Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Das Kind starb trotz Reanimationsbemühungen der Rettungskräfte noch an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen.

Fünfjähriges Kind stirbt bei Frontalzusammenstoß

Ein 33 Jahre alter Mann gerät mit seinem Auto in den Gegenverkehr. Es kommt zum Unfall. Mit fatalen Folgen für das mit im Auto sitzende Kind. Es gibt auch mehrere Schwerverletzte.
Die vier Insassen beider Fahrzeuge wurden teils lebensgefährlich verletzt.

Zwei Menschen nach Frontalcrash in Lebensgefahr

Eine 22-jährige Autofahrerin gerät in den Gegenverkehr - und kollidiert dort frontal mit dem Wagen eines 64-Jährigen. Vier Menschen sind schwer verletzt - zwei davon schweben in Lebensgefahr.
Der Lebensmitteldiscounter Netto informiert über einen Warenrückruf. (Archivbild)

Bei Netto verkauft: Bestimmte Pistazien zurückgerufen

Eine Salmonellen-Erkrankung kann zu Durchfall und Bauchschmerzen führen. Deshalb wird vor bestimmten Pistazien gewarnt, die beim Lebensmitteldiscounter Netto verkauft wurden.
Aaron Zehnter wechselt in die Bundesliga zum VfL Wolfsburg.

Wolfsburg holt U20-Nationalspieler Zehnter aus Paderborn

Aaron Zehnter will sich beim VfL Wolfsburg weiter entwickeln. Der 20-Jährige ist flexibel einsetzbar.
In Essen sind Schussgeräusche gemeldet worden - und haben für einen Großeinsatz der Polizei gesorgt. (Symbolbild)

Großeinsatz nach Schussgeräuschen in Essen

Per Notruf melden Zeugen Schüsse in Essen. Vor Ort entdecken die Beamten zunächst nicht viel.
Der Verkehr kann wohl eingeschränkt wieder früher rollen als geplant. (Archivbild)

Verkehr auf neuer A45-Rahmede-Brücke könnte früher anrollen

Die A45 bei Lüdenscheid ist seit Ende 2021 unterbrochen - folgenschwer. Nun soll der Verkehr auf einem Teilstück des Neubaus der Rahmede-Brücke vorzeitig anrollen.
In Münster zogen Passanten eine Frau aus dem Kanal, bevor der Notarzt kam. (Symbolbild)

In Kanal gefallen: Passanten retten 36-Jährige in Münster

Mitten in der Nacht stürzt eine alkoholisierte Frau ins Kanalwasser. Mehrere Menschen greifen beherzt ein und ziehen sie die Spundwand hoch.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) will mit 12 Unternehmenschefs die Interessen Nordrhein-Westfalens in der EU unterstreichen.

Wüst: NRW-Interessen müssen auf EU-Ebene Gehör finden

Nordrhein-Westfalen ist das industrielle Herz Deutschlands. Das bevölkerungsreichste Bundesland will in Zeiten der lahmenden Konjunktur mehr seine Interessen in Brüssel vertreten.
In Soest kam es nach dem CSD zu Angriffen auf LGBTQ-Vertreter. (Symbolbild)

Polizeibekannter greift nach Soest-CSD mehrere Menschen an

Ein 34-Jähriger beleidigt und schlägt Teilnehmer aus der LGBTQ-Szene. Wenig später nehmen die Ermittler ihn in seiner Wohnung fest. Bei seiner Vernehmung pöbelt er weiter.
Zentrale Fragen sind noch offen.

Mutter und Kind getötet: Was wir wissen – und was nicht

An einem Waldweg in Dorsten werden eine tote Frau und ihre Tochter entdeckt. Ein 16-Jähriger stellt sich. Viele wichtige Fragen in dem Fall aus NRW sind noch offen.
Für die Hofsynagoge in Detmold bekommt der Besitzer keine Abrissgenehmigung: Das Urteil des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgerichts ist rechtskräftig. (Archivbild)

Urteil zur Hofsynagoge Detmold rechtskräftig

Seit Jahren streiten sich der Besitzer und die Denkmalschützer um ein Gebäude in der Detmolder Altstadt. Jetzt hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig ein Machtwort gesprochen.
Über angebliche Geschehnisse auf Mallorca möchte Borussia Mönchengladbach mit Florian Neuhaus (M) sprechen.

Videoausschnitt sorgt für Wirbel um Gladbach-Profi Neuhaus

Ein in sozialen Netzwerken veröffentlichter Mitschnitt mit brisanten Aussagen soll Gladbachs ehemaligen Nationalspieler Florian Neuhaus zeigen. Der Club prüft die Lage.
Die Polizei hat in Duisburg ein Auto mit auffälliger Ladung gestoppt.

