Start Schlagworte Deutschland

Schlagwort: Deutschland

Seine Zukunft bei Bayer ist weiter offen: Xabi Alonso.

Andrich: Bayer-Team spürt Unruhe durch Alonso-Diskussion

Bei Bayer Leverkusen bleibt die Zukunft von Trainer Xabi Alonso offen. An der Mannschaft geht die Thematik nicht spurlos vorbei.
Nächster Treffer: BVB-Stürmer Serhou Guirassy.

Dortmund schlampt und siegt doch noch in Hoffenheim

Elfmeter verschossen, späten Ausgleich bekommen - aber Borussia Dortmund setzt seine Erfolgsserie in Hoffenheim fort. Am Ende wird es turbulent.
Kiels Spieler jubeln nach dem Treffer zum 1:0.

Kiel besiegt Gladbach bei Tor-Spektakel mit 4:3

Mönchengladbach kassiert bei einem Torfestival einen Rückschlag im Rennen um dem Europapokal. Der zweimalige Ausgleich bleibt wirkungslos. Holstein bewahrt seine Resthoffnung.
 Leverkusens Emiliano Buendia traf kurz vor der Pause zum 2:0.

Sieg gegen Augsburg: Bayer verhindert Bayern-Party

Bayer Leverkusen beendet gegen den FC Augsburg seine kleine Formkrise. Damit wahrt die Werkself zumindest rechnerisch eine minimale Resthoffnung auf die Titelverteidigung.
Intensive Partie im vollen Paderborner Stadion.

Le Joncour rettet Elversberg ein 1:1 in Paderborn

Paderborn verpasste auch im dritten Heimspiel nacheinander den Sieg. Konkurrent Elversberg traf in der Nachspielzeit zum Remis.
Nach minutenlangen Diskussionen nahm Schiedsrichter Lukas Benen (M) einen Foulelfmeter für Darmstadt zurück.

Münster in höchster Not: Remis gegen Darmstadt zu wenig

Im Abstiegskampf wird es für Preußen Münster immer enger. Nach dem Unentschieden im Heimspiel gegen Darmstadt ist das Team nur noch Vorletzter.
Mitternachtsparty an der Wedau.

Fans feiern Aufstieg mit dem MSV in der Duisburger Arena

Bis weit nach Mitternacht geht die Party an der Wedau. Duisburger Anhänger feiern die Regionalliga-Meisterschaft und die Rückkehr in die 3. Liga.
Annette Frier war im vergangenen Jahr zusammen mit anderen Humoristen zu einer Audienz bei Papst Franziskus eingeladen (Archivbild).

Annette Frier: Franziskus machte Kardinälen eine lange Nase

Schauspielerin Annette Frier lernte Papst Franziskus im vergangenen Jahr persönlich kennen. Er sei dabei sehr lustig gewesen - und habe sein Umfeld mit seinem Humor angesteckt, erinnert sie sich.
Bei Haie-Kapitän Moritz Müller ist nach dem verlorenen DEL-Finale vieles unklar

WM? Zukunft? – Vieles unklar bei Eishockey-Kapitän Müller

Nicht nur die Frage, ob es nach zehrenden Playoffs noch zur 13. WM-Teilnahme reicht, ist bei Moritz Müller unklar. Auch, ob es nach 1.131 DEL-Spielen bei den Kölner Haien weitergeht.
In Duisburg hat ein Seeadler-Paar Nachwuchs bekommen. (Archivbild)

Extrem selten: Seeadler-Paar bekommt drei Junge

Experten stufen es als Sensation ein: Ein Seeadler-Paar in Duisburg hat drei Jungtiere bekommen. Die gewaltigen Greifvögel galten früher als fast ausgestorben. Die Familie soll nicht gestört werden.
Der Musiker und Diplompädagoge liebt es, mit behinderten Menschen zusammen zu sein (Archivbild)

