Start Schlagworte Feuer

Schlagwort: Feuer

Ist der geständige mutmaßliche Vierfachmörder von Solingen rechtsradikal? (Archivbild)

Vierfachmord: Neue Ermittlungen gegen Brandstifter

Im Prozess um den Vierfachmord von Solingen hat die Nebenklage den Angeklagten mit einem weiteren Feuer in Verbindung gebracht. Die Staatsanwaltschaft hat neue Ermittlungen eingeleitet.
Feuer durch einen weggeworfenen Akku: Würde ein Pfandsystem helfen? (Archivfoto)

Brände durch Akkus: Krischer fordert Pfandsystem

Etwa 100 Mal im Jahr brennt es laut Umweltminister Krischer in NRW-Müllanlagen - oft wegen weggeworfener Akkus, die sich entzünden. Würde ein Pfandsystem helfen? Es gibt Bedenken.
Nach einer Brandserie in Wermelskirchen wird wegen versuchten Mordes und schwerer Brandstiftung ermittelt (Archivbild).

Brandserie in Wermelskirchen: keine neuen Erkenntnisse

In Wermelskirchen sind Brände gelegt worden. Die Staatsanwaltschaft prüft auch ein mögliches «fremdenfeindliches Motiv», konkrete Hinweise darauf gibt es bisher aber nicht.
Die Polizei ging von einem längeren Feuerwehreinsatz aus. (Symbolbild)

Mehrere Pferde sterben bei Brand in Melle

Wie es zu dem Feuer kam, ist noch unklar. Die Polizei konnte die Brandermittlungen nach eigenen Angaben bisher nicht aufnehmen.
Wer hat die Brände in Wermelskirchen gelegt und warum? Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Brände in Wermelskirchen: Bislang keine Hinweise auf Täter

In drei Häusern hat es am Samstagmorgen in Wermelskirchen gebrannt. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes. Die Hintergründe sind noch unklar.
Insgesamt 23 Personen seien aus den Häusern gerettet worden, berichtete die Feuerwehr.

Brände in Mehrfamilienhäusern – Mordkommission eingerichtet

Es gibt drei Brände in kurzer Zeit, 40 Menschen werden aus Wohnhäusern gerettet. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des versuchten Mordes.
Beim Abbrennen von Unkraut mit einem Propangasbrenner hat ein 67 Jahre alter Mann in Bergkamen (Kreis Unna) auch eine Hecke und ein Auto in Brand gesetzt.

Abbrennen von Unkraut misslingt – Feuer zerstört Auto

Eigentlich wollte der 67 Jahre alte Mann in Bergkamen nur Unkraut vernichten. Doch dann brannten eine Hecke und ein daneben stehendes Auto ab. Das Missgeschick verursachte aber nur Sachschaden.
Ein Feuer hat in Elsdorf einen zum Wohnmobil umgebauten Lastwagen zerstört.

Feuer legt Wohnmobil in Schutt und Asche

Ein Wohnmobil steht auf einem Stellplatz in der Nähe der Festhalle in Elsdorf. Ein Feuer bricht aus.
Wie es zu dem Brand kam, blieb zunächst unklar. (Symbolbild)

Sechs Menschen in Klinik nach Brand in Mehrfamilienhaus

Es brennt im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Leverkusen. Mehrere Menschen sind vom Rauch gefangen - für sechs von ihnen endet der Abend im Krankenhaus.
Wie es zu dem Brand kam, blieb zunächst unklar. (Symbolbild)

Wohnungsbrand in Krefeld – Bewohnerin stirbt

Mitten in der Nacht schlagen Flammen aus den Fenstern einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Für die Bewohnerin kommt jede Hilfe zu spät.
Mehrere Menschen wurden bei dem Brand in Aachen verletzt. (Symbolbild)

Brand mit mehreren Verletzten in Aachen

Das Feuer ist zwar zügig unter Kontrolle. Doch neun Menschen werden bei einem Wohnhausbrand zum Teil schwer verletzt.
Die Löscharbeiten in dem Haus in Eiershagen waren auch am Nachmittag noch nicht beendet. (Symbolbild)

Ein Toter nach Brand in Fachwerkhaus

In einem Einfamilienhaus im Oberbergischen Kreis bricht ein Feuer aus. Auch Stunden nach dem Unglück war die Feuerwehr mit den Löscharbeiten beschäftigt.
Ermittler werten Zündelei als Mordversuch