Viel Küche in wenig Auto – ungesicherter Transport gestoppt

Das kann die Polizei nicht übersehen. Das blitzblanke Spülbecken fährt außerhalb des Kofferraums mit. Der Schrank daneben bekommt auch reichlich Frischluft.
Ein Halter von Hähnen hat vor Gericht eine Niederlage erlitten. (Illustration)

Die Hähne müssen weg: Gericht entscheidet in Nachbarzwist

Hähne krähen, Bienen summen - und die Nachbarn klagen: Das Kölner Landgericht hat in einem Streit unter Nachbarn über die Haltung mehrerer Tiere entscheiden müssen.
Der VfL Bochum hat Stürmer Ibrahim Sissoko verpflichtet.

Zwei Sissokos beim VfL: Bochum holt Stürmer aus Frankreich

Beim VfL Bochum ist viel los. Der Revierclub verkündet gleich mehrere Personalien. Ein Stürmer kommt, ein Mittelfeldspieler geht und ein Torwart bleibt.
Der Angeklagte und seine mitangeklagte Lebensgefährtin sitzen im Gerichtssaal. (Archivbild)

Islamistischer Tiktok-Star gesteht Spendenbetrug

Ein islamistischer Tiktok-Star mit Hunderttausenden Followern hat Spendenbetrug in großem Stil gestanden. Eine Bande habe er dafür aber nicht gegründet.
Heiß und sonnig endet der Juni, der ohnehin schon wärmer, sonniger und trockener war als üblich

Fast drei Grad mehr: Juni in NRW zu warm und trocken

Zu wenig Regen, zu viel Sonne: Der Deutsche Wetterdienst zieht Bilanz für den Juni in NRW. Auf vergleichsweise mäßig warmen Start folgen wiederholte Hitzewellen.
Die Polizei rief am Abend zahlreiche Kräfte zur Unterstützung dazu, um die gewaltsame Auseinandersetzung zu beenden und eine weitere Eskalation zu verhindern.

Nach Gewalt zwischen Großfamilien ermittelt Mordkommission

Weil eine Frau bei ihrem Mann ausziehen will, eskaliert in Heiligenhaus ein Familienstreit: Mit Messern und Schlagstöcken gehen zwei Großfamilien aufeinander los. Ein Verletzter ringt um sein Leben.
Den Arbeitsgerichten in NRW geht die Arbeit aus. (Archivbild)

Arbeitsgerichte ohne Arbeit – Strukturreform eingeleitet

Weniger Verfahren, noch weniger Entscheidungen: Den Arbeitsgerichten in NRW geht die Arbeit aus. Nun kommen vor allem die kleinen Standorte auf den Prüfstand.
Rückkehr an alte Wirkungsstätte: Robin Trost arbeitet wieder für den SC Paderborn.

Robin Trost wird Sportdirektor beim SC Paderborn

Der SC Paderborn stellt sich im sportlichen Bereich neu auf. Robin Trost kehrt zu den Ostwestfalen zurück. Der Zweitligist verkündet zudem eine weitere Personalie.
Die Zahl der antisemitischen Straftaten ist in NRW erneut deutlich gestiegen. Das erklärte die Landesbeauftragte für die Bekämpfung des Antisemitismus, Sylvia Löhrmann.

Antisemitische Straftaten in NRW stark gestiegen

Die Zahlen antisemitischer Straftaten und Vorfälle sind erneut deutlich gestiegen. Das geht aus dem Bericht der Landesbeauftragten gegen Antisemitismus vor. Alle seien gefordert.
Die Ermittlungen der Polizei in Mönchengladbach laufen.

Toter Ehemann und verletzte Ehefrau – Ermittlungen laufen

Der Tote wird mit einer Schusswaffe in der Hand gefunden. Seine Frau liegt schwer verletzt neben ihm in der Wohnung. Die Untersuchungen dauern an.
Ein Schiff der Wasserschutzpolizei fährt auf dem Rhein (Archivfoto)

Badetote in Düsseldorf und Bornheim

Trotz zahlreicher Warnungen gehen Menschen immer wieder zum Baden in den Rhein bei Düsseldorf. Jetzt ist dadurch ein Mann gestorben. In Bornheim ertrinkt ein Mann in seinem See.
Viele Lebensmittel sind in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden.

