Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Demonstranten demonstrieren in Meerbusch bei Düsseldorf gegen Rüstungskonzern Rheinmetall.

Demo an Wohnort von Rheinmetall-Chef weitgehend friedlich

Rund 230 Demonstranten haben in Meerbusch bei Düsseldorf am Wohnort von Rheinmetall-Chef Armin Papperger demonstriert. Die Polizei begleitete dies mit einem Großaufgebot.
Es gibt viele gravierende Gründe, sich an der Kommunalwahl zu beteiligen - zahlreiche gesellschaftliche Gruppen werben dafür. (Symbolbild)

Großes gesellschaftliches Bündnis startet Wahlaufruf

Die Spitzen der Gesellschaft mobilisieren für die Demokratie. Ihr Appell: Die Kreuzchen bei den Kommunalwahlen nicht den Anderen überlassen!
Noch kein Einsatz für Mönchengladbach: Neuzugang Giovanni Reyna. (Archivbild)

Seoane: Reyna muss noch aufholen – Weigl-Einsatz offen

Giovanni Reyna ist noch nicht startklar – warum Trainer Seoane Geduld fordert und was Mönchengladbach mit dem Neuzugang plant.
Heidi Klums «Germany's Next Topmodel» ist genauso für den Deutschen Fernsehpreis nominiert wie die Reality-Doku «Kaulitz & Kaulitz». (Archivbild)

Heidi Klum und Ehemann Tom Konkurrenten beim Fernsehpreis

Die Nominierten für den Deutschen Fernsehpreis stehen fest. Wer bekommt in diesem Jahr die begehrte Auszeichnung?
Trägt künftig das Heidenheimer Trikot: Leart Paqarada. (Archivbild)

Heidenheim holt aussortierten Paqarada aus Köln

In der Domstadt spielt er keine Rolle mehr, auf der Ostalb soll er seine Erfahrung einbringen. Leart Paqarada heuert beim FCH an. Der will in Leipzig ein anderes Gesicht zeigen als gegen Wolfsburg.
Wie es zu dem Unfall kam, ist noch völlig unklar.

Kleinkind fällt aus Fenster – Lebensgefahr

Ein einjähriger Junge stürzt aus dem dritten Stock und wird mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Die Hintergründe des Vorfalls in Hagen sind noch völlig unklar.
Nach einer Häufung tödlicher Badeunfälle im Rhein erlassen immer mehr Städte Badeverbote für den Fluss. (Archivfoto)

Fünfte Stadt erlässt Badeverbot für den Rhein

Im Rhein gab es in NRW bis Ende Juli schon zehn Todesfälle. Jetzt zieht Dormagen mit striktem Badeverbot nach. Welche Städte noch betroffen sind und wie streng Köln plant.
Für diese Geldautomatensprengung in Solingen sollen die Verdächtigen unter anderem verantwortlich sein. (Archivbild)

Mutmaßliche Geldautomatensprenger in Österreich festgenommen

NRW-Ermittler waren ihnen seit Monaten auf der Spur - nun schlugen österreichische Spezialeinheiten zu. Vier mutmaßliche Geldautomatensprenger aus den Niederlanden und Bochum sind gefasst.
Dieter Hecking muss gegen Münster auf einige Spieler verzichten. (Archivbild)

Bochum plagen Verletzungssorgen vor Duell mit Münster

Der VfL Bochum muss im NRW-Duell gegen Münster auf mehrere Spieler verzichten. Die Ausfallliste beim Zweitligisten ist lang.
Einschränkungen auf der Josef-Kardinal-Frings-Brücke führen ständig zu Staus. (Archivbild)

Wirtschaft fordert Turbo-Verfahren für marode Brücken

Lange Staus, genervte Autofahrer und Umwege fahrende Spediteure – die maroden Rheinbrücken führen zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. So könne es nicht weitergehen, mahnt die Wirtschaft.
Das Evonik-Servicegeschäft für die Chemieparks in Marl und Wesseling wird eigenständig. (Archivbild)

Evonik gründet Service-Tochter «Syneqt»

3.500 Jobs, Hightech-Services und ein Milliardenumsatz: Warum Syneqt mehr als nur eine neue Evonik-Tochter ist – und was das für die Chemieparks Marl und Wesseling bedeutet.
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat die Erfassung von Mehrfach-Staatsangehörigkeiten in der Kriminalitätsstatistik veranlasst.

