Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Vor «Stahlgipfel»: Wüst fordert deutliche Entlastungen
                Seit längerem wird über einen staatlich subventionierten Industriestrompreis diskutiert. Der soll energieintensiven Unternehmen wie der Stahlindustrie helfen. NRW geht es noch um mehr.            
            
        Mann tritt auf Bolzplatz auf Ehefrau ein – Lebensgefahr
                Vor den Augen der siebenjährigen Tochter kommt es zu brutalen Szenen. Warum? Das war noch unklar.            
            
        Zeuge in U-Ausschuss: Keine Übersicht über Schwertransporte
                Schwertransporte stehen im Verdacht, für einen erheblichen Teil der Schäden an Straßen und Brücken verantwortlich zu sein. Einen Überblick über ihre Zahl haben die Behörden scheinbar nicht.            
            
        Sechsjähriger stirbt in Hamm – Anklage gegen Schwimmbad-Team
                Im Frühjahr 2025 kommt in einem Freizeitbad ein Kind ums Leben. Besucher entdecken den leblosen Körper an der Wasseroberfläche. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen abgeschlossen.            
            
        Weiterer Geheimraum mit Waffen in Remscheid entdeckt
                Das illegale Waffenlager in Remscheid nimmt immer größere Ausmaße an. Der beschuldigte Besitzer einer Autowerkstatt offenbarte bei seiner Befragung durch die Ermittler ein weiteres Versteck.            
            
        Pro Kopf fällt im Jahr fast eine halbe Tonne Müll an
                Nachhaltiger und bewusster einkaufen, damit die Umwelt geschont wird: Solche Appelle hört man immer mal wieder. Doch ihre Wirkung ist begrenzt. Wie Zahlen zeigen, entsteht weiterhin sehr viel Müll.            
            
        NRW-Gesetz gegen Diskriminierung durch staatliche Stellen
                Wer sich von einer staatlichen Einrichtung des Landes NRW benachteiligt fühlt, soll künftig leichter Unterstützung finden – egal, ob es um Diskriminierung im Unterricht oder eine Job-Bewerbung geht.            
            
        Fast 28.000 offene Haftbefehle in NRW
                In NRW sind aktuell 27.870 Haftbefehle nicht vollstreckt. Die Zahl ist leicht gestiegen. Ein Vollzugsdefizit sieht das NRW-Justizministerium weiterhin nicht.            
            
        Steag Iqony-Fernwärmenetz wächst um 750 Kilometer
                In mehreren Regionen Deutschlands betreibt Steag Iqony bereits Fernwärmenetze. Im Ruhrgebiet hat das Energieunternehmen sein Netzgebiet jetzt verdoppelt - durch einen auferlegten Verkauf.            
            
        Senior in Siegen erschlagen: Tatverdächtiger in U-Haft
                Nach einer Gewalttat in Siegen kann die Polizei den Tatverdächtigen schnell fassen. Die Ermittler werfen ihm Totschlag vor - Hintergründe und Motiv bleiben aber noch unklar.            
            
        Schäden am Gleis: Züge rund um Wuppertal brauchen länger
                Auf der ICE-Strecke zwischen Hagen und Wuppertal gibt es seit dem Wochenende Probleme. Die Bahn spricht von «Beschädigungen» - und wagt keine Prognose, wann die Züge wieder normal fahren.            
            
        Zahl der Attacken gegen Flüchtlingsheime besorgniserregend
                Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Unterbringungseinrichtungen für Flüchtlinge ist binnen eines Jahres stark gestiegen. Meist kann kein Tatverdächtiger ermittelt werden.            
            
        Geldautomatensprengung in Bank – Gebäude massiv beschädigt
                Nach der Sprengung eines Geldautomaten in Paderborn-Dahl sucht die Polizei nach den Tätern. Ein Hubschrauber kommt zum Einsatz, das Gebäude ist schwer beschädigt.            
            
        Regenklamotten sind in den kommenden Tagen nicht nötig
                Was ziehe ich an, wenn ich rausgehe? Das Regencape kann erst einmal am Haken bleiben - Petrus wird für einige Tage wohl auf Regen verzichten.            
            
        Carolin Kebekus: Kerzen-Schreck am ersten Kindergeburtstag
                Wohl jeder, der Kinder hat, kann sich an Momente erinnern, in denen man mal kurz nicht aufgepasst hat. Die meisten decken den Mantel des Schweigens darüber. Nicht so Carolin Kebekus.            
            
        Mehr als fünf Minuten Videobeweis: Wieder Kritik am VAR
                HSV-Coach Merlin Polzin und Verteidiger Miro Muheim finden deutliche Worte nach dem VAR-Drama in Köln. Ärger gibt es auch um die beiden Gelb-Roten Karten. Der Schiedsrichter rechtfertigt sich.            
            