Ermittler werten Zündelei als versuchten Mord

In Solingen soll ein Mann versucht haben, ein Wohnhaus anzuzünden. Ein Richter erließ Haftbefehl.
Für die Frau kam jede Hilfe zu spät. (Symbolbild)

Frau stirbt bei Wohnungsbrand in Wetter an der Ruhr

In einem Haus bricht ein Feuer aus. Acht Menschen können sich retten, für eine Frau aber kommt jede Hilfe zu spät. Die Feuerwehr wird den Einsatz aber auch aus einem anderen Grund nicht vergessen.
Der 62-jährige Verletzte musste in eine Spezialklinik für schwere Verbrennungen gebracht werden. (Symbolbild)

Mann will rauchen und gerät in Brand – schwer verletzt

Bei einem Brand in einem Wuppertaler Alten- und Pflegeheim ist ein Mann schwer verletzt worden. Er wollte mutmaßlich eine Zigarette rauchen - und entzündete dabei seine Kleidung.
 Rund 35 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz. (Symbolbild)

Bewohner retten sich vor Feuer auf Dach

In einem Kölner Wohnhaus bricht ein Feuer aus. Zwei Bewohner entkommen den Flammen über das Dach.
Schüler einer Düsseldorfer Realschule haben eine Wimpelkette mit der Aufschrift "Herzlich Willkommen" selbst genäht und damit am Eingangstor 1.200 Erkrather Schüler begrüßt.

Wenn Schule plötzlich weg ist: 1.200 Schüler pendeln

Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Keine zwei Wochen später treffen sich die Schülerinnen und Schüler erstmals in Klassenräumen wieder - allerdings in der Nachbarstadt.
Einer 60-jährigen Bewohnerin konnte die Feuerwehr nicht mehr helfen. (Symbolbild)

60-jährige Frau stirbt bei Wohnungsbrand

Mitten in der Nacht wird die Feuerwehr im Ennepe-Ruhr-Kreis zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung gerufen. Für eine Bewohnerin kommt allerdings jede Hilfe zu spät.
Die Brandursache war zunächst nicht bekannt.

Feuerwehr rettet zehn Erwachsene und zwei Kinder mit Leitern

Am Abend wird die Feuerwehr über einen Brand im Rhein-Kreis Neuss informiert. Etwas später muss sie mehrere Menschen mit Leitern aus dem Mehrfamilienhaus retten.
Das Landgericht Detmold hat einen Handwerker zu einer Haftstrafe verurteilt. Er hatte drei Brandanschläge auf einen Kita-Neubau verübt. (Archivbild)

Handwerker nach Brandstiftung in Kita-Neubau verurteilt

Mehrmals brannte es 2024 in einem Neubau für einen Kindergarten im Kreis Lippe. Nach den ersten Malen legte sich die Polizei auf die Lauer. Jetzt hat ein Gericht ein Urteil gesprochen.
Die Feuerwehr ist noch immer vor Ort und löscht Glutnester. (Symbolbild)

97-Jähriger stirbt in Hagen bei Feuer in Mehrfamilienhaus

Ein Haus in Hagen steht in der Nacht plötzlich in Flammen. Fast alle Bewohner können sich retten, ein 97 Jahre alter Mann schafft es aber nicht mehr rechtzeitig ins Freie. Was ist die Brandursache?
Bei einem Brand im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Warburg (Kreis Höxter) sind fünf Menschen leicht verletzt worden.

Fünf Menschen bei Brand verletzt – Wohnhaus unbewohnbar

Alle Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten sich rechtzeitig retten. Doch das Feuer im Dachgeschoss macht das Gebäude unbewohnbar. Die Polizei ermittelt, der Schaden ist hoch.
Die Feuerwehr war mit mehreren Einheiten im Einsatz. (Symbolbild)

Feuer in Leverkusener Einkaufszentrum

Kurz vor Mitternacht steht das Dach eines Einkaufszentrums in Leverkusen in Flammen. Alarm wird auch in anliegenden Gebäuden ausgelöst.
Der Rauch war laut Polizei kilometerweit zu sehen. (Illustration)

Scheune mit mehr als 100 Kühen brennt

Am Abend ist der Rauch kilometerweit zu sehen: Als Polizei und Feuerwehr eintreffen, steht eine Scheune im Ortsteil Batenhorst bereits komplett in Flammen. Es müssen Tiere gerettet werden.
Feuerwehrleute haben in einem Einfamilienhaus eine tote Frau entdeckt. (Symbolbild)

