Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Gibt’s ein Meisterbier der Bayern? Augsburg wäre es recht
Vor einem Jahr ist der FC Augsburg hautnah dabei, als Florian Wirtz mit der Schale jubelt. Jetzt könnten die Schwaben dem FC Bayern zum frühen Titel verhelfen. Stoppen sie den «X-Faktor» Wirtz?
Landtag: 110.000-Euro-Uhr von Handgelenk geraubt
Unbekannte haben einem 32-Jährigen in unmittelbarer Nähe des Landtags in Düsseldorf die Armbanduhr vom Handgelenk geraubt. Der Zeitmesser ist 110.000 Euro wert.
Seoane: «Müssen Tim Kleindienst wieder mehr in Szene setzen»
Binnen sieben Spielen ist Gladbachs Torjäger zuletzt bloß noch ein Treffer gelungen. Vor dem Spiel beim Schlusslicht Holstein Kiel nimmt Trainer Gerardo Seoane die Mannschaft in die Pflicht.
Kovac-Forderung an BVB-Profis für Saisonendspurt
Nach vier Spielen ohne Niederlage ist die Hoffnung auf Europa zurück bei Borussia Dortmund. Trainer Kovac macht eine Ansage an seine Spieler und fordert auch die angeschlagenen Profis.
Nürnberg weiter ohne Stürmer Tzimas – Kapitän Knoche zurück
Der Abwehrboss des 1. FC Nürnberg ist zurück. Trainer Miroslav Klose kann gegen Fortuna Düsseldorf mit Kapitän Robin Knoche planen. Nürnbergs Topstürmer soll nächste Woche wieder dabei sein.
Kwasniok-Plan: «Erst mal mit meiner Frau verreisen»
Ein neuer Verein direkt zur nächsten Saison hat für Paderborns scheidenden Trainer keine Priorität. Das Spitzenspiel gegen Elversberg hält er mit für das Beste, was die zweite Liga zu bieten hat.
Erfolg für Anträge gegen Verweilverbot an Kölner Party-Treff
Der Brüsseler Platz in Köln liegt mitten in einem beliebten Ausgeh-Viertel. Die Frage, wie man Anwohner vor Lärm schützen kann, beschäftigt daher immer wieder Juristen. Nun gibt es eine neue Wendung.
Bericht: Hertha-Juwel Maza vor Unterschrift bei Leverkusen
Herthas Offensivspieler stand bei vielen Clubs auf der Liste. Jetzt scheint Meister Leverkusen das Rennen zu machen.
Trauerbeflaggung am Samstag in NRW
Nach dem Tod von Papst Franziskus ist am Samstag in Rom eine Trauerfeier geplant. In NRW werden zeitgleich Flaggen auf halbmast wehen.
Viel mehr Missbrauchsabbildungen von Minderjährigen
Sexualisierte Gewalt ist ein abscheuliches Verbrechen – vor allem, wenn Kinder und Jugendliche die Opfer sind. Allerdings sind sie oft auch Tatverdächtige, wie die Kriminalstatistik zeigt.
Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer
Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.
Umgekippter Lastwagen auf A4 geborgen – Spuren noch gesperrt
Auf der A4 bei Köln sorgt ein verunglückter Lkw für kilometerlange Staus. Am späten Abend wird die komplizierte Bergung des Fahrzeugs abgeschlossen. Noch bleibt der Verkehr aber eingeschränkt.
Leverkusen: Mukiele und Sarco verletzt
Bayer Leverkusen muss im Saisonendspurt auf Verteidiger Mukiele und Angreifer Sarco verzichten. Vier Spiele stehen noch aus. Der Titel könnte schon am Wochenende an den FC Bayern verloren gehen.
Sperrung A3-Abfahrt Siebengebirge erneut verschoben
Ein Abschnitt auf der A3 im Süden von NRW wird erneuert. Die Sperrung einer Ausfahrt wird wieder vertagt. Grund ist die Witterung.
Mann muss wegen verbotener Einreise lange in Haft
Der Bulgare war in Deutschland straffällig geworden, wurde verurteilt und dann abgeschoben. Einem Teil seiner Strafe hätte er leicht entgehen können, jetzt sitzt er wieder in der Zelle.
Paula Hartmann bei Preis für Popkultur ganz vorne
Bei der Preisverleihung in einer Abendshow in Düsseldorf werden zahlreiche Künstlerinnen und Künstler für herausragende Popmusik geehrt. Zwei Frauen stehen besonders im Fokus.
