Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Bei den Kommunalwahlen in NRW hat die AfD ihr Ergebnis mehr als verdreifachen können.

Hochrechnung: CDU siegt in NRW – AfD verdreifacht Ergebnis

Die CDU behauptet sich als stärkste Kraft bei den Kommunalwahlen in NRW. Der eigentliche Wahlsieger ist die AfD. Sie verankert sich im Westen.
Werder nutzte die Abwehrschwächen Gladbachs gnadenlos aus

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

Spielbestimmend, aber harmlos: Borussia Mönchengladbach verzweifelt beim 0:4 gegen Werder Bremen an sich selbst – und der Trainer spürt schon jetzt den Druck von den Rängen.
Vincentz freute sich am Wahlabend über das Ergebnis seiner Partei bei der Kommunalwahl.

AfD-Landeschef: Ausgegebenes Ziel erreicht

Aus Sicht von Martin Vincentz haben die Wähler bei der Kommunalwahl auch die schwarz-rote Bundesregierung in Berlin abgestraft.
Will die Grünen als Alternative zum Rechtsruck etablieren: Grünen-Bundeschef Felix Banaszak. (Archivbild)

Banaszak: Grüne müssen Alternative gegen Rechtsruck sein

Die Grünen sehen das Wahlergebnis in NRW als Zeichen für einen grundlegenden gesellschaftlichen Wandel. Sie wollen dagegen halten.
Ministerpräsident Wüst sagt, das AfD-Ergebnis müsse «zu denken geben». (Archivbild)

Wüst: AfD-Ergebnis «muss uns zu denken geben»

In NRW kann die CDU die Kommunalwahlen nach der Prognose zwar vor der SPD gewinnen. Die AfD kommt aber wohl mit deutlichen Zugewinnen auf Platz 3. Regierungschef Wüst sieht das als Herausforderung.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat sich besorgt angesichts des starken Abschneidens der AfD geäußert, aber auch das Abschneiden der CDU gelobt.

CDU siegt klar in NRW – AfD schafft Sprung auf Platz...

Rund 13,7 Millionen Menschen durften in NRW wählen – und die CDU gewinnt klar. Doch die AfD sorgt mit ihrem Sprung auf Platz drei für Aufsehen. Die OB-Wahlen sind vielerorts noch nicht entschieden.
Vor Ort wurde noch versucht, den Mann wiederzubeleben.

Älterer Mann stirbt in Wahllokal

Am Rande der NRW-Kommunalwahl kommt es in Krefeld zu einem tragischen Zwischenfall. Auch die Notfallseelsorge ist vor Ort.
Sieg nach Rückstand: Die Fortuna jubelte am Sonntag in Münster.

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Die Düsseldorfer zeigen beim SC Preußen eine enttäuschende erste Halbzeit. Nach der Pause steigern sie sich aber. Ein Schweizer Neuzugang leitet die Wende ein, der Keeper hält den Sieg letztlich fest.
Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro.

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Der frühzeitige Rauswurf von Trainer Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen hat hohe Wellen geschlagen. Der Geschäftsführer räumt Fehler der Vereinsführung ein.
An einigen Orten öffneten die Wahllokale verzögert. (Symbolbild)

Wahllokale öffnen verspätet – Hinweis auf Manipulation

Ein manipuliertes Türschloss und spätere Öffnungen: Mancherorts in NRW startete die Kommunalwahl verzögert.
Die Polizei hat einen 29 Jahre alten Tatverdächtigen festgenommen. (Symbolbild)

Anwohner findet blutenden Mann vor Mehrfamilienhaus

In Ratingen wird ein 28-Jähriger schwer verletzt. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen - aufgeklärt ist der Fall damit aber noch nicht.
In den nächsten Tagen sind immer wieder Schauer zu erwarten.

Schauer und Gewitter zum Wochenstart in NRW

Zum Wochenstart zeigt sich das Wetter in NRW von seiner launischen Seite. Es wird ungemütlich.
Der Stimmzettel für die Wahl des oder der OB fehlte bei einigen Wahlberechtigten.

Stimmzettel fehlt – Wahlteam besucht Bielefelder zu Hause

Was tun, wenn bei der Kommunalwahl ein Stimmzettel fehlt? In Bielefeld klingeln Wahlhelfer jetzt bei einigen Stimmberechtigten an der Tür.
Der 29 Jahre alte Autofahrer starb bei dem Unfall. (Symbolbild)

Autofahrer stirbt bei nächtlichem Unfall in Parkhaus

Ein 29-Jähriger will in Köln mutmaßlich mit hoher Geschwindigkeit aus einem Parkhaus fahren - und überlebt das Manöver nicht. Eine Beifahrerin wird eingeklemmt. Die Polizei sucht Zeugen.
 Endstation Vorgarten: Ein Auto hat sich im Kreis Wesel überschlagen.

