Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Pascal Groß hat mit einem Magen-Darm-Infekt zu kämpfen.

BVB ohne Anselmino in Turin – Reist Groß nach?

Nationalspieler Pascal Groß ist vor dem Dortmunder Auftakt in der Königsklasse gegen Juventus Turin krank. So ganz abgeschrieben hat ihn sein Trainer aber noch nicht.
Felix Banaszak, Bundesvorsitzender der Grünen, zieht für seine Partei ein positives Ergebnis der NRW-Kommunalwahl.

Grüne doch noch erleichtert über Kommunalwahl-Ergebnis

Die Grünen haben bei der NRW-Kommunalwahl deutlich schlechter abgeschnitten als vor fünf Jahren. Doch weil das Ergebnis im Laufe des Wahlabends noch nach oben ging, sind sie jetzt doch zufrieden.
Die Polizei hatte bei Aachen einen äußerst ungewöhnlichen Einsatz. (Symbolbild)

Pony im pinken Pkw – Polizei stoppt Autofahrerin

Ein pinkfarbener Pkw und darin ein weißes Pony - die Polizei hat bei Aachen einen ungewöhnlichen Tiertransport gestoppt. Die Fahrerin war gänzlich uneinsichtig.
Die Polizei konnte einen Tatverdächtigen noch in der Nähe des Tatorts festnehmen, wie sie berichtete.

32-Jähriger nach Messerangriff in kritischem Zustand

Bei einem mutmaßlichen Messerangriff im Siegerland hat ein Mann schwere Verletzungen erlitten. Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest und richtete eine Mordkommission ein.
Die SPD in NRW fordert eine gemeinsame Kraftanstrengung aller Parteien, um die AfD zurückzudrängen.

SPD in NRW fordert klare Abgrenzung gegen AfD

Die SPD in NRW sieht nach dem Wahlerfolg der AfD Handlungsbedarf: mehr Geld für Kommunen, klare Kante gegen die AfD und weniger Selbstbeschäftigung der Politik.
Aus beim VfL: Nach dem Zweitliga-Fehlstart muss Trainer Hecking gehen

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Trainer und Sportchef müssen nach nur fünf Spielen gehen: Warum Bochum auf einmal so konsequent durchgreift und was das für die Mannschaft bedeutet. Dirk Dufner war erst seit April im Amt.
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich nach der CDU-Präsidiumssitzung in Berlin zur Wahl in NRW geäußert. (Archivbild)

Merz nennt CDU «Kommunalpartei Nr. 1»

Das CDU-Präsidium berät nach der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen in Berlin. Der Kanzler sagt danach: Lösungen für Probleme gebe es nicht am politischen Rand.
Nach einer Chaosfahrt ergibt ein Atemalkoholtest bei einer Autofahrerin einen Wert von mehr als 2,5 Promille. (Symbolbild)

Autofahrerin mit zweieinhalb Promille am Steuer gestoppt

Eine Frau fährt mit ihrem Auto mehrmals in den Gegenverkehr. Zweimal kommt es fast zu einem Zusammenstoß. Die von Verkehrsteilnehmern alarmierte Polizei entdeckt, dass viel Alkohol im Spiel ist.
Katharina Dröge steht gemeinsam mit Britta Haßelmann an der Spitze der Grünen-Bundestagsfraktion. (Archivfoto)

Dröge besorgt über AfD-Ergebnisse in Ruhrgebietsstädten

Die Grünen verlieren Stimmen, die AfD legt in Ruhrgebietsstädten zu. Warum Katharina Dröge dennoch nicht nur unzufrieden ist.
Für Butter müssen Verbraucher nun weniger bezahlen. (Symbolbild)

Handelsketten senken Butterpreis

Für Butter mussten Kunden bei Discountern und Supermärkten vor einem Jahr noch tief in die Tasche greifen. Nun senken die Händler ihre Preise erneut. Welche Ketten ziehen mit?
Das Sommerwetter sicherte den Landwirten im Juli eine trockene Einfuhr des Getreides. (Archivbild)