        Reihenweise Patienten ermordet? – Urteil gegen Pfleger
                Um möglichst wenig Arbeit zu haben, soll er schwer kranken Patienten tödliche Injektionen verabreicht haben. Die Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft - die Verteidigung will einen Freispruch.            
            
        Klingbeil fordert Ende aller Stahlimporte aus Russland
                Mit einem «Stahlgipfel» im Kanzleramt will die Bundesregierung die kriselnde Branche unterstützen. Vizekanzler Klingbeil fordert mehr heimische Produktion – und ein hartes Durchgreifen gegen Russland.            
            
        Gesetz gegen digitalen Voyeurismus? Justizministerium prüft
                Ein Mann filmte im Frühjahr den Po einer joggenden Kölnerin. Anzeigen konnte sie ihn nicht, weil das Verhalten laut Polizei nicht strafbar war. Ändert sich das bald?            
            
        VAR-Ärger und Kölner Jubel im Aufsteigerduell mit Hamburg
                Im Karnevalstrikot siegt Köln am Ende deutlich gegen den HSV. Ein kurioser Patzer, ein Freistoß-Tor und minutenlange VAR-Verwirrung prägen das Spiel. Die Gäste beenden die Partie letztlich zu neunt.            
            
        Feuerwehr rettet Papagei mit Drehleiter vom Dach
                Eine Familie sucht ihren entflogenen Papagei. Zum Glück sehen aufmerksame Anwohner den bunt gefiederten Vogel auf einem Dach. Es gibt ein Happy End und überschwänglichen Dank.            
            
        Mann fährt außen am Zug mit – Polizei warnt vor Lebensgefahr
                Nach einem riskanten Zwischenfall im Bahnverkehr warnt die Bundespolizei: Das Betreten von Gleisanlagen kann lebensgefährlich sein.            
            
        Neuer Trainer Rösler führt Bochum aus dem Tabellenkeller
                Vier Pflichtspiele, keine Niederlage. Der neue VfL-Coach sorgt für den Aufschwung im Revier            
            
        Paderborn schießt sich an die Tabellenspitze
                Mit dem siebten Sieg in Serie übernimmt Paderborn die Tabellenführung der 2. Bundesliga. Fürth rutscht nach der Niederlage auf den Relegationsplatz.            
            
        Suso rettet Fortuna Punkt gegen den FCK
                Die stark ersatzgeschwächten Düsseldorfer können gegen Kaiserslautern nur wenig Chancen herausspielen. Am Ende gibt es für den neuen Trainer Markus Anfang wenigstens einen Teilerfolg.            
            
        SC Paderborn bindet Kapitän Felix Götze langfristig
                Der Kapitän bleibt beim SC Paderborn. Der Bruder von 2014-Weltmeister Mario Götze gilt als Leistungsträger.            
            
        Carro: Leverkusen wäre für Wirtz über Grenzen gegangen
                Er war Bayers größtes Juwel – doch am Ende entschied sich Florian Wirtz trotz größter Bemühungen für einen Wechsel. Boss Carro erklärt, wie sehr sich der Club für den 22-Jährigen gestreckt hätte.            
            
        Sekundenschlaf am Steuer – zwei Schwerverletzte in Monheim
                Ein Fahrer verliert wegen Sekundenschlafs die Kontrolle und prallt gegen einen Ampelmast - mit schweren Folgen.            
            
        Polizei ermittelt: Schlägerei zwischen BVB- und Schalke-Fans
                Anhänger von Dortmund und Schalke gehen am Kölner Hauptbahnhof aufeinander los. Festnahmen gibt es nicht, die Ermittlungen laufen.            
            
        Neuer Kölner OB Burmester im Amt – Oper und Olympia
                Torsten Burmester ist jetzt offiziell Kölner Oberbürgermeister. Große Themen gibt es genug: etwa die NRW-Olympiabewerbung und die vor dem Abschluss stehende Kölner Opernsanierung.            
            
        Kaum Regen und bis zu 19 Grad in NRW erwartet
                Nach Regen am Wochenende bleibt das Wetter in NRW meist trocken. Am Dienstag und Mittwoch steigen die Temperaturen spürbar an.            
            
        Musicalhit «Mrs. Doubtfire» – Vom Broadway nach Düsseldorf
                Das Musical «Mrs. Doubtfire» kommt nach Deutschland. Vor der Premiere in Düsseldorf erzählt der Produzent, was die Herausforderungen bei der deutschen Fassung waren - und was die Besucher erwartet.            
            
        SPD: «Stahlgipfel» wichtiges Signal, aber viel mehr nötig
                Mit einem Spitzentreffen im Kanzleramt will die Bundesregierung die kriselnde Industrie unterstützen. SPD-Fraktionsgeschäftsführer Wiese sagt: Das darf erst der Anfang sein.            
            