Eine Tote nach Hausbrand in Duisburg entdeckt

Der Rauch war bereits weithin sichtbar. Feuerwehrleute löschten das Feuer. War noch jemand in dem Gebäude?
Stumme Zeugen der Verwüstung: Die zwei Schulen sind für Schülerinnen und Schüler nicht mehr nutzbar. (Archivbild)

Kurzschluss löste verheerenden Schulbrand in Erkrath aus

Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler werden deshalb demnächst in die Nachbarstadt pendeln müssen. Jetzt steht die Brandursache fest.
Die Feuerwehr löscht den Kellerbrand des betroffenen Mehrfamilienhauses. (Symbolbild)

Haus durch Brand in Münster nicht bewohnbar

Flammen lodern im Keller und Rauch vernebelt das Gebäude - ein Kind wird dabei verletzt.
Ein mit Milchprodukten beladener Lkw ist am Sonntagmorgen in Moers (Kreis Wesel) in Flammen aufgegangen.

Geparkter Lkw brennt lichterloh

Die Menschen in Moers sind am Morgen zeitweise ohne Strom gewesen, weil dort ein Lastwagen in Flammen aufgegangen ist. Der Brand hat auch zwei Trafostationen bedroht.
Feuerwehrleute löschen den Brand einer Lagerhalle mit Müll in Swisttal.

Riesige Rauchsäule: Lagerhalle mit Müll brennt bei Bonn

Bei Bonn brennt es in einem Entsorgungsbetrieb. Die Ursache ist noch unklar. Fest steht: Es gibt bisher keine Verletzten. Die Feuerwehr ist vor allem von einer Sache genervt.
Feuerwehreinsatz bei Großbrand in Ahlen

Weniger Brandstiftungen in NRW

Wenn Brandstifter ihr Unwesen treiben, wird es gefährlich und oft sehr teuer. Zum Glück scheint vorsätzliche Brandstiftung aus der Mode zu geraten - zumindest gehen die Fallzahlen zurück.
Stumme Zeugen der Verwüstung: Die zwei Schulen sind für Schülerinnen und Schüler nicht mehr nutzbar.

Distanzunterricht für 1.200 Schüler nach Schulbrand

Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler werden deshalb demnächst in die Nachbarstadt pendeln müssen. Bis dahin gibt es aber kein schulfrei.
Feuerwehrleute retten eine Mutter mit ihrer Tochter aus dem brennenden Dachgeschoss.

Feuerwehr rettet Mutter und Tochter aus brennender Wohnung

Die Flammen schlagen auf der Rückseite des Hauses bereits aus dem Dach. Feuerwehrleute rücken mit einer Drehleiter auf der Vorderseite vor. Denn am Fenster stehen hilfesuchend Menschen.
Stumme Zeugen der Verwüstung: Die zwei Schulen sind für Schülerinnen und Schüler nicht mehr nutzbar.

1.200 Schüler pendeln nach Brand in Nachbarstadt

Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Wie kann der reguläre Schulbetrieb wieder aufgenommen werden? Die Lösung liegt im benachbarten Düsseldorf.
Nach einer Serie von Waldbränden sind vier Verdächtige festgenommen worden - darunter zwei Feuerwehrleute. (Symbolbild)

Serie von Waldbränden – zwei Verdächtige in U-Haft

Feuerwehrleute als Brandstifter? Nach einer Serie von Bränden im Kreis Viersen spricht viel für diesen Verdacht. Zwei junge Männer der Freiwilligen Feuerwehr sitzen jetzt in U-Haft.
Nach einer Serie von Waldbränden sind vier Verdächtige festgenommen worden - darunter zwei Feuerwehrleute. (Symbolbild)

Serie von Waldbränden – vier junge Männer festgenommen

Feuerwehrleute als Brandstifter? Nach einer Serie von Bränden im Kreis Viersen spricht einiges für diesen Verdacht. Zwei junge Männer der Freiwilligen Feuerwehr kommen vor den Haftrichter.
Stumme Zeugen der Verwüstung: Die zwei Schulen sind für Schülerinnen und Schüler nicht mehr nutzbar.

Brand in Schulzentrum – Distanzunterricht für 1.500 Schüler

Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Vor allem für die betroffenen Schülerinnen und Schüler ist es ein schwerer Schlag. Die Ursache wird noch gesucht - aber es gibt auch einen Verdacht.

