Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Bayer Leverkusen setzt weiterhin auf Patrik Schick
Neuer Trainer, neue Chance. Torjäger Patrik Schick soll nicht wechseln. Auch Victor Boniface könnte in Leverkusen bleiben.
IG Metall moniert «Giftliste» der Thyssenkrupp-Stahlsparte
Seit einigen Wochen verhandeln die Gewerkschaft und das Stahl-Management über die Art und Weise der geplanten Restrukturierung. Für die IG Metall gehen Forderungen des Unternehmens zu weit.
Am Bier wird gespart – Brauer und Gastro unter Druck
Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommen Brauereien in Deutschland zu spüren. Nicht jedes Unternehmen wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs.
Flughafen verteilt 9.200 Tickets für Besucherterrasse
Die beliebte Besucherterrasse des Düsseldorfer Airports ist seit Corona dicht, jetzt wird in den Sommerferien vorübergehend eine Alternative geboten. Die Tickets sind begrenzt.
Sozialverband erstreitet Rekordsumme für Mitglieder in NRW
Kampf um Pflege-Leistungen: Die Zahl der Fälle beim VdK NRW steigt rasant. Das liegt wohl an den Babyboomern.
Vermisster Sechsjähriger tot aus Rhein geborgen
Am Mittwochabend war der Junge im Rhein bei Düsseldorf abgetrieben worden. Zudem war in dem Fluss ein 18-Jähriger von der Strömung mitgerissen worden. Nun gibt es doppelt traurige Gewissheit.
Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer
NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung lässt er nicht gelten.
Hitzeschäden am Kreuz Kaiserberg: Sperrung am Wochenende
Staugefahr am Wochenende: Im Kreuz Kaiserberg muss am Wochenende kurzfristig die Fahrbahn der A3 repariert werden. Die Hitze hatte dem Belag stark zugesetzt.
Auto prallt auf Flucht vor Polizei in Baustelle: Lange Staus
Die Polizei will drei Männer kontrollieren - doch die geben Vollgas und blockieren nach einem Unfall schließlich die wichtige A40. Nun wird ermittelt, was die drei zu verbergen hatten.
Nagelsmanns Dutzend an wichtigen WM-Orten
Die Club-WM läuft für mehrere Nationalspieler hervorragend. In den nächsten K.o.-Spielen sind DFB-Kapitän Kimmich und einige Kollegen dort, wo sie im Sommer 2026 mit dem Bundestrainer auch hinwollen.
BVB-Planänderung bei Sieg: Keine Rückkehr mehr nach Florida
Anders als ursprünglich geplant würde der BVB im Fall eines Halbfinaleinzugs bei der Club-WM in New York bleiben. Die Zeit im Teamquartier in Florida endet damit am Freitag auf jeden Fall.
«Gehirn eines Hamsters» – Museumsführer beschimpft Besucher
Er ist schlecht gelaunt, überheblich, brüllt und beleidigt die Besucher - ein «Grumpy Guide» nimmt sich im Düsseldorfer Kunstpalast Besucher und Museum vor. Die derbe Führung ist ein Riesenerfolg.
A44 in Flughafennähe am Wochenende gesperrt
Weil die Aufhängung der Flughafenbrücke routinemäßig überprüft werden muss, ist dort für mehrere Tage die Autobahn dicht. Auch danach gibt es Einschränkungen für den Verkehr in Richtung Flughafen.
Dosenbier legt zu
Bier wird in Deutschland vor allem in Mehrwegglasflaschen verkauft. Die Bierdose hat aber über die Jahre wieder an Beliebtheit gewonnen. Zu verdanken hat sie das auch: Energydrinks.
Zwei Menschen bei Unfall auf A3 verletzt
Schwerer Zusammenstoß auf der A3: Bei einer Kollision werden zwei Menschen verletzt, einer schwebt in Lebensgefahr. Weil es vor Ort viele Zeugen und Helfer gibt, ist die Lage zunächst unübersichtlich.
Dortmunds Jamie Gittens wechselt zu Chelsea
Am Wochenende absolvierte BVB-Flügelspieler Jamie Gittens beim FC Chelsea den Medizincheck. Aber der Transfer zog sich hin. Jetzt ist die Einigung da. Auch ein Abwehrtalent wird wohl gehen.
Kleinlaster prallt gegen Leitplanke – drei Schwerverletzte
Auf der A45 bei Hagen kommt ein Pritschenwagen von der Fahrbahn ab. Am Ende liegt er auf der Seite. Drei Insassen werden schwer, ein weiterer leicht verletzt.