Reichlich Getreide in Westfalen, doch niedrige Preise

Das Wetter meinte es gut mit den westfälischen Bauern und bescherte vor allem beim Weizen eine gute Ernte. Weil die Weltmarktpreise niedrig sind, haben es viele Ackerbauern trotzdem schwer.
Die AfD verfügt laut einem Politikwissenschaftler über wenig kommunalpolitische Kompetenz

Politologe: AfD hat kaum kommunalpolitische Expertise

Bei der Kommunalwahl hat die AfD ihr Ergebnis fast verdreifacht. Obwohl ihr viele Wählerinnen und Wähler kaum kommunalpolitische Kompetenz zuschreiben, sagt ein Forscher.
Man habe noch versucht, das Mädchen zu reanimieren - ohne Erfolg. (Symbolbild)

Mädchen stirbt nach Sturz aus Haus in Dortmund

Am Morgen stürzt eine 13-Jährige in einem Hinterhof aus einem Gebäude. Reanimationsmaßnahmen können das Mädchen nicht retten. Was ist bislang bekannt?
Ministerpräsident Hendrik Wüst freut sich über das Abschneiden der CDU bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen.

Zentrale Lehren aus der Kommunalwahl in NRW

Fast acht Millionen Wahlberechtigte in NRW haben bei der jüngsten Kommunalwahl Zeichen gesetzt. Was sich aus ihrem Votum lesen lässt, wird nicht nur in NRW aufmerksam analysiert.
Vielerorts werden mehr AfD-Vertreter in den Kommunalparlamenten sitzen.

Experte zu Brandmauer und schwieriger Arbeit in Kommunen

Bei der Kommunalwahl hat die AfD zugelegt. Womöglich wird sie wenig Einfluss auf konkrete Vor-Ort-Politik haben, sagt ein Politologe. Stichwort Brandmauer. Dahinter steht auch ein schwerer Spagat.
Die AfD sieht sich nach ihrem Erfolg bei den NRW-Kommunalwahlen als Macht in den Räten.

AfD-Landeschef: Brandmauer auf kommunaler Ebene wird fallen

Die AfD hat bei der Kommunalwahl in NRW den Sprung auf Platz drei geschafft. Jetzt erhöht sie den Druck auf SPD und CDU. Die AfD-Landesspitze demonstriert Selbstbewusstsein.
Jetzt muss das NRW-Oberverwaltungsgericht erneut im Fall eines Tadschiken entscheiden, der in seine Heimat abgeschoben werden soll. (Archivbild)

Ehemaliger IS-Kämpfer zieht erneut vor NRW-OVG

Er hielt sich ein Cuttermesser an den Hals, um seine Abschiebung zu verhindern. Das Verwaltungsgericht Münster aber sieht keine Foltergefahr in seiner Heimat. Jetzt liegt der Fall wieder beim OVG.
Noch vor Unterrichtsbeginn trafen zahlreiche Poilzeikräfte an der Gesamtschule Emmerich ein. (Symbolbild)

Gesamtschule am Niederrhein schließt wegen Droh-E-Mail

Nach einer Drohmail im Postfach einer Schule, werden die Schüler am Montag nach Hause geschickt. Die Polizei spricht von einer Vorsichtsmaßnahme und sucht nun nach dem Absender der Mail.
Bernd Baumann bezeichnet die AfD nach den Kommunalwahlen in NRW als «Volkspartei». (Archivbild)

AfD sieht nach Kommunalwahlen wachsenden Zuspruch im Westen

Die Partei konnte bei den NRW-Kommunalwahlen ihr Ergebnis verdreifachen. Die Bundestagsfraktion betont Erfolge im Ruhrgebiet und spricht von der AfD als «Volkspartei».
Die Polizei in Köln sucht im Fernsehen nach Hinweisen auf einen ungeklärten Wohnungsbrand in Köln aus dem Jahr 2018. (Symbolbild)

