Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Die Arbeitslosenzahl in NRW ist im zweiten Monat infolge gesunken.

NRW verzeichnet erneut weniger Arbeitslose

Die Arbeitslosigkeit geht zurück, aber die Lage bleibt angespannt - auch auf dem Ausbildungsmarkt. Erstmals seit 2014 liegt die Zahl der gemeldeten betrieblichen Ausbildungsplätze unter 100.000.
Er hat gut lachen: Dieses Jahr ist das Motto in Sven Wagners Halloween-Haus «Freak Circus».

Warum die einen Halloween lieben und die anderen es hassen

Kürbisse flackern, Kinder fordern «Süßes oder Saures», Zombie-Partys steigen. Halloween liebt man oder hasst man - aber aus welchen Gründen eigentlich?
Die Bahn rät: Reiseverbindungen kurz vor Abfahrt prüfen. (Symbolbild)

Stellwerks-Defekt sorgt für Zugprobleme am Niederrhein

Züge fallen aus, Bahnhöfe werden nicht angefahren: Ein defektes Stellwerk sorgt seit der Nacht für Probleme am Niederrhein. Bis der technische Schaden behoben ist, wird es noch dauern.
Bielefelds-Trainer Kniat tröstet seinen Spieler Corboz (r.)

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Der sechste Streich gelang nicht. Bielefelds Pokalhelden hadern nach dem Aus gegen Union Berlin. Wieder platzen die Träume der Arminia in der Hauptstadt.
Ein Sattelzug erfasst in Moers eine 92-Jährige. (Symbolbild)

92-Jährige bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Der Fahrer eines Lkws übersieht eine Seniorin bei einem Rangiermanöver. Die Frau wird von einem Rad überrollt und dabei lebensgefährlich verletzt.
Milde und freundliche Wetterphase in NRW. (Symbolbild)

Mildes und freundliches Wetter in NRW

Der Donnerstag startet windig. Dann wird es in NRW wieder freundlicher. Am Wochenende bringen Wolken und Schauer wieder unbeständigeres Wetter.
Steht nach hartem Kampf und Verlängerung im Pokal-Achtelfinale: Bayer Leverksuen.

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Leverkusen zieht nach 120 Minuten in Paderborn dramatisch ins Achtelfinale im DFB-Pokal ein. Mit Blick auf den kommenden Gegner in der Bundesliga tut die Verlängerung aber besonders weh.
Max Eberl sorgt mit seiner Forderung für Aufsehen

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

FCB-Sportvorstand Max Eberl will den VAR früher im Pokal – ausgerechnet nach einem Bayern-Tor, das nur zählte, weil es den Videobeweis nicht gab.
Justizminister Benjamin Limbach (li., Grüne) beim Musterungstermin im Düsseldorfer Karrierecenter der Bundeswehr mit Oberstleutnant Marcel D.

Minister Limbach lässt sich erneut für Bundeswehr mustern

Mehr als 30 Jahre nach seiner Reserveoffiziersausbildung will Benjamin Limbach wieder an Wehrübungen teilnehmen – und setzt damit ein Zeichen für die Verteidigung demokratischer Werte.
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) mahnt mit Blick auf Halloween, keine Straftaten zu begehen. (Archivbild)

Reul mahnt zu Halloween mit «Maß und Mitte»

«Süßes, sonst gibt's Saures» lautet ein beliebter Spruch an Halloween. Das ist aber kein Freibrief für Straftaten, macht der NRW-Innenminister deutlich. Täter müssten mit Folgen rechnen.
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Geburtskliniken in NRW immer weiter zurückgegangen. Die Lage könnte sich nun weiter verschärfen, fürchten Hebammen (Symbolbild).

Weniger Geld für Hebammen: Kreißsaalschließungen befürchtet

Hebammen warnen: Neue Vergütungen könnten dazu führen, dass Schwangere in NRW mancherorts weitere Wege zum Kreißsaal auf sich nehmen müssen. Was das für werdende Eltern bedeutet.
Hinter der Warenhauskette liegen schwierige Jahre. Im Sommer 2024 war das vorerst letzte Insolvenzverfahren aufgehoben worden.

Galeria erstmals seit über zehn Jahren operativ profitabel

Das Warenhausunternehmen Galeria erholt sich von der Insolvenz. Mit dem ersten Jahr danach ist die Geschäftsführung zufrieden - aber nicht mit allen Bereichen.
Bielefelds Kunze (l.) und Union Leite (r.) visieren den Ball an.

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Arminia Bielefeld war ganz nah dran. Bei Union Berlin sind die Pokal-Helden aus Ostwestfalen auf dem Weg zum nächsten Coup. Doch dann schlagen die Eisernen in der Verlängerung noch zu.
Azzouzi (l) war Düsseldorfs auffälligster Spieler.