Unwetterwarnungen, dann Sonne in NRW
Am Donnerstag gibt es noch Starkregen und Gewitter in NRW, bevor es am Wochenende sonnig wird und trocken bleibt.
Dachstuhl gerät in Brand – 250.000 Euro Schaden
In einem Einfamilienhaus kommt es zu einem Brand im Dachgeschoss. Verletzt wird niemand, aber der Schaden ist hoch.
Funkel zu Uerdingen-Aus: «Tut mir im Innersten weh»
Der KFC Uerdingen zieht sich aus der Regionalliga zurück. Das trifft einen ehemaligen Spieler und Trainer hart.
Werbetour für Investitionen: NRW-Delegation bereist Katar
Das Emirat ist zwar klein, aber reich. Könnte arabisches Geld dabei helfen, Nordrhein-Westfalens Industrie zukunftsfähig zu machen, etwa mit Wasserstoff? Regierungschef Wüst ist davon überzeugt.
Ausgeglichener Haushalt hat Seltenheitswert in NRW-Kommunen
Der Haushaltsstatus der Städte, Gemeinden und Kreise zeigt einen alarmierenden Trend: Die letzten finanziellen Reserven gehen langsam aber sicher zur Neige.
Stundenlange Sperrung auf A44 – Lkw-Fahrer in Lebensgefahr
Eine Sattelzugmaschine fährt auf der A44 gegen die Absperrung einer Baustelle - folgenreich für den Fahrer und den Verkehr in Richtung Dortmund.
Mehr flüchtlingsfeindliche Taten in NRW
Die Zahl der flüchtlingsfeindlichen Straftaten ist in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr um acht Prozent gestiegen. Der Höchststand wurde dabei nicht erreicht.
Änderungen für Bahnstrecken um Schwerte, Unna und Dortmund
Bauarbeiten werden Bahnstrecken im Raum Schwerte, Unna und Dortmund treffen. Ab Freitag müssen sich Fahrgäste einiger Linien im Nah- und Fernverkehr auf Änderungen einstellen.
Unfallforscher stellen Studie zu Wildunfällen vor
Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Was könnte helfen, schwere Unfälle zu verhindern?
Eisbären vor elftem Titel: Kölner Haie erneut chancenlos
Das Playoff-Finale der DEL ist in diesem Jahr recht einseitig. Titelverteidiger Eisbären Berlin deklassiert die Kölner Haie auch im vierten Finalspiel. Am Freitag dürfte der elfte Titel klar sein.
Kölner Haie chancenlos: Eisbären fehlt nur noch ein Sieg
Wie schon 2008 und 2013 dürften die Kölner Haie die Finalserie in den DEL-Playoffs gegen die Eisbären Berlin verlieren. Zum dritten Mal im vierten Finalspiel waren die Haie völlig chancenlos.
Tödlicher Zusammenstoß auf Bundesstraße in Dülmen
Ein 30-Jähriger gerät mit seinem Wagen auf der B474 ins Schleudern - und auf die Gegenfahrbahn. Sein Fahrzeug prallt mit einem anderen Auto zusammen.
Kölner Musikfestival «c/o pop» gestartet
Bei der «c/o pop» sind bis Sonntag Newcomer der deutschen Popmusik-Szene zu entdecken. Rapper Apsilon eröffnete das Festival am Abend.
Schuss löst sich aus Waffe: Jäger schwer verletzt
Am Rande einer Schießübung wollen zwei Männer eine Waffe kontrollieren. Dann löst sich plötzlich und unerwartet ein Schuss.
Kokain im Bananencontainer: langjährige Haftstrafen
Vier Männer schmuggelten mehr als eine halbe Tonne Kokain aus Ecuador nach Deutschland. Die Drogen haben einen Millionenwert. Nun sind die Urteile am Kölner Landgericht gesprochen worden.
Schalke trennt sich von van Wonderen – Mulder selbstkritisch
Trainer Kees van Wonderen deutet mit kritischen Worten seinen Abschied an - und wird im Sommer tatsächlich von seinen Aufgaben entbunden. Schalke sucht mal wieder einen neuen Coach.
Ministerpräsident Wüst sucht Schulterschluss mit Katar
Katar ist zwar klein, doch dank großer Erdgasvorkommen sehr reich. Nordrhein-Westfalens Industrie möchte mehr Geschäfte machen mit dem Staat - und reist gemeinsam mit Regierungschef Wüst an den Golf.
Unbekannte lassen Luft aus Reifen von 47 SUV
In Viersen haben Unbekannte die Luft aus den Reifen von mehreren Autos gelassen. Der Staatsschutz ermittelt.
