Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Mit Vorher-Nachher-Fotos für Schönheitseingriffe werben?
Im Internet werben «Dr. Rick und Dr. Nick» für Facelifts, Nasenkorrekturen oder Lippenformungen in ihren Beauty-Praxen. Der BGH prüft, ob dabei auch Vorher-Nachher-Bilder genutzt werden dürfen.
Beim Ferienjob auf Einhaltung der Arbeitszeiten achten
Kellnern, Eis verkaufen, Zeitungen austragen: Viele Schülerinnen und Schüler verdienen sich in den Sommerferien mit Ferienjobs Geld dazu. Worauf sollten Jugendliche achten?
Prozess um 41 Messerstiche an der Wohnungstür beginnt
Ein toter eifersüchtiger Ehemann – doch war es Mord? Das Landgericht Münster sieht den Fall anders als die Anklage.
Bäume auf Bahngleisen – Mehrere Strecken in NRW gesperrt
Ein Unwetter hat an mehreren Stellen Bäume auf Bahngleise stürzen lassen. Reisende brauchen Geduld.
Unwetter in NRW: vollgelaufene Keller und umgestürzte Bäume
Nach der Hitzewelle folgt der Wetterumschwung. Regen und Wind haben in NRW für Schäden und Feuerwehreinsätze gesorgt.
Solinger Terrorist schaute ständig Hinrichtungs-Videos
Der geständige Messerattentäter von Solingen soll brutale Gewalt-Videos konsumiert haben. Welche Rolle er in einem Lager des IS in Syrien spielte, blieb unklar.
Braunschweig verpflichtet Außenbahnspieler Aydin
Eintracht Braunschweig holt den nächsten Neuzugang. Der 23-Jährige soll auch seine Auslandserfahrung einbringen.
Justizpanne: Weiterem Dealer winkt Freiheit
Die Justizpanne am Wuppertaler Landgericht schlägt Wellen. NRW-Justizminister Benjamin Limbach spricht von einem schwerwiegenden Einzelfehler.
Hunderte Taxifahrer fordern Mindestpreise für alle Anbieter
Das Taxigewerbe steckt seit Jahren in der Krise - und macht dafür vor allem die Konkurrenz durch Mietwagenplattformen verantwortlich. In mehreren Städten waren Autokorsos geplant.
Verschwindet das Wort «Spielplatz» in Köln?
Das Wort «Spielplatz» soll auf Schildern abgeschafft werden – oder doch nicht? Jedenfalls gibt es deswegen reichlich Redebedarf. Nun soll sich der Rat der Stadt über das Thema beugen.
Schweinepest: Erster Fund im Kreis Siegen-Wittgenstein
Bislang gibt es Funde von toten Wildschweinen im Kreis Olpe. Nun ist auch der Nachbarkreis betroffen. Die Kadaver lagen allerdings in der bereits definierten Schutzzone.
Club-Urgestein und Kapitän Müller bleibt bei Kölner Haien
Moritz Müller bleibt bei den Kölner Haien. In seiner 23. Spielzeit für den amtierenden Eishockey-Vizemeister könnte der 38-Jährige einen DEL-Rekord einstellen.
133 Verletzte bei Gewalt in NRW-Gefängnissen
Immer wieder werden Gefängniswärter in NRW von Gefangenen gewalttätig angegriffen. Die Zahl der Angriffe hat zuletzt zugenommen, doch bei der Intensität gibt es eine gegenteilige Entwicklung.
Gladbach bestraft Profi Neuhaus nach Video-Vorfall
Ein in sozialen Netzwerken veröffentlichter Mitschnitt mit brisanten Aussagen soll angeblich Gladbachs ehemaligen Nationalspieler Florian Neuhaus zeigen. Der Club reagiert nun.
Unwetter nach der Hitzewelle: Feuerwehr hat viele Einsätze
Erst die Hitze, dann das Donnerwetter: Gewitter und Sturmböen haben in Teilen von NRW Schäden verursacht. Teilweise war die Feuerwehr im Dauereinsatz.
Überraschende Wende: Stürmer Holtmann bleibt doch in Bochum
Nach fünf Jahren beim VfL Bochum stand der Abschied von Gerrit Holtmann eigentlich bereits fest. Doch nun haben sich der 30-Jährige und der Verein auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können.
Arzt erbt Grundstück von Patient – Rückendeckung vom BGH
Vor neun Jahren machen ein Mann und sein Hausarzt einen kuriosen Deal aus: Für ärztliche Leistungen will der Patient dem Mediziner bei seinem Tod ein Grundstück überlassen. Der BGH hat das geprüft.
