Start Schlagworte Deutschland

Schlagwort: Deutschland

Trimmel tritt mit Union am Sonntag in Bochum an.

Trimmel über Spiel nach Feuerzeug-Eklat: Geht nicht um Rache

Erstmals seit dem Feuerzeug-Eklat treffen Union und Bochum auf dem Rasen aufeinander. Dem Berliner Kapitän Trimmel geht es aber nicht um eine Revanche.
Ein in Dortmund verurteilter Rechtsextremist ist von der Polizei in Bulgarien in einem Wohnheim gefasst worden. (Symbolbild)

International gesuchter Rechtsextremist gefasst

Seit Längerem wird nach dem Gewalttäter europaweit gesucht. In Dortmund wurde er mehrfach verurteilt, in Bulgarien nun festgenommen.
Deutet sich in Nordrhein-Westfalen eine Trend-Umkehr bei Gewalt an Schulen an? (Symbolbild)

Polizei-Statistik weist weniger Gewaltdelikte an Schulen aus

Wenn Kinder und Jugendliche im eigentlich geschützten schulischen Raum gewalttätig werden, ist der Schock für Mitschüler, Eltern und Pädagogen besonders groß. Welcher Trend zeichnet sich in NRW ab?
Der BGH hat das Urteil zum Abfindungsskandal geprüft. (Archivbild)

Urteil zu Abfindungsaffäre in Iserlohn rechtskräftig

Ein ehemaliger Mitarbeiter der Stadt Iserlohn bekommt 250.000 Euro hohe Abfindung – und landet dafür vor Gericht. Den kuriosen Fall hat nun auch der Bundesgerichtshof unter die Lupe genommen.
Pascal Groß ist eine wichtige Stütze im Dortmunder Mittelfeld.

Knieverletzung: Pascal Groß fehlt dem BVB

Er ist eine wichtige Stütze Mittelfeld von Borussia Dortmund, aber nun muss Pascal Groß pausieren. Der 30-Jährige wird am Wochenende gegen Hoffenheim nicht spielen können.
Bis zuletzt hatten die Anwälte von Wilfried W. die Sicherungsverwahrung nach der Haft verhindern wollen. Nun sind sie mit ihrer Revision beim Bundesgerichtshof gescheitert. (Archivfoto)

Sicherungsverwahrung für Horrorhaus-Täter rechtmäßig

Der Mann, der im «Horrorhaus von Höxter» Frauen zu Tode quälte, soll als gefährlicher Straftäter nach der Haft eingesperrt bleiben. Damit ist eine frühere Fehldiagnose höchstrichterlich korrigiert.
Zwölf Jahre spiele Marco Reus für seinen Herzensclub in der Bundesliga.

Berichte: Reus wird Markenbotschafter des BVB

Nach über 400 Pflichtspielen für Borussia Dortmund verließ Marco Reus die Bundesliga und wechselte in die USA. Nun bahnt sich eine Rückkehr des 35-Jährigen zu Schwarz-Gelb an.
Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck ist davon überzeugt, dass Papst Franziskus viel für eine verbesserte Position der Frauen in der katholischen Kirche getan hat (Archivbild).

Ruhrbischof Overbeck: Franziskus hat viel für Frauen getan

Viele deutsche Katholikinnen hätten sich von Papst Franziskus noch mehr Einsatz für eine verbesserte Position der Frauen in der Kirche gewünscht. Dazu nimmt jetzt der Bischof von Essen Stellung.
Spielt Jonathan Tah bald regelmäßig in der Münchner Arena? Experte Matthäus ist jedenfalls für einen Wechsel zum FC Bayern.

Matthäus rät FC Bayern: «Würde mich mit Tah beschäftigen»

Jonathan Tah wird in der kommenden Saison nicht in Leverkusen spielen. So viel steht nun fest. Lothar Matthäus hat eine Idee, wohin es den Fußball-Nationalspieler ziehen könnte.
Nach Angaben des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki war ein Konflikt zwischen ihm und Papst Franziskus zuletzt ausgeräumt. (Archivbild)

Woelki sieht sich «im Reinen» mit Papst Franziskus

Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki war 2021 von Papst Franziskus aufgefordert worden, ein Rücktrittsgesuch einzureichen. Am Ende sei aber alles wieder in Ordnung gewesen - sagt Woelki nun.
Wenn Friedrich Merz Kanzler wird, ist er der älteste nach Konrad Adenauer (Archivbild).