MSV-Trainer Hirsch: «Erst spielen, dann feiern»
Aktuell ist der MSV Duisburg in die 3. Liga aufgestiegen, aber wirklich sicher ist das nicht. Am Freitag wollen die Duisburger für klare Verhältnisse in einer zuletzt konfusen Liga sorgen.
«Hatte recht»: Schalke-Sportdirektor Mulder selbstkritisch
Trainer Kees van Wonderen beklagte mangelnden Zusammenhalt bei Schalke 04. Sportdirektor Mulder räumte ein, dass der künftige Ex-Coach damit richtig lag.
89-Jähriger stirbt bei Unfall auf Bahnübergang
Auf einer Bahnlinie von Bielefeld nach Paderborn kommt es im Kreis Gütersloh zu einem Unglück. Ein Mann in einem Rollstuhl wird von einem Zug erfasst.
Uerdingen-Vorstand wehrt sich gegen das Liga-Aus
Der Insolvenzverwalter meldet den Regionalligisten KFC Uerdingen vom Spielbetrieb ab, aber der Clubvorstand will das nicht akzeptieren. Er droht mit rechtlichen Schritten.
Pokalfinale der Fußballerinnen bis mindestens 2030 in Köln
Seit 2010 spielen die Fußballerinnen in Köln um den DFB-Pokal. Nun steht fest, dass der Verband weiter an dem Austragungsort festhält.
Digitaler Zugriff auf Opferschutz-Infos wird noch einfacher
Welche Rechte habe ich, wenn ich plötzlich zum Opfer werde? Wo finde ich Hilfe? Ein überarbeitetes Online-Portal bietet niederschwellige Antworten.
Nach Explosion an Haustür: Davonfahrendes Auto baut Unfall
Ein lauter Knall schreckt Anwohner aus dem Schlaf. Die Haustür ist beschädigt. Ein Auto rast davon - und kurz darauf gegen einen Baum. Gegen die vier jungen Autoinsassen ermittelt nun die Polizei.
Carolin Kebekus kritisiert Social-Media-Druck auf Mütter
Früher verglichen sich junge Mütter nur mit ein paar Freundinnen - heute ist die über Social Media transportierte Familien-Idylle der Maßstab. Carolin Kebekus fühlt sich dadurch unter Druck gesetzt.
Die deutschen Bierbrauer haben ein doppeltes Absatzproblem
Eigentlich feiern die Brauer am 23. April den Tag des deutschen Bieres. Aber auch in diesem Jahr sind die Branchenaussichten eher mau. Für deutsche Biertrinker könnte das gute Nachrichten bedeuten.
Kardinal Woelki: Papstwahl ist nicht wie in «Konklave»
2024 lief der Thriller «Konklave» im Kino. Einer der Zuschauer war Kardinal Woelki - der jetzt den nächsten Papst mitwählt. Er spricht über Unterschiede zwischen Realität und Fiktion.
Turmfalken-Webcam des Nabu auf Sendung
Im südlichen Rheinland wurden seit 2012 über 100 Nistkästen für Turmfalken aufgestellt. Bislang wurden 500 junge Tiere flügge. Eier der nächsten Generation sind schon gelegt.
Autos kollidieren auf Kreuzung – ein Fahrer in Lebensgefahr
Zwei Fahrzeuge fahren in Herford zeitgleich in eine Kreuzung ein - ein Zusammenstoß lässt sich nicht mehr verhindern. Nur für eine Beteiligte geht der Unfall glimpflich aus.
Radfahrer prallt auf Auto – lebensgefährlich verletzt
Ein Rennradfahrer ist im Rhein-Kreis Neuss unterwegs, als er plötzlich auf ein auf dem Seitenstreifen stehenden Wagen knallt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
1. FC Köln holt Ex-Nationalspielerin Hegering aus Wolfsburg
Olympia-Bronzegewinnerin Marina Hegering wechselt in die Domstadt. Die 35-Jährige unterschreibt für zwei Jahre - und verrät, worauf sie sich besonders freut.
Falscher Polizist versucht echten am Telefon abzuziehen
Oft legen Betrüger am Telefon arglose Menschen rein. Diesmal ist ein dreister Gauner falsch verbunden.
Kein Geld mehr: KFC Uerdingen stellt Spielbetrieb sofort ein
Schon lange steckt der KFC Uerdingen in Schwierigkeiten. Nun ist für diese Saison sofort Schluss. Der Club gewann unter altem Namen einst den DFB-Pokal. Der MSV Duisburg schaut genau hin.