Uniper will Kosten senken – 400 Stellen sollen wegfallen
Der Vorstand des Energiekonzerns wendet sich per Brief an die Beschäftigten. Die Gewinnaussichten hätten sich verschlechtert, heißt es darin. Was Folgen hat.
Unbekannter schießt auf 24-Jährigen und flieht auf E-Scooter
In Lüdenscheid ist ein Mann durch den Schuss eines Unbekannten verletzt worden. Der Täter flüchtete auf einem E-Scooter.
Stadt Büren verteidigt Jugendschutz-Kampagne im Freibad
Die Stadt Büren will Kinder mit einer Sensibilisierungs-Kampagne vor Übergriffen in Bädern schützen. Ein Plakatmotiv eckt im Netz bei vielen an. Die Stadt verteidigt ihr Anliegen mit klaren Worten.
Antrag gescheitert: 2. Handball-Liga weiter mit 18 Clubs
Erst ein Wiederholungsspiel bringt Klarheit über die Abstiegsfrage in der 2. Handball-Bundesliga. Ein Antrag auf Aufstockung bleibt nun erfolglos.
Justizpanne: Weitere Freilassung angeordnet
Die Justizpanne am Wuppertaler Landgericht weitet sich aus. Nun wurde die Freilassung eines weiteren mutmaßlichen Drogendealers angeordnet.
Ende einer Turbo-Schulzeit: Elfjährige bekommt Abi-Zeugnis
Mit nur elf Jahren hat Lina Heider ihr Abitur in der Tasche - nach sechs Schuljahren. Das Mädchen hat schon «Faust» gelesen und überlegt nun, welches Fach sie studieren will.
Dobrindt will mehr in Cyber-Sicherheit investieren
Cyber-Angriffe auf Unternehmen und Verwaltungen haben zugenommen. Der Schutz vor solchen Attacken sei genauso wichtig wie der militärische Schutz, sagt der Minister.
Schüsse auf Mehrfamilienhaus – Keine Verletzten
Schon schießen Unbekannte auf ein Haus. Die Ermittler prüfen unter anderem, ob es einen Zusammenhang zum «Kölner Drogenkrieg» gibt.
Reul: Deutlich weniger «Tumultlagen» als noch vor Jahren
Nach einer Massenschlägerei zwischen Großfamilien in Heiligenhaus stellt die Opposition die Strategie der Landesregierung zur Bekämpfung von Clankriminalität infrage. Der Minister kontert mit Zahlen.
Guido Cantz spottet über Kölner Spielplatz-Umbenennung
Der Kölner Plan, Spielplätze zu «Spiel- und Aktionsflächen» umzubenennen, sorgt weiterhin für Verwunderung. Der Kölner Guido Cantz sagt nun: So etwas hätte er sich als Komiker nicht ausdenken können.
400 Millionen extra für klimaneutrale Schifffahrt und Häfen
Auch die maritime Wirtschaft soll eines Tages klimaneutral werden. Die Bundesregierung will dies mit Extra-Millionen aus dem Klimafonds unterstützen.
Streit um den Ausbau des Kölner Trainingsgeländes
FC-Fans demonstrieren vor dem Rathaus, der Verein fühlt sich von der Politik nicht gerecht behandelt.
Domschatz wird zum Jubiläum in Original-Altar gezeigt
Einst glänzte Münsters Domschatz mitten im Dom - doch seit Jahrzehnten lagert er meist im Depot. Nun sind die goldenen Reliquiare für kurze Zeit wieder in ihrem Originalaltar zu bewundern.
Unfall bei Gleisarbeiten: Arbeiter schwer verletzt
Bei einem Unfall ist in Düsseldorf ein Arbeiter von einem Schienenbagger überrollt und schwer verletzt worden. Lebensgefahr besteht nicht.
Auto schleift Mann mit – Fahrer meldet sich nach Todesfall
Ein Mann wird von einem Auto mitgeschleift und stirbt später. Der gesuchte Fahrer meldet sich Tage nach dem Vorfall. Gegen ihn ermittelt eine Mordkommission.
BGH prüft Vorher-Nachher-Werbung von Schönheitseingriffen
Mit einer Spritze Hyaluron oder Botox lässt sich im Gesicht viel verändern. Aber dürfen die Influencer-Ärzte «Dr. Rick und Dr. Nick» dafür mit Vergleichsbildern im Internet werben?
