister-Coach Xabi Alonso zeichnet sich immer mehr ab. Der Club soll nun schon Favoriten für eine mögliche Nachfolge haben.
Carolin Kebekus würde als Päpstin das Priesteramt für Frauen öffnen (Archivbild).

Das würde Carolin Kebekus als Päpstin machen

Nächste Woche treffen sich die Kardinäle zur Papstwahl. Wenn Carolin Kebekus das Oberhaupt von 1,4 Milliarden Katholikinnen und Katholiken wäre, dann würde sie: einiges anders machen.
Noch werden massenhaft Briefe verschickt in Deutschland - aber wie lange noch? Hier eine Post-Mitarbeiterin in einem Zustellstützpunkt bei der Arbeit.

Der Portoerhöhung sei Dank: Post-Geschäft zieht an

Wer auch im Internetzeitalter noch gern Briefe verschickt, der muss seit Jahresbeginn mehr zahlen - das Porto ist gestiegen. Na endlich, hieß es von der Deutschen Post. Wie läuft ihr Geschäft seither?
Nach der Papstwahl will Kardinal Rainer Maria Woelki als erstes seine Mutter anrufen (Archivbild).

Kardinal Woelki will nach dem Konklave seine Mutter anrufen

Im Konklave sind die Papstwähler von der Außenwelt abgeschottet. Einer der Kardinäle weiß schon genau, was er machen wird, wenn er sein Handy wieder hat.
Packende Finalserie: Am Ende setzten sich die Dresdner Eislöwen knapp durch.

DEG endgültig abgestiegen – Dresden neu in der DEL

Im Jahr ihres 90. Jubiläums muss die Düsseldorfer EG aus der DEL absteigen. Die Dresdner Eislöwen gewinnen die Finalserie der DEL2 auf dramatische Art und Weise - und steigen erstmals in die DEL auf.
Der 38-jährige Mann ist für die Polizei kein Unbekannter.

Augenzeugin: «Er hatte einen weißen Benzinkanister dabei»

Laut Anklage zog der Mann mit einem Benzinkanister durch Krefeld und zündelte - bis er von der Polizei niedergeschossen wurde. Was haben Zeugen gesehen?
Der frühere DEB-Präsident Rainer Gossmann ist gestorben.

Deutsches Eishockey trauert um Ex-DEB-Präsident Gossmann

Als Spieler wurde Rainer Gossmann 1967 Meister mit der DEG, als Schatzmeister feierte er später Titel in Serie. Seine Präsidentschaft beim DEB endete mit einem Skandal. Nun ist er gestorben.
Mehr Passagiere müssen in Basel umsteigen. (Symbolbild)

Wegen Verspätung: Zwei Züge aus Deutschland enden in Basel

Die Verspätungen im deutschen Bahnschienennetz sind den pünktlichen Schweizern ein Dorn im Auge. Zwei Verbindungen enden nun in Basel. Was das für Passagiere heißt.
Wer nur wenig verdient, kann das Angebot der Tafeln oft gut gebrauchen. (Symbolfoto)

Rund 17 Prozent der Menschen in NRW unter Armutsquote

In Nordrhein-Westfalen sind einem Bericht zufolge besonders viele Menschen von Einkommensarmut betroffen. Und wer ohnehin nicht viel Geld hat, spürt die Inflation umso mehr.
Leite wurde auf dem Feld lange behandelt.

Nach Kehlkopf-Fraktur: Saison-Aus für Union-Profi Leite

Im Spiel beim VfL Bochum bekommt Union-Profi Diogo Leite den Ball an den Kehlkopf und wird auf einer Trage vom Feld gebracht. Kann der Köpenicker Stammspieler diese Saison noch einmal auflaufen?
Eine Frau, die als Kind von einem Messdiener-Leiter in einer katholischen Pfarrei missbraucht worden war, klagt vor dem Landgericht Köln auf Schmerzensgeld.(Archivbild)

Von Messdiener-Leiter missbraucht – 830.000 Euro gefordert

Als Kind wurde eine heute 38 Jahre alte Frau von einem Messdiener-Leiter missbraucht - nun verlangt sie 830.000 Euro Schmerzensgeld von der katholischen Kirche. Das Gericht will den Fall genau prüfen.
Mallorca ruft und Heino kommt. Der Schlagersänger tritt mit 86 Jahren demnächst am Ballermann auf.

Heino am Ballermann: «Hat Lust auf Party»

Heino sei in Top-Form und habe Lust auf Party, sagt sein Manager. Deswegen möchte der Sänger auf Mallorca für große Stimmung sorgen.
Laumann und Frei nehmen Merz gegen Kritik an der Kabinettsliste in Schutz.