Auto landet auf dem Dach in einem Vorgarten

Spektakulärer Unfall im Kreis Wesel: Ein Auto überschlägt sich, erwischt einen Telefonmast und landet kopfüber in einem Vorgarten. Die vier Insassen bleiben unverletzt.
Die Beamten trafen den 32-Jährigen an seiner Wohnanschrift an. (Symbolbild)

Alkoholisierter Unfallfahrer schlägt mit Axt auf Auto ein

Im Bergischen Land baut ein betrunkener Autofahrer einen Unfall – und holt plötzlich eine Axt aus seinem Wagen.
Der Kölner Jakub Kaminski (r) schoss beim 3:3 in Wolfsburg das späteste Tor der Bundesliga-Geschichte.

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

Das 3:3 zwischen dem VfL Wolfsburg und dem 1. FC Köln war eines der verrücktesten Spiele der bisherigen Bundesliga-Saison. Es endete sogar mit einem Rekord.
Ab sofort können alle Wahlberechtigten in Nordrhein-Westfalen ihre Kreuzchen machen für Parteien und Kandidaten ihres Vertrauens in den Kommunen. (Archivbild)

Wahllokale öffnen: Abstimmung über Kommunalpolitik in NRW

Ran die Urnen: Fast 14 Millionen Bürger können ab sofort abstimmen, wer bei ihnen vor Ort künftig die Hebel bewegen soll. Die Kommunalwahl in NRW ist auch letzter Stimmungstest 2025 in Deutschland.
Drei Menschen starben bei diesem Unfall. (Handout)

Auto prallt gegen Baum – drei Tote bei Unfall in Bedburg-Hau

Ein Auto kommt von der Straße ab, kracht gegen einen Baum und fängt Feuer. Alle drei Insassen sterben noch am Unfallort.
Voraussichtlich im Herbst beginnt der Verkauf für die leerstehenden Häuser in den fünf geretteten Dörfern am Braunkohletagebau Garzweiler.

Verkauf beginnt – In Geisterdörfer soll wieder Leben kommen

Neue Chancen für alte Dörfer: Demnächst werden erstmals leerstehende Häuser am Braunkohletagebau Garzweiler zum Kauf angeboten. Erkelenz möchte Interessenten mit Bezug zur Stadt Priorität geben.
Leere Häuser stehen an der Straße "Keyenberger Markt" in Keyenberg. RWE Power will im Herbst mit dem Verkauf Hunderter leerstehender Häuser in geretteten Dörfern am Tagebau Garzweiler beginnen. (Archivbild)

Ab Herbst Verkauf der Häuser in Braunkohle-Dörfern geplant

Was passiert mit den 554 Anwesen, die RWE in den geretteten Braunkohle-Dörfern besitzt? Der geplante Verkauf startet voraussichtlich im Herbst 2025.
In Münster wird am «Tag des offenen Denkmals» eine besondere Führung angeboten. (Archivbild)

Mehr als 1.000 historische Gebäude öffnen ihre Türen

Die bundesweite Veranstaltung bietet jedes Jahr Einblicke in geschichtsträchtige Bauten, die sonst nicht immer für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Rund 13,7 Millionen Menschen sind bei den Kommunalwahlen in NRW wahlberechtigt.

Prognose: CDU gewinnt Kommunalwahlen in NRW

Düsseldorf (dpa) - Die CDU hat nach einer Prognose des WDR die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen gewonnen. Die Christdemokraten kamen demnach auf 34 Prozent vor...
Kölner Jubel, Wolfsburger Entsetzen: VfL-Trainer Paul Simonis nach dem späten 3:3.

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Beim 3:3 zwischen Wolfsburg und Köln fielen gleich drei Tore in einer überlangen Nachspielzeit. Ein Grund dafür: Probleme bei einem Videobeweis.
Als Komponist schrieb und produzierte er auch Stücke für andere Künstler. (Archivbild)

Schlagersänger Andreas Martin gestorben

In den letzten Jahren hatte sich der einstige «Hitparade»-Liebling weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Nun ist Andreas Martin mit 72 Jahren gestorben.
Traf beim Dortmunder Sieg in Heidenheim: Nationalstürmer Maximilian Beier.