Ungeklärter Wohnungsbrand: Kölner Kripo bei «XY… Ungelöst»

Mordermittlungen nach einem tödlichen Feuer im Jahr 2018 in Köln: Die Polizei sucht nach Hinweisen zu einem Tatverdächtigem mit Brecheisen oder zur Bewohnerin.
Post bezeichnet Kommunalwahlergebnis als schlecht für SPD und demokratische Mitte. (Archivbild)

SPD-Landeschef: Rückschlag für SPD und demokratische Mitte

Bei der Kommunalwahl in NRW schneiden die Sozialdemokraten schwach ab, die AfD legt deutlich zu. Für das Ergebnis seiner Partei findet der SPD-Landeschef Post klare Worte.
Henning Höne, Vorsitzender der FDP-Fraktion im NRW-Landtag, will weniger über die AfD reden. (Archivbild)

Höne: Weniger über AfD reden, mehr Alltagsprobleme lösen

Die FDP hat bei den Kommunalwahlen am Sonntag landesweit schlechter abgeschnitten als 2020. Ihr Chef fordert einen Strategiewechsel mit Blick auf die AfD.
Die Wahlbeteiligung variierte in den Wahlkreisen

Höchste Wahlbeteiligung im Kreis Coesfeld

Landesweit lag die Wahlbeteiligung bei 56,8 Prozent. Die anteilig meisten Menschen machten im Kreis Coesfeld von ihrem Stimmrecht Gebrauch. In Remscheid war die Prozentzahl besonders niedrig.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet starke bis stürmische Böen in Nordrhein-Westfalen. (Archivfoto)

Sturmtief bringt starke Böen nach Nordrhein-Westfalen

Starker bis stürmischer Wind und vereinzelte Gewitter: Der Deutsche Wetterdienst sagt unruhiges Wetter zum Wochenbeginn voraus. Auch am Dienstag kann es noch ungemütlich werden.
Bei einer Kollision mit einem Zug wurde der 19 Jahre alte Autofahrer leicht verletzt, der Zugführer erlitt einen Schock. (Symbolbild)

19-Jähriger umfährt Schranke – Zug und Auto stoßen zusammen

An einem Bahnübergang missachtet ein 19-Jähriger rote Lichter und eine geschlossene Schranke. Er wird leicht verletzt.
Vielerorts kommt es am 28. September zur Stichwahl

Über viele OB und Landräte entscheidet erst eine Stichwahl

Nur zwei Oberbürgermeister-Kandidaten haben es im ersten Wahlgang geschafft. In 21 Fällen müssen Bewerberinnen und Bewerber in eine Stichwahl. Bei Landräten und Bürgermeistern ist auch einiges offen.
Die Parteien waren je nach Wahlkreisen unterschiedlich erfolgreich.

Top-Ergebnisse der Parteien nach Wahlkreisen

13,7 Millionen Menschen durften in NRW wählen. Ein Blick auf die Wahlkreise zeigt, wo welche Parteien besonders erfolgreich sind.
Der Graf von Unheilig hat ein Comeback gestartet. (Archivbild)

Graf von Unheilig hatte nach Band-Ende jahrelang Alpträume

Unheilig sind zurück - der Graf wagt das Comeback. Dabei hatte ihn die Bühne einst selbst im Schlaf nicht losgelassen.
Wie geht es weiter mit Trainer Gerardo Seoane bei Borussia Mönchengladbach?

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Nach dem 0:4 gegen Bremen leitet Gerardo Seoane das Training bei Borussia Mönchengladbach. Ob er bleibt, ist aber noch unklar. Die Krisengespräche dauerten am Montag an.
So sehen die Bezahlkarten deutschlandweit aus. (Illustration)

Erste elf Kommunen haben Bezahlkarte eingeführt

Elf Kommunen in NRW nutzen nun die Bezahlkarte für Flüchtlinge. Weitere Städte planen die Einführung – das Ministerium spricht von positiven Erfahrungen.
Bei den Kommunalwahlen im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen bleibt die CDU in den Stadträten und Kreistagen die stärkste Kraft.