Laumann kontert CDA-Kritik an Ministerriege

Zu wenig Vertreter des Sozialflügels und aus dem Osten im künftigen Kabinett? Zwei wichtige CDU-Politiker nehmen Parteichef Merz gegen Kritik an der Kabinettsliste in Schutz.
 Das Unternehmen verzeichnete auch dank der Aufträge aus Deutschland ein starkes Neugeschäft. (Archivbild)

Rheinmetall profitiert vom Rüstungsboom

Sowohl Umsatz als auch Ergebnis fallen besser aus als erwartet. Die Düsseldorfer begründen das starke Wachstum im Rüstungsgeschäft vor allem mit Vorzieheffekten. Bleibt es beim bisherigen Ausblick?
Geringere Transfereinnahmen haben bei Borussia Mönchengladbach wieder zu einem negativen Jahresergebnis geführt.

Weniger Transfers: Mönchengladbach macht wieder Verlust

Borussias Umsatz sinkt 2024 im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Insbesondere, weil es weniger Transfereinnahmen gibt. Weil die Gladbacher andere Einnahmen steigern, ist der Verlust nicht so hoch.
Die Gläubiger der Modekette Sinn haben der Fortführung der Kette unter der Leitung der bisherigen Eigentümerin Isabella Goebel zugestimmt. (Archivbild)

Modekette Sinn bleibt – Alteigentümerin darf weitermachen

Die 34 Sinn-Filialen mit 1.500 Beschäftigten soll es auch weiterhin geben. Einem entsprechenden Insolvenzplan haben die Gläubiger zugestimmt. Sie hätten sich auch anders entscheiden können.
Der nordrhein-westfälische CDU-Landeschef hat bei der Personalauswahl des voraussichtlich künftigen Kanzlers Friedrich Merz viele Gründe für gute Laune.

NRW-CDU hochzufrieden: stark wie nie in Spitzenämtern

Im neuen Bundeskabinett stellt die nordrhein-westfälische CDU nicht allzu viele Minister. Trotzdem sieht sie sich im künftigen Machtzentrum bestens vertreten.
Amerikanische Sponsoren, die den Kölner CSD teils seit vielen Jahren finanziell unterstützt haben, reagieren nun auf das veränderte Klima in den USA und ziehen sich zurück. (Archivbild)

US-Sponsoren ziehen sich vom Kölner CSD zurück

Der Umzug zum Christopher Street Day in Köln gilt als einer der größten seiner Art in Europa. Doch nun hat die repressive Politik von Donald Trump auch Auswirkungen auf das Event am Rhein.
Nach der lebensgefährlichen Messerattacke in einem Stadtfest-Shuttle wird im Prozess am Mittwoch (30. April 2025) das Urteil erwartet. (Archivbild)

Messerattacke im Bus: Lebenslange Strafe gefordert

Die Opfer erlitten schwere Halsverletzungen. Wegen der brutalen Tat steht eine 32-Jährige vor Gericht. Nur mit Glück habe es keine Toten gegeben, so die Staatsanwaltschaft. Bald fällt das Urteil.
Der französische Zeichner Luz, eigentlich Rénald Luzier, hat dem Gemälde «Zwei weibliche Halbakte» einen Comic-Roman gewidmet.

«Charlie Hebdo»-Zeichner widmet deutschem Gemälde Comic

Ein mehr als 100 Jahre altes Bild aus Deutschland und ein sehr aktueller Comic-Zeichner aus Frankreich - wie passt das zusammen? Antwort: Beide haben eine dramatische Geschichte überlebt.
Ein verurteilter Arzt hatte mit seiner Revision gegen ein Urteil aus Essen vor dem BGH keinen Erfolg. (Archivbild)

Urteil gegen Arzt wegen verbotener Sterbehilfe rechtskräftig

Ein Mediziner wird nach einem assistierten Suizid wegen Totschlags verurteilt. Eine Revision gegen die Entscheidung des Landgerichts Essen ist nun beim Bundesgerichtshof erfolglos.
Nationalspieler Julian Köster wechselt 2026 zum THW Kiel.

Nationalspieler Köster wechselt 2026 zu Rekordmeister Kiel

Der THW Kiel verstärkt seinen Rückraum. Zur Saison 2026/27 wechselt Nationalspieler Julian Köster vom VfL Gummersbach zu den Zebras.
Als Spion in Buchhandlungen unterwegs: Ex-Fußballer Christoph Kramer.