Der Alte 2.0: Merz, die Kanzlerschaft und seine Lebensjahre

Friedrich Merz wäre bei Amtsantritt der älteste Regierungschef seit Adenauer. Ist das eher gut oder eher schlecht für ihn? Ein Blick darauf, was Alter im Amt bedeutet - oder auch nicht.
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, fordert von Leverkusens Trainer Xabi Alonso (l) eine Entscheidung.

Bayer-Vorstand Carro erhöht Druck auf Alonso

Leverkusens Fußball-Boss fordert Klarheit bei der Planung mit Xabi Alonso. Die Trainerfrage soll «relativ schnell entschieden werden». Bis zum Sommer wollen die Bayer-Chefs nicht warten.
Die Teilnehmer der Ostermärsche - hier in Hamburg - wünschen sich weltweiten Frieden. Die Realität sieht anders aus.

Friedenstaube-Demos: Tausende machen bei Ostermärschen mit

Mehr als drei Jahre dauert nun schon der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine, das Töten dauert an. Wann kommt der Frieden? Möglichst bald, fordern Menschen bei Ostermärschen.
Der renommierte Kirchenrechtler Thomas Schüller erwartet nach dem Tod von Papst Franziskus ein schwieriges Konklave. (Archivbild)

Kirchenrechtler Schüller erwartet schwieriges Konklave

Papst Franziskus hat viele neue Kardinäle aus unterschiedlichsten Erdteilen ernannt. Das werde jetzt Folgen für die Wahl des neuen Papstes haben, erwartet einer der bekanntesten deutschen Theologen.
Kardinal Woelki hat den verstorbenen Papst Franziskus als «unermüdlichen Anwalt der Schwachen» gewürdigt (Archivbild).

Woelki würdigt Franziskus als Anwalt der Schwachen

Zum Tod von Franziskus äußert sich auch der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki. Er hebt vor allem hervor, dass sich der erste südamerikanische Papst immer an die Seite der Schwachen gestellt hat.
Dass 1:1 beim FC St. Pauli war eines seiner letzten Spiele für Bayer: Jonathan Tah (r) sucht eine neue Herausforderung.

Jonathan Tah kündigt Abschied von Bayer 04 an

Jonathan Tah beendet alle Hoffnungen auf seinen Verbleib bei Noch-Meister Bayer Leverkusen. Eine Überraschung ist das nicht mehr. Wohin er wechselt, lässt der Innenverteidiger offen.
DHL-Pakete

Zollkonflikt: DHL stoppt Paketversand in die USA teilweise

Der vom US-Präsidenten Donald Trump angeheizte Zollkonflikt hat hohe Wellen geschlagen. Eine Regeländerung sorgte auch beim Logistiker DHL für Mehrarbeit. Die Firma zieht nun Konsequenzen.
In Essen brennt in der Nacht ein riesiger Schrottberg.

Riesiger Schrottberg geht in Flammen auf

Auf einer Fläche größer als ein Fußballfeld brennt ein Berg von Schrott. Die Essener Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot an. Erst am Abend gibt es Entwarnung: Das Feuer ist gelöscht.
Keine Titel-Illusionen mehr: Bayer-Trainer Xabi Alonso.

Bayer hakt Titel ab: «Die Chance ist weg»

Das war's. Niemand bei Bayer Leverkusen rechnet noch mit der erfolgreichen Titelverteidigung in der Bundesliga. Nach dem 1:1 beim FC St. Pauli ist die Ernüchterung groß. Einen kleinen Trost gibt es.
Rund 700 Lampen sind für die Beleuchtung im Einsatz.