Warum Guildo Horn für Behinderte wieder seine Stimme erhebt

Der Sänger bringt seine Autobiografie als Hörbuch heraus. Das hat Gründe. Was Trump damit zu tun hat?
Die Eisbären Berlin sind wieder deutscher Eishockey-Meister

Köln nicht konkurrenzfähig: Berlin wieder Eishockey-Meister

Die Eisbären Berlin demonstrieren im DEL-Finale gegen Köln einen Klassenunterschied und sind erneut deutscher Meister. Selten war eine Finalserie so einseitig. Nach dem Ende wird es emotional.
Die Eisbären Berlin sind erneut deutscher Meister

Eisbären Berlin zum elften Mal deutscher Eishockey-Meister

Berlin (dpa) - Die Eisbären Berlin sind zum elften Mal Meister in der Deutschen Eishockey Liga. Der Titelverteidiger holte sich in der Playoff-Finalserie gegen...
16.100 Duisburger Fans sind mit ihrem MSV zum Viertliga-Gastspiel in den Gladbacher Borussia-Park gereist.

MSV Duisburg bejubelt Rückkehr in die dritte Liga

Ein 1:0-Sieg bei Borussia Mönchengladbach II sorgt endgültig für Klarheit. Duisburgs Gastspiel in der vierten Liga beschränkt sich auf eine Saison. Die Drittliga-Lizenz gibt es unter Auflagen.
Künftig werden die Fans von Borussia Mönchengladbach nicht mehr über die Plattform X informiert.

Nächster Bundesligist verlässt Plattform X

Immer mehr Vereine verlassen die Plattform X von Elon Musk. Auch Borussia Mönchengladbach geht nun diesen Schritt. Doch es gibt vorerst eine Ausnahme.
Andreas Niederberger war als Spieler 1996 mit der DEG noch Meister.

DEG-Legenden Niederberger und Amann neue Geschäftsführer

Zwei Club-Legenden sollen die Düsseldorfer EG nach dem sportlichen Abstieg aus der DEL wieder auf Kurs bringen. Die kommenden beiden Spielzeiten sind finanziell gesichert.
Wiedersehen mit dem Herzensverein: Dirk Lottner trifft mit Hannover 96 auf den 1. FC Köln.

Wiedersehen mit dem FC: Köln-Legende jetzt Hannover-Trainer

Gleich drei Interimstrainer ersetzen bei Hannover 96 den bisherigen Coach André Breitenreiter. Einer von ihnen ist eine Vereinslegende beim nächsten Gegner 1. FC Köln.
Matthias Tillmann sehnt sich auf Schalke nach Kontinuität.

«Riesenbaustelle» Schalke: Tilmann fordert mehr Kontinuität

Schalkes Vorstandsboss Matthias Tillmann hat am Ende einer turbulenten Woche Versäumnisse innerhalb des Clubs eingeräumt. Schalke brauche auf allen Ebenen mehr Kontinuität.
Arbeit lobte die Besonnenheit der Clubs.

Vor hitzigem Spiel: Union lobt Zusammenarbeit mit Bochum

Es ist das erste sportliche Aufeinandertreffen von Union und Bochum nach dem Feuerzeug-Eklat im Dezember. Die Berliner loben die kühlen Köpfe auf beiden Seiten.
Das Landgericht Essen hat die Forderung nach einer höheren Schmerzensgeldzahlung von Wilfried Fesselmann zurückgewiesen. (Archivbild)

Klage gegen Bistum: Gericht lehnt höheres Schmerzensgeld ab

45.000 Euro hatte die Kirche bereits bezahlt. Die Summe ist nach Überzeugung des Landgerichts Essen angemessen. Jetzt könnte das Oberlandesgericht Hamm sich die Missbrauchsklage anschauen.
Linton Maina kehrt nach Verletzungspause ins Team zurück.