Kommunalwahlen NRW: Parteien beraten Ergebnis

Die Kommunalwahlen in NRW waren vor allem wegen der AfD mit Spannung erwartet worden. Mittlerweile ist klar: Sie konnte ihr Ergebnis fast verdreifachen. Welche Folgerungen ziehen die anderen Parteien?
Am Westhofener Kreuz stehen Sperrungen wegen Bauarbeiten bevor (Archivbild)

Neue Autobahnbrücken – Sperrung am Westhofener Kreuz

Neue Brücken sind geplant. Für die Vorbereitungen kommt es am stark befahrenen Westhofener Kreuz zur Sperrung an der A45.
Ein Angriff auf den Server zur Wahlergebnis-Darstellung wurde abgewehrt.

Cyberangriff auf Landesserver für Wahlergebnis-Darstellung

Cyber-Kriminelle haben am Wahlabend den Server des Landes Nordrhein-Westfalen für die Darstellung der Kommunalwahlergebnisse angegriffen. Die Folgen waren gering.
Der Prozess um die Rollfeld-Blockade startet am Düsseldorfer Amtsgericht. (Archivbild)

Klima-Aktivist wegen Rollfeld-Blockade vor Gericht

Die Blockade von Rollfeldern des Düsseldorfer Flughafens vor gut zwei Jahren hat nun ein Nachspiel vor Gericht. Angeklagt ist ein junger Mann aus Bayern.
Mit dem Kauf des Marine-Spezialisten NVL will Rheinmetall sein Geschäftsfeld erweitern. (Archivbild)

Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte

Die Liste der Rüstungsgüter, die Rheinmetall herstellt, ist lang: Panzer, Artillerie, Munition, Flugabwehr, Militär-Lkw. Schiffe sind nicht auf der Liste. Aber das ändert sich wohl bald.
Bei den Oberbürgermeisterwahlen hat es die AfD auch in Hagen in die Stichwahl geschafft. (Symbolbild)

AfD-Kandidat auch in Hagen in der OB-Stichwahl

Auch in Hagen entscheidet sich erst in der Stichwahl, wer Oberbürgermeister wird. Einer der Kandidaten kommt von der AfD.
Für Hendrik Wüst ist klar: Wenn es in Stichwahlen gegen die AfD geht, unterstützt seine CDU andere demokratische Parteien wie die SPD.

CDU und SPD wollen sich in Stichwahlen gegenseitig helfen

In der ersten Kommunalwahlrunde waren CDU und SPD Konkurrenten. Bei den Stichwahlen wollen sie zusammenhalten - gegen die AfD.
Der Düsseldorfer OB Stephan Keller (CDU) muss in die Stichwahl gegen die Kandidatin der Grünen.

Düsseldorfs OB in Stichwahl gegen Kandidatin der Grünen

In der Landeshauptstadt bleibt die CDU mit Abstand stärkste Partei. Der Oberbürgermeister ließ seine Herausforderer zwar weit hinter sich. Dennoch ist er noch nicht am Ziel.
Aymaz wird in zwei Wochen in der Stichwahl antreten.

Grüne Aymaz und SPD-Mann Burmester in Köln in OB-Stichwahl

Wer die Millionenstadt künftig führen wird, entscheidet sich erst in zwei Wochen. Erstmals hat eine Grüne gute Chancen, das Spitzenamt zu erobern.
Dutzende Kommunen in Nordrhein-Westfalen haben bei der Darstellung der Kommunalwahlergebnisse im Internet am Abend zeitweise mit Problemen gekämpft.

