Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Demos gegen rechten Protest in Dortmund
Das Bündnis «Gemeinsam für Deutschland» geht in Dortmund auf die Straße - zweimal wird der Hitlergruß gezeigt. Hunderte Gegendemonstranten stellen sich dagegen.
Lkw brennt auf Autobahnparkplatz
An der A1 im Ruhrgebiet steht plötzlich das Führerhaus eines Sattelzugs in Flammen. Der Lkw hat Holzteile geladen. Doch vom Fahrer fehlt jede Spur.
Le Joncour rettet Elversberg ein 1:1 in Paderborn
Paderborn verpasste auch im dritten Heimspiel nacheinander den Sieg. Konkurrent Elversberg traf in der Nachspielzeit zum Remis.
Münster in höchster Not: Remis gegen Darmstadt zu wenig
Im Abstiegskampf wird es für Preußen Münster immer enger. Nach dem Unentschieden im Heimspiel gegen Darmstadt ist das Team nur noch Vorletzter.
39-Jähriger durch Stichverletzung lebensgefährlich verletzt
Im Kreis Kleve eskaliert ein Streit zwischen zwei Gruppen. Ein Mann wird dabei attackiert - er erleidet schwere Stichverletzungen.
Handbremse nicht gezogen – Auto rollt in Fluss
Auf einem Parkplatz in Hagen sucht ein Mann vergeblich sein abgestelltes Auto. Er findet es 20 Meter entfernt - in der Volme.
Randale in der Notaufnahme – drei Polizisten verletzt
Ein Patient verwüstet in einem Gelsenkirchener Krankenhaus laut Polizei Teile der Notaufnahme. Die Beamten wollen den mutmaßlichen Randalierer stoppen - mit Folgen für die Einsatzkräfte.
Feuer in Pflegeheim – sieben Menschen verletzt
In einem Dortmunder Pflegezentrum steht ein Kleiderschrank in Flammen. Die Feuerwehr rückt zu einem Großeinsatz aus. Sieben Menschen werden durch den Rauch verletzt.
Fans feiern Aufstieg mit dem MSV in der Duisburger Arena
Bis weit nach Mitternacht geht die Party an der Wedau. Duisburger Anhänger feiern die Regionalliga-Meisterschaft und die Rückkehr in die 3. Liga.
Frühling ist wieder da – milde Temperaturen mit viel Sonne
Nach regnerischen Tagen und deutlichem Temperatursturz ist das Wetter in NRW pünktlich zum Wochenende wieder frühlingshaft. Bleibt die Sonne?
Annette Frier: Franziskus machte Kardinälen eine lange Nase
Schauspielerin Annette Frier lernte Papst Franziskus im vergangenen Jahr persönlich kennen. Er sei dabei sehr lustig gewesen - und habe sein Umfeld mit seinem Humor angesteckt, erinnert sie sich.
WM? Zukunft? – Vieles unklar bei Eishockey-Kapitän Müller
Nicht nur die Frage, ob es nach zehrenden Playoffs noch zur 13. WM-Teilnahme reicht, ist bei Moritz Müller unklar. Auch, ob es nach 1.131 DEL-Spielen bei den Kölner Haien weitergeht.
Viele Passagiere zum Ende der Osterferien in NRW
Am Montag geht die Schule in NRW wieder los. An den Flughäfen kommen kurz zuvor viele Familien an. Auf den Autobahnen und im Zugverkehr ist die große Reisewelle dagegen schon durch.
Trauerbeflaggung an vielen Gebäuden in NRW
Nach dem Tod von Papst Franziskus ist am Samstag in Rom eine Trauerfeier geplant. In NRW wehen zeitgleich Flaggen auf halbmast.
Extrem selten: Seeadler-Paar bekommt drei Junge
Experten stufen es als Sensation ein: Ein Seeadler-Paar in Duisburg hat drei Jungtiere bekommen. Die gewaltigen Greifvögel galten früher als fast ausgestorben. Die Familie soll nicht gestört werden.
Warum Guildo Horn für Behinderte wieder seine Stimme erhebt
Der Sänger bringt seine Autobiografie als Hörbuch heraus. Das hat Gründe. Was Trump damit zu tun hat?
Köln nicht konkurrenzfähig: Berlin wieder Eishockey-Meister
Die Eisbären Berlin demonstrieren im DEL-Finale gegen Köln einen Klassenunterschied und sind erneut deutscher Meister. Selten war eine Finalserie so einseitig. Nach dem Ende wird es emotional.
Eisbären Berlin zum elften Mal deutscher Eishockey-Meister
Berlin (dpa) - Die Eisbären Berlin sind zum elften Mal Meister in der Deutschen Eishockey Liga. Der Titelverteidiger holte sich in der Playoff-Finalserie gegen...