Krischer sieht Hochwasserschutz als Generationenaufgabe
Seit der Jahrhundertflut im Juli 2021 mit 49 Todesopfern in NRW sind laut Umweltminister schon viele neue Schutzmaßnahmen ergriffen. Aber es gebe noch eine ganze Menge anzupacken.
55-Jähriger ruft Polizei nach tödlicher Tat – Festnahme
Ein 55-Jähriger meldet sich in der Nacht bei der Polizei und gesteht ein Gewaltverbrechen. Vor Ort finden die Einsatzkräfte einen Toten und den Tatverdächtigen. Nun ermittelt eine Mordkommission.
«Gemetzel»: Mann soll eifersüchtigen Ehemann erstochen haben
41 Mal soll er zugestochen haben, als das Opfer versuchte, in seine Wohnung einzudringen. In einem Brief hatte der Angeklagte von Notwehr geschrieben, doch vor Gericht schweigt er bisher.
Ministerium: Flüchtiger Häftling ist nach Istanbul geflogen
Jetzt weiß die Polizei sicher: Ein flüchtiger Häftling aus Bielefeld hat sich in die Türkei abgesetzt. Er ist Parkour-Läufer, kam so wohl über den Zaun der JVA.
Fortuna verpflichtet griechischen Nationalspieler
Alexandropoulos kommt zunächst für ein Jahr, Fortuna könnte den Mittelfeldspieler dann fest verpflichten.
RB Leipzig holt Kölner Finkgräfe
Bei RB Leipzig stehen einige Veränderungen im Kader an. Nach der Verpflichtung von Trainer Ole Werner kommt jetzt Bewegung ins Transfergeschäft. Ein neuer Mann kommt aus Köln.
Leverkusener Alajbegovic wechselt nach Salzburg
Bayer gibt sein Talent ab, sichert sich aber eine Rückkaufoption.
Polizei ermittelt nach Auseinandersetzung in Schwimmbad
Aus einem lautstarken Wortgefecht zwischen zwei Männern entwickelt sich eine größerer Streit zwischen mehreren Menschen. Eine Frau soll rassistisch beleidigt worden sein.
Sechsjähriger im Rhein vermisst
Die Düsseldorfer Feuerwehr hat im Süden der Stadt vergeblich nach einem im Rhein abgetriebenen sechsjährigen Jungen gesucht. Der Vater musste abgehalten werden, hinterher zu schwimmen.
Bielefeld gegen Düsseldorf zum Zweitliga-Start bei RTL
In der kommenden Zweitligasaison ist das Samstagabend-Topspiel live bei RTL zu sehen. Den Startschuss bildet die Begegnung zwischen dem Drittliga-Meister und der Fortuna aus Düsseldorf.
Schulden der NRW-Kommunen steigen um zwölf Prozent
Die Schulden der NRW-Kommunen sind im vergangenen Jahr kräftig gestiegen.
Mann stirbt bei Wohnungsbrand – 40 Bewohner evakuiert
In Essen gerät ein Dachstuhl in Brand. 40 Menschen leben in dem betroffenen Haus. Einen Bewohner kann die Feuerwehr nicht mehr retten.
Feuerwehr sucht im Rhein nach Kind
Nach einem Zeugenhinweis hat die Polizei im Düsseldorfer Süden nach einem im Rhein abgetriebenen sechsjährigen Jungen gesucht.
BVB-Profis vor Real-Knaller: Ruf nach taktischen Anpassungen
Bei der Club-WM überzeugte de BVB zuletzt mit zwei Sturmspitzen. Karim Adeyemi würde dies gern beibehalten. Torhüter Gregor Kobel fordert im Viertelfinale gegen Real Madrid taktische Anpassungen.
Sloterdijk hält Merz für «übermotiviert»
Vor einem Jahr rief der Philosoph Peter Sloterdijk die FDP zum Verlassen der Ampel auf. Jetzt wünscht er Friedrich Merz Glück - vermutet aber, dass dieser bereits einen fatalen Fehler begangen hat.
Mit Vorher-Nachher-Fotos für Schönheitseingriffe werben?
Im Internet werben «Dr. Rick und Dr. Nick» für Facelifts, Nasenkorrekturen oder Lippenformungen in ihren Beauty-Praxen. Der BGH prüft, ob dabei auch Vorher-Nachher-Bilder genutzt werden dürfen.
Beim Ferienjob auf Einhaltung der Arbeitszeiten achten
Kellnern, Eis verkaufen, Zeitungen austragen: Viele Schülerinnen und Schüler verdienen sich in den Sommerferien mit Ferienjobs Geld dazu. Worauf sollten Jugendliche achten?