Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Bergisch Gladbach ist nach Angaben der Feuerwehr eine tote Person gefunden worden.

Wohnungsbrand mit Todesfolge in Bergisch Gladbach

Zeugen hören Hilferufe aus einer brennenden Wohnung. Feuerwehrleute eilen herbei. Auch Notfallseelsorger kommen zum Einsatz.
Der Einsatz in der Finanzverwaltung kann für gut ausgebildete Spezialisten am Ende mehr Krimi als Akten-Routine bedeuten. (Symbolbild)

Minister wirbt: So spannend ist Finanzverwaltung

Karriere in Finanzbehörden? Klingt etwas kompliziert und dröge. Finanzminister Optendrenk will Nachwuchs locken und zeichnet dabei ein ganz anderes Bild: Milliarden-Betrüger jagen durch ganz Europa.
Tiervermarkter soll in größerem Stil betrogen haben. (Foto Illustration)

Tiervermarkter soll über Monate betrogen haben

Ein Viehvermarkter steht unter Manipulationsverdacht. Es geht um gefälschte Dokumente und falsche Angaben bei der Haltungskennzeichnung. Kam falsch deklariertes Fleisch in den Handel?
Im Raum Schwerte, Unna und Dortmund müssen wegen Gleissperrungen viele Menschen auf Busse umsteigen. (Symbolbild)

Baustelle trifft Zugverkehr um Schwerte, Unna und Dortmund

Vier Wochen lang werden geplante Bauarbeiten Bahnstrecken im Raum Schwerte, Unna und Dortmund treffen. Für einige Linien im Nah- und Fernverkehr müssen sich Fahrgäste auf Änderungen einstellen.
Für einen jungen Fahranfänger im Kreis Soest hieß es nach einer zu schnellen Fahrt: Halt. (Symbolbild)

Fahranfänger rast auf Landstraße vor Videowagen der Polizei

Erlaubt war Tempo 70 - doch die Polizei ermittelte eine Spitzengeschwindigkeit von 170 Stundenkilometern. Das wird teuer für einen Fahranfänger - und sein Führerschein ist vorerst weg.
Innenminister Herbert Reul (CDU) kündigt für Karfreitag viele Verkehrskontrollen an. (Symbolbild)

Karfreitag viele Kontrollen – Autoposer und Raser im Fokus

Es geht der Polizei um unzulässigen Lärm und Raserei. Erfahrungsgemäß werden die Beamten tausendfach fündig.
Kampf durch den Steuer-Dschungel zweier Länder braucht kein Mensch - Deutschland und die Niederlande wollen Entlastungen für Grenzpendler schaffen. (Symbolbild)

NRW begrüßt avisierte Steuer-Erleichterung für Grenzpendler

In NRW leben, in Holland arbeiten: Wo versteuert man dann sein Einkommen und wie rechnet man mit Homeoffice-Tagen? Das komplizierte Verfahren soll an die moderne Arbeitswelt angepasst werden.
Umweltschützer haben Klage am Oberverwaltungsgericht in Münster gegen die Regionalplanung für Ostwestfalen-Lippe eingereicht. (Archivbild)

Klage am Oberverwaltungsgericht gegen Regionalplan OWL

Nach dem Regionalplan Ruhr gehen Umweltschützer jetzt auch gegen die Planung in Ostwestfalen-Lippe gerichtlich vor. Sie beklagen zu viel neue Siedlungsflächen und missachtete Hinweise.
Auch die gesetzlichen Krankenkassen reihen sich jetzt in das Bündnis gegen Rassismus und Gewalt im Gesundheitswesen ein. (Symbolbild)

Krankenkassen schließen sich Anti-Rassismus-Bündnis an

Auch Helfer in der Not, die im Gesundheitswesen arbeiten, sind Hass, Hetze und Handgreiflichkeiten ausgesetzt. Doch die Gegenbewegung für Toleranz und Respekt wächst.
Bochums Keeper Patrick Drewes hält das Feuerzeug hoch, das ihn getroffen hat.