Inflation fällt leicht – Kaffee und Obst deutlich teurer

Der Preisdruck auf Verbraucherinnen und Verbraucher in NRW hat im Juni im Vergleich zum Mai etwas nachgelassen. Einige Produkte weisen trotzdem hohe Preissteigerungen auf.
Ein Schiff der Wasserschutzpolizei fährt auf dem Rhein. (Archivfoto)

Wieder Badetoter in Düsseldorf – Mann stirbt in Uniklinik

Trotz zahlreicher Warnungen gehen Menschen immer wieder zum Baden in den Rhein bei Düsseldorf. Jetzt ist dadurch ein Mann gestorben.
In Nordrhein-Westfalen sind mittlerweile 200.000 Balkonkraftwerke registriert, Tendenz steigend. (Archivbild)

Sonnenstrom selbstgezapft: 200.000 Balkonkraftwerke in NRW

Die steckerfertigen Solaranlagen erfreuen sich auch in Nordrhein-Westfalen weiterhin großer Beliebtheit. Jetzt wurde die 200.000ste Anlage registriert. In Echt dürften es noch ein paar mehr sein.
Bei großer Hitze gilt: Wer kann, sollte vor allem ab mittags die Sonne meiden.

Bis zu 39 Grad – Hitzewelle steuert auf Höhepunkt zu

Subtropische Luft beschert Nordrhein-Westfalen eine kräftigte Hitzewelle. Angesichts der weiter steigenden Temperaturen warnen Meteorologen schon jetzt vor starker Belastung - auch in den Höhenlagen.
Die Ermittlungen in dem Fall gehen weiter.

Frau und Kleinkind tot gefunden – Jugendlicher stellt sich

An einem Waldweg in Nordrhein-Westfalen liegen eine tote Frau und ein totes Mädchen. Nach dem grausigen Fund stellt sich ein 16-Jähriger und wird festgenommen.
In Bochum hat ein kleines Sperrmüll-Feuer größere Folgen für einige Hausbewohner. (Symbolbild)

Sperrmüll brennt – Mehrfamilienhaus unbewohnbar

Ein brennender Sperrmüllhaufen hat eine Hausfassade und danach eine Wohnung in Brand gesetzt. Ein Mehrfamilienhaus in Bochum ist unbewohnbar.
Der 47-Jährige Radfahrer versuchte einen Zusammenstoß zu verhindern und verletzte sich schwer. (Symbolbild)

Mann weicht Auto aus und stürzt mit E-Bike: schwer verletzt

Am Biggesee bei Olpe will ein 47-Jähriger mit seinem Pedelec einem Auto ausweichen - und stürzt.
Schauspielerin Julia Wiedemann spielt als Hobby Fußball in der Kreisklasse.

Soap-Star Wiedemann traut sich EM-Einsatz ohne Blamage zu

Schauspielerin Julia Wiedemann beklagt, dass der Frauenfußball in Deutschland immer noch hinter dem Männerfußball zurücksteht. Sie selbst kickt in der Kreisklasse - und erlaubt sich, zu träumen.
Beide Motorradfahrer kamen in ein Krankenhaus. (Symbolbild)

Mann wird bei Motorradunfall lebensgefährlich verletzt

Eine Frau weicht mit ihrem Motorrad auf die Gegenfahrbahn aus. Es kommt zum Unfall mit einem 61-Jährigen, der ebenfalls Motorrad fährt.
Der Philosoph Peter Sloterdijk spricht sich für ein Handyverbot für Kinder und Jugendliche aus.

Sloterdijk will Handyverbot für Kinder und Jugendliche

Sollten Handys im Unterricht verboten werden? Ja, sagt der Philosoph Peter Sloterdijk. Er vergleicht Smartphones mit Drogen.
Eine deutsche Polizistin geht an der sogenannten Schinkenstraße auf Mallorca mit einem spanischen Kollegen Streife (Archivfoto)

NRW-Polizisten gehen auf Ibiza und in Saint-Tropez Streife

Knapp 70 Beamte aus NRW sollen in diesem Sommer wieder in Spanien und Frankreich mit einheimischen Kollegen auf Streife gehen und unter anderem deutschen Touristen helfen.
Pascal Groß ist großer Fan des US-Sports

Fußball-Nationalspieler Groß huldigt Leon Draisaitl

Pascal Groß ist ein US-Sport-Freak. Vom American Football könne der Fußball noch lernen, meint der BVB-Profi. Angetan haben es ihm auch die deutschen Eishockey-Profis.
Seit vier Jahren hat es keinen Ausbruch aus einem geschlossenen Strafvollzug in NRW gegeben. (Archivbild)

Seit vier Jahren kein Gefängnisausbruch in NRW

Seit rekordverdächtigen vier Jahren ist keinem Häftling in NRW mehr ein Gefängnisausbruch gelungen.
Mit Tauchern und Sonarbooten wurde am Sonntag ein untergegangener 51-Jähriger gesucht. (Symbolbild)

Suche nach Badeunfall – Mann tot aus See geborgen

Zwischen Brühl und Bornheim geht ein 51-Jähriger beim Baden unter. Taucher und Sonarboote suchen stundenlang. Was ist passiert?
In der Sommerzeit wird gern gegrillt. Aber mancherorts greift bei Trockenheit ein Verbotsmechanismus. (Symbolbild)

Brandschutz statt Bratwurst – Grillverbot greift mancherorts

Glühende Kohlen und heiße Asche gehören häufig zum Grillen dazu. Wenn es aber sehr trocken ist, darf in einigen Städten nicht mehr in Parks gegrillt werden. Grillfans sollen sich vorab informieren.