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Freiburg profitiert von einem Blitzstart, Düsseldorf erwacht zu spät. Der Favorit zieht in die Runde der letzten 16 Teams ein.
Die Bayern bleiben auch im DFB-Pokal eine Macht.

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Der 1. FC Köln machte lange ein gutes Spiel, am Ende gewinnen die Bayern das Pokalspiel aber deutlich. Dies liegt auch am starken Ex-Kölner Urbig im Bayern-Tor - und dem nicht zu stoppenden Kane.
Felix Götze (l) sah für diese Aktion die Rote Karte.

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Drama bis zur letzten Minute: Paderborn schockt Leverkusen mit dem späten Ausgleich. In der Verlängerung wendet sich das Blatt mehrmals, am Ende jubelt Bayer.
Die Künstlerin Karin Kneffel darf in Köln einen mit 25.000 Euro dotierten Preis entgegennehmen.

Düsseldorfer Malerin Karin Kneffel ausgezeichnet

Der Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken ist einer der höchstdotierten. Jetzt wurde er an eine Malerin verliehen, die unter anderem für Tierporträts bekannt ist.
Die Ermittler hoben drei Plantagen zum professionellen Anbau von Cannabispflanzen aus. (Symbolbild)

Razzien gegen Cannabis-Bande – Plantagen ausgehoben

Mehrere Hundert Cannabispflanzen, zehn Kilo Marihuana und eine Menge Bargeld: Die Polizei hebt in vier Bundesländern professionelle Plantagen aus und nimmt sieben Verdächtige fest.
Tagebau soll weiter verfüllt werden. (Archivbild)

Verkippung im Tagebau Garzweiler wieder erlaubt

Wegen des Skandals um mit Giftstoffen belastete Böden, die im Tagebau Garzweiler illegal vergraben worden sein sollen, war die Verfüllung des riesigen Lochs gestoppt worden. Nun soll es weitergehen.
Nordrhein-Westfalen schafft rechtliche Klarheit, wann Distanzunterricht möglich ist. (Archivbild)

Mehr Ausnahmen für Distanzunterricht beschlossen

Hochwasser, Großbrand, Top-Event im Schulgebäude: Eine neue Verordnung regelt, wann Kinder in NRW auf Distanz lernen dürfen. Eltern erklären, was das mit ihrem Geldbeutel und Gerechtigkeit zu tun hat.
In diesem Haus soll das Mädchen neun Jahre versteckt gehalten worden sein. (Archivbild)

Prozess um jahrelang verstecktes Mädchen startet 2026

Ein Mädchen wächst in Attendorn jahrelang versteckt auf – nun lässt das Landgericht Siegen die Anklage gegen Mutter und Großeltern zu. Der Prozess soll Anfang 2026 beginnen.
Im Prozess gegen den wegen etlicher Todesfälle angeklagten Pfleger in Aachen hat die Verteidigung einen Freispruch gefordert. (Archivbild)

Verteidigung fordert Freispruch in Mordprozess gegen Pfleger

Freispruch statt lebenslanger Haft? Im Aachener Prozess um mehrere mutmaßliche Morde und Mordversuche hat die Verteidigung des angeklagten Pflegers plädiert.
Eine Frau hat ihrem Ehemann ihre eigene Entführung vorgetäuscht. (Symbolbild)

Prozess: Frau täuscht Ehemann eigene Entführung vor

Eine spielsüchtige Frau ist wegen ihrer Schulden so verzweifelt, dass sie auf eine abseitige Idee kommt: Sie täuscht ihrem Ehemann die eigene Entführung vor. Nun hat ein Gericht ein Urteil gesprochen.
Alarmiert wurde die Polizei von einer Zeugin. (Symbolbild)

39-Jährige nach Drogenkonsum mit Kind im Auto angehalten

Eine Autofahrerin, die augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht, wird von der Polizei angehalten. Nach ihr wurde gefahndet - und mit im Auto sitzt ein Kind.
Fabio Chiarodia fällt erneut verletzt aus.

