Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Jean-Luc Dompé kehrt beim Spiel in Köln ins Team zurück. (Archivfoto)

HSV in Bestbesetzung ins Duell der Aufsteiger

Auf dem Trainingsplatz des HSV ist es aktuell sehr voll. Fast alle Spieler stehen zur Verfügung. Gute Bedingungen also vor einem besonderen Duell.
Uwe Rösler sieht Bochum vor einem richtungsweisenden Spiel gegen Magdeburg.

«Müssen cool bleiben»: Bochum steht vor wegweisendem Duell

Unter dem neuen Trainer Uwe Rösler hat der VfL Bochum an Stabilität gewonnen und noch kein Spiel verloren. Der Trend soll gegen Magdeburg weitergehen - sonst droht der Absturz auf Rang 18.
Ein Siebenjähriger ist von einem Bus angefahren und lebensgefährlich verletzt worden. (Symbolfoto)

Kind von Bus angefahren und lebensgefährlich verletzt

Ein Busfahrer kann nicht mehr rechtzeitig bremsen, als ein Siebenjähriger plötzlich auf die Straße läuft.
Die Landesgartenschau 2026 entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Galopprennbahn in Neuss, Geschäftsführerin ist Annette Nothnagel.

Viele Veranstaltungen zur Landesgartenschau 2026 in Neuss

Wie kann eine ehemalige Galopprennbahn so umgestaltet werden, dass möglichst viele Menschen etwas davon haben? Die Stadt Neuss will das mit der Landesgartenschau 2026 zeigen.
Hazel Brugger hat mit ihrer Moderation beim Eurovision Song Contest überzeugt. (Archivbild)

Hazel Brugger gewinnt Comedypreis für ESC-Moderation

Für ihre unkonventionelle ESC-Moderation ist Hazel Brugger mit einem Sonderpreis des Deutschen Comedypreises geehrt worden. Auch Till Reiners darf sich freuen.
Die Sperrzone betrifft mehrere Kreise. (Archivbild)

Neuer Geflügelpest-Verdacht – 18.500 Tiere betroffen

Am Niederrhein breitet sich die Geflügelpest weiter aus. Auf einem Hof in Kamp-Lintfort müssen Tausende Tiere getötet werden. Das trifft auch angrenzende Kreise.
Auf dem Fliegerhorst Nörvenich wurde ein Tornado der Luftwaffe beim Start am Abend mit einem Laser geblendet. (Archivbild)

Laser-Attacke auf Tornado-Piloten in Nörvenich

Schon zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit wird in Nörvenich ein Kampfflugzeug mit einem Laser geblendet. Die Bundeswehr verweist auf die Gefahren und die strafrechtlichen Konsequenzen.
Ein Zug der Eurobahn steht in einem Hauptbahnhof. (Archivbild)

NWL sucht für Eurobahn bis spätestens 2032 Käufer

Nach Personalengpässen fährt die Eurobahn ab Dezember wieder nach Regelfahrplan. Der reibungslose Betrieb ist nicht nur die Bahnkunden wichtig - auch für die Investorensuche.
Selbstbewusst nach München: Leverkusens Coach Kasper Hjulmand

Bayer-Coach vor Topspiel: «Keine Mannschaft unschlagbar»

Rekordjagd bei den Rekord-Bayern: Die seit 37 Bundesligaspielen auswärts ungeschlagenen Leverkusener wollen beim Rekordmeister gar gewinnen. Für unbesiegbar hält Bayer-Coach Hjulmand die Bayern nicht.
Landtagspräsident André Kuper (li.) und Israels Staatspräsident Izchak Herzog

Kuper trifft Israels Präsidenten und freigelassene Geiseln

Bei seinem Besuch in Jerusalem betont Landtagspräsident Kuper die besondere Verbundenheit Nordrhein-Westfalens mit Israel. Was er Präsident Herzog überreichte.
Der Leverkusener Double-Sieg ist beim FC Bayern noch nicht vergessen. (Archivfoto)