MSV Duisburg bejubelt Rückkehr in die dritte Liga
Ein 1:0-Sieg bei Borussia Mönchengladbach II sorgt endgültig für Klarheit. Duisburgs Gastspiel in der vierten Liga beschränkt sich auf eine Saison. Die Drittliga-Lizenz gibt es unter Auflagen.
Herthas Sportdirektor deutet Maza-Wechsel zu Leverkusen an
Wechselt Herthas Offensivtalent Ibrahim Maza von Hertha BSC zu Bayer Leverkusen? Berlins Sportdirektor Benjamin Weber äußert sich zu den Gerüchten.
Wüst geht von arabischen Investitionen in NRW aus
Am Tag drei seiner Reise in den arabischen Raum suchte Regierungschef Wüst weiter das Gespräch mit arabischen Geschäftsleuten. Was wird sein Einsatz für die NRW-Industrie in den Golfstaaten bringen?
Nächster Bundesligist verlässt Plattform X
Immer mehr Vereine verlassen die Plattform X von Elon Musk. Auch Borussia Mönchengladbach geht nun diesen Schritt. Doch es gibt vorerst eine Ausnahme.
DEG-Legenden Niederberger und Amann neue Geschäftsführer
Zwei Club-Legenden sollen die Düsseldorfer EG nach dem sportlichen Abstieg aus der DEL wieder auf Kurs bringen. Die kommenden beiden Spielzeiten sind finanziell gesichert.
Mordprozess ohne Leiche: Urteil rechtskräftig
Die Leiche eines Unternehmers aus Ostwestfalen ist bis heute verschwunden. Das Urteil fiel im August 2024 nach einem Indizienprozess. Jetzt hat auch der Bundesgerichtshof eine Entscheidung gefällt.
Wiedersehen mit dem FC: Köln-Legende jetzt Hannover-Trainer
Gleich drei Interimstrainer ersetzen bei Hannover 96 den bisherigen Coach André Breitenreiter. Einer von ihnen ist eine Vereinslegende beim nächsten Gegner 1. FC Köln.
«Riesenbaustelle» Schalke: Tilmann fordert mehr Kontinuität
Schalkes Vorstandsboss Matthias Tillmann hat am Ende einer turbulenten Woche Versäumnisse innerhalb des Clubs eingeräumt. Schalke brauche auf allen Ebenen mehr Kontinuität.
Alonso weicht Zukunftsfrage bei Leverkusen weiter aus
Auch vier Spiele vor Saisonende ist die Zukunft von Leverkusen-Trainer Xabi Alonso ungeklärt. Dabei wünschen sich die Verantwortlichen Klarheit.
Hoffenheim will sich der Abstiegssorgen entledigen
Die TSG Hoffenheim hat den Klassenverbleib immer noch nicht sicher. Gegen die formstarken Dortmunder hofft das Ilzer-Team auf den entscheidenden Schritt.
Junger Mann wird in Schwimmbad bewusstlos und stirbt
In Brühl wird ein junger Mann im Becken eines Schwimmbads bewusstlos. Eine Schwimmerin bemerkt den leblosen Mann unter Wasser. Doch jede Hilfe ist umsonst.
Vor hitzigem Spiel: Union lobt Zusammenarbeit mit Bochum
Es ist das erste sportliche Aufeinandertreffen von Union und Bochum nach dem Feuerzeug-Eklat im Dezember. Die Berliner loben die kühlen Köpfe auf beiden Seiten.
Fortuna-Trainer: Aufstiegsrennen ist «Haltungsgeschichte»
Coach Daniel Thioune von Fortuna Düsseldorf glaubt, dass der Kampf um den Aufstiegs-Relegationsplatz in der 2. Liga vor allem über die Mentalität entschieden wird. Am Samstag ist Nürnberg zu Gast.
Klage gegen Bistum: Gericht lehnt höheres Schmerzensgeld ab
45.000 Euro hatte die Kirche bereits bezahlt. Die Summe ist nach Überzeugung des Landgerichts Essen angemessen. Jetzt könnte das Oberlandesgericht Hamm sich die Missbrauchsklage anschauen.
Hecking: «Wenn wir das nicht verstehen, steigen wir ab»
Für den VfL Bochum geht es in den verbleibenden Liga-Spielen um jeden Punkt. Vor dem hitzigen Duell gegen Union Berlin fordert Trainer Hecking von seiner Mannschaft alles, um den Abstieg zu vermeiden.