Grüne: Nennung aller Staatsangehörigkeiten hilft Populisten

Zoff im schwarz-grünen Regierungshaus: Die angekündigte Veröffentlichung von Mehrfach-Staatsangehörigkeiten Tatverdächtiger ruft überraschend deutlichen Protest beim kleinen Koalitionspartner hervor.
Zwei mutmaßliche Kupferdiebe wurden an einer Bahnstrecke festgenommen. (Symbolbild)

Kupferdiebe an Bahnstrecke gefasst

Wieder ist eine Bahnstrecke der Tatort. Diebe hatten es in der Nacht auf Kupferkabel abgesehen. Die alarmierten Bundespolizisten stellten zwei Personen, die der Polizei bereits bekannt waren.
Die Polizei sucht einen mutmaßlichen Messerangreifer. (Symbolbild)

Zwei Schwerverletzte nach Messerangriff in Gelsenkirchen

Ein Angreifer verletzt zwei Männer mit einem Messer. Beide werden schwer verletzt, einer muss reanimiert werden.
Ein Mann ist nach Sturz in die Tiefe per Helikopter in eine Klinik gebracht worden. (Symbolbild)

Mann stürzt in die Tiefe – schwer verletzt ins Krankenhaus

Ein 25-Jähriger klettert auf einen Vorsprung an einer Hauswand und fällt mehrere Meter tief. Zuvor war die Polizei zu einer Ruhestörung zu dem Wohnhaus in Beckum gerufen worden.
Der 35-jährige Besitzer einer Axt wurde beim Versuch, den Zug unbemerkt zu verlassen, auf dem Bahnsteig am Kölner Hauptbahnhof gestellt.

35-Jähriger fährt mit Axt im ICE

Mit schwerer Ausrüstung rückt die Polizei im Kölner Hauptbahnhof an, als ein Mann mit einer Axt reist.
Faustschläge gegen ein Paar haben für einen DHL-Boten Konsequenzen: Die Kriminalpolizei ermittelt, sein Job ist weg. (Archivbild)

Prügel-Bote schlägt Frau ins Gesicht – DHL entlässt Kurier

Der Anlass ist nichtig, die Folgen heftig: Im Laufe eines eskalierten Streits über sein geparktes Lieferfahrzeug geht ein DHL-Bote brutal mitten auf der Straße auf ein Paar los.
In den kommenden Tagen regnet es immer wieder in NRW. Vor allem am Samstag zeigt sich aber auch mal die Sonne. (Archivbild)

Wetter-Mix zum Wochenende

In den nächsten Tagen wird es wechselhaft. Die Temperaturen schwanken aber nur leicht.
Harald Schmidt hat einen Tipp für alle, die auswandern wollen: Erst mal die Lage vor Ort checken. (Archivbild)

Das sagt Harald Schmidt zu deutschen Auswanderungsfantasien

Harald Schmidt hat einen Tipp für alle, die sich mit Auswanderungsplänen tragen: erst mal die Lage vor Ort checken. Er selbst hat es schon getan - mit dem «Traumschiff».
Die Auslosung der Champions-League-Ligaphase findet auch in diesem Jahr wieder in Monaco statt. (Archivbild)

Kribbeln vor der Königsklasse: Alles Wichtige zur Auslosung

Mitte September beginnt die Ligaphase der Champions League. Heute entscheidet sich, wer die Gegner der vier deutschen Teilnehmer sein werden.
Wegen Brückenarbeiten über der A46 wird die vielbefahrene Autobahn bei Wuppertal mehrere Tage voll gesperrt. (Symbolbild)

A46 bei Wuppertal voll gesperrt

Auf den Autobahnen in NRW gibt es zahlreiche Baustellen. Jetzt steht wegen Brückenarbeiten über die A46 eine mehrtägige Vollsperrung an.
Nach einer Demo in Köln ist ein umstrittener Protestzug in Meerbusch geplant.