Kompanys Warnung vor Zauberfuß – «Rivalität lebt in Gruppe»

Zwischen Jahreshauptversammlung und Champions-League-Gipfel trifft der FC Bayern einen Liga-Rivalen wieder. Gegen den Zauberfuß rückt ein Star in den Fokus, dessen Bayer-Bilanz zuletzt bitter war.
Wegen einer auffälligen Substanz mit beißendem Geruch hat die Feuerwehr ein Finanzamt in Bergheim bei Köln geräumt. (Handout)

Finanzamt wegen stinkender Substanz geräumt

Beißender Geruch sorgt an einem Finanzamt in Bergheim bei Köln für einen Feuerwehreinsatz. Eine verdächtige Substanz war unter anderem in einen Briefkasten geschüttet worden. Die Polizei ermittelt.
Im August hatte Bayer eine Grundsatzvereinbarung zur Beilegung sämtlicher PCB-Fälle zum Sky Valley Education Center geschlossen - bis auf die bisherigen Urteile zuungunsten des Konzerns. (Archivbild)

Bayer prüft nach PCB-Rückschlag in USA weitere Rechtsmittel

Auch die PCB-Verfahren sind ein teures Erbe des US-Konzerns Monsanto, den Bayer 2018 übernommen hatte. Drei Lehrer machen PCB in Bauprodukten an einer Schule für Hirnschäden verantwortlich.
Die Halle wurde stark beschädigt.

Explosion in Lkw-Werkstatt – zwei lebensgefährlich Verletzte

Bei Arbeiten an einem Flüssiggas-Transporter in Castrop-Rauxel gibt es eine Explosion. Vier Menschen werden verletzt, zwei davon lebensgefährlich.
Die Polizei versucht den Hergang eines Unfalls im Kreis Heinsberg aufzuklären. (Symbolbild)

Mann liegt neben Auto und stirbt – Polizei sucht Zeugen

Nach einem schweren Unfall im Kreis Heinsberg ist ein 34-Jähriger gestorben. Die Polizei ermittelt zum Hergang und sucht dringend Zeugen.
In Belgien konnte die Polizei schließlich zwei Menschen stellen. (Symbolbild)

Polizei verfolgt Auto über belgische Grenze und zurück

Einmal von Belgien nach Deutschland und zurück haben sich mindestens zwei Menschen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Offenbar war ihr Wagen gestohlen.
Auch am Freitag gab es weiterhin Probleme rund um den Großraum des Krefelder Bahnhofs. (Symbolbild)

Zugprobleme am Niederrhein bislang nicht behoben

Wer am Niederrhein mit Regionalbahnen unterwegs ist, braucht weiterhin starke Nerven. Wegen eines defekten Stellwerks ist der Großraum Krefeld auch am Freitag zunächst nicht befahrbar.
Eine Urne entsteht mit Material aus der Alltagswelt der Toten - Angehörige können selbst Hand anlegen

Trauerarbeit beim Urnenbau – Friedhofswesen im Umbruch

Ein geliebter Mensch stirbt. Immer mehr Angehörige entscheiden sich für die Beisetzung in einer Urne. Die Herstellung kann zum ersten Schritt für den Umgang mit dem Todesfall werden.
Die Polizei will an Halloween an Schwerpunkten Präsenz zeigen und kontrollieren. (Archivbild)

Einsatzkräfte zeigen Präsenz an Halloween

Als gruslige Geister kostümiert ziehen Kinder von Haus zu Haus, um Süßigkeiten zu erhaschen. Auch bei Jugendlichen ist Halloween beliebt. Bei den Streichen gibt es aber Grenzen, mahnt die Politik.
Wegen Bauarbeiten halten in Bochum seit Anfang September keine Regionalbahnen oder Fernzüge mehr - doch ein Ende der Sperrung ist absehbar (Foto Illustration).