Kölner Dom erstrahlt erstmals in neuer Beleuchtung

Drei Jahre lang wurde an einer neuen Beleuchtung für den Kölner Dom gearbeitet - jetzt wird das Ergebnis präsentiert.
Ein sogenanntes Osterrad läuft, hier im vergangenen Jahr, brennend einen Hügel herunter und zieht eine Feuerspur hinter sich her. (Archivbild)

Spektakel in Lügde: Osterräderlauf an der Landesgrenze

Im Kreis Lippe stehen mehrere Tausend bei Einbruch der Dunkelheit im Tal in Lügde. Sechs mit Stroh gestopfte Holzräder rollen von oben den Berg hinab - für die Beobachter eine große Schau.
Erzielte mit seinem 18. Saisontor die Führung: Leverkusens Patrik Schick (3.v.l.).

St. Pauli trotzt Bayer: 1:1 gegen den deutschen Meister

Mutig, stark, überzeugend: Der FC St. Pauli hat dem Meister Bayer Leverkusen Paroli geboten. Für die Gäste ist das Remis ein weiterer Rückschlag bei der Titelverteidigung.
Zweifelt am Rückhalt des Vereins: Schalke-Trainer Kees van Wonderen.

Schalke reagiert auf Kritik: Nichts für die Öffentlichkeit

Schalke-Trainer Kees van Wonderen überrascht mit Aussagen zu seiner Zukunft und Kritik. Der Verein reagiert.
Lemperle (19) bringt Köln in Führung.

3:1 gegen Münster: Köln neuer Zweitliga-Tabellenführer

Köln nutzt die Schwächephase des bisherigen Tabellenführers Hamburger SV und ist nun selbst Liga-Primus. Vier Spieltage vor Saisonende beträgt der Abstand zum Relegationsplatz fünf Punkte.
Die Teilnehmer dieses Ostermarsches wünschen sich weltweiten Frieden. Die Realität sieht anders aus.

Demonstranten schwenken Friedenstaube-Fahnen bei Ostermarsch

Vor mehr als drei Jahren begann Russland seinen völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine, das Töten geht noch immer weiter. Pazifisten zog es nun für traditionelle Ostermärsche auf die Straße.
Trainer Miroslav Klose tröstet den verletzten Jens Castrop.

Saison-Aus für Castrop: Kein Spiel mehr für Nürnberg

Gegen Paderborn verletzt sich Jens Castrop am Knie. Es war sein letztes Spiel für den 1. FC Nürnberg, denn ab Sommer steht er bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag.
Zweifelt am Rückhalt des Vereins: Schalke-Trainer Kees van Wonderen.

Medien: Schalke-Trainer spricht über Abschied

Trotz Unterzahl ringt Schalke 04 dem Hamburger SV ein 2:2 ab. Die Fans sind begeistert. Doch nach dem Spiel überrascht Trainer Kees van Wonderen mit Aussagen zu seiner Zukunft.
Jan Hofer muss sich bei Gesellschaftsspielen oft früh geschlagen geben.

Jan Hofer wird von neunjährigem Sohn bei Monopoly abgezockt

Jan Hofer gilt als meisterhafter Nachrichtensprecher. Auf anderen Feldern scheint er weniger Talent zu besitzen - zur Freude des Nachwuchses. Bald wird man Hofer auch wieder im Fernsehen sehen.
Ein Feuerwerk der HSV-Fans samt Unterbrechung entpuppte sich als Bruch im Hamburger Spiel.

Spielerstreit nach Remis: HSV-Trainer beschwichtigt

Trotz nahezu durchgängiger Überzahl spielt Hamburg auf Schalke nur 2:2. Ein Feuerwerk der eigenen Fans markiert einen Bruch im HSV-Spiel. Einen Streit zweier Spieler wertet Trainer Polzin positiv.
Rote Karte schon in der 3. Minute: Harm Osmers verweist Kenan Karaman nach Videobeweis des Feldes.

Trotz Überzahl ab der 3. Minute: HSV nur 2:2 auf Schalke

Schalkes Karaman sieht früh Rot. Auch mit einem Mann mehr tut sich Hamburg aber schwer und kassiert kurz vor Schluss einen weiteren Rückschlag im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga.
Gustavo Puerta wechselt zur neuen Saison fest zu Hull City nach England.