Die Zarrellas kämpfen jetzt für Kinderrechte
Vom Showbusiness ins Ehrenamt: Das Ehepaar Zarrella will Kindern helfen, sicher aufzuwachsen. Dabei verraten sie auch, worauf sie bei der Erziehung ihrer eigenen Kinder besonders viel Wert legen.
Sohn zum Mord angestiftet? Festnahme nach Zeugenhinweis
Nach einem blutigen Mord in Duisburg sitzen nun Vater und Sohn in Haft: Während der 18-Jährige getötet haben soll, werfen die Ermittler dem Vater Anstiftung vor. Das Motiv liegt im Dunkeln.
965 Millionen übrig: RAG-Stiftung kommt gut zurecht
Damit das Grundwasser sauber bleibt und Teile des Ruhrgebiets trocken bleiben, muss gepumpt werden. Das kostet viele Millionen. Die RAG-Stiftung muss dafür aufkommen. Wie lief es 2024?
VfL Bochum verlegt Testspiel wegen Unwetterwarnung
Drohende Unwetter und hohe Temperaturen beeinflussen den Spiel- und Trainingsplan beim VfL Bochum. Auch Ligakonkurrent FC Schalke 04 reagiert auf die Hitze.
Preußen Münster bindet Keeper Schenk
Torwart Johannes Schenk hat seinen Vertrag in Münster vorzeitig über das ursprünglich vereinbarte Jahr hinaus verlängert. Zuletzt hatte er durch seine Leistung Begehrlichkeiten geweckt.
Bahnbetreiber warnen vor Hitzeproblemen für Weichen und Züge
Heiß gelaufene Züge, überhitzte Weichen – und am Abend noch drohende Unwettergefahr: Bahnreisende in NRW müssen sich den zweiten Tag in Folge auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen.
Heizung in Kölner Schule lief trotz Hitzewelle
Das Hitzefrei hatten sich die Schüler eines Kölner Gymnasiums wirklich verdient: Zusätzlich zur Rekordhitze von draußen wurde innen noch geheizt.
Tipps und Wasser von Kommunen für Hitzegeplagte
Der Schweiß fließt, der Kreislauf ist belastet - damit Bürgerinnen und Bürger gut durch die Hitzewelle kommen, haben Kommunen in NRW einige Maßnahmen in petto. Vor allem kühl und nass soll es sein.
Klinik warnt nach schweren Unfällen vor Kopfsprüngen
Zuerst sah es für den Notarzt nur nach großen Platzwunden aus. Dann aber gab es Hinweise auf schwere Wirbelverletzungen und drohende Querschnittlähmungen.
Leverkusen holt U21-Champion Quansah aus Liverpool
Nach dem Abgang von Nationalspieler Tah zum FC Bayern holt Bayer Leverkusen einen neuen Abwehrspieler. Er ist einer der teuersten Transfers der Rheinländer und kommt als frischer Europameister.
Mutter getötet – 18-Jähriger wegen Mordverdachts in U-Haft
Ein junger Mann kommt zur Polizei und gesteht, seine Mutter getötet zu haben. Die Ermittler werten die Tat als Mord und schicken ihn in U-Haft. Zum möglichen Motiv halten sie sich bedeckt.
1,39 Kinder pro Frau: Geburtenrate gesunken
Wie schön: Mehr als 150.000 Kinder haben im vergangenen Jahr in NRW das Licht der Welt erblickt. Die Geburtenrate ist allerdings so niedrig wie seit 2011 nicht mehr.
NRW-Justizaffäre: Bewerberin zieht zurück
Wende bei der Besetzung der Spitze des Oberverwaltungsgerichts NRW: Die zunächst erfolgreiche Bewerberin zieht zurück.
Zollhündin erschnüffelt Drogen im Wert von rund 600.000 Euro
Wenn Spürhündin Kate still wird und mit der Nase auf ein Paket zeigt, ist das für die Zollbeamten ein klares Zeichen. In einer Nacht passiert das bei gleich zwölf Paketen.
NRW testet Schüler – Mehr Lernstandserhebungen an Schulen
Seit Jahren sind Schüler in NRW bei den Grundkompetenzen Lesen, Schreiben, Rechnen auf dem absteigenden Ast. Das Schulministerium sucht Wege aus der Bildungskrise – und will die Schüler mehr testen.
Höhepunkt der Hitzewelle: Bis zu 39 Grad in NRW
Die Sonne brennt, der Schweiß tropft: Ein heißer Tag steht an in Nordrhein-Westfalen. Wie viel Erleichterung bringen die Tage danach?