Ende von Bahnsperrung im Ruhrgebiet

Wochenlang schon macht der meiste Zugverkehr einen Bogen um Bochum: Für Bauarbeiten an der Strecke müssen Pendler deutliche Einschränkungen hinnehmen. Doch das Ende der Sperrung ist da.
Zum Schutz von Fledermäusen schließt die Stadt Wuppertal einen Tunnel zu Halloween. (Symbolbild)

Stadt schließt Tunnel: Schutz für Fledermäuse an Halloween

Fledermäuse sind ein beliebtes Motiv zu Halloween. Auf Kostümen oder als Dekoration etwa. Damit Feierende aber nicht die Tiere in ihrem Lebensraum stören können, hat eine Kommune vorgesorgt.
HandOfBlood verbindet Gaming-Spaß mit ernsten Themen.

HandOfBlood räumt bei VideoDays als Creator des Jahres ab

Von queer-positivem Deutschrap bis zum «schlechtesten TikToker»: Das VideoDays Festival prämiert die besten Social-Media-Stars.
Eine Bande von Jugendlichen soll in Münster über 100 Straftaten begangen haben. (Symbolbild)

Sechs jugendliche Intensivtäter in U-Haft – über 100 Taten

Mit dem Diebstahl von E-Bikes sollte der Drogenkonsum finanziert werden. Zu diesem Ergebnis kommen die Ermittler nach einer Tatserie in Münster. Die Verdächtigen sind minderjährig.
Radfahrer absichtlich überrollt: Urteil verkündet.

Radfahrer absichtlich überrollt – Fünf Jahre Haft

Ein junger Mann überfährt in Düsseldorf einen 19-jährigen Radfahrer mit dem Auto - absichtlich. Hintergrund sollen Geldschulden gewesen sein, die das Opfer bei einem Freund des Angeklagten hatte.
Nach dem Sieg im Pokal will Pauli-Coach Alexander Blessin auch in der Liga wieder lachen. (Archivfoto)

St. Pauli hofft nach Pokal-Coup auf Ende der Liga-Krise

Fünfmal nacheinander haben die Kiezkicker in der Liga verloren. Nun kommt es zum Kellerduell mit Gladbach, in das beide Teams mit Selbstvertrauen gehen.
Bei einem Polizeieinsatz in Bielefeld mussten die Beamten einen Schuss abgeben, nachdem ein Tatverdächtiger mit einer Handgranate gedroht hatte. (Archivbild)

Bielefeld: 62-Jähriger nach Handgranaten-Drohung in U-Haft

Der Mann fordert Alkohol und zeigt dabei dem Mitarbeiter eines Restaurants etwas Explosives. Diesen Vorgang bewerten die Ermittlungsbehörden jetzt als schwere räuberische Erpressung - mit Folgen.
Geflügelpest - im Kreis Wesel gilt jetzt eine kreisweite Stallpflicht (Archivfoto)

Kreisweite Stallpflicht wegen Geflügelpest in Wesel

Der Kreis Wesel ist dank seiner zahlreichen Feuchtgebiete ein beliebter Rastort für Zugvögel. Bei mehreren tot gefunden Tieren besteht Geflügelpest-Verdacht. Nun gilt eine Stallpflicht.
Forscher stoßen auf mögliche Ursachen für die gestiegene Kinder- und Jugendkriminalität.

Jung, brutal, respektlos: Studie zu Jugendkriminalität

Forscher der Uni Köln sind den Ursachen für die gestiegene Kinder- und Jugendkriminalität nachgegangen. Einige Befunde sind alarmierend.
Forscher stoßen auf mögliche Ursachen für gestiegene Jugendkriminalität

Jung, brutal, respektlos: Studie zu Jugendkriminalität

Forscher der Uni Köln sind den Ursachen für die gestiegene Kinder- und Jugendkriminalität nachgegangen. Einige Befunde sind alarmierend.
Der Oktober war in NRW nicht golden: Laut Deutschem Wetterdienst fiel mehr Regen als üblich und es gab zu wenige Sonnenstunden. (Archivbild)