Feuerzeug-Eklat: Gerichtsurteil erst nach Duell Union-Bochum

Vier Monate nach dem Skandalspiel gegen Bochum kämpft Union Berlin weiter gegen die Wertung der Partie. Ein endgültiges Urteil soll erst nach dem direkten Duell fallen.
Gegner mit Unsportlichkeit genarrt? Bielefelds Trainer Mitch Kniat.

Arminia-Coach Kniat: Tricks in der «Grauzone»?

Ein Torwart lässt sich offensichtlich behandeln, ohne verletzt zu sein. Diese Praxis bei Pokalfinalist Arminia Bielefeld sorgte für Aufregung. Jetzt ist das ein Fall für den DFB.
Die Straße in Oberhausen, auf der sich der Unfall ereignete, musste vorübergehend gesperrt werden.

Bus und Auto stoßen zusammen – drei Menschen verletzt

Auf einer Straßenkreuzung in Oberhausen kommt es zu einer Kollision. Eine der verletzten Personen wird ins Krankenhaus gebracht.
Die Durchschnittsgehälter in NRW liegen je nach Branche weit auseinander.

Vollzeitkräfte in NRW verdienen im Schnitt 62.119 Euro

Am meisten Geld bekommen in Nordrhein-Westfalen Beschäftigte im Wirtschaftszweig Kokerei und Mineralölverarbeitung. Arbeitnehmer in der Gastronomie haben die niedrigsten Durchschnittsgehälter.
Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß traf sich am Tegernsee mit dem Vater von Florian Wirtz.

Bericht über weiteres Treffen von Hoeneß und Wirtz‘ Vater

Erst am Wochenende hat Uli Hoeneß von einem Treffen mit dem Vater von Florian Wirtz erzählt. Angeblich sollen sich beide vor einigen Wochen erneut getroffen haben.
Vielerorts in Nordrhein-Westfalen könnte in den nächsten Tagen ein Regenschirm vonnöten sein. (Symbolbild)

Regen und Gewitter in Nordrhein-Westfalen

Es bleibt ungemütlich: Bis Ostern werden in NRW viele Wolken und Regen erwartet, teilweise kommt es zu Starkregen, Gewittern und Hagel.
Die Polizei war bei dem Unfall in Wuppertal im Einsatz. (Symbolbild)

Mann rammt mit Wagen zwei Pkws und landet in Vorgarten

Ein älterer Autofahrer verliert die Kontrolle über seinen Wagen. Dabei zerstört er zwei Fahrzeuge und verletzt sich schwer.
Gegen Barcelona zunächst nur Ersatz: Der formschwache Julian Brandt (2. v. links)

Kovac spricht über Sorgenkind Brandt: Kein Denkzettel

Ohne den seit Monaten formschwachen Offensivmann Julian Brandt zeigt der BVB gegen den FC Barcelona das beste Spiel seit langem. Trainer Niko Kovac will dies aber nicht als Zeichen verstanden wissen.
Das Osterfeuer sollte bei der örtlichen Ordnungsbehörde angezeigt werden, so die Feuerwehr.

Die Feuerwehr rät: Was es bei Osterfeuern zu beachten gilt

Viele Menschen versammeln sich zum Osterfeuer. Doch angesichts der regenarmen zurückliegenden Wochen mahnt die Feuerwehr zur Wachsamkeit. Einiges gelte es zu beachten.
Der Essener Doppelmord aus dem Jahr 1999 ist Thema bei «Aktenzeichen XY...ungelöst».

Doppelmord in Essen Thema bei «Aktenzeichen XY»

Mehr als 26 Jahre sind die tödlichen Schüsse im Essener Stadtteil Schonnebeck her. Zwei Menschen starben damals. Gibt es eine neue Spur? Rudi Cerne fragt nach bei «Aktenzeichen XY ... ungelöst».
Zwei Weißrüsselnasenbären erkunden sehr zögerlich ihr neues Gehege.