        Klares Rolfes-Urteil: Bayern nicht mehr Bayers Kragenweite
                Bei diesem Leverkusener Topspiel-Auftritt erinnerte in München nichts mehr an die großen Alonso-Jahre. Kein Mut, kein Spirit, keine Zweikampfhärte. Die neue Mannschaft ist erst im Aufbau.            
            
        Stickstoff tritt auf Betriebsgelände aus
                Nach einem lauten Knall hüllt dichter weißer Nebel ein Betriebsgelände in Remscheid ein. Die Feuerwehr stoppt den Austritt von Stickstoff.            
            
        Bayern-Star Jackson mit Trauer-Gruß nach Tor: «RIP, My Bro»
                Nicolas Jackson muss beim FC Bayern in den ersten Monaten reichlich Kritik einstecken. Gegen Leverkusen trifft der Senegalese auch erstmals in der Bundesliga. Der Torjubel ist besonders.            
            
        Mann stirbt bei Brand in Wohnung
                Im Erdgeschoss eines Hauses bricht ein Feuer aus. Die Einsatzkräfte bergen einen Mann, doch ihre Hilfe kommt zu spät. Vier weitere Bewohner erleiden Rauchvergiftungen.            
            
        Eckart von Hirschhausen hat manchmal Angst vor Demenz
                Wer kennt das nicht: Plötzlich fällt einem ein bestimmter Name nicht mehr ein, den man eigentlich wissen müsste. Solche Momente hat auch Eckart von Hirschhausen - und dann durchzuckt es ihn jedes Mal.            
            
        NRW-Zentrale für politische Bildung soll unabhängiger werden
                Die Radikalisierung von Menschen über soziale Medien nimmt zu. Die Landeszentrale für politische Bildung soll gestärkt werden und künftig gezielter gegen Demokratiefeindlichkeit vorgehen können.            
            
        Frühstarter-Weihnachtsmarkt in Essen: Glühwein im November
                Glühwein, Lebkuchen und Lichterglanz schon Anfang November: Das gibt es alljährlich beim Frühstarter-Weihnachtsmarkt in Essen-Steele. Ziel in diesem Jahr: Die Besucher-Million knacken.            
            
        2:2 gegen Bielefeld: Darmstadt verliert Anschluss
                Mit einem Sieg wäre Darmstadt 98 in der zweiten Liga auf Rang vier geklettert. Doch gegen Aufsteiger Bielefeld reicht es nur zu einem Remis.            
            
        Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer
                Der FC Bayern zeigt dem ehemaligen Titel-Rivalen Leverkusen im Liga-Gipfel klar die Grenzen auf - und das ohne seine Topscorer. Das nächste Spiel hat für die Münchner enorme Bedeutung.            
            
        Massenschlägerei: Fans von Schalke und Dortmund prügeln sich
                Anhänger von Dortmund und Schalke gehen am Kölner Hauptbahnhof aufeinander los. Die Polizei spricht von hunderten Beteiligten, Festnahmen gibt es nicht.            
            
        4:0 beim FC St. Pauli – Gladbach siegt erstmals
                Acht Spieltage muss Borussia Mönchengladbach auf den ersten Sieg in der Bundesliga-Saison warten. Beim FC St. Pauli gibt es ein verdientes 4:0. Maßgeblichen Anteil hat der Torjäger.            
            
        Vorfahrt übersehen – schwerer Unfall in Emmerich
                Eine Autofahrerin will abbiegen und übersieht einen entgegenkommenden Wagen. Es gibt einen heftigen Unfall mit vier schwer verletzten Menschen.            
            
        Stellwerksschaden in Krefeld ist behoben
                Wegen eines defekten Stellwerks fielen im Großraum Krefeld tagelang Züge aus. Jetzt ist das Stellwerk repariert.            
            
        Bayern-Fußballerinnen bauen gegen Essen Serie aus
                Tabellenschlusslicht Essen kann bei Liga-Primus FC Bayern nur kurz überraschen. Am Ende setzt sich der Doublesieger souverän durch. Eine Spielerin feiert gegen den Ex-Club ein besonderes Jubiläum.            
            
        Zusammenstoß an A 61 – Vollsperrung und drei Verletzte
                Ein Auto gerät an einer Auffahrt zur A 61 ins Schleudern. Ein anderer Wagen fährt auf. Es gibt drei Verletzte, die Feuerwehr muss einen Insassen aus dem Wagen befreien.            
            
        Schalke kassiert Niederlage in der Nachspielzeit beim KSC
                Dramatisches Finish: Nach Karamans Elfer jubelt erst Schalke, später aber Karlsruhe. Paderborn könnte jetzt profitieren.            
            
        Bus stößt an Haltestelle mit Auto zusammen – drei Verletzte
                Nach einem Halt an der Bushaltestelle stößt ein Linienbus in Hilden mit einem Auto zusammen. Drei Fahrgäste werden verletzt, eine Frau schwer.            
            
        
            

















