NRW erlebte trüben statt goldenen Oktober

Regen statt Herbstglanz: NRW landet beim Sonnenschein im Ländervergleich auf dem letzten Platz. Beim Regen messen die Meteorologen auch deutlich mehr als üblich.
Die Konzerte der Toten Hosen mit dem Sinfonieorchester der Hochschule waren ein großer Erfolg. (Archivbild)

Musikhochschule ehrt die Toten Hosen für Gedenk-Projekt

Rock trifft Klassik: Vor zehn Jahren entstand ein besonderes Musikprojekt zwischen den Toten Hosen und einem Sinfonieorchester. Dafür wird die Band nun in ihrer Heimatstadt gewürdigt.
Tobias Schiwek, Mitveranstalter des VideoDays Festival, setzt auf Medienkompetenz.

Kölner VideoDays: Creators setzen auf Vielfalt und Popkultur

Beim VideoDays Festival in Köln diskutieren 800 Creators über neue Trends im Netz. Von ultrakurzen Clips bis zu langen Livestreams – die Szene wandelt sich rasant.
Landesministerin Ina Brandes (CDU) hat gute Nachrichten für die Kultur in Nordrhein-Westfalen. (Archivbild)

Mehr Geld für Kultur in NRW

Mehr Millionen für Kunst, Theater und Musik - Statt Kürzungen soll der Kulturetat sogar steigen. Vor allem die freie Szene kann etwas aufatmen. Aber die Sorgen sind nicht genommen.
Eine Mordkommission ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts. (Symbolbild)

Mann soll auf Partner der Ex-Freundin eingestochen haben

In Düsseldorf wird ein Mann auf offener Straße angegriffen - von hinten. Die Ermittler vermuten ein privates Motiv.
Kann er Krisenmanager? Augsburgs Trainer Sandro Wagner.

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall-Pläne werden beim FC Augsburg noch nicht aufgestellt. Trotzdem braucht der Trainer nach zwei Tiefschlägen einen guten Dortmund-Plan. Er sieht sogar eine Chance im «rauen Wind».
Voller Fokus auf Augsburg: BVB-Coach Kovac nimmt keine Rücksicht auf seinen Kollegen.

Kovac vor Augsburg-Spiel: «Wir schauen nur auf uns»

Augsburg steckt in der Krise, doch Dortmunds Trainer Kovac betont: «Ich kann mich nicht um die anderen 17 Mannschaften kümmern.» Wie er die Lage einschätzt.
Kurz nach dem Angriff in Bielefeld wurde der mutmaßliche Täter in Karlsruhe einem Haftrichter vorgeführt. Hier tragen Polizisten Akten vom Helikopter zu einem Fahrzeug. (Archivbild)

Bielefelder Messerangriff: Polizei sucht nach Täterhandys

Nach dem Angriff auf Fußballfans in Ostwestfalen vor einem halben Jahr fehlen zwei Mobiltelefone des Beschuldigten. Die Ermittler setzen auf Hinweise aus der Bevölkerung und loben eine Belohnung aus.
Hunde- und Pferdefans können sich drei Tage lang zu Themen wie Gesundheit und Pflege informieren.

Hunden und Pferden gehört Bühne – Wettbewerb im Dog Dancing

Dackel oder Retriever, Pony oder die größten Pferde der Welt - zur Besuchermesse kommen mehr als 220 Aussteller und viele Vierbeiner nach Dortmund. Die Meisterschaft im Dog Dancing kündigt sich an.
Viele Behandlungsfehler werden nicht erkannt. (Symbolbild)

Rund 520 Behandlungsfehler in NRW ermittelt

Orthopädie, Chirurgie und Zahnmedizin stehen im Fokus: In NRW wurden 2024 mehr als 2.000 Vorwürfe auf Behandlungsfehler geprüft – mit ernsten Folgen für Patienten.
Gewohntes Bild: Derzeit jubeln nur die Bayern

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

14 Pflichtspiele, 14 Siege: Der FC Bayern München setzt neue Maßstäbe. Was hinter dem historischen Start und der aktuellen Siegermentalität steckt.
Die Staatsanwaltschaft sieht nach Angaben eines Sprechers einen Anfangsverdacht gegen die CDU-Politikerin. (Archivbild)

Staatsanwaltschaft plant Ermittlungen gegen Caroline Bosbach

Seit Juli wehrt sich die CDU-Politikerin gegen Vorwürfe, wonach sie Geld von einem Parteikonto angenommen haben soll. Die Staatsanwaltschaft sieht einen Anfangsverdacht.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem voraussichtlichen neuen niederländischen Ministerpräsidenten Rob Jetten. Dieser würde dann dem noch amtierenden Regierungschef Dick Schoof nachfolgen (Archivbild).