Gustavo Puerto wechselt fest aus Leverkusen zu Hull City

Bayer Leverkusen und Hull City hatten sich für diese Saison auf eine Ausleihe von Gustavo Puerta geeinigt. Durch die Anzahl seiner Spiele wechselt der Kolumbianer aber fest nach England.
Werders Felix Agu (l) im Zweikampf mit Bochums Ibrahima Sissoko.

Später Sieg gegen Bochum: Werder träumt weiter von Europa

Die Bremer reden weiter bei den Europapokalplatzierungen mit. Gegen Abstiegskandidat Bochum geht lange nicht viel. Zweimal kommt der VAR zum Einsatz - und einmal bekommt Werder Recht.
 Der Vorsitzende des CDU-Arbeitnehmerflügels, Dennis Radtke, bringt Nordrhein-Westfalens Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) als möglichen Bundesgesundheitsminister ins Gespräch. (Archivfoto)

Vorstoß für Laumann als Bundesgesundheitsminister

Die Besetzung der Kabinettsposten in der geplanten schwarz-roten Koalition ist noch offen. Für das Gesundheitsressort kommt der Name eines erfahrenen Fachpolitikers ins Spiel.
Romina Palm erwartet bald ihr erstes Kind. (Archivbild)

Model Romina Palm ist verlobt

Mit dem Fitness-Unternehmer Christian Wolf erwartet Romina Palm bald ein Baby. Nun haben sich die beiden verlobt.
Mit einem Bierkrug verletzte ein deutscher Tourist vier Belgier in einer Skibar.

Deutscher schlägt beim Aprés-Ski mit Bierkrug um sich

Alle Beteiligten hatten laut Polizei eines gemeinsam: Sie waren stark betrunken. Ihre Auseinandersetzung endete blutig.
Am Welttag des Buches soll Lesefreude geweckt werden (Archivbild)

Aktionen zum Weltbuchtag sollen Leselust wecken

Verlage, Buchhandlungen und auch viele Schulen werben am Weltbuchtag fürs Lesen. Auch NRW macht mit. Viele Kinder und Jugendliche können nicht ausreichend gut lesen, wie mehrere Studien gezeigt haben.
Zum Ostermarsch Rhein-Ruhr werden an drei Tagen insgesamt etwa 2.000 Teilnehmer erwartet.

Ostern: Demonstrationen im Zeichen der Friedenstaube

Bis zu 2.000 Teilnehmer werden zum dreitägigen Ostermarsch Rhein-Ruhr erwartet. Kundgebungen gibt es auch in anderen Städten. Die Forderung: kein Krieg und keine Aufrüstung.
Trainer Alexander Blessin und der FC St. Pauli erwarten Bayer Leverkusen.

St. Pauli setzt gegen Leverkusen auf einen magischen Abend

Im Heimspiel gegen den Titelverteidiger Bayer Leverkusen muss der FC St. Pauli auf seinen Kapitän Jackson Irvine verzichten. Trainer Alexander Blessin hofft auf eine Rückkehr noch vor dem Saisonende.
Emre Can könnte gegen Borussia Mönchengladbach zurückkehren.

Dortmund hofft auf Doppel-Comeback im Borussen-Duell

Nach dem Champions-League-Aus steht für Borussia Dortmund wieder der Liga-Alltag an. Vor dem Duell gegen Borussia Mönchengladbach hofft der BVB auf die Rückkehr von zwei Spielern.
Kölns Coach Struber gibt gegen Münster die Richtung vor. Es zählt nur ein Sieg.

Köln personell wieder flexibel – Sieg gegen Münster Pflicht

Im Endspurt um den Bundesliga-Aufstieg soll Preußen Münster für den 1. FC Köln kein Hindernis werden. Dafür hat Coach Struber personell wieder mehr Möglichkeiten.
Abschied aus Leverkusen?