Mönchengladbach muss erneut auf Chiarodia verzichten

Erst Adduktorenprobleme, jetzt der nächste Rückschlag: Fabio Chiarodia fehlt Borussia Mönchengladbach die nächsten Spiele. Der Abwehrspieler verletzte sich im Training.
Die Polizei ermittelt nach einem ungewöhnlichen Fund. (Symbolfoto)

Polizei sucht Besitzer einer blauen Mini-Trompete

Bei einer Wohnungsdurchsuchung im Kreis Heinsberg stößt die Polizei auf eine Mini-Trompete. Wer das Instrument vermisst, soll sich melden.
Iris Stalzer will ihr Amt als neue Bürgermeisterin der Stadt antreten. (Archivbild)

Amtseinführung von Bürgermeisterin nach schwerer Attacke

Der lebensbedrohliche Messerangriff auf die frisch gewählte Bürgermeisterin der Stadt Herdecke machte bundesweit Schlagzeilen. Nun soll Iris Stalzer offiziell vereidigt werden.
Kaum etwas schockt Eltern, Schüler und Lehrer mehr als Blaulicht-Einsätze an Schulen. (Archivbild)

2025 schon 242 Polizei-Einsätze wegen Gewalt an Schulen

Die Zahl der erfassten Straftaten an Schulen bleibt besorgniserregend hoch. Wie sich die Lage entwickelt, zeigt ein Bericht an den Landtag.
Der Verkehr wird am betreffenden Wochenende über die A42 und A57 umgeleitet. (Symbolbild)

Brückenneubau am Niederrhein – A3-Vollsperrung im November

Bei Emmerich am Niederrhein sollen bis Januar 2027 fünf marode Brücken abgerissen und neu gebaut werden. Wegen der Bauarbeiten ist die A3 im November nun für ein Wochenende gesperrt.
Jubelende Profis von Borussia Mönchengladbach nach dem ersten Sieg seit über zwei Monaten.

Schlusslicht Mönchengladbach schöpft Hoffnung für die Liga

Der erste Sieg seit mehr als zwei Monaten gibt Borussia Mönchengladbach wieder Selbstvertrauen. Der Pokalerfolg gegen Karlsruhe soll in der Liga für einen Aufschwung sorgen, aber der Sportchef mahnt.
Bill Kaulitz darf bald in der ARD als Partyplaner bei einem Krimi-Dinner schalten und walten. (Archivfoto)

Bill Kaulitz macht beim großen Krimi-Dinner der ARD mit

Eine überraschende Personalie: Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz wird sich als «Partyplaner» in das geplante Fernseh-Event «Tödliches Spiel – Das Live-Krimi-Dinner» der ARD einschalten.
Das betroffene Produkt wurde überwiegend in «Edeka»- und «Marktkauf»-Läden in Nordrhein-Westfalen sowie Rheinland-Pfalz angeboten. (Symbolbild)

Edeka ruft Schinkenwürfel seiner Eigenmarke zurück

Wegen einer möglichen Verunreinigung mit Kunststoff-Teilen ruft Edeka ein Produkt seiner Eigenmarke zurück. Betroffen ist neben Nordrhein-Westfalen auch Rheinland-Pfalz.
Gegen 8.45 Uhr war ein Amok-Alarm ausgelöst worden.

Fehlalarm sorgt für Amok-Einsatz an Förderschule

Eltern und ihre Kinder können aufatmen: Ein am Vormittag ausgelöster Amok-Alarm an einer Förderschule geht wohl auf einen Fehler zurück. Schülerinnen und Schüler seien wohlauf.
Polizisten transportieren ein Maschinengewehr ab.

Weiteres Geheimversteck mit Waffen in Remscheid entdeckt

Die Dimension des riesigen Waffenfunds in Remscheid ist noch einmal größer geworden: Die Ermittler haben hinter einer Vitrine ein weiteres Geheimversteck entdeckt - mit Maschinengewehren und Munition.
Ein mutmaßliches Opfer erstattete Anzeige, nun ermittelt auch die Staatsanwaltschaft. (Symbolbild)

Kinder sexuell missbraucht? Ex-Erzieher in Untersuchungshaft

Der ehemalige Leiter einer Kita soll sich an mehreren Kindern vergriffen haben. Nun wurde Strafanzeige erstattet, die Ermittlungen sind aufwendig.
FDP-Politikerin Franziska Müller-Rech hat Fragen zum Preisgeld eines kochenden Lehrers. (Archivbild)

Kochshow-Lehrer: Opposition hat Fragen zum Preisgeld

Ein Lehrer nimmt trotz Krankschreibung an Kochshows teil und gewinnt. Die Opposition fordert Aufklärung übers Preisgeld. Die Ministerin warnt vor einem Generalverdacht gegen krankgeschriebene Lehrer.
Der Alarm wurde am Morgen ausgelöst.

Amok-Alarm ausgelöst – Großeinsatz an Förderschule in Hagen

An einer Schule in Hagen ist ein Großaufgebot der Polizei vor Ort. Ein Amok-Alarm wurde ausgelöst, die Hintergründe sind noch unklar.
Im Schuljahr 2024/25 seien vor allem viele Kinder, die aus Syrien und der Ukraine geflüchtet waren, in die Klassen gekommen. (Symbolbild)

Mehr ausländische Schüler in den NRW-Klassen

In den Schulen in NRW gibt es immer mehr Kinder ohne deutschen Pass. Viele von ihnen kommen aus Krisengebieten.
Coca-Cola Europacific Partners hat 24 Standorte in Deutschland für Produktion und Logistik. Dort sind insgesamt 6.500 Menschen beschäftigt.