Abruf von Wahlergebnissen im Internet vielerorts gestört

Ein Technikfehler im Rechenzentrum Niederrhein sorgte dafür, dass es Störungen beim Abruf der Wahlergebnisse gab. Auch in Münster gab es Probleme, dort wird ein Hackerangriff für möglich gehalten.
Die AfD-Politiker Enxhi Seli-Zacharias und Norbert Emmerich beklatschen das Wahlergebnis ihrer Partei.

Gelsenkirchens AfD-OB-Kandidat hofft auf CDU-Wähler

Die Zugewinne in der einstigen SPD-Hochburg waren deutlich, nun hat die AfD sogar Chancen auf das Amt des Gelsenkirchener Oberbürgermeisters. Hinter dem Erfolg steht ein ungleiches Duo.
Hat es in die Stichwahl um den Oberbürgermeisterposten in Gelsenkirchen geschafft: AfD-Kandidat Norbert Emmerich.

AfD legt in einstiger SPD-Hochburg Gelsenkirchen deutlich zu

Jahrzehntelange war die Arbeiterstadt Gelsenkirchen eine Hochburg der SPD. Diese Zeiten sind lange vorbei. Nun kommt es zu einer Stichwahl zwischen SPD und AfD um den Oberbürgermeister-Posten.
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Duisburg muss Amtsinhaber Sören Link in die Stichwahl. (Archivbild)

SPD-OB Link in Duisburg vorn – aber Stichwahl gegen AfD

Der seit 2012 amtierende Duisburger Rathauschef Sören Link muss sein Amt in einer Stichwahl verteidigen. Der SPD-Politiker kam im ersten Wahlgang auf 46,0 Prozent.
Steht bei Borussia Mönchengladbach stark in der Kritik: Trainer Gerardo Seoane

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Zehn Spiele ohne Sieg, kein Tor in fünf Partien: Gladbach taumelt. Wie geht es mit Trainer Seoane weiter? Virkus kündigt Gespräche an: «Es geht um den Club».
Die Polizei in Mönchengladbach war wegen Gewalttaten im Einsatz - zwei Mordkommissionen ermitteln. (Symbolbild)

Gewalttaten in Mönchengladbach: Mordkommissionen eingesetzt

Was steckt hinter den beiden Vorfällen in Mönchengladbach? Die Polizei ermittelt, während die Opfer im Krankenhaus behandelt werden.
Das Abschneiden der AfD könne Parteien der Mitte nicht zufrieden machen, meinte Post.

Post: Zugewinne der AfD machen unzufrieden

«Die NRW SPD hat verstanden», meint Landesvorsitzende Post. Politik dürfe sich künftig nicht mehr in Nebendebatten verzetteln.
AfD-Kandidat Norbert Emmerich könnte in Gelsenkirchen in die Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt kommen.

AfD könnte in mehreren Kommunen in OB-Stichwahl kommen

Bei der Direktwahl von Oberbürgermeistern in NRW könnten die AfD-Kandidaten etwa in Gelsenkirchen und Duisburg den Einzug in die Stichwahl schaffen. Die Entscheidung fällt dann in zwei Wochen.
Henning Höne ist nicht zufrieden. (Archivbild)

Höne: FDP hat «schwere Niederlage» erlitten

Die FDP gehört zu den Verlierern der Kommunalwahl in NRW. Sie will den Blick nach vorne richten.
Bei den Kommunalwahlen in NRW hat die AfD ihr Ergebnis mehr als verdreifachen können.

Hochrechnung: CDU siegt in NRW – AfD verdreifacht Ergebnis

Die CDU behauptet sich als stärkste Kraft bei den Kommunalwahlen in NRW. Der eigentliche Wahlsieger ist die AfD. Sie verankert sich im Westen.
Werder nutzte die Abwehrschwächen Gladbachs gnadenlos aus

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

Spielbestimmend, aber harmlos: Borussia Mönchengladbach verzweifelt beim 0:4 gegen Werder Bremen an sich selbst – und der Trainer spürt schon jetzt den Druck von den Rängen.