Schüchterne Weißrüsselnasenbären lassen Besucher warten

Vier Weibchen erkunden ihre neue Anlage im Zoo in Münster. Dabei lassen sie sich anfangs viel Zeit. Raus wagen sie sich nur zu zweit.
Die Autofahrerin wurde nach dem Unfall schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Auto durchbricht Zaun, Fahrerin schwer verletzt

Eine Frau verliert in einer Kurve die Kontrolle über ihr Auto und kommt von der Fahrbahn ab, es kommt zum Unfall. Der Beifahrer hat Glück im Unglück.
Barcelonas Robert Lewandowski (l) und Dortmunds Waldemar Anton kämpfen um den Ball.

Pressestimmen nach BVB-Sieg: «Barça überlebt Hölle»

Der engagierte Auftritt von Borussia Dortmund gegen den FC Barcelona nötigt auch der spanischen Presse Respekt ab.
Die Hürde Barcelona war zu hoch für den BVB

BVB verpasst Wunder – «Die Mannschaft lebt»

Die Last des Hinspiels war zur schwer für Borussia Dortmund: Der BVB verabschiedet sich aber mit einem Ausrufezeichen aus der Champions League. Das 3:1 gegen Barça gibt Kraft für den Liga-Endspurt.
Im Polizeipräsidium Köln hat sich am Dienstag ein Tatverdächtiger mit seinem Anwalt gestellt. Der 22-Jährige soll auf zwei Männer eingestochen haben.

Messerangriff an Tankstelle – Verdächtiger stellt sich

Vor rund zehn Tagen sticht ein Mann auf zwei Personen auf einem Tankstellengelände ein. Nach ihm wird mit Foto gefahndet - mit Erfolg. Mit Anwalt kommt er ins Präsidium.
Zarte 34 Kilo wog das Nashornmädchen bei der Geburt - nun entdeckt es die Außenwelt.

Kleines Spitzmaulnashorn Billie erkundet Außengehege

Spitzmaulnashörner sind gefährdet. Wilderer haben es auf das wertvolle Horn abgesehen. Die Bestände erholen sich dank Schutzmaßnahmen leicht. Dazu tragen auch Nachzuchten aus Europa bei.
Die Verkehrsverbünde VRS und AVV wollen das Fahrscheinangebot vereinfachen. (Symbolbild)

Nahverkehr: Tarifgrenze zwischen Köln und Aachen soll fallen

Viele Nutzer von Bussen und Straßenbahnen besitzen das Deutschlandticket. Auch Fahrscheine sind gefragt. Zwei der vier Verkehrsverbünde in NRW wollen die Tarifgrenze zwischen ihren Gebieten aufheben.
Am 1. Mai spielen sie in Köln gegeneinander um diesen Pokal: die Münchnerin Sarah Zadrazil und die Bremerin Sophie Weidauer bei einem Medientermin.

Frauen-Pokalfinale wohl zum dritten Mal ausverkauft

Nach zehn Wolfsburger Titeln in Serie spielen am 1. Mai in Köln der FC Bayern und Werder Bremen vor großer Kulisse den Pokalsieger aus. Vier Tage zuvor können die Münchnerinnen bereits Meister werden.
Durchsuchungen und Festnahmen mutmaßlicher Drogenhändler im Ruhrgebiet

Reul lobt Schlag gegen Drogenbande mit Clanbezug

Bei einem Großeinsatz im Ruhrgebiet nimmt die Polizei fünf Verdächtige fest, die im ganz großen Stil mit Drogen gehandelt haben sollen. Es ging um Millionen. Minister Reul lobt die Kräfte.
In einer Flüchtlingsunterkunft in Kerpen ist eine Leiche gefunden worden. (Symbolbild)

Toter in Flüchtlingsunterkunft – Obduktion belegt Gewalt

In einer Unterkunft in Kerpen bei Köln findet der Sicherheitsdienst die Leiche eines 29-Jährigen. Nun steht fest, in welche Richtung ermittelt wird.
Eine 95 Jahre alte Frau hat in Bonn die Polizei per Notruf alarmiert. (Symbolbild)

95-Jährige in Wohnung verletzt – Sohn festgenommen

Eine in ihrer Wohnung angegriffene 95 Jahre alte Frau alarmiert die Polizei. Die Beamten eilen zu Hilfe - und werden ebenfalls attackiert.
Das Verwaltungsgericht hat Münster hat in einem Eilverfahren zu einem Streit mit der Stadtbücherei Münster entschieden. (Archivbild)