Alonso: «Kein guter Moment, um über die Zukunft zu sprechen»

Geht er, geht er nicht? Bayer Leverkusen oder Real Madrid? Xabi Alonso lässt sich nicht in die Karten schauen.
Der Kölner Dom hat von Ostern an eine neue Beleuchtung.

Kölner Dom ab Ostern mit neuer Beleuchtung

Drei Jahre lang wurde an einer neuen Beleuchtung für den Kölner Dom gearbeitet - an Ostern ist das Ergebnis zu sehen. Die nächtliche Illuminierung reicht bis ins Jahr 1836 zurück.
«Wir müssen kriegstauglich werden – um friedenstüchtig zu bleiben», sagt Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck, der auch Militärbischof ist. (Archivbild)

Militärbischof Overbeck fordert «Kriegstauglichkeit»

Franz-Josef Overbeck ist Militärbischof der Bundeswehr. Mit dem Wort «Kriegstüchtigkeit» hat er ein Problem - und schlägt einen leicht abgewandelten Begriff vor.
Rätselt manchmal über die Schalker Leistungsschwankungen: Trainer Kees van Wonderen

«Verrückte Liga»: Schalke will Tabellenführer HSV ärgern

Trotz der jüngsten Niederlage beim Schlusslicht Regensburg sieht Schalke-Trainer Kees van Wonderen Chancen gegen den Spitzenreiter. Aber auch die Hamburger haben am Samstagabend etwas gutzumachen.
Verabschiedet sich voller Zuversicht aus Paderborn: Trainer Lukas Kwasniok.

Kwasniok vor Abschied: «Das i-Tüpfelchen ist noch möglich»

Beim SC Paderborn muss sich zeigen, ob der angekündigte Abschied des Trainers die Aufstiegschancen schmälert. Vor dem Gastspiel in Nürnberg glaubt Lukas Kwasniok: «Der Spaß geht jetzt erst los.»
In einer Flüchtlingsunterkunft in Kerpen soll ein junger Mann seinen Bruder getötet haben (Archivbild).

Tod in Unterkunft – Tatverdächtig ist der eigene Bruder

In einer Unterkunft in Kerpen bei Köln findet der Sicherheitsdienst die Leiche eines 29-Jährigen. Nun ist ein Tatverdächtiger in Haft.
Der Angeklagte (links) steht neben seinem Verteidiger Tobias Diedrich. Der Anwalt hat Revision gegen das Urteil eingelegt. (Archivbild)

Boxerprozess: Anwälte gehen in Revision

Ein 34-Jähriger soll lebenslang für Mord ins Gefängnis. Seine Verteidiger aber halten einen anderen Mann für den eigentlichen Täter. Jetzt soll der Bundesgerichtshof das Urteil überprüfen.
Die «c/o pop» in Köln rückt auch dieses Jahr wieder Nachwuchstalente in den Fokus (Archivbild).

«c/o pop» rückt deutsche Nachwuchstalente in den Fokus

Das Kölner Musikfestival «c/o pop» präsentiert nächste Woche erfolgversprechende Newcomer der deutschen Popmusik-Szene. Es gibt auch ein paar witzige Mitmach-Aktionen.
Die erste Bühnenshow seit Jahren: Sänger Gil Ofarim in der Bochumer «Matrix».

«Korrektur der Zeit»: Gil Ofarim steht wieder auf der Bühne

Vor Gericht hat Sänger Gil Ofarim zugegeben, einen antisemitischen Vorfall in einem Leipziger Hotel erfunden zu haben. Jetzt versucht er ein Comeback als Musiker. Ausverkauft waren die Tickets nicht.
Wo der Täter ist, ist gut zu wissen - noch besser, wenn man weiß, wie nah er seinen potenziellen Opfern auf den Fersen ist. (Archivbild)

Neue Fußfessel hält Täter auf Distanz zu potenziellen Opfern

Bisher zeigen elektronische Fußfesseln den Sicherheitsbehörden, wo sich ein verurteilter Straftäter aufhält. Eine neue Variante verrät auch seine Distanz zu möglicherweise gefährdeten Opfern.