Neues Hobby: Ex-Fußballer Kramer schleicht durch Buchläden

Christoph Kramers Alltag hat sich nach der Fußballkarriere komplett geändert. Der Ex-Nationalspieler erlebt plötzlich Dinge, die für andere Menschen normal sind. Es geht um Duschen und Frühstück.
Jens Spahn soll auf Friedrich Merz an der Unions-Fraktionsspitze folgen. (Archivbild)

Kreise: Merz will Spahn als Fraktionschef vorschlagen

Die einflussreiche Position an der Spitze der Unionsfraktion wird frei, wenn Friedrich Merz bald Kanzler wird. Jetzt ist klar, wer für ihn übernehmen soll.
Jens Spahn soll auf Friedrich Merz an der Unions-Fraktionsspitze folgen. (Archivbild)

Kreise: Merz will Spahn als Fraktionschef vorschlagen

Berlin (dpa) - Der frühere Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) soll neuer Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag werden. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur von Teilnehmern...
Kennt sich aus mit Strategie und Digitalisierung: Karsten Wildberger

Staatsdienst statt freie Wirtschaft: Manager wird Minister

Sein Name ist die große Überraschung: Der Chef von MediaMarktSaturn soll Digitalminister in der neuen Koalition aus Union und SPD werden. Er betritt damit Neuland.
Bochums Keeper Patrick Drewes hält das Feuerzeug hoch, das ihn getroffen hat.

Feuerzeug-Eklat um Union: Bochum darf 2:0-Sieg behalten

Über vier Monate nach dem Skandalspiel bestätigt das Ständige Schiedsgericht die vorherigen Urteile. Für Union ist die Entscheidung quasi bedeutungslos – für Bochum womöglich überlebenswichtig.
Parteichef Friedrich Merz hat die Kabinettsliste der CDU vorgelegt. (Archivbild)

CDU-Kabinettsliste steht – Manager fürs Digitalressort

Die Spannung hielt lange. Jetzt ist klar, wer für die CDU ins Kabinett Merz gehen soll. Einige überraschende Namen sind dabei.
Die Polizei eskortierte den werdenden Vater mit seinem Auto durch die Aachener Innenstadt - so schnell, dass mehrere Blitzer ausgelöst wurden.(Symbolbild)

Frau bekommt Kind auf dem Beifahrersitz

Eine Frau liegt auf einem Autositz in der Aachener Innenstadt in den Wehen. Polizisten versuchen, das Paar möglichst schnell ins Krankenhaus zu bringen – doch es war schon zu spät.
Der Schalker Aymen Barkok (r.) hat sich einen Social-Media-Aussetzer geleistet.

Schalker Barkok nach Fan-Beleidigung aus Kader gestrichen

Sportlich spielt Aymen Barkok bei Schalke 04 kaum eine Rolle. Mit einem Social-Media-Aussetzer sorgt er nun für Schlagzeilen - und muss die Konsequenzen tragen.
Joe Laschet empfand den Bundestagswahlkampf 2021 nicht als «Zuckerschlecken».

Joe Laschet empfand Wahlkampf 2021 als «Belastung»

Joe Laschet hat einen anderen Weg eingeschlagen als sein Vater Armin: Statt Wahlkampf ist bei ihm nun TV-Abenteuer angesagt. Sein Vater imponiert ihm aber - mit einer besonderen Eigenschaft.
Leite wird auf dem Feld behandelt

Baumgart gibt Entwarnung: Leite nicht ernsthaft verletzt

Die Szenen auf dem Platz sahen dramatisch aus. Doch dem auf einer Trage vom Feld gebrachten Diogo Leite von Union Berlin geht es schon wieder besser. Der Portugiese bekam den Ball an den Kehlkopf.
Geht es für Dieter Heckings Bochumer wieder runter in Liga zwei?

Hecking wettert nach Remis – Bochum vor Abstieg

Der VfL Bochum kommt im brisanten Rückspiel gegen Union Berlin nur zu einem Unentschieden. Zu wenig für das Hecking-Team, das am Freitag absteigen kann. Unions Leite muss mit einer Trage vom Feld.
Tischtennis-Star Timo Boll.

Nach 29 Jahren: Boll gewinnt letztes Bundesliga-Heimspiel

Nur noch zwei große Auftritte im Bundesliga-Finale und in der Champions League - dann ist die Tischtennis-Karriere von Timo Boll endgültig vorbei. In Düsseldorf spielte er nun sein letztes Heimspiel.
Der 1. FC Kaiserslautern um Jannis Heuer (r) dominierte in der ersten Hälfte gegen den FC Schalke 04 um Janik Bachmann.

FCK-Coach Lieberknecht feiert Traum-Debüt gegen Schalke

Im ersten Spiel von Torsten Lieberknecht als Trainer des 1. FC Kaiserslautern legen die Pfälzer gegen den FC Schalke 04 einen couragierten Auftritt hin. Und sie belohnen sich dafür.