Gericht: Hinweise auf umstrittene Bücher erlaubt

Die Stadtbücherei Münster versieht Werke vor der Ausleihe mit einer Einordnung. Der Autor, der historische Fakten bestreitet, fordert die Entfernung. Keine Chance, sagen die Richter.
Das Planfeststellungsverfahren für den letzten Abschnitt der Stromleitung A-Nord ist abgeschlossen worden. (Archivbild)

Netzagentur billigt letzten Abschnitt von Stromtrasse A-Nord

Die Leitung gilt als eines der zentralen Projekte der Energiewende in Deutschland. Nun sind alle Abschnitte zugelassen worden. Die Inbetriebnahme ist für 2027 geplant.
Zwei in Bonn entlaufene Damhirsche genießen ihre Freiheit. (Symbolbild)

Entlaufene Hirsche aus Bonn sind noch nicht zurückgekehrt

In Bonn gelten zwei Hirsche als abgängig - einer schwarz, einer weiß. Sie haben sich von ihrem Gehege aus auf die Reise gemacht. Wer den Tieren begegnet, soll sich bei der Stadtförsterei melden.
Nach dem Siegtreffer von Justin Schütz (10) ist der Jubel in Köln groß.

Haie träumen nach 23 Jahren vom Titel – «Waren harte Zeiten»

Achtmal gewannen die Kölner bereits die deutsche Eishockey-Meisterschaft, seit 2002 warten die Haie-Fans aber vergeblich auf den Titel. Gelingt nun der Coup? Ein gutes Omen ist die Statistik.
Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven - Niedersachsen hat derzeit beim Wirtschaftswachstum die Nase vorn. (Archivbild)

Wirtschaftswachstum der Länder: Im Norden läuft es besser

Wenn bei den Bundesländern von einem Nord-Süd-Gefälle die Rede war, hatten in der Vergangenheit oft Bayern und Baden-Württemberg die Nase vorn. Derzeit ist es anders - sagen Forscher aus dem Süden.
Domenico Tedesco war von 2017 bis 2019 Coach auf Schalke und zuletzt Nationaltrainer Belgiens.

Medien: Ex-Coach Tedesco erteilt Schalke Absage

Bisher ist völlig unklar, wer in der kommenden Saison das Traineramt beim FC Schalke 04 übernimmt. Im Hintergrund arbeiten die Verantwortlichen offenbar an einer Lösung und müssen Absagen verkraften.
Rheinmetall will auf die Expertise von Stascheit in der Munitionsbeseitigung und -entsorgung setzen. (Archivbild)

Rheinmetall kauft Kampfmittelräumer Stascheit

Rheinmetall erwirbt ein Unternehmen aus Sachsen-Anhalt. Beide Firmen haben in der Vergangenheit bereits zusammengearbeitet.
Nach einer relativ trockenen Periode wird es in den nächsten Tagen regnerisch - immer wieder sind auch Gewitter möglich. (Archivbild)

NRW erwartet wechselhaftes Wetter mit Regen und Gewittern

Regen und Wolken sowie zeitweise Gewitter bestimmen in den nächsten Tagen die Wetterlage. Die Temperaturen fallen ab Donnerstag unter 20 Grad.
SPD-Politiker Achim Post wirbt für den Koalitionsvertrag mit der Union. (Archivbild)

Achim Post wirbt für den «Kompromiss» Koalitionsvertrag

Bei der SPD stimmen in den nächsten zwei Wochen die Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit der Union ab. Der Co-Vorsitzende der NRW-SPD kann mit dem Werk leben, wie er sagt.
Die Zahl der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche ist in Nordrhein-Westfalen erneut angestiegen. (Symbolbild)

Höchststand bei Schwangerschaftsabbrüchen in NRW seit 2008

Rund 23.400 Schwangerschaftsabbrüche wurden 2024 in Nordrhein-Westfalen dokumentiert. Hinter jedem steckt eine Geschichte und eine schwere Entscheidung.
Bei dem Unfall wird eine 80-Jährige schwer verletzt. (Symbolbild)