Demo an Wohnort von Rheinmetall-Chef

Demonstranten wollen in Meerbusch bei Düsseldorf am Wohnort von Rheinmetall-Chef Armin Papperger demonstrieren. Die Polizei wird dies mit einem Großaufgebot begleiten.
Nach einem 100 Millionen-Betrug dauern die Ermittlungen der französischen und deutschen Polizei sowie die Suche nach dem verschwundenen Geld an. (Archivbild)

100-Millionen-Betrug: Ermittler suchen weiter nach Vermögen

Die Finanzchefin einer Modekette soll Millionen veruntreut und ein Luxusleben in den USA begonnen haben. Betroffen von dem Schummel ist auch eine Bank in NRW. Wo befindet sich die Riesensumme Geld?
Bayer will sich personell weiter verändern.

Bericht: Leverkusen vor Transfer von Argentinier Fernandez

Die Rheinländer bauen ihren Kader weiter um. Ein Mittelfeldspieler kommt, andere Profis sollen vor dem Absprung stehen.
Kräfte der Feuerwehr im Einsatz bei dem Brand. Eine Frau wurde lebensgefährlich verletzt aus dem brennenden Wohnhaus gerettet.

Feuer in Kölner Wohnhaus – Frau lebensgefährlich verletzt

Feuerwehrleute retten eine Bewohnerin aus einem brennenden Haus. Sie hat schwerste Verbrennungen und ringt um ihr Leben. Mehrere Retter erleiden selbst Blessuren.
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat die Erfassung von Mehrfach-Staatsangehörigkeiten in der Kriminalitätsstatistik veranlasst.

NRW-Polizei soll alle Staatsangehörigkeiten erfassen

NRW geht bei der Kriminalitätsstatistik einen Sonderweg: Die Polizei wird künftig sämtliche Staatsangehörigkeiten von Verdächtigen erfassen und ausweisen.
Das Verwaltungsgericht Münster hat eine Entscheidung im Fall eines ehemaligen IS-Kämpfers verkündet. (Archivbild)

Gericht: Ehemaliger IS-Kämpfer darf abgeschoben werden

Er hielt sich ein Cuttermesser an den Hals, um seine Abschiebung zu verhindern. Das Oberverwaltungsgericht gab ihm recht. Das Verwaltungsgericht Münster aber ist anderer Meinung.
Seniorin mit 50 Messerstichen getötet: Lebenslange Haft. (Archivbild)

Seniorin mit 50 Messerstichen getötet: Lebenslange Haft

Eine Rentnerin aus Recklinghausen wird grausam getötet. Der Täter war erst 21 Jahre alt. Jetzt ist er verurteilt worden.
Der Angeklagte (l) sitzt neben seinem Anwalt Mathis Bönte im Landgericht. (Archivbild)

Acht Jahre Haft nach tödlichem Messerangriff in Greven

An der Tür stand ein eifersüchtiger Ehemann. Der Wohnungsinhaber sticht unmittelbar 41 Mal zu. Jetzt muss der 26-Jährige lange in Haft.
Die Klägerin hatte durch die Insolvenz von Wirecard erhebliche Verluste erlitten. (Archivbild)

Wirecard-Aktionärin scheitert mit Klage gegen Bafin

Eine Kleinaktionärin aus Krefeld hat die Finanzaufsicht Bafin auf Schadenersatz in Sachen Wirecard verklagt - und ist damit nun vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf gescheitert.
Die reparierte Maus soll nun wieder aufgestellt werden. (Archivbild)

Nach Brandanschlag: Maus-Figur kehrt zurück

Viele Fans versorgten die angebrannte Maus mit Pflastern und bekundeten ihre Anteilnahme. Nun ist die Figur repariert und wird wieder aufgestellt.
Das Verwaltungsgericht Münster hat eine Entscheidung im Fall eines ehemaligen IS-Kämpfers verkündet. (Archivbild)

Gericht: Ehemaliger IS-Kämpfer darf abgeschoben werden

Er hielt sich ein Cuttermesser an den Hals, um die Abschiebung zu verhindern. Das Verwaltungsgericht Münster aber sieht kein Risiko für Folter und menschenunwürdige Behandlung.
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst informierte sich über Schülerförderung an einem sozialen Brennpunkt.