Köln geht personell gestärkt in Liga-Endspurt

Im Rennen um den Bundesliga-Aufstieg hat Kölns Trainer Gerhard Struber personell wieder mehr Optionen. Mit Linton Maina kehrt ein wichtiger Spieler zurück. Rund 10.000 Fans reisen mit nach Hannover.
Bayern-Sportvorstand äußert sich zur Münchner Kaderplanung.

Eberl reagiert auf Verkaufslisten: «Raus! Raus! Neu! Nein!»

Auch vor dem Mainz-Spiel wird Sportvorstand Max Eberl wieder viel zur Kaderplanung beim FC Bayern gefragt. Er reagiert deutlich und wird dabei etwas lauter.
Neue Reisepässe und Personalausweise können sich die Bürger gegen Gebühr demnächst nach Hause schicken lassen. (Symbolbild)

Briefträger bringen künftig auch neue Ausweise

Bisher müssen Antragsteller für ein neues Ausweisdokument zweimal zum Amt. Jetzt kann man sich den fertigen Personalausweis oder Reisepass auch schicken lassen - gegen eine Gebühr.
Aktuell ist Peter Neururer nur als Experte im Profifußball zu sehen

Mit 70 bleibt Neururer noch ein Traum: Die Schale

Trainer will er nicht mehr sein, sagt Peter Neururer vor seinem 70. Geburtstag am Samstag. Über erfüllte und unerfüllte Lebensträume, ein «traumhaftes Eheleben» und natürlich Schalke 04.
Trainer Niko Kovac will seinen Vertrag bis 2026 beim BVB erfüllen.

Kovac bekennt sich zum BVB

Von der Krise in die Königsklasse? Unter Trainer Niko Kovac läuft es bei Borussia Dortmund in der Bundesliga-Saison. Vom Ausgang der Saison will der Coach seine Zukunft beim BVB nicht abhängig machen.
Drei Deutsche müssen als mutmaßliche Spione Chinas in Düsseldorf vor Gericht. (Symbolbild)

Prozess um China-Spionage startet in Düsseldorf

Drei Deutsche sollen für China Militärtechnik ausspioniert haben. Am 13. Mai soll in Düsseldorf der Prozess gegen das Trio beginnen.
Wegen des umgekippten Lkws war auf der A4 am Donnerstag in Richtung Aachen nur eine Spur befahrbar.

Umgekippter Lastwagen auf A4 geborgen – Fahrbahn wieder frei

Nach kilometerlangen Staus auf der A4 bei Köln können Autofahrer aufatmen. Der verunglückte Lkw wurde nach komplizierten Arbeiten geborgen - nun soll der Verkehr wieder fließen.
Jess Thorup hofft auf einen Augsburger Auswärtssieg in Leverkusen.

Gibt’s ein Meisterbier der Bayern? Augsburg wäre es recht

Vor einem Jahr ist der FC Augsburg hautnah dabei, als Florian Wirtz mit der Schale jubelt. Jetzt könnten die Schwaben dem FC Bayern zum frühen Titel verhelfen. Stoppen sie den «X-Faktor» Wirtz?
BVB-Coach Niko Kovac sieht einen positiven Trend bei seinem Team.

Kovac-Forderung an BVB-Profis für Saisonendspurt

Nach vier Spielen ohne Niederlage ist die Hoffnung auf Europa zurück bei Borussia Dortmund. Trainer Kovac macht eine Ansage an seine Spieler und fordert auch die angeschlagenen Profis.
Der Brüsseler Platz in Köln ist beliebt bei Party-Publikum - wegen des Lärms gibt es daher seit Jahren Streit. (Archiv)

Erfolg für Anträge gegen Verweilverbot an Kölner Party-Treff

Der Brüsseler Platz in Köln liegt mitten in einem beliebten Ausgeh-Viertel. Die Frage, wie man Anwohner vor Lärm schützen kann, beschäftigt daher immer wieder Juristen. Nun gibt es eine neue Wendung.
Plötzlich taucht das Reh vor einem Auto auf. Es kommt bei diesem Crashtest mit Tempo 80 zum Zusammenstoß und der Fahrer weicht nach links aus.

Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.
Auf der A4 ist am Donnerstagmorgen ein Lastwagen umgekippt.

Umgekippter Lastwagen auf A4 geborgen – Spuren noch gesperrt

Auf der A4 bei Köln sorgt ein verunglückter Lkw für kilometerlange Staus. Am späten Abend wird die komplizierte Bergung des Fahrzeugs abgeschlossen. Noch bleibt der Verkehr aber eingeschränkt.
Muskelfaserriss in der Wade: Für den Leverkusener Nordi Mukiele (r) könnte die Saison vorzeitig beendet sein.

Leverkusen: Mukiele und Sarco verletzt

Bayer Leverkusen muss im Saisonendspurt auf Verteidiger Mukiele und Angreifer Sarco verzichten. Vier Spiele stehen noch aus. Der Titel könnte schon am Wochenende an den FC Bayern verloren gehen.
Bei Preis für Popkultur gewinnt Paula Hartmann in gleich zwei Kategorien (Archivbild)

Paula Hartmann bei Preis für Popkultur ganz vorne

Bei der Preisverleihung in einer Abendshow in Düsseldorf werden zahlreiche Künstlerinnen und Künstler für herausragende Popmusik geehrt. Zwei Frauen stehen besonders im Fokus.
Uerdingens Schicksal trifft Friedhelm Funkel hart.

Funkel zu Uerdingen-Aus: «Tut mir im Innersten weh»

Der KFC Uerdingen zieht sich aus der Regionalliga zurück. Das trifft einen ehemaligen Spieler und Trainer hart.
Dieses Reh liegt am Rand einer Bundesstraße, mutmaßlich nach dem Zusammenstoß mit einem Auto. Unfallforscher haben sich die Gründe für solche Unfälle genauer angeschaut und stellen das Ergebnis in Münster vor. (Archivbild)

Unfallforscher stellen Studie zu Wildunfällen vor

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Was könnte helfen, schwere Unfälle zu verhindern?
Die Eisbären Berlin sind im DEL-Playoff-Finale zu stark für die Kölner Haie

Eisbären vor elftem Titel: Kölner Haie erneut chancenlos

Das Playoff-Finale der DEL ist in diesem Jahr recht einseitig. Titelverteidiger Eisbären Berlin deklassiert die Kölner Haie auch im vierten Finalspiel. Am Freitag dürfte der elfte Titel klar sein.
Die Kölner Haie sind erneut chancenlos gegen Titelverteidiger Köln.

Kölner Haie chancenlos: Eisbären fehlt nur noch ein Sieg

Wie schon 2008 und 2013 dürften die Kölner Haie die Finalserie in den DEL-Playoffs gegen die Eisbären Berlin verlieren. Zum dritten Mal im vierten Finalspiel waren die Haie völlig chancenlos.
Die neue Ausgabe des Musikfestivals «c/o pop» hat am Abend begonnen.

Kölner Musikfestival «c/o pop» gestartet

Bei der «c/o pop» sind bis Sonntag Newcomer der deutschen Popmusik-Szene zu entdecken. Rapper Apsilon eröffnete das Festival am Abend.
Mit langjährigen Haftstrafen ist ein Prozess um Kokain in Bananenkartons in Köln zu Ende gegangen. (Archivbild)

Kokain im Bananencontainer: langjährige Haftstrafen

Vier Männer schmuggelten mehr als eine halbe Tonne Kokain aus Ecuador nach Deutschland. Die Drogen haben einen Millionenwert. Nun sind die Urteile am Kölner Landgericht gesprochen worden.
Muss am Saisonende gehen: Schalke-Trainer Kees van Wonderen.