Auto fährt auf Motorrad auf – 21-Jähriger in Lebensgefahr
Zwei junge Männer halten mit ihrem Kraftrad an einer roten Ampel. Da nähert sich von hinten ein Auto - und fährt mutmaßlich ungebremst auf.
Müller über Wirtz‘ Rekordtransfer: «Was sind 150 Millionen?»
Florian Wirtz stellt einen deutschen Transferrekord auf. Ob ihn das beeinflusst beim FC Liverpool? Ex-DFB-Kollege Müller hat eine Antwort. Was hält der Noch-Bayern-Star generell von solchen Summen?
Bericht: Keine Bestechung beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb
Monatelang durchleuchteten Wirtschaftsprüfer Projekte beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes. Jetzt ist klar: Bei der Sanierung der Staatskanzlei wurde kein Mitarbeiter bestochen.
Wenn der Hausarzt vom Patienten ein Grundstück erbt
Immer wieder landen Erbstreitigkeiten vor Gericht. Meist werden sie zwischen Familienangehörigen ausgetragen. Am Bundesgerichtshof stand nun der Hausarzt eines Verstorbenen im Fokus.
Kein Bruderduell: BVB ohne Bellingham gegen Alonsos Real
Borussia Dortmund ist durch den Viertelfinal-Einzug bei der Club-WM um gut 50 Millionen Euro reicher. Zudem wurde der millionenschwere Ausrichtervertrag verlängert. Feiern kann aber nicht jeder.
CDU-Abgeordneter Dietmar Panske gestorben
Panske hat den Kampf gegen eine heimtückische Krebserkrankung verloren. Er wurde nur 58 Jahre alt.
Heißester Tag des Jahres – wo finde ich Abkühlung?
Es wird heiß in NRW: Die Hitze ist für Mensch und Tier gefährlich. Bei der Abkühlung gilt es einiges zu beachten.
Hermann Gröhe will DRK-Präsident werden
Der ehemalige Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe stellt sich im November zur Wahl als neuer Präsident des Deutschen Roten Kreuzes.
Klimaanlage in Bus defekt – Feuerwehr kümmert sich um Kinder
Über 65 Kinder plus Betreuungspersonen sind mit einem Bus unterwegs, in dem es unerträglich warm wird. Das Fahrzeug stoppt – und Einsatzkräfte rücken an.
Toter nach Brand einer Scheune in Ahlen entdeckt
Im Münsterland steht eine Scheune in Flammen. Erst als das Feuer fast gelöscht ist, findet die Feuerwehr einen Toten. Um wen es sich handelt und warum der Brand ausbrach, ermittelt nun die Polizei.
Schweinepest: Drei weitere tote Frischlinge entdeckt
Seit im Sauerland das erste an Schweinepest verendete Wildschwein entdeckt wurde, suchen Hunde täglich nach weiteren Kadavern. Drei haben sie nun gefunden - zum Glück ganz in der Nähe.
Hitze sorgt bei Bahnreisenden für Probleme
Bahnausfälle wegen Eis und Sturm kennen viele Menschen. Nun hat auch die Hitze deutliche Auswirkungen auf den Regionalverkehr in NRW. Auf mehreren Linien rechnen die Betreiber mit Beeinträchtigungen.
Mann fällt bei Düsseldorf in den Rhein – Suche vergeblich
Ein Mann stolpert am Ufer, rutscht ab und stürzt ins Wasser – die Suche bleibt erfolglos. Selbst für erfahrene Schwimmer kann der Rhein lebensgefährlich sein, warnt die Feuerwehr.
Zahnarzt setzt gewaltsam Behandlung durch: Freiheitsstrafe
Wegen gefährlicher Körperverletzung ist ein Zahnarzt in Wuppertal zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Er sieht sich als Opfer.
Batista Meier wechselt von Ulm nach Münster
Münster verpflichtet seinen fünften externen Neuzugang. Der Zweitligist nutzt eine Vertragsklausel.
Schalke verpflichtet Muslic-Wunschsspieler Katic
Mit dem dritten Neuzugang dieses Sommers verstärkt Schalke 04 seine Abwehr. Der Abwehrspezialist aus Bosnien gilt als Wunschspieler von Neu-Trainer Muslic.
Arminia Bielefeld verpflichtet VfB-Youngster Boakye
Benjamin Boakye kam für den VfB Stuttgart zu einem kurzen Champions-League-Einsatz, zählte aber nicht zum Bundesliga-Team. Nun wagt er einen Neuanfang.