Wüst besucht Brennpunktschule und Friedensdorf

Zum Schuljahresbeginn informiert sich NRW-Ministerpräsident Wüst an einer Schule und bei einer Hilfsorganisation, wie Kindern in herausfordernden Situationen praktisch geholfen werden kann.
Aktivisten vom Antikriegsbündnis «Rheinmetall Entwaffnen» blockieren den Zugang zu einem Gebäude der Bundeswehr in Köln.

Antikriegsbündnis: Blockade in Köln und Demozug in Meerbusch

Ein Bündnis «Rheinmetall Entwaffnen» hat Aktionstage angekündigt. Am Vormittag wird ein Kölner Bundeswehr-Haus blockiert. Ein Demozug in Meerbusch soll folgen, dort wohnt der Rheinmetall-Konzernchef.
Während sich die Lage bei den Waldbränden in Spanien insgesamt leicht zu entspannen beginnt, wüten vor allem in Kastilien und León sowie in Galicien noch immer große Brände. (Archivbild)

Tränen zum Abschied: Deutsche Feuerwehrleute auf Heimreise

Die Feuerwehrleute haben in Spanien erfolgreich gegen Waldbrände gekämpft. Jetzt geht es für die Deutschen zurück in die Heimat. Der Abschied der Spanier war sehr emotional.
Beim Überqueren eines Zebrastreifens ist ein 13-Jähriger angefahren und schwer verletzt worden. (Symbolbild)

Junge auf Zebrastreifen angefahren und schwer verletzt

Am ersten Schultag nach den Sommerferien kommt es in Kerpen zu einem schlimmen Unfall: Ein 13-Jähriger wird von einem Auto erfasst und schwer verletzt.
Atommüll aus Jülich soll nach Ahaus gebracht werden. Der Bund hält das für sinnlos und hat Widerspruch eingelegt.

BUND legt Widerspruch gegen Castor-Transporte in NRW ein

Aus Jülich rollt Atommüll auf das Zwischenlager Ahaus zu. Mehr als 150 Castoren sollen auf der Straße transportiert werden. Der BUND hält das für sinnlos und legt Widerspruch ein.
Christopher Antwi-Adjei (r) wehrt sich juristisch nach einem Vorfall im DFB-Pokal in Leipzig gegen eine rassistische Beleidigung.

Schalke-Profi Antwi-Adjei: «Anzeige soll Zeichen setzen»

Christopher Antwi-Adjei vom FC Schalke 04 zeigt nach einer rassistischen Beleidigung Haltung. Eine Anzeige sieht er als wichtiges Zeichen und erzählt, wie er mit dem Vorfall umgegangen ist.
Der BVB präsentiert den nächsten Neuzugang von Sportdirektor Kehl. (Archivbild)

BVB verpflichtet Anselmino – Weitere Transfers geplant

Der nächste Spieler vom FC Chelsea: Borussia Dortmund holt in dieser Transferphase den zweiten Profi aus London. Auch ein Mittelstürmer soll noch aus England kommen.
Nach einer Demo in Köln ist ein umstrittener Protestzug in Meerbusch geplant

Demozug in Meerbusch: Nicht bis zum Haus vom Rheinmetallchef

Ein Antikriegsbündnis will in einem Demozug auch in Meerbusch protestieren, wo der Konzernchef von Rheinmetall wohnt. Nach Gesprächen mit der Polizei ist klar: Das Wohnhaus des Unternehmers ist tabu.
Es sind weitere Proteste geplant

Blockade vor Bundeswehr-Gebäude – «sind nicht kriegsbereit»

Das Antikriegsbündnis «Rheinmetall Entwaffnen» blockiert einen zentralen Zugang zu einem Bundeswehr-Gebäude in Köln. Die Lage ist laut Polizei ruhig. Das Bündnis plant weitere Aktionen.
Mit einer Sitzblockade protestieren Aktivisten vor einem Bundeswehr-Gebäude.