Schalke trennt sich von van Wonderen – Mulder selbstkritisch

Trainer Kees van Wonderen deutet mit kritischen Worten seinen Abschied an - und wird im Sommer tatsächlich von seinen Aufgaben entbunden. Schalke sucht mal wieder einen neuen Coach.
Hendrik Wüst sucht das Gespräch mit katarischen Geschäftsleuten, wie hier in einem Raum der Handelskammer Katars.

Ministerpräsident Wüst sucht Schulterschluss mit Katar

Katar ist zwar klein, doch dank großer Erdgasvorkommen sehr reich. Nordrhein-Westfalens Industrie möchte mehr Geschäfte machen mit dem Staat - und reist gemeinsam mit Regierungschef Wüst an den Golf.
MSV Duisburgs Trainer Dietmar Hirsch.

MSV-Trainer Hirsch: «Erst spielen, dann feiern»

Aktuell ist der MSV Duisburg in die 3. Liga aufgestiegen, aber wirklich sicher ist das nicht. Am Freitag wollen die Duisburger für klare Verhältnisse in einer zuletzt konfusen Liga sorgen.
Schalkes Sportdirektor Youri Mulder (l) mit dem künftigen Ex-Trainer Kees van Wonderen.

«Hatte recht»: Schalke-Sportdirektor Mulder selbstkritisch

Trainer Kees van Wonderen beklagte mangelnden Zusammenhalt bei Schalke 04. Sportdirektor Mulder räumte ein, dass der künftige Ex-Coach damit richtig lag.
Das Wappen des insolventen Fußballvereins KFC Uerdingen 05.

Uerdingen-Vorstand wehrt sich gegen das Liga-Aus

Der Insolvenzverwalter meldet den Regionalligisten KFC Uerdingen vom Spielbetrieb ab, aber der Clubvorstand will das nicht akzeptieren. Er droht mit rechtlichen Schritten.
Immer wieder Köln: 2025 findet im Stadion in Müngersdorf zum 16. Mal das Endspiel um den DFB-Pokal statt.

Pokalfinale der Fußballerinnen bis mindestens 2030 in Köln

Seit 2010 spielen die Fußballerinnen in Köln um den DFB-Pokal. Nun steht fest, dass der Verband weiter an dem Austragungsort festhält.
Carolin Kebekus fühlt sich durch Social Media unter Druck gesetzt (Archivbild).

Carolin Kebekus kritisiert Social-Media-Druck auf Mütter

Früher verglichen sich junge Mütter nur mit ein paar Freundinnen - heute ist die über Social Media transportierte Familien-Idylle der Maßstab. Carolin Kebekus fühlt sich dadurch unter Druck gesetzt.
Eingetrübte Exportaussichten für deutsches Bier außerhalb der EU. Veltins setzt auf Märkte in Europa.

Die deutschen Bierbrauer haben ein doppeltes Absatzproblem

Eigentlich feiern die Brauer am 23. April den Tag des deutschen Bieres. Aber auch in diesem Jahr sind die Branchenaussichten eher mau. Für deutsche Biertrinker könnte das gute Nachrichten bedeuten.
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki nimmt zum zweiten Mal an einer Papstwahl im Vatikan teil (Archivbild).

Kardinal Woelki: Papstwahl ist nicht wie in «Konklave»

2024 lief der Thriller «Konklave» im Kino. Einer der Zuschauer war Kardinal Woelki - der jetzt den nächsten Papst mitwählt. Er spricht über Unterschiede zwischen Realität und Fiktion.
Marina Hegering (r.) holte 2024 mit Deutschland Olympia-Bronze in Paris.

1. FC Köln holt Ex-Nationalspielerin Hegering aus Wolfsburg

Olympia-Bronzegewinnerin Marina Hegering wechselt in die Domstadt. Die 35-Jährige unterschreibt für zwei Jahre - und verrät, worauf sie sich besonders freut.