Massenschlägerei mit 100 Beteiligten – 7 Verletzte

Eine Massenschlägerei zwischen zwei Großfamilien sorgt in Heiligenhaus für einen Großeinsatz der Polizei. Sieben Menschen werden verletzt. Was war der Anlass?
 Einsatzkräfte der Feuerwehr haben einen Hund und einen Fuchs aus dem Kanalnetz befreit.

Hund und junger Fuchs von Feuerwehr aus Kanalisation befreit

Passanten hören Hundegebell aus einem Gullydeckel. Die Einsatzkräfte retten schnell einen Hund, beim zweiten Tier tun sie sich schwer - es entpuppt sich als Fuchs.
Die Polizei geht von einem Verbrechen aus und setzte eine Mordkommission ein.

Frau und Mädchen tot an Weg: Opfer hatte Platzwunde am Kopf

An einem Waldweg in Nordrhein-Westfalen liegen eine tote Frau und ein totes Mädchen. Was ist passiert? Die Frau hatte eine Platzwunde am Kopf. Drei Tage zuvor gab es einen Überfall am gleichen Weg.
Die Ermittler bitten Zeugen, sich zu melden. (Symbolbild)

Mann wird in Paderborn von Auto mitgeschleift und stirbt

Ein Mann lehnt sich durchs Fenster in ein Auto, dann beschleunigt der Fahrer und schleift ihn mit - später stirbt der Mann. Eine Mordkommission ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung.
Patzwaldt zeigte früh einige Paraden.

Dessau rettet sich im umstrittenen Wiederholungsspiel

Wegen eines kuriosen Regelverstoßes müssen die Handballer von Dessau und Essen nach Saisonende noch einmal ran. Das Team aus Sachsen-Anhalt rettet sich. Dabei waren einige Spieler nicht mehr dabei.
Carney Chukwuemeka (M) kann bei der Club-WM weiter für den BVB spielen

Chelsea-Leihgabe Chukwuemeka weiter für BVB im Einsatz

Carney Chukwuemeka kann auch im Achtelfinale der Club-WM für Borussia Dortmund spielen, obwohl dies nach dem eigentlichen Ende des Leihgeschäfts mit Chelsea stattfindet.
Max Finkgräfe soll das Interesse von RB Leipzig geweckt haben.

Bericht: RB Leipzig an Köln-Talent Max Finkgräfe dran

Bei den Sachsen stehen einige Veränderungen im Kader an. Auf einer Position ist ein Kölner im Gespräch. Und den Rheinländern winkt ein weiteres lukratives Angebot.
Die Polizei geht von einem Verbrechen aus und setzte eine Mordkommission ein.

Frau und Kleinkind liegen tot an Weg – Mordkommission

An einem Waldweg in Dorsten liegen eine tote Frau und ein totes Kleinkind. Was ist passiert? Eine Mordkommission ermittelt - und will noch nicht viel sagen.
Polizeibeamte stellten einen Betrunkenen nach dessen Unfallflucht.

Betrunkener kehrt nach Unfallflucht zurück

Ein Mann rammt mit seinem Wagen Verkehrsschilder und verliert dabei das Autokennzeichen. Um es zu holen, läuft er zu Fuß zurück - und der Polizei in die Arme.
Quansah soll die Bayer-Abwehr verstärken.

Bayer vor Verpflichtung von EM-Sieger Quansah

Das englische Abwehrtalent Jarell Quansah soll am Montag einen Vertrag unterschreiben. Er kommt aus der Talentschmiede eines Top-Clubs.
Nach einem Einbruch in ein Bürogebäude in Essen hat eine Polizistin einen Schuss abgefeuert, als ein Auto auf die Beamten zufuhr. (Symbolbild)

Polizeieinsatz wegen Einbruchs – Polizistin feuert Schuss ab

Als bei einem Einbruch ein Auto in Richtung von Polizisten fährt, schießt eine Beamtin. Das Auto fährt trotzdem davon.
Neu-Trainer Ralf Kettemann bat zum Trainigsauftakt.

Paderborner Trainingsauftakt mit neuem Trainer

Knapp fünf Wochen vor dem Auftakt in der 2. Liga ist Paderborn in die Saisonvorbereitung gestartet. Für Coach Ralf Kettermann war es eine Premiere, ein Spieler dagegen steht zeitnah vor dem Abschied.