Meister? Kovac bremst Dortmunds euphorisierten Beier

Erst ein Tor, dann eine Ansage: Dortmunds Maximilian Beier ist in Heidenheim gut drauf. Trainer Niko Kovac nimmt's vor allem mit einem Schmunzeln zur Kenntnis.
Vieles deutet derzeit auf einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht hin. (Symbolbild)

21-Jähriger stirbt in Erkelenz – mögliche Fahrerflucht

Mitten in der Nacht wird im Kreis Heinsberg ein junger Mann tot aufgefunden. Vieles deutet auf einen Autounfall mit Fahrerflucht hin.
Im Zweikampf: Wolfsburgs Andreas Skov Olsen (l) und der Kölner Timo Hübers.

Drei Tore in der Nachspielzeit: Spektakel in Wolfsburg

Der 1. FC Köln wendet seine erste Saisonniederlage sehr spät noch ab. Beim 80. Geburtstag des VfL Wolfsburg ist ein spektakuläres Spiel gleich dreimal unterbrochen.
Die Feuerwehr forderte Spezialisten an, um die Substanz zu identifizieren. (Symbolbild)

Gefahrstoff in Regenrückhaltebecken – vier Verletzte

Bei der Reinigung eines Regenrückhaltebeckens atmen Mitarbeiter der Abwasserwerke eine unbekannte Substanz ein – und kommen ins Krankenhaus. Die Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot aus.
Nach einem Schuss auf ein abgestelltes Auto haben Spezialkräfte in Köln eine Wohnung durchsucht. (Symbolbild)

Schuss auf Auto in Köln – Spezialkräfte durchsuchen Wohnung

In Köln hat ein 40-Jähriger offenbar auf ein geparktes Auto geschossen. Spezialkräfte durchsuchten seine Wohnung – ohne die Waffe zu finden.
Hinsichtlich der CDU-Ergebnisse bei der Kommunalwahl zeigte sich Merz beim Besuch des Henkel-Werks optimistisch.

Merz kündigt Konsequenzen aus NRW-Kommunalwahl an

Wie stark wird die CDU bei der Kommunalwahl am Sonntag? Einen Tag vor der Wahl kam Bundeskanzler Friedrich Merz nach Düsseldorf und zeigte sich betont zuversichtlich. Aber was macht die AfD?
Traf auch Heidenheim: Dortmunds Torjäger Serhou Guirassy (r.).

Guirassy trifft weiter: BVB besiegt dezimierte Heidenheimer

Serhou Guirassy schlägt auch im achten Liga-Spiel in Serie zu. Auch Maximilian Beier trifft gegen den FCH, der sich früh selbst schwächt. Die neuen Trikots sorgen bei den Gäste-Fans jedoch für Ärger.
Nach einem mutmaßlichen Messerangriff in Kreuztal im Siegerland ist ein Mann festgenommen worden.

Mutmaßlicher Messerangriff in Kreuztal – Mann festgenommen

Bei einem mutmaßlichen Messerangriff im Siegerland hat ein Mann schwere Verletzungen erlitten. Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest und richtete eine Mordkommission ein.
Mit insgesamt 12 Fahrzeugen war die Feuerwehr im Einsatz. (Symbolbild)

Quecksilber ausgelaufen – Großeinsatz für die Feuerwehr

Im Keller eines Mehrfamilienhauses ruft eine verdächtige Chemikalie die Feuerwehr auf den Plan. Schnell stellt sich heraus: Es handelt sich um gefährliches Quecksilber.
Hendrik Wüst appelliert an die Bürger in Nordrhein-Westfalen: Sie sollen wählen gehen.

Wüst ruft zur Stimmabgabe bei Kommunalwahl auf

Kurz vor der Kommunalwahl appelliert NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst an die Bürger: Sie sollten wählen gehen. Auch er selbst greift noch einmal in den Wahlkampf ein.
Exequiel Palacios (unten) fällt lange aus.

Verletzung: Weltmeister fehlt Leverkusen lange

Sportlich ist der 3. Bundesliga-Spieltag für Bayer Leverkusen sehr gelungen. Eine langfristige Verletzung trübt jedoch die Freude nach dem Sieg gegen Frankfurt.
Alexander Bernhardsson (r) machte in einem engen Spiel mit seinem Tor den Unterschied.

Zweite Niederlage unter Muslic: Schalke unterliegt Kiel

Nach gutem Saisonstart muss Schalke zu Hause gegen Kiel einen Dämpfer hinnehmen. Vor dem Spiel geben die Gelsenkirchener das Erreichen einer besonderen Marke bekannt.
In den nächsten Tagen sind immer wieder Schauer zu erwarten.

Wechselhaftes Herbstwetter zur Kommunalwahl in NRW

Wolken, Schauer und einzelne Gewitter – das Wetter in NRW bleibt unbeständig.
Dieter Hecking erhält in der Krise Unterstützung.