Köln geht personell gestärkt in Liga-Endspurt
Im Rennen um den Bundesliga-Aufstieg hat Kölns Trainer Gerhard Struber personell wieder mehr Optionen. Mit Linton Maina kehrt ein wichtiger Spieler zurück. Rund 10.000 Fans reisen mit nach Hannover.
Eberl reagiert auf Verkaufslisten: «Raus! Raus! Neu! Nein!»
Auch vor dem Mainz-Spiel wird Sportvorstand Max Eberl wieder viel zur Kaderplanung beim FC Bayern gefragt. Er reagiert deutlich und wird dabei etwas lauter.
Briefträger bringen künftig auch neue Ausweise
Bisher müssen Antragsteller für ein neues Ausweisdokument zweimal zum Amt. Jetzt kann man sich den fertigen Personalausweis oder Reisepass auch schicken lassen - gegen eine Gebühr.
Dieb lässt pflegebedürftigen 81-Jährigen isoliert zurück
Ein Trickdieb hat in Siegburg einen 81-Jährigen von der Außenwelt abgeschnitten und bestohlen - sogar der Notruf wurde lahmgelegt. Mit seiner Karte hob er Geld ab, bis das Konto leer war.
Queer in NRW: Studie fördert Gewalterfahrungen zutage
Wer anders ist als die Mehrheit, hat oft mit Diskriminierung oder sogar Attacken zu kämpfen. So ist das auch bei Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht in das übliche Mann-Frau-Schema passt.
Deutlich mehr Bomben-Blindgänger entschärft
Vor fast 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Dennoch ist die Arbeit der Kampfmittelräumer in NRW nicht weniger geworden, sondern mehr.
Mit 70 bleibt Neururer noch ein Traum: Die Schale
Trainer will er nicht mehr sein, sagt Peter Neururer vor seinem 70. Geburtstag am Samstag. Über erfüllte und unerfüllte Lebensträume, ein «traumhaftes Eheleben» und natürlich Schalke 04.
Baumstachler-Nachwuchs mit Stinktieren in Tiergarten-WG
Optisch sind sie die Punks im Klever Tiergarten. Besucher werden den erst zwei Wochen alten Baumstachelschwein-Spross einfach nur süß finden.
Die Sonne kommt zurück nach Nordrhein-Westfalen
Die Menschen in NRW erwartet ein frühlingshaftes Wochenende mit viel Sonne. Nachts kühlt es allerdings deutlich ab.
Kovac bekennt sich zum BVB
Von der Krise in die Königsklasse? Unter Trainer Niko Kovac läuft es bei Borussia Dortmund in der Bundesliga-Saison. Vom Ausgang der Saison will der Coach seine Zukunft beim BVB nicht abhängig machen.
Anhänger reißt auf Autobahn ab – eine Schwerverletzte
Ein auf der Fahrbahn stehender Anhänger löst auf der A2 eine Kettenreaktion aus. Gleich drei Fahrzeuge sind zum Ausweichen gezwungen - für eine Fahrerin hat es schwere Folgen.
Größte NRW-Flughäfen – Mehr Passagiere in den Osterferien
Der Urlaub hat leider ein Ende. In den Schulferien trifft das auf besonders viele Familien zu. Deshalb war an den Flughäfen, auf den Autobahnen und den Schienen Hochbetrieb vorprogrammiert.
ADAC: Wieder volle Autobahnen am Freitag
Die Osterferien in NRW neigen sich dem Ende zu. Die Familien kommen zurück. Das hat mancherorts wieder Autofahrer vor eine Geduldsprobe gestellt.
Hochwasser-Risiko-Check für jedes Zuhause in NRW
Land unter in der eigenen Wohnung – wie wahrscheinlich ist das bei Extremwetter-Ereignissen? Das lässt sich jetzt mit ein paar Klicks im Internet für jede Straße in NRW checken.
Prozess um China-Spionage startet in Düsseldorf
Drei Deutsche sollen für China Militärtechnik ausspioniert haben. Am 13. Mai soll in Düsseldorf der Prozess gegen das Trio beginnen.
Missbrauch auf Schultoilette – Gericht ordnet Psychiatrie an
Ein 26-jähriger ohne festen Wohnsitz steht unter dem Verdacht, Grundschulkinder auf Schultoiletten sexuell missbraucht zu haben. Das Gericht ordnete seine Einweisung an.
Entscheidung im Schmerzensgeld-Prozess gegen Bistum Essen
Ein Elfjähriger wird 1979 von einem Essener Geistlichen missbraucht. Das Opfer will vom Bistum nun mindestens 300.000 Euro Schmerzensgeld. Das Essener Landgericht will eine Entscheidung verkünden.