Feuer in Schulzentrum – Millionenschaden bei Brand

Im Kreis Mettmann in NRW rückt die Feuerwehr zu einem Großeinsatz aus: Ein Schulkomplex steht in Flammen. Verletzt wird niemand. Aber: «Es ist wirklich dramatisch», sagt eine Augenzeugin.
Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf andere Wohnungen verhindern. (Symbolbild)

Wohnung in Gelsenkirchen nach Brand nicht bewohnbar

In einer Wohnung in Gelsenkirchen brennt es. Die Feuerwehr kann ein Übergreifen auf andere Wohnungen verhindern, doch die betroffene Wohneinheit ist zunächst unbewohnbar.
Zwei Patienten sind nach dem Gewaltausbruch in der Forensik von Bedburg-Hau in U-Haft.

Nach Randale in Forensik zwei Männer in Haft

Randalierende Patienten sollen in der Psychiatrie in Bedburg-Hau Möbel angezündet haben. Es entstand erheblicher Schaden. Zwei Männer sitzen jetzt in U-Haft.
Auch schwer bewaffnete Einheiten der Polizei waren im Einsatz.

Täter stellen sich nach Randale in Forensik am Niederrhein

Mehrere randalierende Patienten in der psychiatrischen Klinik sollen Barrikaden gebaut und Möbel angezündet haben. Die Polizei rückt mit Spezialeinheiten an - und kann die Lage damit auflösen.
Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr bei einem Dachstuhlbrand in Düsseldorf. (Symbolbild)

Leiche nach Dachstuhlbrand in Düsseldorf geborgen

Eine große Rauchsäule und Flammenschein rufen in der Nacht die Feuerwehr auf den Plan. Das Feuer ist schnell unter Kontrolle, doch für einen Mensch in der Brandwohnung kommt jede Hilfe zu spät.
Es waren 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort. (Symbolbild)

Frau stirbt bei Wohnungsbrand in Gelsenkirchen

In Gelsenkirchen kommt es zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus. Eine Bewohnerin kann nicht mehr gerettet werden.
Die Polizei fand eine Person im Tiefschlaf in der verrauchten Wohnung. (Symbolbild)

Mensch in Tiefschlaf aus verrauchter Wohnung gerettet

Aus einer Wohnung ertönt ein Rauchmelder. Ein aufmerksamer Nachbar alarmiert die Feuerwehr und verhindert so Schlimmeres.
Bei der Vorführung eines Feuerschluckers geriet das Zelt in Brand.

17 Kinder bei Brand eines Zirkuszelts verletzt

Mehrere Kinder proben bei einem Mitmachzirkus für eine Aufführung. Die Vorführung eines Feuerschluckers gerät dabei außer Kontrolle.
Bei einem Brand in einem Dachgeschoss in Essen sind zwei Menschen verletzt worden. (Illustration)

Feuer in Essener Dachgeschosswohnung – zwei Verletzte

Schreck am Abend: Aus einer Dachgeschosswohnung in Essen dringt Rauch und es riecht verbrannt. Passanten alarmieren die Feuerwehr.
Rund 200 Feuerwehrleute waren einem Sprecher zufolge wegen des Großbrands im Einsatz. (Symbolbild)

Lagerhalle mit Müllsäcken brennt – Teil des Dachs stürzt ein

In einem Gebäude eines Abfallunternehmens in Dörentrup bricht abends ein Brand aus. Die Feuerwehr ist stundenlang im Einsatz.
Bei zwei Einsätzen rettete die Feuerwehr mehrere Haustiere. (Symbolbild)

Feuerwehr rettet Hunde und Katzen bei zwei Einsätzen

Zweimal war es in der Küche, beide Male retteten Einsatzkräfte Haustiere.
Falscher Alarm: Ein Rauchmelder entpuppt sich als Wecker. (Symbolbild)

Feueralarm entpuppt sich als Weckton

Jugendliche streifen nachts durch Herdecke und hören einen Alarm. Schnell ist die Feuerwehr vor Ort.
Die Feuerwehr brachte das Feuer unter Kontrolle. (Symbolbild)

Brand an Schule verursacht sechsstelligen Schaden

An einer Privatschule im Kreis Gütersloh hat es in der Nacht zu Freitag gebrannt. Der Schaden ist groß. Die Polizei ermittelt.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr weckten den Mann, der leicht verletzt wurde.(Symbolbild)

Mann vergisst Topf auf Herd – und wird von Feuerwehr geweckt

Im Ruhrgebiet lässt ein Mann einen Topf in der Küche stehen und schläft ein. Vom piepsenden Rauchmelder wird er allerdings nicht wach.