Wüst lobt Rob Jetten für Lösungsangebote und Optimismus

Die Niederlande sind ein wichtiger Partner für das angrenzende Nordrhein-Westfalen - weshalb der Ausgang der Parlamentswahl im bevölkerungsreichsten Bundesland genau verfolgt wird.
Miron Muslic schlägt trotz der Enttäuschung kämpferische Töne an.

Schalke will aus Pokal-Aus lernen: «Ausrutscher» als Chance?

Schalke scheidet deutlich aus dem Pokal aus. Trainer und Spieler betonen: Die Fehler werden aufgearbeitet – und der Fokus liegt schon auf dem nächsten Ligaspiel.
Polizisten transportieren ein Maschinengewehr ab.

Waffenarsenal: rechtsextremistischer Hintergrund unklar

Hinter einem Tresor und Geheimtüren entdecken Ermittler im beschaulichen Remscheid ein phänomenales Waffenlager. NRW-Innenminister Reul schildert im Landtag Szenen wie aus einem Film.
Perücken auf dem Kopf, Konfetti in der Luft: Karnevalisten beim Feiern. (Archivbild)

Studie: Karnevalisten geben mehr Geld aus als früher

Am 11.11. ist es so weit: Die närrische Jahreszeit beginnt. In Köln, Düsseldorf und Mainz wird dann wieder intensiv gefeiert. Eine Studie zeigt: Das jecke Treiben macht auch der Wirtschaft Freude.
Vor zehn Tagen sichern Beamte Spuren auf einem Parkplatz in Lemgo. Im Kassenbereich des Supermarktes war ein 16-Jähriger getötet worden. (Archivbild)

16-Jähriger getötet – Ermittler prüfen psychische Erkrankung

Ein 33-jähriger Tatverdächtiger sitzt nach einer Gewalttat in Lippe in Untersuchungshaft und schweigt. Die Staatsanwaltschaft hat beim Tathergang einen Verdacht - und beauftragt einen Gutachter.
Matthias Zimmermann wurde noch während des Spiels ins Krankenhaus eingeliefert.

Zimmermann nach hartem Treffer in «stabilem Zustand»

Der Düsseldorfer Abwehrspieler Matthias Zimmermann muss nach einem schweren Kopftreffer ins Krankenhaus. Sein Gegenspieler erhielt die Gelbe Karte.
Wann können Spieler und Fans wieder in die Kampa-Halle? (Archivbild)

Risiko zu groß: Minden kann doch nicht zurück in Kampa-Halle

Die Kampa-Halle ist die Heimstätte der GWD Minden. Sie wird schon lange saniert. Und es kommt zu Verzögerungen. Deshalb müssen die Handballer auf eine Rückkehr warten.
Dem Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen liegt eine Beschwerde der Polizeigewerkschaft vor. (Archivbild)

Verfassungsbeschwerde gegen neuen NRW-Polizeibeauftragten

Die Deutsche Polizeigewerkschaft hält das Gesetz für den neuen Polizeibeauftragten für verfassungswidrig. Doch warum?
Die Preise im Supermarkt steigen nur noch in geringerem Maße und nicht mehr so stark wie in den vergangenen Jahren.

Inflationsrate in NRW weiter bei 2,3 Prozent

Kaffee kostet 23 Prozent mehr als vor einem Jahr. Auch Strom und Übernachtungen sind für Verbraucher teurer geworden. Andere Preise sind gesunken - zum Beispiel für Heizöl.