Beschäftigte von Coca-Cola streiken für mehr Lohn

An zwei NRW-Standorten des Getränkeherstellers legen Beschäftigte die Arbeit nieder. Coca-Cola mache Milliardengewinne, aber die Mitarbeiter erhielten keine Wertschätzung, klagt die Gewerkschaft.
Die Bewohner blieben laut Feuerwehr unverletzt. (Symbolbild)

Brand in Duisburg – 15 Menschen und ein Hund evakuiert

Im Keller eines Wohnhauses in Duisburg bricht ein Feuer aus. Die Feuerwehr evakuiert 15 Bewohner – und ein Vierbeiner.
Mittlerweile steht die Brandmauer gegen die Rechten in den Niederlanden wieder. (Archivbild)

Bekommt Wilders die Quittung? Niederländer wählen Parlament

Die rechte Koalition - erstmals mit dem Rechtsaußen Geert Wilders - hat nur elf Monate gehalten. Nun gehen die Niederländer wieder zur Wahl. Warum das auch für Deutschland interessant ist.
Am Donnerstag kündigen Meteorologen in Ostwestfalen und im Bergland starke bis stürmische Böen an. (Archivbild)

Wechselhaftes Herbstwetter in NRW

In Nordrhein-Westfalen bleibt es am Mittwoch meist trocken, bevor in der Nacht Regen einsetzt. Am Donnerstag und Freitag wechseln sich Sonne und Wolken ab. Örtlich kann es stürmen.
Geschafft: Trainer Uwe Rösler ballt vor dem Bochumer Fanblock jubelnd die Faust.

Bochums Pokal-Wünsche: «Nicht Bayern, nicht Dortmund»

Der Trainerwechsel beim VfL Bochum zeigt eine richtig positive Wirkung. In Augsburg gelingt mit Uwe Rösler ein Pokal-Coup. Ein schneller Konter führt zum Sieg.
Was nun, Herr Wagner? Augsburgs Trainer steht auch im DFB-Pokal mit leeren Händen da.

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

0:6 gegen Leipzig, Pokal-Aus gegen Bochum - und nun kommt auch noch Dortmund: Trainer Sandro Wagner verkneift sich lieber «große Sprüche», bleibt aber von sich und seinem Augsburger Weg überzeugt.
Borussia Dortmund bejubelt den Einzug ins Pokal-Achtelfinale.

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Borussia Dortmund präsentiert sich beim Pokal-Erfolg in Frankfurt als verschworene Einheit. Der Matchwinner gibt ein großes Saison-Ziel aus.
Auf einer Jahresabrechnung werden die Heizkosten und die Kosten für die Wassererwärmung aufgeführt.

Wohnen wird teurer

Der Blick in die Nebenkosten-Abrechnung ist manchmal wenig erfreulich. Nach dem Beginn des Ukraine-Krieges gingen Energiekosten durch die Decke, das merkte man auch hier. Wie sieht es inzwischen aus?
Sieben neue Abgeordnete rücken in den Landtag nach. (Archivbild)

Fünf Politiker rücken in den Landtag nach

Nach der Kommunalwahl gibt es Bewegung im Landtag: Neue Abgeordnete übernehmen Mandate – darunter Andrea Reh und Nathanael Liminski.
Der Fahrer ist schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden.

Verfolgungsfahrt auf der A3 endet mit schwerem Unfall

Er flüchtet vor der Polizei, acht Kilometer später liegt sein Wagen im Graben. In dem Auto entdecken die Beamten eine größere Menge Bargeld.
Borussia Mönchengladbach kann seit Wochen wieder über einen Sieg jubeln.

Gladbach kann noch gewinnen: 3:1 gegen Karlsruhe

Borussia Mönchengladbach stoppt den Negativlauf und feiert den ersten Sieg seit Monaten. Im Pokal besiegt das Bundesliga-Schlusslicht den Zweitligisten Karlsruher SC und steht im Achtelfinale.
Der Frust muss raus: Sandro Wagner schreit am Spielfeldrand.

Augsburger Pokal-K.o. nächster Tiefschlag für Wagner

Nach dem 0:6-Desaster gegen Leipzig war beim FC Augsburg eine Reaktion angesagt. Und was passiert? Es wird mit dem Aus im DFB-Pokal gegen den Zweitligisten VfL Bochum nur noch schlimmer.