Bochum-Sportchef: Kein Zweifel an Hecking

Der VfL Bochum bleibt auch im vierten Saisonspiel sieglos. Über den Trainer wird trotzdem nicht diskutiert.
Mit Blaulicht waren Polizeibeamte in Rheda-Wiedenbrück unterwegs, als es zu einem Unfall kam. (Symbolbild)

Polizeiwagen gerät bei Fahrt zu Unfall auf Gegenfahrbahn

Ein Polizeiwagen kommt von der Straße ab, stößt gegen einen Baum und dann gegen einen Transporter. Mehrere Menschen werden verletzt.
Die Rettungskräfte konnten dem 55-Jährigen nicht mehr helfen. (Symbolbild)

Autofahrer stirbt nach Kollision mit Lkw auf A40

Am Niederrhein fährt ein 55-jähriger Autofahrer mit voller Wucht auf einen Lkw auf – und stirbt noch an der Unfallstelle.
Fünf Kinder zwischen 12 und 13 Jahren wurden beim Unfall verletzt. (Symbolbild)

Schulbus macht Vollbremsung – fünf Kinder verletzt

In Wesel endet eine Busfahrt für mehrere Kinder im Krankenhaus. Auslöser ist wohl ein plötzliches Bremsmanöver.
Bald Stadionsprecher in Dortmund?

Kehrt Kevin Großkreutz zurück zum BVB?

Norbert Dickel denkt über das Ende seiner Karriere als Stadionsprecher in Dortmund nach. Ein Ex-Weltmeister will ans BVB-Mikrofon.
Die Polizei betonte, dass aus Gründen des Opferschutzes zunächst keine weiteren Einzelheiten zu den Tatgeschehnissen publik gemacht würden. (Symbolbild)

Kindergarten-Mitarbeiter soll Mädchen missbraucht haben

Ein Kindergarten-Mitarbeiter aus Marl sitzt in U-Haft, weil ihm sexueller Missbrauch vorgeworfen wird. Die Taten seien teilweise gefilmt worden, so die Polizei. Die Eltern wurden bereits informiert.
Der praktizierende Katholik Harald Schmidt ist sehr zufrieden mit dem neuen Papst Leo XIV. (Archivbild)

Harald Schmidt sehr zufrieden mit neuem Papst

Seit nunmehr vier Monaten ist der neue Papst Leo XIV. im Amt. Bisher ist er noch etwas blass geblieben, doch ein prominenter Katholik aus Deutschland zeigt sich hochzufrieden.
Kasper Hjulmand freut sich über ein gelungenes Debüt bei Bayer Leverkusen.

Sieg mit neun Mann: Bayer-Coach Hjulmand lobt «Charakter»

Erstes Spiel, erster Sieg: Kasper Hjulmand feiert eine gelungene Premiere als Leverkusen-Trainer. Nach dem Sieg gegen Frankfurt sagt der Coach, was ihm besonders imponiert hat.
Der Landtag von Nordrhein-Westfalen.

Ehemaliger Astronaut und Rakete im Landtag

Wie fühlt es sich an, auf Abgeordnetensitzen zu sitzen und eine Ariane 6 hautnah zu erleben? Die «Parlamentsnacht» macht’s möglich – inklusive Zauberei und Versteigerung für den guten Zweck.
Das wechselhafte Wetter hat in diesem Sommer zu einem Besucherrückgang geführt. (Symbolbild)

Durchwachsene Saison für Freibäder

Im Juni war es heiß, dann wurde es wechselhaft: Das Wetter hat bei vielen Freibädern zu einem Besucherrückgang geführt. Trotzdem fällt die Bilanz nicht allzu negativ aus.
In einigen Städten ist der Anteil der Wahlberechtigten, die Briefwahlunterlagen angefordert haben, gestiegen. (Archivbild)

Gestiegenes Interesse an Briefwahl

Lieber in Ruhe zu Hause das Kreuzchen machen als in der Kabine eines Wahllokals: In einigen Städten haben mehr als ein Viertel der Wahlberechtigten Briefwahlunterlagen angefordert.
Alejandro Grimaldo sorgte mit seinem Freistoß für die frühe Bayer-Führung.

«Sehr froh»: Bayer schlägt Frankfurt bei Hjulmand-Debüt

Der Kapitän fliegt vom Platz, doch Leverkusen zeigt gegen einen Top-Gegner beeindruckende Widerstandsfähigkeit. Die Werkself - am Ende zu neunt - profitiert auch vom Pech des Frankfurter Torwarts.