Protest von Antikriegsbündnis – Versammlung aufgelöst

Ein Antikriegsbündnis «Rheinmetall Entwaffnen» protestiert vor einem Bundeswehr-Gebäude in Köln, spricht von einer Blockade. Laut Polizei nahmen etwa 70 Menschen teil.
Laut Bundeswehr ist der Dienstbetrieb nicht gestört.

Bundeswehr: Dienstbetrieb durch Protest nicht gestört

Ein Antikriegsbündnis «Rheinmetall Entwaffnen» blockiert nach eigenen Angaben den Zugang zu einem Bundeswehr-Gebäude in Köln. Einer Bundeswehr-Sprecherin zufolge läuft der Dienstbetrieb dennoch.
Ein Bündnis will bis zum Wochenende in Köln protestieren.

Antikriegsbündnis blockiert Bundeswehr-Gebäude in Köln

Ein Antikriegsbündnis «Rheinmetall Entwaffnen» blockiert den Zugang zu einem Bundeswehr-Gebäude in Köln. Laut Polizei ist noch unklar, wie viele Personen vor Ort sind.
Der 18-Jährige erlitt schwere Kopfverletzungen. (Symbolbild)

Auto fährt Motorradfahrer an – lebensgefährlich verletzt

Beim Abbiegen fährt ein Autofahrer mit seinem Wagen einen jungen Motorradfahrer an. Der 18-Jährige wird lebensgefährlich verletzt.
Die sogenannte Zuckertüte gehört für die angehenden Erstklässler traditionell zu den Höhepunkten ihrer Einschulung. (Symbolbild)

Das neue Schuljahr beginnt in NRW

In Bussen und Bahnen und auf den Straßen wird es ab jetzt wieder voller und lauter: Die Schulkinder sind zurück aus dem Urlaub. In den Klassenzimmern läutet ab sofort wieder die Schulglocke.
Eine Video-Sprechstunde kann im Justizvollzug eine gute Option für eine schnelle medizinische Versorgung sein. (Symbolbild)

Telemedizin im Justizvollzug hilft Gefangenen Tag und Nacht

Schnell einen Arzttermin zu ergattern, ist für viele schwierig - erst recht hinter Gittern. Hier haben sich Tele-Doktoren als hilfreiche Alternative durchgesetzt.
Die Pflaumenernte in Deutschland fällt laut Marktbeobachtern gut aus. (Archivbild)

Pflaumen günstiger als letztes Jahr

Es ist Erntezeit bei Pflaumen und Zwetschen/Zwetschgen. Das Angebot in den Supermärkten ist dank des trockenen Frühjahrs reichlich. Das macht sich auch bei den Preisen bemerkbar.
Bei einem Kellerbrand in Essen werden sechs Menschen aus einem Wohnhaus gerettet. (Symbolbild)

Kellerbrand in Essen: Feuerwehr rettet Menschen aus Wohnhaus

Ein Brand im Essener Stadtteil Altendorf stellt die Feuerwehr vor eine besondere Herausforderung. Die Löscharbeiten dauern Stunden - vier Menschen müssen ins Krankenhaus.
In Ahaus versammelten sich laut Polizei 60 bis 80 Protestierende.

Kleine Demos gegen Castor-Transporte in Ahaus und Jülich

Einige Dutzend Anti-Atomkraft-Gegner protestieren in Ahaus und Jülich gegen die genehmigten Castor-Transporte. Sie fordern, den geplanten Atommüll-Fahrten durch NRW zu stoppen.