80-Jährige wird bei Unfall in Bochum schwer verletzt

Kurz vor einer Kreuzung kommt eine 80-jährige Autofahrerin von der Straße ab. Die Ursache für den Unfall ist noch unklar.
Felix Nmecha glaubt noch an das Wunder gegen Barcelona

Nmecha hat noch den Glauben an BVB-Wunder

Borussia Dortmund hat nach dem desaströsen Hinspiel in Barcelona kaum noch Chancen auf den Halbfinal-Einzug in der Champions League. Zumindest ein Dortmunder glaubt dran und stellt eine Forderung.
Ostereiersuche Erwachsene entdecken nach Beobachtung von Forschern von Kindern gefeierte Feste wie Ostern auch für sich.

Kindheitsmomente – Osterhase hoppelt auch zu den Älteren

Ostereier mit Alkoholfüllung und Osterhasen aus Bitterschokolade. Ostern ist auch ein Fest für Erwachsene. Kindheitsmomente kehren zurück, sagen Forscher.
Solche Bilder will niemand in Nordrhein-Westfalen sehen. Deshalb appelliert das Land an Reisende und Touristen, vorsichtig zu sein bei Gebieten mit der Maul- und Klauenseuche. (Archivbild)

Appell an Reisende wegen Maul- und Klauenseuche

Anfang März registrieren die Behörden in mehreren Ländern Ausbrüche der für Tiere gefährlichen Krankheit. Wer jetzt dorthin reist, soll aufpassen. Das gilt auch für Jagdreisen.
Hatte die Brandstiftung im Haus einer bulgarischen Familie einen rassistischen Hintergrund? Ein 40-Jähriger steht in Solingen für den vierfachen Mord vor Gericht.

Kritik an Ermittlern nach Vierfachmord von Solingen

Eine bulgarische Familie ist vor einem Jahr durch Brandstiftung in Solingen gestorben. Bei den Ermittlungen stießen die Beamten auf Bücher von Adolf Hitler. Doch erwähnt wurden sie in den Akten nicht.
Ein Spezialeinsatzkommando (SEK) setzte einen gepanzerten Einsatzwagen «Survivor» ein, um Zugang zu einer Lagerhalle zu erlangen.

Großeinsatz im Ruhrgebiet – fünf Festnahmen

Bei einem Großeinsatz in verschiedenen Städten im Ruhrgebiet nimmt die Polizei fünf Verdächtige fest, die mit Drogen gehandelt haben sollen. Bei der Aktion kommen auch Spezialkräfte zum Einsatz.
Der 1. FC Köln muss tief in die Tasche greifen, weil Fans massiv Pyrotechnik zündeten.

Köln muss mehr als 300.000 Euro Geldstrafe zahlen

Der DFB bittet den 1. FC Köln zu Kasse. Warum? Die eigenen Fans zündelten zu oft bei Spielen.
Säure-Attentat in Bochum: Helfer muss ins Gefängnis. (Symbolfoto)

Säure-Attentat in Bochum: Helfer muss ins Gefängnis

In einem Bochumer Café wird ein Mann mit Schwefelsäure bespritzt. Jetzt ist einer der Helfer des inzwischen verstorbenen mutmaßlichen Haupttäters verurteilt worden.
In einer Flüchtlingsunterkunft in Kerpen ist eine Leiche gefunden worden. (Symbolbild)

Toter Mann in Flüchtlingsheim – Mordkommission ermittelt

In einer Unterkunft in Kerpen bei Köln findet der Sicherheitsdienst die Leiche eines 29-jährigen Syrers. Es soll einen Streit gegeben haben - mit wem, ist noch unklar. Eine Mordkommission ermittelt.
In Bielefeld hat ein Unbekannter drei Mitarbeiter in einem Jobcenter mit Pfefferspray verletzt. (Symbolbild)

Im Jobcenter abgewiesen: Pfefferspray versprüht

Kein Termin, kein Ausweis: Eine Behörde in Ostwestfalen weist einen Unbekannten ab. Der reagiert aggressiv und verletzt drei Menschen.